48. Spieltag 2013/14; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
Ganz ehrlich ihr diskutiert und streitet euch über Ehelechner ob er gut war oder nicht. Es wird aber in keinem Satz erwähnt, dass ein Boyle keine Ahnung von absichtlichem Abseits hat und seit ein paar Monaten schon grotten schlecht ist, Forrest heute mal nur 50 Prozent falsch gemacht hat, dass man von Uvira fast gar nichts gesehen hat und Werner gerade bodenlos ist. Zeiler nur noch gelegentlich spielt und ein Draxinger gar nicht mehr.
Ganz ehrlich, wenn die Stürmer und Verteider ihren Job machen, brauchen wir nicht über unhaltbar oder haltbar und über Ehelechner diskutieren.
Boyle gehört für mich in den Sturm, weil Tore schießen kann er aber als Verteidiger ist er für mich nicht mehr tragbar
Gute Nacht
Ganz ehrlich, wenn die Stürmer und Verteider ihren Job machen, brauchen wir nicht über unhaltbar oder haltbar und über Ehelechner diskutieren.
Boyle gehört für mich in den Sturm, weil Tore schießen kann er aber als Verteidiger ist er für mich nicht mehr tragbar
Gute Nacht
Sir Eric 88 hat geschrieben:Das Powerplay war nix,man musste immer Angst haben das wir bei einem Mann mehr eines bekommen
Stimmt und das beim VIERTBESTEN POWERPLAY der DEL( wenigstens vor dem heutigen Spiel)!!!
Wennst was reißen willst um die ppos zu erreichen muß heute mehr als ein Tor
in den sechs PPs fallen.
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9744
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Dibbl Inch hat geschrieben:Du argumentierst gar nicht. Du suchst dir an Ehelechner einfach irgendwas raus, was du kritisieren kannst.
Er schrieb doch nur, das ein Tor auf die Kappe vom Ehelechner ging. Wenns so war (hab das Spiel nicht gesehen), dann hat er doch recht.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Im Video sieht man deutlich, dass Ehelechner nix für das 3:2 kann, der steht da nicht falsch, der Schuss ist sehr platziert und Clark nimmt Seifert da als "Sichtschutz", da hat Ehelechner also den Schuss auch nicht gesehen.
Man brauchts eigentlich nicht mehr erwähnen, aber das 2:2 ist Forrest-Slapstick vom Feinsten!
Man brauchts eigentlich nicht mehr erwähnen, aber das 2:2 ist Forrest-Slapstick vom Feinsten!
http://www.del.org/de/videos/page/217--217--.html
Ok beim 3. steht er nicht korrekt. Dennoch war das Gegentor eine Teamleistung. TJT läuft ins Leere und Seifert lässt ihm zu viel Platz.
Krefelds Gegentore 1 und 3, wenn die unser Paddy sich eingefangen hätte, dann wärst du der erste gewesen, der beim 1. Tor die kurze Ecke anmahnt und beim 3. Tor hättest gesagt, dass typische Contigegentore immer auf den Torwart zu schieben sind
Ok beim 3. steht er nicht korrekt. Dennoch war das Gegentor eine Teamleistung. TJT läuft ins Leere und Seifert lässt ihm zu viel Platz.
Krefelds Gegentore 1 und 3, wenn die unser Paddy sich eingefangen hätte, dann wärst du der erste gewesen, der beim 1. Tor die kurze Ecke anmahnt und beim 3. Tor hättest gesagt, dass typische Contigegentore immer auf den Torwart zu schieben sind

hb547490 hat geschrieben:Im Video sieht man deutlich, dass Ehelechner nix für das 3:2 kann, der steht da nicht falsch, der Schuss ist sehr platziert und Clark nimmt Seifert da als "Sichtschutz", da hat Ehelechner also den Schuss auch nicht gesehen.
Man brauchts eigentlich nicht mehr erwähnen, aber das 2:2 ist Forrest-Slapstick vom Feinsten!
Sei mir nicht böse, aber so einen Schuss muss man halten.
Seifert hat da natürlich auch schuld, aber Ehelechner sieht den Schuss kommen und ganz ehrlich, wo steht er denn da? Am besten sieht man es von oben, das er da komplett falsch steht. Bitte fair bleiben.
Er sieht den Puck kommen, aber nicht den Schuss. Ein guter Goalie, und dazu zähle ich jeden DEL-Goalie, sieht Anahnd der Schlägerbewegung, wo der Schuss hingeht und kann so viel früher reagieren, als wenn er nur den Puck sieht. Und wäre der Paddy weiter drüber gestanden, hätten ihm wohl einige den Vorwurf gemacht, er hätte das kruze Eck offen gelassen
hb547490 hat geschrieben:Er sieht den Puck kommen, aber nicht den Schuss. Ein guter Goalie, und dazu zähle ich jeden DEL-Goalie, sieht Anahnd der Schlägerbewegung, wo der Schuss hingeht und kann so viel früher reagieren, als wenn er nur den Puck sieht. Und wäre der Paddy weiter drüber gestanden, hätten ihm wohl einige den Vorwurf gemacht, er hätte das kruze Eck offen gelassen
Nein.
Jacky_Jonny hat geschrieben:Ganz ehrlich ihr diskutiert und streitet euch über Ehelechner ob er gut war oder nicht. Es wird aber in keinem Satz erwähnt, dass ein Boyle keine Ahnung von absichtlichem Abseits hat und seit ein paar Monaten schon grotten schlecht ist, Forrest heute mal nur 50 Prozent falsch gemacht hat, dass man von Uvira fast gar nichts gesehen hat und Werner gerade bodenlos ist. Zeiler nur noch gelegentlich spielt und ein Draxinger gar nicht mehr.
Ganz ehrlich, wenn die Stürmer und Verteider ihren Job machen, brauchen wir nicht über unhaltbar oder haltbar und über Ehelechner diskutieren.
Boyle gehört für mich in den Sturm, weil Tore schießen kann er aber als Verteidiger ist er für mich nicht mehr tragbar
Gute Nacht
Über Boyle und Forrest braucht man nicht mehr reden, das Thema ist durch und man muss die glücklicherweise nur noch 4 Spiele ertragen. Da erwartet keiner mehr irgendwas besseres.
Uvira ist jung, unkonstant und in seiner ersten Profi Saison. Was bitte erwartest du von ihm? In dieser Zeit der Saison sollten es andere richten
Werner spielt bodenlos? Werner war einer der wenigen die die Scheibe auch wirklich in die Zone reingetragen haben. Werner kann auch etwas was andere so gleich gar nicht können... Defensive. Solltest mal drauf achten. Der steht hinten drin nämlich ziemlich sicher.
Zeiler ist die ganze Saison schon nichts, sollte der nicht deutscher werden wars das wohl auch für ihn hier, weil sowas keine AL wert ist.
Draxinger spielt gar nicht weil er no ned mal 100% fit ist und Spielpraxis gleich 0 ist. In dieser Situation und engen Spielen schmeißt den nicht einfach rein. Ist doch logisch. Dann au no der Draxl der eh nur #6 Verteidiger sein sollte

man darf auch gern mal anerkennen das man selbst gut gespielt hat - als Team - und trotzdem am Ende der schlechtere war. Krefeld sehr stark und eingespielt. Die stehen zurecht so weit oben. Auch von denen eine starke Leistung.
Außer Boyle und Forrest war ich heute soweit mit den Leistungen zufrieden, wobei ein Forrest ned mal so schlecht war wie teilweise vorher. Richtige Entscheidungen wird der au nimmer treffen... des wird sich ned ändern.
Vor dem 33 hatten wir Glück. Normal gehört des abgepfiffen weil die Scheibe klar im Netz war.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30617
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Jacky_Jonny hat geschrieben:Ganz ehrlich ihr diskutiert und streitet euch über Ehelechner ob er gut war oder nicht. Es wird aber in keinem Satz erwähnt, dass ein Boyle keine Ahnung von absichtlichem Abseits hat und seit ein paar Monaten schon grotten schlecht ist, Forrest heute mal nur 50 Prozent falsch gemacht hat, dass man von Uvira fast gar nichts gesehen hat und Werner gerade bodenlos ist. Zeiler nur noch gelegentlich spielt und ein Draxinger gar nicht mehr.
Ganz ehrlich, wenn die Stürmer und Verteider ihren Job machen, brauchen wir nicht über unhaltbar oder haltbar und über Ehelechner diskutieren.
Boyle gehört für mich in den Sturm, weil Tore schießen kann er aber als Verteidiger ist er für mich nicht mehr tragbar
Gute Nacht
Aus meiner Sicht ist die Kritik an der Szene falsch. Er geht nach vorne, weil er vom Abseits noch nichts weiss. Wenn er den Puck dann nicht annimmt und dem Gegner überlässt, fehlt er hinten bzw. steht dort nur noch ein Panther Spieler. Deshalb war das absichtliche Abseits taktisch sogar richtig gut, bevor man hinten offen steht.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25710
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Golden Brett hat geschrieben:Es ist doch wirklich scheißegal, ob er da jetzt richtig stand oder nicht. Das Spiel ist verloren. Ein Punkt ist vermutlich zu wenig. Muss man da jetzt wirklich noch alles versuchen, um aus dieser selten dämlichen Torwartdiskussion als Sieger hervorzugehen? Echt, ich sperr dich, den Dibbl Inch und good luck jetzt dann ich einen Käfig, dann könnt Ihr es da ausfechten, wer der schlechtere Goalie ist, wir verlangen Geld dafür und kaufen uns davon dann nächste Saison einen richtig starken Torwart.
Haben wir doch schon.
Investieren wir lieber in einen Verteidiger, der nicht an der Blauen rumstümpert, oder einen Stürmer, der nicht in die Fanghand schießt.
Shutout hat geschrieben:Sei mir nicht böse, aber so einen Schuss muss man halten.
Seifert hat da natürlich auch schuld, aber Ehelechner sieht den Schuss kommen und ganz ehrlich, wo steht er denn da? Am besten sieht man es von oben, das er da komplett falsch steht. Bitte fair bleiben.
Ich habe mir jetzt die Szene einige Male angeschaut. Der Clarke kommt von weit rechts außen in die Mitte, ist dabei aber immer noch weit auf der rechten Seite des Angriffsdrittels. Ehelechner macht die kurze Ecke zu (was andere ja gerne mal nicht tun

Ach ja, beim Penalty von Perrault ging die Scheibe direkt vom Pfosten rein, nix Abpraller an die Fanghand und so...!
Lang im Penaltyschießen aber sowas von im Glück. Eigentlich wird der bei allen 3 Versuchen richtig verladen, aber wir schießen halt an den Pfosten oder ihn an den Schoner. Und obendrein prallt ihm beim Louie der Puck vom Pfosten an den Rücken und geht halt knapp drüber. Selten so viel Glück oder Pech bei einem Penaltyschießen gesehen.
Fair bleiben, das wäre eine Devise, die Du Dir hinter die Ohren schreiben solltest, anstatt sie von anderen einzufordern.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Das wäre zu schön
Golden Brett hat geschrieben: Echt, ich sperr dich, den Dibbl Inch und good luck jetzt dann ich einen Käfig, dann könnt Ihr es da ausfechten, wer der schlechtere Goalie ist, wir verlangen Geld dafür und kaufen uns davon dann nächste Saison einen richtig starken Torwart.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1473
- Registriert: 18.06.2003 18:13
Michi hat geschrieben:Aber Recht hat er!
Unser größtes Problem ist halt, dass wir aus unseren hochkarätigen Torchancen zu wenig machen. Dazu hinten drin immer wieder individuelle Böcke fabrizieren, die der Gegner meist ausnützt. Und halt unser Powerplay. Ich verstehe es halt nicht. Das zweite Powerplay spielen wir mega gut, da haben wir uns bis zum Tor permanent im Drittel der Krefelder aufgehalten bis es dann klingelte. Aber anstatt, dass so ein Powerplay Selbstvertrauen bringt, schaffen wir es danach zig Mal in 2 Minuten nicht einmal in die Aufstellung. Das sind dann oftmals auch die Unterschiede. Krefeld 1 von 3 - wir 1 von 6 Möglichkeiten. Beim 1:1 Ausgleich stellen wir uns extrem dämlich an, da stehen 3 Pinguine gegen einen Verteidiger vor unserer Kiste. Beim Ausgleich reicht eine Drehung von Perrault, Forrest wie einen Schuljungen aussehen zu lassen. Und bei der Führung des KEV verteidigt halt Seifert extrem nachlässig. Dass Clarke Tore machen kann, sollte sich auch bei uns rumgesprochen haben. Paddy steht beim Tor vielleicht etwas zu weit am kurzen Pfosten, aber Seifert darf halt Clarke auch niemals schießen lassen. Wir schießen bei gefühlt 99% unsere Möglichkeiten auf die Fanghandseite, halbhoch bzw. überhaupt auf die Stockhandseite wäre mal eine Variante, alá Clarke beim 2:3. Aber nein, entweder auf den Ranzen oder Fanghand...
Patrick war heute richtig stark und hatte mega Saves dabei. Über seine Leistung braucht man heute nicht diskutieren. Einen Fehler machte er noch, als er im 3. Drittel unnötig in die Mitte abwehrt und so eine riesige Chance ermöglicht, die Werner per Foul ausbügeln musste. Ansonsten war dies heute erste Sahne. Und wenn wir dann nach so einer Torhüterleistung das Haar in der Suppe suchen, dann führt es die Diskussionen hier langsam ad absurdum.
Wir haben heute gekämpft und alles gegeben. Trotz dezimiertem Team rief Krefeld eine starke Leistung ab. Die Punkteteilung ging in Ordnung, wobei wir aus meiner Sicht im letzten Drittel einfach zu passiv waren und zu wenig gemacht haben. Das rächte sich. Beim Ausgleich hatten wir etwas Glück, weil die Scheibe vorher klar im Fangnetz war, aber nicht abgepfiffen wurde. Danach machten wir wieder mehr Druck und wenn da ein Quäntchen Glück mehr hast, machst vielleicht sogar noch den Siegtreffer. Dies fehlte uns aber, gerade im Penaltyschießen. 2x Gestänge und Seifert muss das Ding einfach machen; da kann Lang aber mal gar nix dafür, der fällt um und Seifert bringt den Puck nicht hoch genug und schießt ihn ihm an den Schoner - mega bitter. Und bei Krefeld springt er halt vom Pfosten dann rein! Trotzdem kann man der Mannschaft heute keinen wirklichen Vorwurf machen.
Was bleibt als Fazit bzw. Ausblick? Na ja, noch ist man bei der Musik und hat es selbst in der Hand, aber mir fehlt allein der Glaube, ohne jetzt wirklich zu pessimistisch sein zu wollen. Iserlohn spielt seit Wochen, ja fast schon seit Monaten am absoluten Limit und schaffen es immer irgendwie, die Spiele für sich zu entscheiden. Berlin hat auch begriffen, dass sie den Hebel umlegen müssen, weil sie sich sonst zur Lachnummer in der Liga machen - wobei natürlich hinzu kommt, dass bei denen die vielen Langzeitverletzten nach und nach zurückkehrten und nun sich die Personallage auch wieder auf der Anzeigentafel bemerkbar macht.
Und man spielt gegen beide Teams auswärts, die momentan richtig on Fire sind. Da etwas zu holen, wird sau schwer. Aber gut, die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht gelingt den Jungs ja ein kleines Wunder, es wäre ihnen und uns zu wünschen.
In diesem Sinne,
Gruß Michi
Im großen und ganzen ist diese Analyse zu unterschreiben. Bloß wieso dem Team keinen Vorwurf machen? Hinten stand man mehr als durchlässig, so daß das 1:1 nach dem ersten Drittel schmeichelhaft war und unserem Team das Glück auch später mehr als einmal hold war. Während das Team nach dem 2:1 aufzuwachen schien, baute es ausgerechnet in Überzahl ab: Das Überzahlspiel war im ersten Drittel wirklich druckvoll und das einzig Positive.
Erwähnenswert die wirklich hohe Rate an Fehlpässen! Verbesserungswürdig also auf ziemlich kompletter Linie.
Auf der Gegenseite sah man, was ein überragender Goalie wert ist. Höhepunkt war - und da widerspreche ich Dir Michi -, wie er den Penalty von Seifert, der wirklich nicht schlecht gemacht war, noch mit dem Fuß herausgefischt hat.
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Skopintsev hat geschrieben:Im großen und ganzen ist diese Analyse zu unterschreiben. Bloß wieso dem Team keinen Vorwurf machen? Hinten stand man mehr als durchlässig, so daß das 1:1 nach dem ersten Drittel schmeichelhaft war und unserem Team das Glück auch später mehr als einmal hold war. Während das Team nach dem 2:1 aufzuwachen schien, baute es ausgerechnet in Überzahl ab: Das Überzahlspiel war im ersten Drittel wirklich druckvoll und das einzig Positive.
Erwähnenswert die wirklich hohe Rate an Fehlpässen! Verbesserungswürdig also auf ziemlich kompletter Linie.
Auf der Gegenseite sah man, was ein überragender Goalie wert ist. Höhepunkt war - und da widerspreche ich Dir Michi -, wie er den Penalty von Seifert, der wirklich nicht schlecht gemacht war, noch mit dem Fuß herausgefischt hat.
Okay, dann habe ich mich da vielleicht zu missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, man kann dem Team vom Kampf, Willen und der Einsatzbereitschaft keinen Vorwurf machen. Denn diese "Augsburger Tugenden" waren allesamt da. Dass es natürlich immer wieder grobe Schnitzer in unserem Spiel gibt, schlechte Chancenverwertung, große Probleme im Powerplay und viele Fehlpässe, dies habe ich in meinem Posting erwähnt.
Also sorry, da gehe ich nicht mit. Schau Dir mal die Penaltys allesamt noch einmal auf Laola1.tv an. Da stand der Ehelechner dem Lang in nichts etwas nach, ganz im Gegenteil. Vergleich den Penalty Nr. 1 von Krefeld gegen den von Seifert. Da kann man jetzt sagen, da reagieren beide Torhüter fantastisch. Ich sage dabei aber, beim Penalty von Seifert wird Lang mal mächtig verladen, fällt nach vorne um und reisst reflexartig die Schoner hoch, was ja auch richtig ist. Aber der Seifert hat das komplette Tor offen, schießt aber halt Lang kläglich an. Gut gemacht bis dahin, aber dann eben nicht gut genug. Normal kannst da ein Pfund Leberkäs fressen und den dann locker reinschieben. Das lag mehr an eigenem Unvermögen, als an der natürlich guten Parade bzw. dem Reflex an sich. Auch bei den anderen Penaltys von uns wurde Lang verladen, im Gegensatz zu Ehelechner, nur das wir halt auch den Pfosten trafen, die Scheibe dann aber halt nicht reinsprang, wie auf der Gegenseite!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de