Jap, aber ist wie gesagt nur ein Gedanke von mir.AEV Fan AB hat geschrieben:Was dann wohl Bye Bye Nerlinger bedeuten würde.
[Fußball] FC Bayern München
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
UM GOTTES WILLEN.....Rigo Kaka hat geschrieben:Erst 1 Jahr Heynckes und dann Bundesjogi?!
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 78106.html
.....bitte nicht.
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
Moffa #1 hat geschrieben:...Heynckes...hoffentlich bringt er dann gleich Vidal und Renato Augusto mit![]()
+ Ballack



.
.
.
.
.
.
o.k., war blos Spaß

Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
So in etwa würde meine Einkaufsliste aussehen.AEV Fan AB hat geschrieben:Wie du richtig gesagt hast, kann in 2 Jahren viel passieren. In die Positive wie in die Negative Richtung.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der FCB in der neuen Saison auf Kraft bauen wird. Nicht nach dieser total verpfuschten Saison.
Hoeneß wird die Kasse weit öffnen müssen.
- Neuer im Tor
-2 neue IV sowie ein LV
-Im Mittelfeld wird wohl nur ein Altintop ersetzt werden müssen, was sich
als nicht schwer erweisen wird.
-Im Sturm werden wohl mind. 2 Positionen besetzt werden müssen. Kommt
auch auf Olic und seinen Genesungsprozess an. Olic Fit-2 Stürmer Olic
nicht Fit-3 Stürmer.
Einen Umbruch wird es wohl geben müssen.
Schnellstmöglich muss der neue Trainer gefunden werden, und mit ihm das Gesicht des neuen Kaders geformt werden.
Diese Wackelabwehr hat nicht nur kein CL Format, wie Robben angemerkt hat, sondern ist nicht mal BL Durchschnitt.Das ist die erste und größte Baustelle, die der neue Trainer anpacken muss.
Neuer etwa 15 bis 20 Mio,
Payet (Offensiv Allrounder hauptsächlich ZS / Saint Etinenne) ca. 10 Mio,
Vertonghen (Defensiv Allrounder spielt meistens IV) ca. 12 Mio,
Hazard oder Young (Winger) ca. 20 Mio
Sakho (IV) ca. 15 Mio
Die Transferausgaben sind natürlich nur geschätzt.
Wenn man mit Kraft weitermachen will sollte man das Geld von Neuer in einen weiteren LV oder RV stecken.
So könnte ich mir das dann gut vorstellen.
---------------------GOMEZ (33) ----------------------
RIBERY (7) ----------MÜLLER (25) ----------ROBBEN (10)
--------SCHWEINSTEIGER (31) ----KROOS (39) ---------
-GUSTAVO (30)-BADSTUBER (28 )-SAKHO (5)-LAHM (21)-
----------------------NEUER (1) -----------------------
Und man hätte für alle Positionen auch guten Ersatz. Nur mit dem RV Backup bin ich nicht ganz zufrieden, aber viel mehr an Ausgaben wird wohl nicht drin sein. Hazard/Young wären natürlich die Königslösung auf den Außen. Da könnte man sicher 10 Mio für einen RV Ersatz einsparen in dem man Shaqiri oder Stocker aus Basel holt.
Hab jetzt mal hier weiter gemacht, da das ganze nicht mehr direkt mit dem Inter Spiel zu tun hat.
chris9090 hat geschrieben:So in etwa würde meine Einkaufsliste aussehen.
Neuer etwa 15 bis 20 Mio,
Payet (Offensiv Allrounder hauptsächlich ZS / Saint Etinenne) ca. 10 Mio,
Vertonghen (Defensiv Allrounder spielt meistens IV) ca. 12 Mio,
Hazard oder Young (Winger) ca. 20 Mio
Sakho (IV) ca. 15 Mio
Die Transferausgaben sind natürlich nur geschätzt.
Wenn man mit Kraft weitermachen will sollte man das Geld von Neuer in einen weiteren LV oder RV stecken.
So könnte ich mir das dann gut vorstellen.
---------------------GOMEZ (33) ----------------------
RIBERY (7) ----------MÜLLER (25) ----------ROBBEN (10)
--------SCHWEINSTEIGER (31) ----KROOS (39) ---------
-GUSTAVO (30)-BADSTUBER (28 )-SAKHO (5)-LAHM (21)-
----------------------NEUER (1) -----------------------
Und man hätte für alle Positionen auch guten Ersatz. Nur mit dem RV Backup bin ich nicht ganz zufrieden, aber viel mehr an Ausgaben wird wohl nicht drin sein. Hazard/Young wären natürlich die Königslösung auf den Außen. Da könnte man sicher 10 Mio für einen RV Ersatz einsparen in dem man Shaqiri oder Stocker aus Basel holt.
Hab jetzt mal hier weiter gemacht, da das ganze nicht mehr direkt mit dem Inter Spiel zu tun hat.
Hazard oder Young als Back-Up wirst du nicht bekommen. Vor allem erstgenannter wird ja angeblich von halb Europa gejagt und hat zudem seinen Vertrag letztens um 1 Jahr verlängert. Young hat übrigens das Angebot von Aston Villa abgelehnt mit der Begründung, dass er zu einem englischen Top-Verein wechseln will. Von daher sehe ich da auch keine Chance.
Sakho würde ich mir auch wünschen, aber auch der hat seinen Vertrag letzte Woche bis 2014 verlängert.
Payet sagt mir jetzt nichts und mit Vertonghen könnte ich leben.
Meine persönliche Wunschliste:
- Neuer (Schalke 04, 20 Millionen)
- Hummels (Borussia Dortmund, 15-18 Millionen / Vertrag zwar bis 2014
verlängert, aber evtl. Aussstiegsklausel?)
- Coentrao (Benfica Lissabon, 20-25 Millionen)
- Vidal (Bayer Leverkusen, 15 Millionen / 1 Jahr Restlaufzeit seines
Vertrages und Leverkusen
konnte sich mit Colo Colo, die 30 % der Transferrechte besitzen noch
nicht auf eine Verlängerung einigen)
- Renato Augusto (Bayer Leverkusen, 10-12 Millionen / Back Up für jede
Offensive MF-
Position
- Gervinho (OSC Lille, 12-15 Millionen / Offensivallrounder, 1 Jahr Vertrag)
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
Das ist doch etwas gewagt.fgtim hat geschrieben:
Du gibst also in dem Jahr in dem man keine Transfererlöse hat und im AF der CL ausgeschieden ist mal schnell 75 Mio aus? Auch nicht schlecht.
Aber ich denke die Bayern kommen nicht um 4-5 neue Spieler rum.
Da gibt es bestimmt auch einige gute Spieler für uns, die mit etwas niedriger Ablöse oder gar Ablösefrei sind.
Ich hoffe die Bayern drehen nicht so am Rad wie ihr 
Sorry, aber ich glaub ihr seid zu lange vor'm FIFA Manager gesessen.
1-2 neue Innenverteidiger, ein neuer Außenverteidiger und gut is.
Im Sturm hat man Gomez und Olic, evtl bleibt Klose, Müller kann auch Stürmer spielen. Außen hat man Ribéry und Robben, das heißt jeder Neuzugang wäre allenfalls Ergänzungsspieler. Pranjic macht sich mittlerweile ordentlich, Altintop ist ein ordentlicher Backup, Müller kann auch auf rechts draußen spielen.
Evtl lass ich mir aber noch einen Mann für's Mittelfeld außen eingehen.
In der Zentrale hat man Gustavo, Schweinsteiger, Kroos, Müller, Timo Tschugg.
Hintendrin ist Badstuber für mich gesetzt, dazu ein Neuzugang. Als Ersatz kann man van Buyten und Breno behalten, einer direkt vor den beiden wäre aber auch nicht verkehrt. Außen ist Lahm gesetzt, dazu Pranjic den ich wie gesagt mittlerweile in Ordnung finde. Gustavo kann auch auf außen, Altintop ist Lahm's Backup.
Auch hier wäre ein Ersatzmann für rechts oder ein starker Mann für links ok. Das eigentlich Problem entsteht aber mehr wenn Lahm längerfristig ausfällt.
Im Tor brauch i koan Neuer.
Die Stärke der Bayern war es immer, dass man eben nicht die Kohle im Stile von Real Madrid rausgeschmissen hat. Jetzt wo die Deutschen mit voller Hose stinken würde man dann anfangen falsch zu machem, was in allen anderen Ländern schon schief lief?
Das berühmt berüchtigte Festgeldkonto ist da, weil man es nicht alle 3 Jahre auf einen Schlag plündert. Und jeder Star macht halt neben der Ablöse auch noch mal schnell 3-4 Mio mehr auf der Sollseite unter dem Punkt "Gehalt" aus.
Wir haben die Nach-WM-Saison und man hatte einige wichtige Ausfälle in der Hinrunde.
Kein Grund für Panik.

Sorry, aber ich glaub ihr seid zu lange vor'm FIFA Manager gesessen.

1-2 neue Innenverteidiger, ein neuer Außenverteidiger und gut is.
Im Sturm hat man Gomez und Olic, evtl bleibt Klose, Müller kann auch Stürmer spielen. Außen hat man Ribéry und Robben, das heißt jeder Neuzugang wäre allenfalls Ergänzungsspieler. Pranjic macht sich mittlerweile ordentlich, Altintop ist ein ordentlicher Backup, Müller kann auch auf rechts draußen spielen.
Evtl lass ich mir aber noch einen Mann für's Mittelfeld außen eingehen.
In der Zentrale hat man Gustavo, Schweinsteiger, Kroos, Müller, Timo Tschugg.
Hintendrin ist Badstuber für mich gesetzt, dazu ein Neuzugang. Als Ersatz kann man van Buyten und Breno behalten, einer direkt vor den beiden wäre aber auch nicht verkehrt. Außen ist Lahm gesetzt, dazu Pranjic den ich wie gesagt mittlerweile in Ordnung finde. Gustavo kann auch auf außen, Altintop ist Lahm's Backup.
Auch hier wäre ein Ersatzmann für rechts oder ein starker Mann für links ok. Das eigentlich Problem entsteht aber mehr wenn Lahm längerfristig ausfällt.
Im Tor brauch i koan Neuer.
Die Stärke der Bayern war es immer, dass man eben nicht die Kohle im Stile von Real Madrid rausgeschmissen hat. Jetzt wo die Deutschen mit voller Hose stinken würde man dann anfangen falsch zu machem, was in allen anderen Ländern schon schief lief?
Das berühmt berüchtigte Festgeldkonto ist da, weil man es nicht alle 3 Jahre auf einen Schlag plündert. Und jeder Star macht halt neben der Ablöse auch noch mal schnell 3-4 Mio mehr auf der Sollseite unter dem Punkt "Gehalt" aus.
Wir haben die Nach-WM-Saison und man hatte einige wichtige Ausfälle in der Hinrunde.
Kein Grund für Panik.
Was die Bayern ja jedes zweite Jahr machen. Rechne es mit dieser Saison zusammen und du bist bei 90 Millionen für 2 Jahre.fgtim hat geschrieben:
Du gibst also in dem Jahr in dem man keine Transfererlöse hat und im AF der CL ausgeschieden ist mal schnell 75 Mio aus? Auch nicht schlecht.
Hazard oder Young muss natürlich nicht sein, da könnte man sich sicher auch mit weniger zufrieden geben. Aber sag mir mal welche Verteidiger du holen würdest die billiger sind?
Ja ich weiß du willst den Neuer nicht, ich gehe aber davon aus das der schon fix ist.
Für Shaqiri sind im Moment wohl 10 Mio realistisch oder? Also wäre man noch bei 65 Mio.
Und ein bisschen was an Transfererlösen wäre sicherlich zu realisieren.
Tymo, Van Buyten oder Breno sollten schon 10 mio generieren können.
Außerdem sind das fast alles junge Spieler die mit Sicherheit weniger Gehalt kosten würden als ein Klose oder Tymo (außer Neuer natürlich).
Hatte er im Vertrag, aber die hat im der BVB mit der Vertragsverlängerung doch "abgekauft" oder?Moffa #1 hat geschrieben: - Hummels (Borussia Dortmund, 15-18 Millionen / Vertrag zwar bis 2014
verlängert, aber evtl. Aussstiegsklausel?)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Hier mal noch kurz die Transferbilanzen der Jahre seit dem letzten CL Sieg laut transfermarkt.de
2001/2002
Transfereinnahmen: 9.350.000 € - Transferausgaben: 21.950.000 € = -12.600.000 €
2002/2003
Transfereinnahmen: 3.500.000 € - Transferausgaben: 24.500.000 € = -21.000.000 €
2003/2004
ransfereinnahmen: 4.500.000 € - Transferausgaben: 27.000.000 € = -22.500.000 €
2004/2005
Transfereinnahmen: 1.025.400 € - Transferausgaben: 25.750.000 € = -24.724.600 €
2005/2006
Transfereinnahmen: 7.050.000 € - Transferausgaben: 11.200.000 € = -4.150.000 €
2006/2007
Transfereinnahmen: 2.500.000 € - Transferausgaben: 24.000.000 € = -21.500.000 €
2007/2008
Transfereinnahmen: 36.150.000 € - Transferausgaben: 88.200.000 € = -52.050.000 €
2008/2009
Transfereinnahmen: 11.000.000 € - Transferausgaben: 0 = +11.000.000 €
2009/1010
Transfereinnahmen: 22.950.000 € - Transferausgaben: 74.700.000 € = -51.750.000 €
2010/2011
Transfereinnahmen: 9.500.000 € - Transferausgaben: 17.000.000 € = -7.500.000 €
Aber hast schon recht die 75 waren vielleicht ein bisschen zu hoch angesetzt. Aber mit 60 darf man wohl schon rechnen. Das wäre dann in den letzten beiden Jahren zusammen nur knapp über dem Durchschnitt der letzten 5 Jahre.
2001/2002
Transfereinnahmen: 9.350.000 € - Transferausgaben: 21.950.000 € = -12.600.000 €
2002/2003
Transfereinnahmen: 3.500.000 € - Transferausgaben: 24.500.000 € = -21.000.000 €
2003/2004
ransfereinnahmen: 4.500.000 € - Transferausgaben: 27.000.000 € = -22.500.000 €
2004/2005
Transfereinnahmen: 1.025.400 € - Transferausgaben: 25.750.000 € = -24.724.600 €
2005/2006
Transfereinnahmen: 7.050.000 € - Transferausgaben: 11.200.000 € = -4.150.000 €
2006/2007
Transfereinnahmen: 2.500.000 € - Transferausgaben: 24.000.000 € = -21.500.000 €
2007/2008
Transfereinnahmen: 36.150.000 € - Transferausgaben: 88.200.000 € = -52.050.000 €
2008/2009
Transfereinnahmen: 11.000.000 € - Transferausgaben: 0 = +11.000.000 €
2009/1010
Transfereinnahmen: 22.950.000 € - Transferausgaben: 74.700.000 € = -51.750.000 €
2010/2011
Transfereinnahmen: 9.500.000 € - Transferausgaben: 17.000.000 € = -7.500.000 €
Aber hast schon recht die 75 waren vielleicht ein bisschen zu hoch angesetzt. Aber mit 60 darf man wohl schon rechnen. Das wäre dann in den letzten beiden Jahren zusammen nur knapp über dem Durchschnitt der letzten 5 Jahre.
Vielleicht spiel ich den auch schon zulange nicht mehr.fgtim hat geschrieben:Ich hoffe die Bayern drehen nicht so am Rad wie ihr
Sorry, aber ich glaub ihr seid zu lange vor'm FIFA Manager gesessen.
1-2 neue Innenverteidiger, ein neuer Außenverteidiger und gut is.
Im Sturm hat man Gomez und Olic, evtl bleibt Klose, Müller kann auch Stürmer spielen. Außen hat man Ribéry und Robben, das heißt jeder Neuzugang wäre allenfalls Ergänzungsspieler. Pranjic macht sich mittlerweile ordentlich, Altintop ist ein ordentlicher Backup, Müller kann auch auf rechts draußen spielen.
Evtl lass ich mir aber noch einen Mann für's Mittelfeld außen eingehen.
In der Zentrale hat man Gustavo, Schweinsteiger, Kroos, Müller, Timo Tschugg.
Hintendrin ist Badstuber für mich gesetzt, dazu ein Neuzugang. Als Ersatz kann man van Buyten und Breno behalten, einer direkt vor den beiden wäre aber auch nicht verkehrt. Außen ist Lahm gesetzt, dazu Pranjic den ich wie gesagt mittlerweile in Ordnung finde. Gustavo kann auch auf außen, Altintop ist Lahm's Backup.
Auch hier wäre ein Ersatzmann für rechts oder ein starker Mann für links ok. Das eigentlich Problem entsteht aber mehr wenn Lahm längerfristig ausfällt.
Im Tor brauch i koan Neuer.
Die Stärke der Bayern war es immer, dass man eben nicht die Kohle im Stile von Real Madrid rausgeschmissen hat. Jetzt wo die Deutschen mit voller Hose stinken würde man dann anfangen falsch zu machem, was in allen anderen Ländern schon schief lief?
Das berühmt berüchtigte Festgeldkonto ist da, weil man es nicht alle 3 Jahre auf einen Schlag plündert. Und jeder Star macht halt neben der Ablöse auch noch mal schnell 3-4 Mio mehr auf der Sollseite unter dem Punkt "Gehalt" aus.
Wir haben die Nach-WM-Saison und man hatte einige wichtige Ausfälle in der Hinrunde.
Kein Grund für Panik.

Im Prinzip haben wir aber ja gar nicht soo unterschiedliche Ansichten. 2 IV's und ein Außenverteidiger. Du magst keinen neuen Torwart ich denke das ist schon fix. Und dann würde ich noch einen Backup für Robben und Ribery holen. Warum hab ich ja schon mal erklärt. Dazu einen Ersatz für Klose.
Meinst du für jeden von den dreien 10 Mio, oder für alle 3 zusammen?chris9090 hat geschrieben:Was die Bayern ja jedes zweite Jahr machen. Rechne es mit dieser Saison zusammen und du bist bei 90 Millionen für 2 Jahre.
Hazard oder Young muss natürlich nicht sein, da könnte man sich sicher auch mit weniger zufrieden geben. Aber sag mir mal welche Verteidiger du holen würdest die billiger sind?
Ja ich weiß du willst den Neuer nicht, ich gehe aber davon aus das der schon fix ist.
Für Shaqiri sind im Moment wohl 10 Mio realistisch oder? Also wäre man noch bei 65 Mio.
Und ein bisschen was an Transfererlösen wäre sicherlich zu realisieren.
Tymo, Van Buyten oder Breno sollten schon 10 mio generieren können.
Außerdem sind das fast alles junge Spieler die mit Sicherheit weniger Gehalt kosten würden als ein Klose oder Tymo (außer Neuer natürlich).
Da braucht glaub ich selber für 10 Mio zusammen schon nen Doofen.
Wer kauft denn die Ersatzbank von Bayern? Für die großen finanzkräftigen Vereine sind die zu schwach und die Kleinen schreckt das hohe Gehalt. Da brauchst schon so nen verrückten Verein wie Besiktas oder so

Die Bayern geben jedes zweite Jahr soviel aus? Naja, insgesamt hat man bisher 2 mal in einer Saison richtig viel Geld in die Hand genommen. Braucht man das momentan? Wenn alle fit sind, hast du bis auf einer oder 2 Positionen eine Bombentruppe, da braucht man sich nicht vormachen. Dahinter stehen auch 3-4 gute Mann. Ein zu aufgeblähter Kader kostet nur Unmengen an Gehalt und birgt viele unzufriedene Spieler. Deren Selbstvertrauen du kaputt machst, wenn du sie dauerhaft draußen lässt oder sie keinen Stammplatz haben. Siehe der Problemsturm mit Gomez und Klose.
Und richtig deutlich über dem Schnitt aus den letzten 10 Jahrenchris9090 hat geschrieben:Aber hast schon recht die 75 waren vielleicht ein bisschen zu hoch angesetzt. Aber mit 60 darf man wohl schon rechnen. Das wäre dann in den letzten beiden Jahren zusammen nur knapp über dem Durchschnitt der letzten 5 Jahre.

Dabei sind die Preise jetzt nicht mehr so verrückt, wie sie vor ein paar Jahren auf einmal wurden, als die großen Nationen scheinbar Gelddruckmaschinen im Keller hatten.
Neuer halt ich übrigens für nicht fix.
Wobei...auf Schalke realisiert vermutlich keiner von den Verantwortlichen, dass man sich damit den letzten Kredit bei den Fans auch noch verspielt, so doof sind die dort.
Andererseits finanziert ein Neuer das Dach und Magath

Alle drei zusammen natürlich.fgtim hat geschrieben:Meinst du für jeden von den dreien 10 Mio, oder für alle 3 zusammen?
Da braucht glaub ich selber für 10 Mio zusammen schon nen Doofen.
Wer kauft denn die Ersatzbank von Bayern? Für die großen finanzkräftigen Vereine sind die zu schwach und die Kleinen schreckt das hohe Gehalt. Da brauchst schon so nen verrückten Verein wie Besiktas oder so
Die Bayern geben jedes zweite Jahr soviel aus? Naja, insgesamt hat man bisher 2 mal in einer Saison richtig viel Geld in die Hand genommen. Braucht man das momentan? Wenn alle fit sind, hast du bis auf einer oder 2 Positionen eine Bombentruppe, da braucht man sich nicht vormachen. Dahinter stehen auch 3-4 gute Mann. Ein zu aufgeblähter Kader kostet nur Unmengen an Gehalt und birgt viele unzufriedene Spieler. Deren Selbstvertrauen du kaputt machst, wenn du sie dauerhaft draußen lässt oder sie keinen Stammplatz haben. Siehe der Problemsturm mit Gomez und Klose.

In Sachen Transferausgaben muss ich dir recht geben, da hab ich mich von den letzten 5 Jahren etwas zu sehr ablenken lassen...
In Sachen Stammplatz hast du sicher recht, deshalb hab ich auch fast nur junge Spieler vorgeschlagen, die ein zwei Jahre von der Bank kommen können und zeigen was sie drauf haben. Die außerdem nicht ganz so viel Gehalt verschlingen wie die älteren Profis.
In Sachen Bombentruppe, kann ich dir auch zustimmen, aber die 3-4 gute Männer dahinter kann ich leider nicht erkennen. Altintop z.B. ist kein schlechter Fußballer, aber seine Position existiert im momentanen System der Bayern einfach nicht.