[Fußball] TSV 1860 München
noch ein Spieler weniger (quelle: 1860.de)
Kenny Cooper wechselt zu Portland in die MLS
Der TSV 1860 München und Stürmer Kenny Cooper haben sich auf die sofortige Auflösung des bis 30. Juni 2012 gültigen Vertrages geeinigt. Der neunmalige Nationalspieler der USA (4 Tore) wechselt mit sofortiger Wirkung in die Major League Soccer zur Expansion-Mannschaft Portland Timbers
Kenny Cooper wechselt zu Portland in die MLS
Der TSV 1860 München und Stürmer Kenny Cooper haben sich auf die sofortige Auflösung des bis 30. Juni 2012 gültigen Vertrages geeinigt. Der neunmalige Nationalspieler der USA (4 Tore) wechselt mit sofortiger Wirkung in die Major League Soccer zur Expansion-Mannschaft Portland Timbers
Viel Spaß. Ich winke zurück aus der Nordkurve!Rigo Kaka hat geschrieben:Morgen jemand der 60er anwesend? Ich winke dann aus Block 11:)
& danach ab zum Olympiapark
http://www.redbull.de/cs/Satellite/de_D ... 2789133942
Geil wars. Sofern man im Gästeblock stand und Bochumer ist

Mein Fazit vom Spiel:
Der VfL 85 Minuten die deutlich bessere Mannschaft. Nur die 5 Minuten vor dem Ausgleich war 60 leicht überlegen. Zur Halbzeit ein Schussverhältnis von 9:1 sagt alles. Am Ende wars bei 23:5.
Ärgerlich für die 60er die Szene vor der Halbzeit. Auch nach TV Bildern für mich kein Elfer und somit auch kein rot. Wenn er pfeift, muss er natürlich rot geben. Aber auch schon vorher war der VfL wie gesagt hochüberlegen. Dies ging in Hälfte zwei so weiter, bis eben zu den 5 Minuten, in denen auch der Ausgleich fiel. Doch Gott sei Dank hatte Funkel ein gutes Händchen beim Wechseln und der graue Jogginghosentorwart patzte. Das 3:1 war dann noch das i Tüpfelchen.
"Höhepunkt" noch eine Schlägerei mitten im Block der 60er. Ist ganz schon viel Polizei reinmarschiert, soweit man das aus dem Süden erkennen konnte.
Alles in Allem aber ein hochverdienter Auswärtssieg und der fünfte Sieg in Folge. DER VfL IST WIEDER DA!!! Jetzt gegen Aue nachlegen und am 31.1 gehts in die Impuls Arena. Und eins ist sicher: So schwach wie in großen Teilen der Vorrunde ist der VfL nicht mehr



Mein Fazit vom Spiel:
Der VfL 85 Minuten die deutlich bessere Mannschaft. Nur die 5 Minuten vor dem Ausgleich war 60 leicht überlegen. Zur Halbzeit ein Schussverhältnis von 9:1 sagt alles. Am Ende wars bei 23:5.
Ärgerlich für die 60er die Szene vor der Halbzeit. Auch nach TV Bildern für mich kein Elfer und somit auch kein rot. Wenn er pfeift, muss er natürlich rot geben. Aber auch schon vorher war der VfL wie gesagt hochüberlegen. Dies ging in Hälfte zwei so weiter, bis eben zu den 5 Minuten, in denen auch der Ausgleich fiel. Doch Gott sei Dank hatte Funkel ein gutes Händchen beim Wechseln und der graue Jogginghosentorwart patzte. Das 3:1 war dann noch das i Tüpfelchen.
"Höhepunkt" noch eine Schlägerei mitten im Block der 60er. Ist ganz schon viel Polizei reinmarschiert, soweit man das aus dem Süden erkennen konnte.
Alles in Allem aber ein hochverdienter Auswärtssieg und der fünfte Sieg in Folge. DER VfL IST WIEDER DA!!! Jetzt gegen Aue nachlegen und am 31.1 gehts in die Impuls Arena. Und eins ist sicher: So schwach wie in großen Teilen der Vorrunde ist der VfL nicht mehr


- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
Du erwartest doch von diesen Krattlern keinen Dank ?djrene hat geschrieben:Ohne Bayern gäbe es keine 60er mehr - so klar muß man das aber schon auch mal sehen. Daß es da noch einen anderen Verein gibt ausser ihnen selber, haben die Blauen halt zu spät gemerkt. Da ß man in Konkurrenz steht kann man den Bayern ja wohl kaum vorwerfen.
Welche Krattler meinst du denn? Die Vereinsführung? Die Fans kannst du ja wohl allen ernstes nicht meinen, denn die wollten weder damals ins Olympiastadion, noch wollten sie ein gemeinsames Stadion mit dem Erzfeind, dem das Ding jetzt gehört und der die Löwen mit horrenden Mietforderungen anscheinend überfordert. Logisch, vielen, vielen Dank dafür.AEV Fan AB hat geschrieben:Du erwartest doch von diesen Krattlern keinen Dank ?
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
Punkt A. Mit Krattler meine ich weder Mannschaft noch Fans, sondern einzig die seit ewigen Zeiten unfähige Vereinsführung.Hanson hat geschrieben:Welche Krattler meinst du denn? Die Vereinsführung? Die Fans kannst du ja wohl allen ernstes nicht meinen, denn die wollten weder damals ins Olympiastadion, noch wollten sie ein gemeinsames Stadion mit dem Erzfeind, dem das Ding jetzt gehört und der die Löwen mit horrenden Mietforderungen anscheinend überfordert. Logisch, vielen, vielen Dank dafür.
Punkt B. Wenn die 59+1er diesen Mietvertrag unterschrieben haben, sind sie doch selber Schuld. Du kennst ja den Spruch: Dummheit gehört bestraft. Aber dann noch vor Gericht zu ziehen, dass ist unverschämt.
Umso mehr wurmt es mich, dass der FCB die Schulden stundet.
Jetzt hätte man mal die Chance die 59+1er am langen Arm verhungern zu lassen, und nutzt sie nicht.
Echt Schade.
Rigo Kaka hat geschrieben:Geil wars. Sofern man im Gästeblock stand und Bochumer ist![]()
Mein Fazit vom Spiel:
Der VfL 85 Minuten die deutlich bessere Mannschaft. Nur die 5 Minuten vor dem Ausgleich war 60 leicht überlegen. Zur Halbzeit ein Schussverhältnis von 9:1 sagt alles. Am Ende wars bei 23:5.
Ärgerlich für die 60er die Szene vor der Halbzeit. Auch nach TV Bildern für mich kein Elfer und somit auch kein rot. Wenn er pfeift, muss er natürlich rot geben. Aber auch schon vorher war der VfL wie gesagt hochüberlegen. Dies ging in Hälfte zwei so weiter, bis eben zu den 5 Minuten, in denen auch der Ausgleich fiel. Doch Gott sei Dank hatte Funkel ein gutes Händchen beim Wechseln und der graue Jogginghosentorwart patzte. Das 3:1 war dann noch das i Tüpfelchen.
"Höhepunkt" noch eine Schlägerei mitten im Block der 60er. Ist ganz schon viel Polizei reinmarschiert, soweit man das aus dem Süden erkennen konnte.
Alles in Allem aber ein hochverdienter Auswärtssieg und der fünfte Sieg in Folge. DER VfL IST WIEDER DA!!! Jetzt gegen Aue nachlegen und am 31.1 gehts in die Impuls Arena. Und eins ist sicher: So schwach wie in großen Teilen der Vorrunde ist der VfL nicht mehr![]()
So und jetzt aus meiner Sicht.
Sieg für Bochum trotz der Begleitumstände zum 0:1 geht in Ordnung.
Zwar war nach dem Ausgleich eine leichte Konfussion beim VfL zu spüren.
Aber der Sieg geht in Ordnung.
Und der angebliche beste Torhüter der Zweiten Liga macht einen Fehler wie in der Schülermannschaft.
Zur oben genannten Schlägerei kann nicht leider nichts sagen, vom Mittelrang aus habe ich nichts mit bekommen und außerdem gehen mich solche "Fans" nichts an.
PS :
An dieser Stelle eine Dank an Uli H., die es dank der Stundung möglich gemacht haben, die 1860 (zumindest für diese Saison) liquide sein zu lassen.
1860- und FCB-Fans vereinen sich gegen Polizeigewalt
http://www.tz-online.de/sport/tsv-1860/ ... 98807.html
Beim Amateurspiel zwischen 1860 und dem FC Bayern wurden Fans durch Polizeischläge verletzt. Löwen- und Bayern-Anhänger trommeln jetzt gemeinsam für eine Kennzeichnung von USK-Beamten.
Auch wenn ich eine Identifizierbarkeit, zwecks Strafverfolgung, der USK-Beamten AUSDRÜCKLICH unterstütze und bei den angesprochenen Fällen logischerweise nicht dabei war, so muß man doch sagen, daß es in den allermeisten Fällen genau die richtigen trifft. Da würde ich manchmal gerne selbst den Knüppel führen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
http://www.tz-online.de/sport/tsv-1860/ ... 03346.html
Nach tz-Informationen tritt Rainer Beeck am kommenden Montag als Präsident des TSV 1860 zurück. Sein Nachfolger steht schon bereit
http://www.tz-online.de/sport/fussball/ ... 02310.html
Benny Lauth hat das Vertragsangebot des TSV 1860 München abgelehnt. Der Grund könnte darin liegen, dass die Löwen so etwas wie den Fußballkommunismus proben.
Nach tz-Informationen tritt Rainer Beeck am kommenden Montag als Präsident des TSV 1860 zurück. Sein Nachfolger steht schon bereit
http://www.tz-online.de/sport/fussball/ ... 02310.html
Benny Lauth hat das Vertragsangebot des TSV 1860 München abgelehnt. Der Grund könnte darin liegen, dass die Löwen so etwas wie den Fußballkommunismus proben.
lionheart69 hat geschrieben:[url=http://www.tz-online.de/sport/fussball/tsv-1860/tsv-1860-muenchen-benny-lauth-vertrag-abgelehnt-1102310.html]://www.tz-online.de/sport/fussball/tsv-1860/tsv-1860-muenchen-benny-lauth-vertrag-abgelehnt-1102310.html[/URL]
Benny Lauth hat das Vertragsangebot des TSV 1860 München abgelehnt. Der Grund könnte darin liegen, dass die Löwen so etwas wie den Fußballkommunismus proben.
lt. Merkur liegt sein aktuelles Gehalt bei € 600.000, jetzt haben sie ihm "nur" € 450.000 angeboten.
Der nächste der geht
http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... 10416.html
Löwen brauchen neuen Präsidenten - Beeck tritt zurück
31.01.2011 14:40 Uhr
Öfter mal was Neues beim TSV 1860 München. Nachdem man vor zwei Wochen gerade so den Spielbetrieb für die laufende Saison gerettet hatte, tritt nur Präsident Rainer Beeck zurück. Ein Nachfolger soll schon bereitstehen.
Löwen brauchen neuen Präsidenten - Beeck tritt zurück
31.01.2011 14:40 Uhr
Öfter mal was Neues beim TSV 1860 München. Nachdem man vor zwei Wochen gerade so den Spielbetrieb für die laufende Saison gerettet hatte, tritt nur Präsident Rainer Beeck zurück. Ein Nachfolger soll schon bereitstehen.