Unser Kader 2015/16

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2169
Registriert: 02.04.2010 12:11

Beitrag von Boulin178pim »

OOOHHH Hilfe!!!!
Wir sind schon die Ärmsten, müssen hoffen das wir überhaupt noch nen Trainer finden der mit uns 14. werden will. Und jetzt müssen wir auch noch vor Larry und seinen Straubinger Millionen zittern.

Echt zum kotzen :cursing:
Targa
Rookie
Beiträge: 464
Registriert: 07.02.2008 19:55

Beitrag von Targa »

Boulin178pim hat geschrieben:OOOHHH Hilfe!!!!
Wir sind schon die Ärmsten, müssen hoffen das wir überhaupt noch nen Trainer finden der mit uns 14. werden will. Und jetzt müssen wir auch noch vor Larry und seinen Straubinger Millionen zittern.

Echt zum kotzen :cursing:
Viel mehr haben sie ja in Straubing nicht zur Verfügung , aber die Frage is halt wie man es einsetzt ...und des war ja für unsere Verhältnisse in den letzten Jahren meist ganz okay! Und ich hoffe sehr dass wir einen finden , der ähnliches über nen gewissen Zeitraum erreicht!
Dicke9
Neuer Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 11.01.2012 09:54

Beitrag von Dicke9 »

Benni_AEV hat geschrieben:Also ich würde gerne nächste Saison bei uns im Team sehen.

Tor:

Chris Mason eventuell als Backup (wenn er sich darauf einlässt)

Verteidigung:

Lamb
Rekis
Seifert
Tölzer
Bettauer unbedingt
Woywitka
Jobke

Sturm:

Bayda unbedingt
Machacek
DaSilva
Caporusso wenn möglich
Breitkreuz
Connolly ein muß
Weiß
Grygiel
Detsch
Riefers
Schäffler
Eine AL als Backup interessant
Du willst nicht im ernst die jetzige "Abwehr" auf nur einer Position ändern
Targa
Rookie
Beiträge: 464
Registriert: 07.02.2008 19:55

Beitrag von Targa »

leonidas hat geschrieben:Hoffentlich holt er ihn nach Straubing das wäre doch super!
Schnell,Robust und tough :lol:
Wenn er topfit ist und du sei Alte in die Wüste schickst dann scho!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20453
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Boulin178pim hat geschrieben:Du kannst echt nicht aufhören!!!

Ja schlimm
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
thomas

Beitrag von thomas »

Von Krolock hat geschrieben:Soll man wirklich jemanden dafür belohnen, dass er vollkommen unfit kommt und ein halbes Jahr benötigt, um die Fitness wieder herzustellen? Was der kann. weiß man ja. Aber das ist dann das endgültige Signal, dass einem die Spieler auf der Nase rumtanzen können, wie sie wollen. Auch, wenn er wohl selbst nicht damit gerechnet hat, dass er so abfällt. Und so mancher Aufbaupass hatte auch nichts mit Fitness zu tun.
Du denkst also für einen Spieler dieser Klasse wäre es eine Belohnung bei einer internationalen Topadresse wie Augsburg spielen zu dürfen?

Ich bin hier ganz beim George , so oder so ähnlich wie er es ausgeführt hat dürfte es gelaufen sein. Was der Mann kann haben wir schon gesehen , ich würde ihm daher nochmals einen Vertrag anbieten. Geld scheint ihn nicht zu jucken , außerdem Katastrophensaison gespielt , ergo recht gute Chancen würde ich meinen . Kann in die Hose gehen , klar , aber einen zu finden der eine Leistung abruft wie Woywitka im ersten Jahr dürfte mit unserem Geldbeutel schwierig bis unmöglich sein.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Schmiddi hat geschrieben:Genau so ist es. ER hat nun selber gesehen, wie bescheiden er spielt, wenn er nicht fit in die Saison kommt. Sowas senkt auch den eigenen Marktwert.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass wir den Woywitka halten können
Brutal.

So etwas senkt den Marktwert??? Nein so etwas pulverisiert den Marktwert auf 0. So einer ist nicht mal einen Sack Reis wert.

Und wir können ihn trotzdem nicht halten?? Wir konnten es wo er gute karten hatte und jetzt nach dieser Scheißsaison jagt ihn die ganze Welt, obwohl sein Marktwert fällt? Was redest du da eigentlich?

Will der Sigl seinen letzten Rest Glaubwürdigkeit nicht verlieren will, dann darf das nicht mal ein Gedanken sein. Diese Mannschaft ist der letzte Dreckshaufen und da stinkt ein Woywitka von ganz oben.
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

Beitrag von Dr. Strangelove »

Wollen wir mal nicht so tun, als könnte Lothar Sigl auch nur irgendwas tun, was ihn in deinen Augen glaubwürdiger erscheinen lässt.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
Stadiongeist
Rookie
Beiträge: 490
Registriert: 01.08.2008 14:53

Beitrag von Stadiongeist »

Wer sagt denn eigentlich, dass der Woywitka nicht vllt. schon laaaange ein Angebot vorliegen hat, das vllt sogar noch ein ganzes Stück besser ist als der aktuelle Vertrag bei Augsburg und nachdem er hier nicht raus kam hat er zumindest für die kommende woanders unterschrieben.
Also bei mir ist Woywitka einer der ersten AL von denen ich mich "trennen" würde und das nicht zuletzt auch weil er einfach jede Menge Aktionen hatte die nicht nur auf mangelnde Fitness zurück zu führen waren/sind.
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

thomas hat geschrieben:Du denkst also für einen Spieler dieser Klasse wäre es eine Belohnung bei einer internationalen Topadresse wie Augsburg spielen zu dürfen?

Ich bin hier ganz beim George , so oder so ähnlich wie er es ausgeführt hat dürfte es gelaufen sein. Was der Mann kann haben wir schon gesehen , ich würde ihm daher nochmals einen Vertrag anbieten. Geld scheint ihn nicht zu jucken , außerdem Katastrophensaison gespielt , ergo recht gute Chancen würde ich meinen . Kann in die Hose gehen , klar , aber einen zu finden der eine Leistung abruft wie Woywitka im ersten Jahr dürfte mit unserem Geldbeutel schwierig bis unmöglich sein.
Sag mal ist das ein Fieber?

Er war also unfit. Ja das ist der Rest der Truppe aber auch. Trotzdem war der Woywitka die größte Flasche und führen kann man auch ohne Luft. Der kann aber nicht mal eine Knabenmannschaft leaden, dass hat er ganz groß heuer bewiesen. Und was seine Pässe an geht die kann man in dem Alter nicht mehr trainieren. Eine so große Summe in einen Ausländer ohne Führungsgröße zu stecken, ist ein Wahnsinn. Der macht 14 Punkte in der Saison, da muß man andere finden und nur weil er schnellere Beine hat, steht man nicht gleich sicherer und sicher war die Abwehr gerade wegen dem nie.

Ganz toll auch das sich der Leader mit Gardemaß und 100 kg, von jedem in der DEL schupfen läßt. Ich erinnere hier mal an den Straubinger Brandt. Dem fehlt nicht nur die Luft sondern auch das Herz zu kämpfen. Sowohl gegen den inneren Schweinehund als auch gegen den Gegner. Solche will ich wahrlich nicht mehr sehen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Wollen wir mal nicht so tun, als könnte Lothar Sigl auch nur irgendwas tun, was ihn in deinen Augen glaubwürdiger erscheinen lässt.
Einen Trainer zu holen wäre mal ein Anfang Und wenn der Komma kommt bekommt er die Einschätzung der Lage.
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

Beitrag von Dr. Strangelove »

Weiß aber halt auch kein Mensch, ob man den Trainer nicht bereits geholt hat. Mag sein, dass die Informationspolitik dieser Tage zu wünschen übrig lässt, aber vom untätigen, faulen und ahnungslosen Lothar Sigl auszugehen ist für das Forum halt doch nach wie vor das bequemste.

Wir sind in dieser Saison doch ganz allgemein schon lange an dem Punkt angekommen, wo wirklich nichts mehr, was die Vereinsführung tut oder kommuniziert richtig sein kann, weil immer irgendwer der Meinung ist, einen Strick daraus drehen zu müssen.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
leonidas
Neuer Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 09.03.2013 18:46

Beitrag von leonidas »

good luck hat geschrieben:Sag mal ist das ein Fieber?

Er war also unfit. Ja das ist der Rest der Truppe aber auch. Trotzdem war der Woywitka die größte Flasche und führen kann man auch ohne Luft. Der kann aber nicht mal eine Knabenmannschaft leaden, dass hat er ganz groß heuer bewiesen. Und was seine Pässe an geht die kann man in dem Alter nicht mehr trainieren. Eine so große Summe in einen Ausländer ohne Führungsgröße zu stecken, ist ein Wahnsinn. Der macht 14 Punkte in der Saison, da muß man andere finden und nur weil er schnellere Beine hat, steht man nicht gleich sicherer und sicher war die Abwehr gerade wegen dem nie.

Ganz toll auch das sich der Leader mit Gardemaß und 100 kg, von jedem in der DEL schupfen läßt. Ich erinnere hier mal an den Straubinger Brandt. Dem fehlt nicht nur die Luft sondern auch das Herz zu kämpfen. Sowohl gegen den inneren Schweinehund als auch gegen den Gegner. Solche will ich wahrlich nicht mehr sehen.
sehr sehr guter Beitrag
den genau das ist sein Problem...
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Klar nur liegt das an den Leistungen die der werte Herr fabriziert. Mit Mitchell hatte er jetzt sieben Jahre Ruhe und konnte sich als Vizemeister feiern lassen. Mitchell zu entlassen war seine Sache, die kann man vielleicht sogar teilen, aber vollkommen nackt dazustehen und nicht mal den Ansatz eines Planes zu haben wie es jetzt weiter gehen kann, ist eigentlich einem so langjährigen Funktionärs nicht würdig. Einen Co die Last zu übertragen ist nicht clever sondern bauernschlau, denn wenn der Thomson was könnte, wäre er bei uns nicht schon seit Jahren Co. Ist das zu verstehen?
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

Beitrag von Dr. Strangelove »

Und auch, ob es "nicht mal den Ansatz eines Planes" gibt kann sich doch kein Mensch hier anmaßen zu beurteilen. Als ob es so absurd wäre, nach einer Trainer-Entlassung den Co zu befördern.

Ich hätte ehrlichgesagt gemault, wenn man das nach LMs Entlassung nicht versucht hätte. Hat halt Stand Jetzt nicht funktioniert, aber die Erfolgsaussichten dieses Versuchs seh ich jetzt nicht höher oder niedriger, als mit irgendeinem anderen, neuen Trainer.

Wie gesagt, ein Strick lässt sich aus absolut Allem drehen, wenn man möchte. Die Frage, ob das zu verstehen ist, spare ich mir gerne.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
thomas

Beitrag von thomas »

good luck hat geschrieben:Sag mal ist das ein Fieber? ......
Nein ist es nicht. Aber ich erlaube mir zwischendurch zu gewissen Dingen meine eigene Meinung zu haben.

Und dieser Spieler ist , falls er austrainiert ist besser als alles andere was wir mit unseren Möglichkeiten sonst rankarren könnten. Gewisse Defizite sind da, aber hätte er die nicht wäre er Starter in der NHL gewesen. Aber für unsere allenfalls viertklassige Liga wird es allemal reichen. Aber ich weiß schon , einmal verschissen , immer verschissen. Ich würde ihm eine Chance geben , krank bin ich deswegen nicht. :-)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22859
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

thomas hat geschrieben:Du denkst also für einen Spieler dieser Klasse wäre es eine Belohnung bei einer internationalen Topadresse wie Augsburg spielen zu dürfen?
Nein, das ist es nicht. Aber auch als Club darf man durchaus ein gewisses Selbstbewusstsein haben. Er wusste immer, dass er einer der größten Stützen des Teams ist/sein sollte. Er wusste um seine Wertschätzung. Und dennoch hat er vermutlich so gut wie nichts unternommen, um dem gerecht zu werden. Das ist hochgradig unprofessionell, auch wenn er die letzten 10 Jahre möglicherweise immer professionell war. Vor 4 Wochen hätten wir die Diskussion so nicht geführt, weil er in nahezu jedem Spiel kollektiv verflucht wurde. Und das völlig zurecht. Woywitka ist einer DER Gründe für den Misserfolg. Und wenn er sich nochmal im Sommer einen Lenz macht? Und wenn er nochmal der Meinung ist, Mitte Dezember langsam Fahrt aufzunehmen?
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1688
Registriert: 30.04.2008 21:31

Beitrag von onkel hotte »

Der gute Jeff kam zu Saisonbeginn völlig unvorbereitet aus Übersee. Zweifelsohne nicht in Ordnung. Ich frage mich aber schon, wofür wir vor der Saison Tests in Hülle und Fülle machen. Warum wurde der Mann lizenziert, wenn die Verantwortlichen um dessen Zustand wussten?
Mir stellt sich die Frage, wer dafür die Verantwortung trägt.
leonidas
Neuer Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 09.03.2013 18:46

Beitrag von leonidas »

onkel hotte hat geschrieben:Der gute Jeff kam zu Saisonbeginn völlig unvorbereitet aus Übersee. Zweifelsohne nicht in Ordnung. Ich frage mich aber schon, wofür wir vor der Saison Tests in Hülle und Fülle machen. Warum wurde der Mann lizenziert, wenn die Verantwortlichen um dessen Zustand wussten?
Mir stellt sich die Frage, wer dafür die Verantwortung trägt.
ganz einfach,er selbst
Benutzeravatar
#57GOC
Anfänger
Beiträge: 87
Registriert: 12.03.2014 09:19

Beitrag von #57GOC »

Der Jeff hat sich also selbst verpflichtet und lizenziert?
Gesperrt