44. Spieltag 2013/14; Augsburger Panther - Adler Mannheim
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
- AEV-Tiger 1965
- Ersatzspieler
- Beiträge: 904
- Registriert: 20.04.2010 18:42
Ich habe ja nicht den größten Eishockeysachverstand, aber nachdem ich hier immer mitlese, habe ich heute mal auf Boyle und Forrest geachtet. Über Forrest braucht man nicht mehr reden, da weiß inzwischen der letzte, dass das nichts mehr wird.
Die größere Frechhheit ist allerdings Boyle. Der trägt schließlich die Kapitänsbinde und da kommt nix. Selbst wenn er sein Auskommen für nächstes Jahr schon gesichert hat, ist er als Kapitän mit für die Mannschaft verantwortlich, ganz abgesehen davon, dass er immer noch von Augsburg bezahlt wird. Wenn ich beim Gesichtsbuch wäre, würde ich ihm das alles genaus so an den Kopf knallen.
Fällt für mich unter die Kategorie, null Charakter.
Die größere Frechhheit ist allerdings Boyle. Der trägt schließlich die Kapitänsbinde und da kommt nix. Selbst wenn er sein Auskommen für nächstes Jahr schon gesichert hat, ist er als Kapitän mit für die Mannschaft verantwortlich, ganz abgesehen davon, dass er immer noch von Augsburg bezahlt wird. Wenn ich beim Gesichtsbuch wäre, würde ich ihm das alles genaus so an den Kopf knallen.
Fällt für mich unter die Kategorie, null Charakter.
Wahre Worte. Mit diesen Kandidaten haste nix in den PO verloren. Das ist ja peinlich. Peinlicher ist eigentlich nur unser Powerplay. Wahnsinn.Duanne4ever hat geschrieben:...
Boyle und Forrest halte ich nicht mehr aus.
Völlig unfassbar wie schlecht die beiden sind.
Aber Mitchell lässt die spielen bis zum bitteren Ende.
Die 16-jährigen Schwarzkittel in den ersten drei Reihen im Gästeblock sind einfach dümmliche Kinder, aber im eigenen Stadion mit Wi..er etc Sprechchören beschallt zu werden, und von den unsrigen in der Kurve kommt nix zurück!? Naja, so kommt auch kein Leserbrief in die AZ. Wir sind halt gute Gastgeber.Mr. Shut-out hat geschrieben:Feiert dieses Dreckspack jetzt in unserem Stadion. Seit dem Spiel am 22.12 Hass ich dieses Pack mehr als jeden anderen Verein.

"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Ganz so kann man das nicht stehen lassen. Wir sind nach dem 0-2 gut zurückgekommen und waren auch im 2. Drittel nicht die schlechtere Mannschaft. Das Genick gebrochen haben uns mal wieder individuelle Aussetzer der üblichen Verdächtigen. Das zieht sich aber leider wie ein Roter Faden durch die komplette Saison , und deswegen haben wir auch unter den ersten 10 nichts verloren bzw. stehen jetzt zu Recht auf Platz 11. Und wo wir ohne die Nachverpflichtungen , von denen jeder eingeschlagen hat stünden will ich mir gar nicht ausmalen.Tom hat geschrieben:Was für eine unwürdige Vorstellung. 2 Trottel in der Verteidigung und nach vorne ein emotionsloser Haufen. Da kann man echt dankbar sein die PO nicht zu schaffen um so manchem nicht noch ne Prämie in den Arsch zu blasen...

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22903
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Spielentscheidend war im Gegenteil, dass wir auf den Verteidigerpositionen einige Herrschaften haben, die nicht ligatauglich sind. Zumindest nicht für die Rolle , die sie bei uns einnehmen sollen/müssen.Shutout hat geschrieben:Larry Mitchell nach dem Spiel: "Mitentscheidend war, dass ein Schlüsselspieler von uns die falsche Entscheidung getroffen hat und wieder mal versucht hat zu zaubern. Und jeder weiß, wenn die Augsburger Panther zaubern wollen, haut das nicht hin."
Wen soll er denn anderes bringen? Draxinger, der jedes mal gleiche eine Strafe bekommt wenn er mal spielen darf? Brown öfters? Kindl?Rigo Kaka hat geschrieben:Entscheidend ist, dass Larry immer und immer wieder auf die zwei Pfeifen setzt. Langsam muss ich mich auch tragen, ob der Larry blind ist? Das gibt's doch nicht...
Glaub mir, der weiß sicherlich auch selber das die beiden blind sind, aber er hat halt keine andere Wahl...
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
das könnte man aber auch auf unseren Kapitän beziehen, der frei und zentral vor dem Tor einen Pass spielen will und damit das 4:2 einläutet, das uns schlussendlich das Genick gebrochen hat. Bis dahin waren wir in meinen Augen den 3 Punkten näher, als die Mannheimer.Shutout hat geschrieben:Larry Mitchell nach dem Spiel: "Mitentscheidend war, dass ein Schlüsselspieler von uns die falsche Entscheidung getroffen hat und wieder mal versucht hat zu zaubern. Und jeder weiß, wenn die Augsburger Panther zaubern wollen, haut das nicht hin."

-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Eben. Auch Seifert spielt doch Mist. Und Reiss udn Woywitka können halt leider keine 60 Minuten wegschieben.Shutout hat geschrieben:Wen soll er denn anderes bringen? Draxinger, der jedes mal gleiche eine Strafe bekommt wenn er mal spielen darf? Brown öfters? Kindl?
Glaub mir, der weiß sicherlich auch selber das die beiden blind sind, aber er hat halt keine andere Wahl...

Also bei Draxinger weiß ich ja nicht. Der bekam jetzt die letzten zwei oder sogar drei Heimspiele hintereinander jedes mal gleich eine Strafe bei seinem ersten Wechsel. Doof triffts da noch gar nicht.Rigo Kaka hat geschrieben:Schlimmer machen die beiden es auch nicht. Aber sie bekommen ja nicht mal ne Chance.
Ich schreibe es seit Wochen, seit Wochen: Ich will Boyle und Forrest nicht mehr sehen. Da sehe ich lieber einen noch nicht fitten Draxinger über das Eis laufen, der will wenigstens, auch wenn vieles dabei nicht klappt. Aber bei diesen beiden Hamperern haut es mir langsam echt den Schalter raus. Absolut unfähig, aber bei jeder Situation rauf aufs Eis.
Das erste Drittel ging anfangs komplett an Mannheim, die uns teilweise richtig eingeschnürt haben. Die beiden Tore möchte ich trotzdem noch einmal sehen, denn da bin ich mir ziemlich sicher, dass da ein Torraumabseits beim 0:1 vorlag und beim 0:2 ein ziemlich hoher Stock. Aber warten wir mal ab, was die bewegten Bilder sagen. Danach kommt man toll und mit viel Moral zurück und man konnte inklusive Pfostentreffer auf beiden Seiten das Spiel ausgeglichen gestalten.
Was mir dann unerklärlich ist, bei der ersten Powerplaysituation braucht man vom Bully weg ca. 7 Sekunden bis der Puck im Tor ist. Das muss doch Selbstvertrauen geben. Das PP danach, vor allem 2 komplette Minuten bei 5:3, sind dann ein absoluter Witz. Solche Situationen entscheiden Spiele, wenn man sie eben nicht nutzt oder halt schadlos übersteht. Danach Chancen en masse, die wir aber einfach kläglich vergeben. Wie es geht, aus wenig viel zu machen, haben dann die Mannheimer gezeigt. Danach wieder richtig hochkarätige Chancen zum Ausgleich, wieder geht nix rein! Und dann kommt der große Auftritt von unserer Nr. 2, nachdem er vorher in Überzahl die Mannheimer zum Shorthander eingeladen hat - welche aber knapp die Einladung ausschlugen, Pässe ins Nirvana semmelte, hat sich dann Buchwieser artig bedankt. Unglaublich! So bringt man sich selbst um den Lohn der Arbeit. Nach so einer Aktion gehört dieser "Captain" gefotzt, bis er nicht mehr weiß, wie er heißt. Aber was passiert, zu Beginn des 3. Drittels - man hatte ja noch über eine Minute Überzahl, steht er natürlich wieder auf dem Eis !!! Weg mit dem, wohin auch immer und Forrest gleich dazu.
Im 3. Drittel kommt die Mannschaft mit einer Körpersprache auf das Eis, wo man schon vorher weiß, dass das nix mehr werden kann. Dann hast nochmal ne 1.000%ige, die Brown (???) - nachdem Ciernik die Schiebe von hinterhalb vors Tor bringt - aus 2 Metern am Tor vorbei schießt. Das man dann noch in einen Konter läuft, kann passieren, aber die Frage nach dem "WIE" dieser passiert ist, könnte einem vor Wut platzen lassen.
Mannheim war nicht schlecht, aber wie die eine 2-Tore-Führung nach 40 Minuten zustande brachten, wissen sie wohl jetzt noch nicht, denn gerade bis zum 3:2 und auch noch danach war man das bessere Team mit den besseren Chancen. Aber das zieht sich wirklich wie ein roter Faden durch die Saison, unsere Chancenverwertung sowie die kapitalen individuellen Fehler, die absolut vermeidbar wären. Und nimmt man das zusammen, kann man nicht in die PPO kommen bzw. hat man es auch nicht verdient. Auch wenn noch 7 Spiele zu absolvieren sind, ich glaube nicht mehr daran, dass wir das noch schaffen. Wir sind vor allem daheim zu schwach, da kommen noch die TOP-3 + Schwenningen. Und bei Endspielen, bei denen es um alles geht, wie dann auswärts in Berlin + Iserlohn haben wir heuer bis dato fast ausnahmslos versagt. Daher glaube ich, dass es das gewesen sein wird.
Das erste Drittel ging anfangs komplett an Mannheim, die uns teilweise richtig eingeschnürt haben. Die beiden Tore möchte ich trotzdem noch einmal sehen, denn da bin ich mir ziemlich sicher, dass da ein Torraumabseits beim 0:1 vorlag und beim 0:2 ein ziemlich hoher Stock. Aber warten wir mal ab, was die bewegten Bilder sagen. Danach kommt man toll und mit viel Moral zurück und man konnte inklusive Pfostentreffer auf beiden Seiten das Spiel ausgeglichen gestalten.
Was mir dann unerklärlich ist, bei der ersten Powerplaysituation braucht man vom Bully weg ca. 7 Sekunden bis der Puck im Tor ist. Das muss doch Selbstvertrauen geben. Das PP danach, vor allem 2 komplette Minuten bei 5:3, sind dann ein absoluter Witz. Solche Situationen entscheiden Spiele, wenn man sie eben nicht nutzt oder halt schadlos übersteht. Danach Chancen en masse, die wir aber einfach kläglich vergeben. Wie es geht, aus wenig viel zu machen, haben dann die Mannheimer gezeigt. Danach wieder richtig hochkarätige Chancen zum Ausgleich, wieder geht nix rein! Und dann kommt der große Auftritt von unserer Nr. 2, nachdem er vorher in Überzahl die Mannheimer zum Shorthander eingeladen hat - welche aber knapp die Einladung ausschlugen, Pässe ins Nirvana semmelte, hat sich dann Buchwieser artig bedankt. Unglaublich! So bringt man sich selbst um den Lohn der Arbeit. Nach so einer Aktion gehört dieser "Captain" gefotzt, bis er nicht mehr weiß, wie er heißt. Aber was passiert, zu Beginn des 3. Drittels - man hatte ja noch über eine Minute Überzahl, steht er natürlich wieder auf dem Eis !!! Weg mit dem, wohin auch immer und Forrest gleich dazu.
Im 3. Drittel kommt die Mannschaft mit einer Körpersprache auf das Eis, wo man schon vorher weiß, dass das nix mehr werden kann. Dann hast nochmal ne 1.000%ige, die Brown (???) - nachdem Ciernik die Schiebe von hinterhalb vors Tor bringt - aus 2 Metern am Tor vorbei schießt. Das man dann noch in einen Konter läuft, kann passieren, aber die Frage nach dem "WIE" dieser passiert ist, könnte einem vor Wut platzen lassen.
Mannheim war nicht schlecht, aber wie die eine 2-Tore-Führung nach 40 Minuten zustande brachten, wissen sie wohl jetzt noch nicht, denn gerade bis zum 3:2 und auch noch danach war man das bessere Team mit den besseren Chancen. Aber das zieht sich wirklich wie ein roter Faden durch die Saison, unsere Chancenverwertung sowie die kapitalen individuellen Fehler, die absolut vermeidbar wären. Und nimmt man das zusammen, kann man nicht in die PPO kommen bzw. hat man es auch nicht verdient. Auch wenn noch 7 Spiele zu absolvieren sind, ich glaube nicht mehr daran, dass wir das noch schaffen. Wir sind vor allem daheim zu schwach, da kommen noch die TOP-3 + Schwenningen. Und bei Endspielen, bei denen es um alles geht, wie dann auswärts in Berlin + Iserlohn haben wir heuer bis dato fast ausnahmslos versagt. Daher glaube ich, dass es das gewesen sein wird.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Zum Spiel selber will ich gar nicht mehr viel schreiben, das hat mich tierisch angekotzt. Forrest und Boyle beide sofort weg, wegen mir nach Hamburg oder Berlin, ich fahr sie mitm Schubkarren hoch.
Was mich aber viel mehr angekotzt hat, ist mittlerweile diese Scheiße an den Eingängen. Heute wurde meiner Freundin das Buch abgenommen, da dies vom Ordnungsamt nicht gewollt wird, obwol sie immer ein Buch mitbringt um sich die Drittelpause zu verkürzen. Dementsprechend habe ich mich mit dem Ornder unterhalten, gut der konnte nix dafür weil er nur Befehle ausführt aber dennoch, als wir unser Buch nicht hergeben wollten, ist der Rausch gekommen. Seit heute kann ich den noch weniger leiden, echt ohne Scheiß so ein...... Sag ich zu ihm, wo steht das dann, dass ich keine Bücher mitbringen darf in der Hausordnung, dann geht er ganz großkotzig zur Hausordnung und zeigt mir "Mitbringen von Sperrigen Gegenständen: Tischen, Stühlen, Flaschen usw." Darauf sage ich das Buch ist doch nicht sperrig außerdem ist dies ein Taschenbuch und dann kam die Krönung: "da steht usw. und wir legen das Buch einfach da ein für das usw.". Darfaufhin, meine Laune wurde nicht besser, sagt er doch tatsächlich, dass ist auch eine Brandgefahr und darum dürfen wir es nicht mitnehmen aber Hauptsache überall die Papierheftle verteilen und rumliegen lassen und dazu noch die Broschüren der TA. Das ist nur noch ein Witz was die hier abziehen.
Nur gut, dass ein Megaphon kein Sperriger Gegenstand ist

Was mich aber viel mehr angekotzt hat, ist mittlerweile diese Scheiße an den Eingängen. Heute wurde meiner Freundin das Buch abgenommen, da dies vom Ordnungsamt nicht gewollt wird, obwol sie immer ein Buch mitbringt um sich die Drittelpause zu verkürzen. Dementsprechend habe ich mich mit dem Ornder unterhalten, gut der konnte nix dafür weil er nur Befehle ausführt aber dennoch, als wir unser Buch nicht hergeben wollten, ist der Rausch gekommen. Seit heute kann ich den noch weniger leiden, echt ohne Scheiß so ein...... Sag ich zu ihm, wo steht das dann, dass ich keine Bücher mitbringen darf in der Hausordnung, dann geht er ganz großkotzig zur Hausordnung und zeigt mir "Mitbringen von Sperrigen Gegenständen: Tischen, Stühlen, Flaschen usw." Darauf sage ich das Buch ist doch nicht sperrig außerdem ist dies ein Taschenbuch und dann kam die Krönung: "da steht usw. und wir legen das Buch einfach da ein für das usw.". Darfaufhin, meine Laune wurde nicht besser, sagt er doch tatsächlich, dass ist auch eine Brandgefahr und darum dürfen wir es nicht mitnehmen aber Hauptsache überall die Papierheftle verteilen und rumliegen lassen und dazu noch die Broschüren der TA. Das ist nur noch ein Witz was die hier abziehen.
Nur gut, dass ein Megaphon kein Sperriger Gegenstand ist



59:59 ICH WAR DABEI

- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00