Wer soll das denn sein?Saku Koivu hat geschrieben:uns
[Fußball] 2. Bundesliga
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26388
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9880
- Registriert: 12.12.2005 02:10
-
Ghandi
Axe hat geschrieben:Was glaubt Ihr ? Wie lange gibts die 60er noch im Profifußball ? Könnte schnell vorbeisein....
Ich hoffe doch mal noch lange. Wär doch schade darum, wenn es in München (mit Unterhaching) nur noch 2 (drecks!) Vereine gäbe. Ausserdem, sofern Augsburg in der 2. Liga bleibt, würde ich die Derby´s gegen die 60er vermissen. Allerdings besticht der TSV nicht gerade von Qualität in der Führungsebene (Augsburg zwar auch nicht, aber hier herrscht nicht so ein Chaos wie dort), da muss sich mal einiges ändern.
Eine Stadt,
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!
Augsburger Panther & FC Augsburg
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!
Augsburger Panther & FC Augsburg
Nachdem sie ja die Lizenz bekommen haben, noch mindestens ein Jahr. Was allerdings passiert, wenn die Bayern endgültig den Geldhahn zudrehen - keine Ahnung. Ich glaube dann wird's verdammt eng.Axe hat geschrieben:Was glaubt Ihr ? Wie lange gibts die 60er noch im Profifußball ? Könnte schnell vorbeisein....
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
Ghandi
Quelle: http://www.ard-text.de/videotext/index.html?tafel=206
1860-Präsident tritt im Herbst zurück
Albrecht von Linde hat erste Konsequen-
zen aus den Chaostagen gezogen und an-
gekündigt, nicht über den Herbst hinaus
als Präsident beim Zweitligisten 1860
München amtieren zu wollen. "Ich werde
im September als Präsident von 1860 zu-
rücktreten", sagte der 62-Jährige. Nach
der Entlassung des Hauptgeschäftsfüh-
rers Stefan Ziffzer konzentrierte sich
die Kritik vor allem auf von Linde.
1860-Präsident tritt im Herbst zurück
Albrecht von Linde hat erste Konsequen-
zen aus den Chaostagen gezogen und an-
gekündigt, nicht über den Herbst hinaus
als Präsident beim Zweitligisten 1860
München amtieren zu wollen. "Ich werde
im September als Präsident von 1860 zu-
rücktreten", sagte der 62-Jährige. Nach
der Entlassung des Hauptgeschäftsfüh-
rers Stefan Ziffzer konzentrierte sich
die Kritik vor allem auf von Linde.
Schwere Ausschreitungen nach Spielende
Überschattet wurde die Freude über den Klassenerhalt von schweren Ausschreitungen zwischen Randalierern aus beiden Lagern.im Innenraum des Stadions.
Die Krawallmacher liefert sich heftige Prügeleien, die erst durch einen massiven Polizei-Einsatz beendet werden konnten.
Die beiden Gruppen waren auf dem Rasen aufeinandergetroffen, da die Pfälzer die Stadiontore öffnen mussten, um die Gesundheit der ausgelassen feiernden Fans auf den Tribünen nicht zu gefährden.
Quelle: Sport 1
Blau-Weiß ein Leben lang!
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9880
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Rigo Kaka hat geschrieben:Gott sei Dank hat es der FCK geschafft. So ein Team mit diesen fanatischen Fans gehört einfach mindestens in Liga 2. Pro FCK, meine Meinung![]()
http://sport.t-online.de/c/15/08/02/14/15080214.html
Und komme mir keiner mit Einzelfällen. Natürlich ist der Großteil friedlich, aber daß die in Lautern desöfteren nicht richtig ticken ist ja hinlänglich bekannt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26388
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31278
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.kicker.de
Andersen übernimmt in Mainz
![]()
Folgt am Bruchweg auf Jürgen Klopp: Jörn Andersen.
Am Dienstagvormittag ließen die Offenbacher Kickers in einer Pressemitteilung wissen, dass der Klub die Angebote an Trainer Jörn Andersen und Manager Michael Dämgen zurückgezogen hat. Genaueres soll auf einer Pressekonferenz um 16 Uhr erklärt werden. Nach kicker-Informationen wird Andersen zwei Stunden später bereits bei seinem neuen Arbeitgeber vorgestellt: Beim 1. FSV Mainz 05, wo er die Klopp-Nachfolge antritt.
20.5.08

