[Spielerabgang] #35 Jonathan Boutin

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Shutout »

el_bart0 hat geschrieben:Selbst der beste Goalie kann nicht alles fangen und so wie er in Augsburg unter Beschuss vom Gegner steht, kann auch schnell der beste Goalie sein Selbstvertrauen für ein paar Spiele vollständig verlieren ;)

Ist ja nicht so das die 50 Gegentore allein auf Boots Kappe gehen würden! Das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Goalie ist nicht zu unterschätzen.
Schon klar, aber ich persönlich würde mich immer für den starken Goalie entscheiden wenn ich die Wahl zwischen diesen oder eben einen Feldspieler hätte der uns was bringt.

Das dann der Rest der Mannschaft nicht aus Fendts, Mollings oder solche Kaliber bestehen darf ist ja hoffentlich jedem klar.
wurschtbrod

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von wurschtbrod »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich glaube, dass hier nicht die Fangquote interessant ist, sonder es deutlich interessanter wäre eine EPG Statistik (Eier per Game) zu sehen.
Was ja dann auch wieder genau genommen für boots spricht. Er kann sich sogar fast jeden spieltag gefühlt ein ei leisten, und steht in der statistik trotzdem bei/vor großen Namen, die schon immer DEL tauglich sind.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10490
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Cassy O'Peia »

Jo. Nur das wir halt dann 1:2 verlieren.
Allgaier

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Allgaier »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Jo. Nur das wir halt dann 1:2 verlieren.
Mit nur einem Tor verlierst aber auch in der Regel 95% deiner Spiele, egal was dein Goalie macht.
wurschtbrod

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von wurschtbrod »

Shutout hat geschrieben:Schon klar, aber ich persönlich würde mich immer für den starken Goalie entscheiden wenn ich die Wahl zwischen diesen oder eben einen Feldspieler hätte der uns was bringt.

Das dann der Rest der Mannschaft nicht aus Fendts, Mollings oder solche Kaliber bestehen darf ist ja hoffentlich jedem klar.
Nehmen wir mal den brückmann, der sicherlich einiges mehr kostet als boots. Schlechtere statistik, und weniger geld für Feldspieler. Dann würde sich schlagartig das blatt wenden, und nicht der sonst so starke brückmann wäre schuld, sondern ein cundari oder guentzel hätten die Arschkarte. Dazu würde noch kommen, dass ein leblanc nicht mehr bei uns wäre.

Ich bin auch nicht wirklich ein boots fan, aber ich denke, stewart hat sich am anfang der saison bei der auswahl der spieler mit den vorhandenen mitteln schon was gedacht. Keiner verliert hier mit absicht, es geht immerhin um seinen job.

- - - Aktualisiert - - -
Cassy O'Peia hat geschrieben:Jo. Nur das wir halt dann 1:2 verlieren.
Dann würde ich aber bei nur einem geschossenen tor eher nicht die schuld beim goalie suchen...
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Shutout »

In erster Linie ging/geht es doch darum das man eine AL mehr zur Verfügung hat durch zwei deutsche Goalies.
wurschtbrod

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von wurschtbrod »

Shutout hat geschrieben:In erster Linie ging/geht es doch darum das man eine AL mehr zur Verfügung hat durch zwei deutsche Goalies.
Da hast du natürlich recht, das kommt auch noch hinzu.
Engelhardt

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Engelhardt »

DJRene hat geschrieben:Wenn das Fakten sind, dann's wird's mit der 2. Seite schwer

Ich schaue in die Kristallkugel (denn NICHTS anderes ist möglich bzgl. anderem Keeper und den Auswirkungen) und sehe: Überdurchschnittlicher Keeper, dafür musste man Leblanc ziehen lassen. Man holt genauso viele Punkte wie bisher, weil vorne wenig läuft und die Fraktion "ich weiß es eh besser" fordert einen Spieler wie Leblanc, weil wir so nicht konkurrenzfähig sind. Am Ende stehen Pre-POs oder POs und die bereits bekannte Fraktion philosophiert "hätte, hätte, Fahrradkette", wünscht das Management zum Teufel, wüsste und könnte selber alles besser und fordert, nächste Saison endlich mal die richtigen Schlüsse zu ziehen. Mancheiner nennt Stewart einen Blender und beharrt darauf, selbst beim Meistertitel wäre die Entscheidung Boutin eine, die so nicht tragbar wäre.
Shutout hat geschrieben:Diese Spekulationen sind immer ganz nett. Fakt ist allerdings das mit einem sehr starken Goalie mehr gewinnst, da die wichtigste Position in dieser Sportart. Bitte aber nicht wieder dieses Thema. Danke.
Allgaier hat geschrieben:Wenn das wirklich Fakt ist bzw. wäre, dann ist ja der Boutin ein richtig starker. Seit er bei uns im Tor ist haben wir eine deutlich bessere Bilanz wie die Jahre zuvor.
Auch im Vergleich zu anderen Mannschaften mit vermeindlich besserem Goalie schneiden wir seit September 16 besser ab.

So schauts doch aus.

Egal wie rum man es dreht und wendet....letztlich läuft es drauf raus, dass wir da was richtig machen.
Schade, dass manche Blickwinkel so festgefahren/einseitig sind, dass man die Umkehrschlüsse aus den eigenen Aussagen gar nicht mehr ziehen kann/will.
Black Navara
Ersatzspieler
Beiträge: 807
Registriert: 29.10.2016 14:20

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Black Navara »

Ich glaube, das wir noch nie einen Torwart hatten, an den sich die Geister so scheiden :huh:
Engelhardt

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Engelhardt »

Black Navara hat geschrieben:Ich glaube, das wir noch nie einen Torwart hatten, an den sich die Geister so scheiden :huh:
Tun sie doch eigentlich gar nicht. Ich denke der Großteil spricht ihm die DEL-Tauglichkeit NICHT ab. Wir liegen mit unserem Torhüter-Duo im unteren Drittel der Liga und das ist eigentlich allen bewusst.
Wer die Kohle für die Feldspieler lieber in den Keeper gesteckt hätte übersieht dabei, dass wir gerade die zweite überdurchschnittliche Saison am Stück spielen und somit alles richtig gemacht haben. Oder was denken diejenigen, wo wir mit einem besseren Keeper und weniger "Feldpower" wären? Auf Platz 2? Das ist doch absurd.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von hb547490 »

Wenn man einen Blick in die NHL wirft, die aufgrund des Salary Caps allen Teams deutlich vergleichbare Bedingungen bietet als die DEL, wird man feststellen, dass die letzten 7 Meisterschaften von 3 Teams gewonnen wurden: Chicago, LA und Pittsburgh mit ihren Nummer 1 Centern Toews, Kopitar und Crosby, die im Konsens der Eishockeyfachwelt die drei besten Center der Welt sind (zumindest in der Zeit vor McDavid). Die Goalies der Teams bei ihren Siegen waren zwar gute NHL Goalies, aber bei weitem nicht die besten in ihrem Gebiet.
Man kann also durchaus argumentieren, dass der Center der ersten Reihe der wichtigste Spieler in einer Mannschaft ist. Insbesondere dann, wenn er so viel spielt wie LeBlanc bei uns.

Was mir bei Boots auffällt, ist dass er vermutlich ein noch größerer Kritiker seiner selbst ist, als die meisten hier im Forum. Er gibt ohne Umschweife zu, dass sein Saisonstart nicht auf dem Level ist, das er von sich erwartet. Und das macht micht dann auch zuversichtlich, dass er sich im Laufe der Saison weiter steigern wird.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Basti1977 »

djrene hat geschrieben:Wenn das Fakten sind, dann's wird's mit der 2. Seite schwer :rolleyes: ..........
Nein wird es nicht, denn die andere Seite zur finanziellen steht unten auf dem Eis und kostet womöglich Punkte.
Shutout hat geschrieben:Diese Spekulationen sind immer ganz nett. Fakt ist allerdings das mit einem sehr starken Goalie mehr gewinnst, da die wichtigste Position in dieser Sportart. Bitte aber nicht wieder dieses Thema. Danke.
Den Fakt sollte man aus der Geschichte der underdogs in dieser Liga gelernt haben. Aber wahrscheinlich sind alle anderen doof.
Egal, im März sind wir schlauer...hoffentlich nicht schon früher :eek:
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Allgaier

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Allgaier »

Basti1977 hat geschrieben: Den Fakt sollte man aus der Geschichte der underdogs in dieser Liga gelernt haben. Aber wahrscheinlich sind alle anderen doof.
Egal, im März sind wir schlauer...hoffentlich nicht schon früher :eek:
Nochmals, die Zeit seit Boutin da ist gehört mit zu der erfolgreichsten der Vereinsgeschichte. Von daher kann man schon sagen, dass wir etwas besser machen wie die anderen oder etwa nicht?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von good luck »

Shutout hat geschrieben:Freut mich sehr.
oder überrascht uns kaum!
Allgaier

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Allgaier »

good luck hat geschrieben:oder überrascht uns kaum!
Bist du etwa nicht zufrieden mit dem was in den letzten 14 Monaten von Seiten des Teams und auch den Verantwortlichen geleistet wurde?
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Basti1977 »

Allgaier hat geschrieben:Nochmals, die Zeit seit Boutin da ist gehört mit zu der erfolgreichsten der Vereinsgeschichte. Von daher kann man schon sagen, dass wir etwas besser machen wie die anderen oder etwa nicht?
Dann sind die seitenweise Diskussionen also alle an den Haaren herbei gezogen und völlig sinn- und grundlos??
Hmm, darfst du selber entscheiden.
Wir sind alle happy wenn er so weiter hält wie die letzten Spiele, dann ist es wie im Märchen, am Ende wird alles gut. :thumbup1:
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Allgaier

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Allgaier »

Basti1977 hat geschrieben:Dann sind die seitenweise Diskussionen also alle an den Haaren herbei gezogen und völlig sinn- und grundlos??
Hmm, darfst du selber entscheiden.
Wir sind alle happy wenn er so weiter hält wie die letzten Spiele, dann ist es wie im Märchen, am Ende wird alles gut. :thumbup1:
Richtig, ist für mich teilweise sinn- und grundlos weil von manchen die negativen Ergebnisse zu sehr an Boutin festgemacht werden.
Engelhardt

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Engelhardt »

Basti1977 hat geschrieben:Dann sind die seitenweise Diskussionen also alle an den Haaren herbei gezogen und völlig sinn- und grundlos??
Hmm, darfst du selber entscheiden.
Sieh es halt endlich ein. Du kannst dich über jedes Ei aufregen wie du willst....wir werden sicher keinen Torwart nachverpflichten. Und wir werden diese Saison auch kein anderes Gespann haben. Warum auch, der "Erfolg" gibt dem Management bezüglich der Vorgehensweise absolut recht.

Was genau willst du denn? Wo liegt das Problem? Sag es doch mal ganz konkret und ohne eine illusorische Nachverpflichtung ins Spiel zu bringen:

Hättest du gerne den beispielhaften Tausch "anderer Torhüter gegen LeBlanc", den man hier jetzt mehrmals angesprochen hat? Wenn ja, was versprichst du dir davon? Mehr als die zweite gute Saison am Stück?
Obwohl wir in der Führungsetage so "blöd" sind, lassen wir die ganzen Teams auf Augenhöhe (inkl. 1-2 darüber) mit unserer Vorgehensweise hinter uns. Vielleicht kann man ja auch einfach mal einsehen, dass die "Diskussion" wirklich sinnlos ist.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2166
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Thane Krios »

Engelhardt hat geschrieben:Hättest du gerne den beispielhaften Tausch "anderer Torhüter gegen LeBlanc", den man hier jetzt mehrmals angesprochen hat?
Warum wägt ihr denn immer zwischen LeBlanc und einem starken Torwart ab? Niemand würde LeBlanc eintauschen wollen. Auf einen White oder Dinger würde ich hingegen gerne verzichten, wenn dafür ein richtig starker Mann hinten drin steht.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8212
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Miami »

Thane Krios hat geschrieben:Warum wägt ihr denn immer zwischen LeBlanc und einem starken Torwart ab? Niemand würde LeBlanc eintauschen wollen. Auf einen White oder Dinger würde ich hingegen gerne verzichten, wenn dafür ein richtig starker Mann hinten drin steht.

Dinger gegen einen starken Torwart, ein echter Schenkelklopfer.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Antworten