Eisbären Berlin
Dazu gab es gestern schon eine Pressemitteilung seitens der Eisbären.
Demnach wird Richie Regehr definitiv ausfallen, genauso wie Matt McIlvane.
Florian Busch, Christian Swärd, Frank Hördler und auch Stefan Ustorf sind alle wieder fit und mit an Board.
Wenn man mal McIlvane abzieht, bei dem ja schon seit November feststeht, dass er diese Saison nicht mehr spielen wird, fehlt also nur noch Richie Regehr.
Bei Regehr hieß es ursprünglich, dass er zu Playoff-Beginn wieder mitwirken könne. Ich gehe mal davon aus, dass es nicht mehr allzu lange dauert, bis die Eisbären wieder komplett sind.
Vielleicht hat man dieses Jahr mal ein bisschen Glück mit den Verletzungen. Was es letztes Jahr in den PO's für Verletzungen gab war ja nicht mehr normal.
In knapp 7 Stunden geht's los. Endlich beginnt die Eishockey-Saison...

Demnach wird Richie Regehr definitiv ausfallen, genauso wie Matt McIlvane.
Florian Busch, Christian Swärd, Frank Hördler und auch Stefan Ustorf sind alle wieder fit und mit an Board.
Wenn man mal McIlvane abzieht, bei dem ja schon seit November feststeht, dass er diese Saison nicht mehr spielen wird, fehlt also nur noch Richie Regehr.
Bei Regehr hieß es ursprünglich, dass er zu Playoff-Beginn wieder mitwirken könne. Ich gehe mal davon aus, dass es nicht mehr allzu lange dauert, bis die Eisbären wieder komplett sind.
Vielleicht hat man dieses Jahr mal ein bisschen Glück mit den Verletzungen. Was es letztes Jahr in den PO's für Verletzungen gab war ja nicht mehr normal.
In knapp 7 Stunden geht's los. Endlich beginnt die Eishockey-Saison...


McKim#13 hat geschrieben:Dazu gab es gestern schon eine Pressemitteilung seitens der Eisbären.
Demnach wird Richie Regehr definitiv ausfallen, genauso wie Matt McIlvane.
Florian Busch, Christian Swärd, Frank Hördler und auch Stefan Ustorf sind alle wieder fit und mit an Board.
Wenn man mal McIlvane abzieht, bei dem ja schon seit November feststeht, dass er diese Saison nicht mehr spielen wird, fehlt also nur noch Richie Regehr.
Bei Regehr hieß es ursprünglich, dass er zu Playoff-Beginn wieder mitwirken könne. Ich gehe mal davon aus, dass es nicht mehr allzu lange dauert, bis die Eisbären wieder komplett sind.
Vielleicht hat man dieses Jahr mal ein bisschen Glück mit den Verletzungen. Was es letztes Jahr in den PO's für Verletzungen gab war ja nicht mehr normal.
In knapp 7 Stunden geht's los. Endlich beginnt die Eishockey-Saison...![]()
![]()
Und hoffentlich auch nach 4 Spielen vorbei, wie hier !!!

McKim#13 hat geschrieben:Von was träumst du eigentlich sonst noch so...![]()
Die Freezers mit nem Sweep gegen die Eisbären.![]()
![]()
Im übrigen ist heute Mr. Anschutz in der O2 World.... Ich wittere schon wieder Verschwörungstheorien.![]()
Da ist nix mit Verschwörung, das ist Geschäft. Aber Ignoranz, Lügen und Leugnen sind in Berlin ja an der Tagesordnung. Und damit mein ich nun nicht unbedingt exklusiv die Eishockey-"Fans" und deren Spielzeughersteller.
McKim#13 hat geschrieben:Von was träumst du eigentlich sonst noch so...![]()
Die Freezers mit nem Sweep gegen die Eisbären.![]()
![]()
Im übrigen ist heute Mr. Anschutz in der O2 World.... Ich wittere schon wieder Verschwörungstheorien.![]()
Waren die Besuche von Anschutz (mindestens einmal pro Saison) im Welli nicht auch schon Tradition?
REVENGE IS COMING
Anschutz' Besuch stand schon fest, als Hamburg noch um die PPO's kämpfte...
Ja, er war öfter mal da. Nur gilt er allgemein als recht Medienscheu und so kam es desöfteren dazu, dass man erst hinterher erfuhr, dass er beim letzten Spiel in Berlin war.
Er wird auch generell nicht angesagt.
Blackout hat geschrieben:Waren die Besuche von Anschutz (mindestens einmal pro Saison) im Welli nicht auch schon Tradition?
Ja, er war öfter mal da. Nur gilt er allgemein als recht Medienscheu und so kam es desöfteren dazu, dass man erst hinterher erfuhr, dass er beim letzten Spiel in Berlin war.
Er wird auch generell nicht angesagt.
McKim#13 hat geschrieben:Anschutz' Besuch stand schon fest, als Hamburg noch um die PPO's kämpfte...
Ja, er war öfter mal da. Nur gilt er allgemein als recht Medienscheu und so kam es desöfteren dazu, dass man erst hinterher erfuhr, dass er beim letzten Spiel in Berlin war.
Er wird auch generell nicht angesagt.
Mit dem politischen Profil würde ich mich ausgerechnet in Berlin auch inkognito bewegen...
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25803
- Registriert: 23.11.2002 12:28
allgaeuer hat geschrieben:Das ist aber kein MuFu Problem. Wann war diese Preiserhöhung bei uns? George?
Vor vier Jahren. Allerdings sind wir trotzdem noch lange nicht bei Hauptstadtpreisen angelangt.
Jetzt haben sie übrigens ein MuFu-Problem:
http://www.eisbaeren.de/bbs2/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=8;t=002093
DK teurer, Stehplatzreduzierung - ich bin erst auf Seite 4 im Thread, aber da braut sich einiges zusammen ...
Das ist doch zum Großteil übertrieben worden.
Die Preise in der Fankurve bleiben gleich. Und es gibt in dem Sinne nicht weniger Stehplätze.

Die Plätze über der Stehkurve, welche auch Rot gekennzeichnet wurden, sind eigentlich Sitzplätze. Diese werden lediglich als Stehplätze verkauft um einer evtl. zu hohen Nachfrage an Stehplatztickets nachzukommen. Jetzt fallen für die kommende Saison nur die Blöcke 210 und 214 raus und werden zu Sitzplatzblöcken, da die meisten Leute in diesen Blöcken sowieso gesessen und nicht gestanden haben. Da will man logischerweise auch diese als Sitzplätze verkaufen.
Was die Preise in der Fankurve angeht, sind die Eisbären noch recht human.
Ihr in Augsburg zahlt 360€ für eine Stehdauerkarte. Wir zahlen 370€ und haben damit alle Play-Off-Spiele sowie alle Champions League Spiele mit im Preis!
Und die Sitzplätze in der Fankurve (Gelb) kosten sogar nur 30€ mehr, also 400€. Da kann man sich nicht beschweren.
Da Problem, welches in im EBB-Forum diskutiert wurde betrifft die Sitzplatzdauerkarten auf Höhe der Mittellinie. Da wurde nochmal kräftig angezogen...
Die Preise in der Fankurve bleiben gleich. Und es gibt in dem Sinne nicht weniger Stehplätze.

Die Plätze über der Stehkurve, welche auch Rot gekennzeichnet wurden, sind eigentlich Sitzplätze. Diese werden lediglich als Stehplätze verkauft um einer evtl. zu hohen Nachfrage an Stehplatztickets nachzukommen. Jetzt fallen für die kommende Saison nur die Blöcke 210 und 214 raus und werden zu Sitzplatzblöcken, da die meisten Leute in diesen Blöcken sowieso gesessen und nicht gestanden haben. Da will man logischerweise auch diese als Sitzplätze verkaufen.
Was die Preise in der Fankurve angeht, sind die Eisbären noch recht human.
Ihr in Augsburg zahlt 360€ für eine Stehdauerkarte. Wir zahlen 370€ und haben damit alle Play-Off-Spiele sowie alle Champions League Spiele mit im Preis!
Und die Sitzplätze in der Fankurve (Gelb) kosten sogar nur 30€ mehr, also 400€. Da kann man sich nicht beschweren.
Da Problem, welches in im EBB-Forum diskutiert wurde betrifft die Sitzplatzdauerkarten auf Höhe der Mittellinie. Da wurde nochmal kräftig angezogen...
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25803
- Registriert: 23.11.2002 12:28
McKim#13 hat geschrieben:Die Preise in der Fankurve bleiben gleich. Und es gibt in dem Sinne nicht weniger Stehplätze.
Die Plätze über der Stehkurve, welche auch Rot gekennzeichnet wurden, sind eigentlich Sitzplätze. Diese werden lediglich als Stehplätze verkauft um einer evtl. zu hohen Nachfrage an Stehplatztickets nachzukommen. Jetzt fallen für die kommende Saison nur die Blöcke 210 und 214 raus und werden zu Sitzplatzblöcken, da die meisten Leute in diesen Blöcken sowieso gesessen und nicht gestanden haben. Da will man logischerweise auch diese als Sitzplätze verkaufen.
Das liest sich hier etwas anders:
[font=Verdana, Arial]das sind plätze innerhalb der "Singing Area" und die galten als STEHplätze und natürlich fallen die jetzt weg. wer sich dort einen festen platz bunkert, wird sich sicher nicht gefallen lassen, das sich jemand vor ihm hinstellt und er nix sieht. das argument bislang: freie platzwahl, geh doch woanders hin. DAS wird sicher dazu führen, das da die fäuste fliegen.
das ganze mit dem 210er ist nicht durchdacht und ganz doof ist, das niemand UNS gefragt hat und sogar der fanbeirat zustimmt ohne mal rücksprache zu nehmen... ich warte auf nächste woche und da will ich LÖSUNGEN!! [/font]
In dem Beitrag ist ein kleiner Denkfehler:
Das sind keine Plätze in der s.g. "Singing Area". Das waren die äußeren Plätze der Singing Area.
Diese hat nun nichts mehr mit den Blöcken 210 und 214 zu tun und beschränkt sich auf die Plätze 211 bis 213.
Folglich sind es nun Sitzplätze ohne freie Platzwahl auf denen die Zuschauer auch sitzen werden (nicht wie 211 bis 213).
Mal davon abgesehen, dass das diese Saison schon die meisten getan haben...
Das sind keine Plätze in der s.g. "Singing Area". Das waren die äußeren Plätze der Singing Area.
Diese hat nun nichts mehr mit den Blöcken 210 und 214 zu tun und beschränkt sich auf die Plätze 211 bis 213.
Folglich sind es nun Sitzplätze ohne freie Platzwahl auf denen die Zuschauer auch sitzen werden (nicht wie 211 bis 213).
Mal davon abgesehen, dass das diese Saison schon die meisten getan haben...
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30630
- Registriert: 21.11.2002 23:00
@mckim
Bei uns konnte man die Karte für nächste Saison für 320 erwerben. Ansonsten ist das schon ein interessanter thread, in dem viele sehr begeistert klingen...
Wobei ich mnache exklusive Leistungen bei euch sehr interessant finde.
Bei uns konnte man die Karte für nächste Saison für 320 erwerben. Ansonsten ist das schon ein interessanter thread, in dem viele sehr begeistert klingen...
Wobei ich mnache exklusive Leistungen bei euch sehr interessant finde.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Viele überteiben es aber auch.
Was eure Preise angeht, habe ich einfach mal auf eurer Homepage nachgeschaut. Und zwar hier.
Aber wie gesagt. Preislich gesehen braucht sich bei uns keiner in der Fankurve zu beschweren.
Bei euch, nehmen wir mal die 320, sind lediglich die Hauptrundenspiele mit inbegriffen (PPO mal außen vor). Für die 40 Euro mehr bei uns, gibts alle PO-Spiele dazu (das waren in den letzten 5 Jahren im Schnitt 6 Spiele). Zusätzlich dazu gibt es noch die Champions League Spiele. Im besten Fall sind wir dabei und haben da nochmal 2 Top-Spiele in der Vorrunde.
Das sind 8 zusätzliche Spiele für 40 Euro. Was die Preise in der Kurve angeht ist das echt nicht schlecht.
Was den Verlust der Plätze in der Singing Area angeht sehe ich das so: Dieses Jahr wurde geschaut wie der Bedarf ist, bzw. ob die Leute sie auch als Stehplätze und somit als Erweiterung der Stehplatztribüne nutzen oder als Sitzplätze.
Da letzteres der Fall war, ist er für mich nur logisch, dass man den Bereich verkleinert, oder anders gesagt anpasst, und die zusätzlichen Plätze als Sitzplätze nutzt.
Aber was auf der Geraden passiert ist schon etwas fragwürdig, das kann man nicht anders sagen.
Aber um es nochmal auf den Punkt zu bringen: Als DK-Besitzer in der Fankurve braucht man sich nicht zu beschweren!
Was eure Preise angeht, habe ich einfach mal auf eurer Homepage nachgeschaut. Und zwar hier.
Aber wie gesagt. Preislich gesehen braucht sich bei uns keiner in der Fankurve zu beschweren.
Bei euch, nehmen wir mal die 320, sind lediglich die Hauptrundenspiele mit inbegriffen (PPO mal außen vor). Für die 40 Euro mehr bei uns, gibts alle PO-Spiele dazu (das waren in den letzten 5 Jahren im Schnitt 6 Spiele). Zusätzlich dazu gibt es noch die Champions League Spiele. Im besten Fall sind wir dabei und haben da nochmal 2 Top-Spiele in der Vorrunde.
Das sind 8 zusätzliche Spiele für 40 Euro. Was die Preise in der Kurve angeht ist das echt nicht schlecht.
Was den Verlust der Plätze in der Singing Area angeht sehe ich das so: Dieses Jahr wurde geschaut wie der Bedarf ist, bzw. ob die Leute sie auch als Stehplätze und somit als Erweiterung der Stehplatztribüne nutzen oder als Sitzplätze.
Da letzteres der Fall war, ist er für mich nur logisch, dass man den Bereich verkleinert, oder anders gesagt anpasst, und die zusätzlichen Plätze als Sitzplätze nutzt.
Aber was auf der Geraden passiert ist schon etwas fragwürdig, das kann man nicht anders sagen.
Aber um es nochmal auf den Punkt zu bringen: Als DK-Besitzer in der Fankurve braucht man sich nicht zu beschweren!