Wem hier alles die DEL-Tauglichkeit abgesprochen wird, ist schon phänomenal. Gerüchtehalber wird die Liga in der nächsten Saison auf 5 Teams reduziert, um die benötigte Anzahl an Spielern mit der entsprechenden Qualifikation zusammenzubringen.IamCanadian hat geschrieben:Verdammt! Wo ich mich gerade auf eine abendfüllende Diskussion über die Fähigkeiten eines Rob Brown gefreut habe
Für mich ist der halt nicht DEL-tauglich. An guten Abenden solide, mehr nicht. Meine Meinung, Du darfst gerne ne andere haben und die hier ausführen. Ausserdem bin ich kein hauptberuflicher Scout, der dir jetzt 10 Namen nennt. Aber wenn wir in Deutschland keinen zweiten Verteidiger mit den Fähigkeiten eines Rob Browns mehr finden, der bereit ist in der DEL seine Brötchen zu verdienen, dann können wir die Nationalmannschaft echt abmelden.
Nicht falsch verstehen, ich hab nichts gegen den, der hängt sich rein, Alles gut! Aber es reicht halt aus meiner Sicht nicht für die DEL, da ist er technisch zu limitiert.
Wie gesagt, als Nr. 7 und Draxi-Nachfolger meinetwegen, aber jetzt das Ende des Augsburger Eishockeyabendlandes zu skizzieren halte ich doch für reichlich übertrieben!
Es geht darum, einen adäquaten Verteidiger zu finden, um Brown zu ersetzen. Das wäre dann ein Deutscher, der im Aufbau und im Powerplay zu gebrauchen ist, anständig punktet, im besten Fall Rechtsschütze ist und vor allem, mal wieder, für uns auch finanzierbar ist. Das wird nicht einfach. Mit dem Abmelden der Nationalmannschaft hat es allerdings recht wenig zu tun.
Das (vermutete) Preis-/Leistungsverhältnis war bei Brown einfach sehr gut. Dass wegen seines Abgangs die Welt untergehen würde, behauptet keiner. Dennoch schmerzt der Abgang bzw. wäre es sicher hilfreich gewesen, wenn er hier geblieben wäre.