[Spielerabgang] #13 Steffen Tölzer
AW: #13 Steffen Tölzer
Selbst für denn Fall das er sein Trikot unterm Hallendach nicht bekommt, der Name Tölzer wird immer mit dem AEV verbunden bleiben! Mehr als ein halbes Leben seine Knochen für den Verein hingehalten, alle Höhen und Tiefen die Jahre über miterlebt. Er war bei den größten Vereinserfolgen dabei, er hat Tiefen mitgemacht, als man direkt im Anschluss an die Vizemeisterschaft Letzter wurde. Er spielte viele Jahre noch im offenen Stadion, egal ob es -20 Grad hatte, oder 10 Grad Sonnenschein. Viele Spieler dieser Kategorie werden wir vermutlich die kommenden Jahre über nicht haben, die eine solche Geschichte mit dem Verein verbindet.
Von daher alles Gute und evtl. werden ihm ja auch über Jahre hier ein paar mehr Fans vergeben können...
Von daher alles Gute und evtl. werden ihm ja auch über Jahre hier ein paar mehr Fans vergeben können...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9862
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: #13 Steffen Tölzer
Du hast meine Frage nicht beantwortet.Engelhardt hat geschrieben:Weil es auch einen Unterschied macht ob du mit 70 durch den Ort fährst und das Kleinkind gerade noch rechtzeitig zur Seite springt, oder du es überfährst. Ist das echt so schwer zu verstehen? Bei ersterem sagt jeder "Krass, da hast du ja mal Glück gehabt. Nächstes mal piano.". Bei zweiterem wird die öffentliche Sichtweise darauf eine andere sein.
Und ja, alle haben da scheiß Glück gehabt und vermutlich dankt er auch jeden Abend dem lieben Herrgott, dass nicht mehr passiert ist.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
-
- Rookie
- Beiträge: 461
- Registriert: 02.08.2012 14:34
AW: #13 Steffen Tölzer
Tatsächlich einer besten Posts in diesem Thread!el_bart0 hat geschrieben:Selbst für denn Fall das er sein Trikot unterm Hallendach nicht bekommt, der Name Tölzer wird immer mit dem AEV verbunden bleiben! Mehr als ein halbes Leben seine Knochen für den Verein hingehalten, alle Höhen und Tiefen die Jahre über miterlebt. Er war bei den größten Vereinserfolgen dabei, er hat Tiefen mitgemacht, als man direkt im Anschluss an die Vizemeisterschaft Letzter wurde. Er spielte viele Jahre noch im offenen Stadion, egal ob es -20 Grad hatte, oder 10 Grad Sonnenschein. Viele Spieler dieser Kategorie werden wir vermutlich die kommenden Jahre über nicht haben, die eine solche Geschichte mit dem Verein verbindet.
Von daher alles Gute und evtl. werden ihm ja auch über Jahre hier ein paar mehr Fans vergeben können...
AW: #13 Steffen Tölzer
Ich bin immer dortTommy-Fan hat geschrieben:
Und noch was, um aufs Thema zurück zu kommen. Welche Kriterien braucht es eigentlich nun für die Hallendecke? Sportlich? Sozial? Dauer? Alles?
Bubba88 hat geschrieben:Gute Frage.
Für mich war das immer eine Ansammlung an verschiedenen Dingen, für den Verein geleistet.
Zum einen sind es natürlich individuelle Statistiken.
- Anzahl gespielter Spiele
- Punkte
- Tore
- individuelle Trophäen von der Liga
Dann gehört einfach auch Teamerfolg hinzu. Das wird meistens über Titel gehen, da wir sowas nicht gewinnen kommt eben das nächst beste. In unserem Fall Vizemeister, Platz 3 und HF bis in Spiel 7.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Boulin178pim
- Stammspieler
- Beiträge: 2173
- Registriert: 02.04.2010 12:11
AW: #13 Steffen Tölzer
So sehe ich das auch.Avalanche hat geschrieben:Abartig, was für eine Diskussion hier geführt wird. Diejenigen unter euch, die hier so vehement gegen ihn sind, sollten mal sich selbst hinterfragen, ob und wieviel Scheiße sie in ihrem Leben schon gemacht haben. Als ob ihr alle brav und anständig ward. Widerliche Moralapostel.
Er hat privat Mist gebaut, ist dafür bestraft worden. Vielleicht hätte der Verein reagieren und ihn rauswerfen können. Hätte wohl jeder verstanden (auch ich). Man wird sich intern schon ausgesprochen haben. Aber wie ein Scharfrichter über ihn urteilen, geht halt gar nicht.
Rein sportlich gesehen, gehört er unters Hallendach. Er mag vielleicht nicht der talentierteste und beste Spieler gewesen sein, für den Verein hat er sich immer rein gehängt. Und eben mal Rekordspieler wird man nicht einfach so.
Ich finde es in Ordnung, dass die 13 nicht mehr vergeben wird. Hätte es aber auch verstanden, wenn man darauf verzichtet.
Ich sag jedenfalls Danke Tölle! Mach’s gut!![]()
Danke Steffen
AW: #13 Steffen Tölzer
Mit dieser Begründung fordern wir jetzt alle, die Trikots von Horst Pätzig, Georg Hetmann, Thomas Schön, Sepp Neumüller und Andreas Römer unter das Hallendach zu ziehen. Diese Spieler haben über viele, lange Jahre die Knochen für den AEV hingehalten, dem Verein die Treue gehalten als es wirklich nichts zu verdienen gab und die Stadien teilweise noch ganz offen waren. Dunkel erinnere ich mich an ein Auswärtsspiel in Klostersee als eine Rumpftruppe um Römer und Hetmann in den Trikots des 1.AEV-Fanclubs auflief, weil der Verein in Geld schwamm, aber zu geizig für Trikots war.el_bart0 hat geschrieben:Er spielte viele Jahre noch im offenen Stadion, egal ob es -20 Grad hatte, oder 10 Grad Sonnenschein. Viele Spieler dieser Kategorie werden wir vermutlich die kommenden Jahre über nicht haben, die eine solche Geschichte mit dem Verein verbindet.
Von daher alles Gute und evtl. werden ihm ja auch über Jahre hier ein paar mehr Fans vergeben können...


Auf der Homepage der Panther gibt es den Punkt "Legenden". Dort finden sich genau zwei Namen. Duanne Moeser und Paul Ambros. Der Name Steffen Tölzer gehört nicht in diese Kategorie. Sportlich nicht und auch sonst nicht. Und hoffentlich wird die Homepage in diesem Punkt nicht so schnell aktualisiert.
Ja, man kann sich mit einer Handlung sehr viel - sogar ein Leben - kaputt machen. Ja, sowohl zum Rechtssystem gehört genauso wie zur moralischen Wertung, das Bestrafen und Verurteilen genauso wie das Resozialisieren und Vergeben. Aber dazu gehört nicht das Trikot unterm Hallendach.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26185
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: #13 Steffen Tölzer
Der nächste, der meint, hier seien Scharfrichter am Werk. Lies bitte von Krolocks Worte dazu:Avalanche hat geschrieben:Abartig, was für eine Diskussion hier geführt wird. Diejenigen unter euch, die hier so vehement gegen ihn sind, sollten mal sich selbst hinterfragen, ob und wieviel Scheiße sie in ihrem Leben schon gemacht haben. Als ob ihr alle brav und anständig ward. Widerliche Moralapostel.
Er hat privat Mist gebaut, ist dafür bestraft worden. Vielleicht hätte der Verein reagieren und ihn rauswerfen können. Hätte wohl jeder verstanden (auch ich). Man wird sich intern schon ausgesprochen haben. Aber wie ein Scharfrichter über ihn urteilen, geht halt gar nicht.
Rein sportlich gesehen, gehört er unters Hallendach. Er mag vielleicht nicht der talentierteste und beste Spieler gewesen sein, für den Verein hat er sich immer rein gehängt. Und eben mal Rekordspieler wird man nicht einfach so.
Ich finde es in Ordnung, dass die 13 nicht mehr vergeben wird. Hätte es aber auch verstanden, wenn man darauf verzichtet.
Von Krolock hat geschrieben: Es gibt ein Urteil und das wurde angenommen. Wenn jetzt ein Täter des öffentlichen Lebens oder meinetwegen ein Bekannter verurteilt wird, ziehst du dann grundsätzlich das Urteil in Zweifel oder strafst jeden verbal ab, der sich auf das Urteil bezieht?
Ich weiß nicht, ob du weißt, was ein Scharfrichter ist, aber wenn du es weißt, solltest du dich bei jedem entschuldigen, den du so bezichtigst, denn diese Bezeichnung ist ekelhafter als ALLES, was hier JEMALS einem Augsburger Spieler vorgeworfen wurde. Im übrigen braucht es keine Scharfrichter, es braucht Strafrichter und ein solcher hat gesprochen bzw. geurteilt. Die Diskussion richtet sich fast ausschließlich über die persönliche Einschätzung, ob die Ehrung unter dem Hallendach gerechtfertigt ist. Mit keinem Wort wurde schmutzige Wäsche gewaschen. Und wenn, dann nur von denen, die eine Diskussion für unzulässig erklären, was sie bei diesem Thema gar nicht sein kann. Denn auch hier entscheiden die Diskutanten über das Ende der Diskussion. Das würde Lukaschenko nicht gefallen, aber es ist halt mal so.
AW: #13 Steffen Tölzer
Da fehlt noch was, VORBILDFUNKTIONBubba88 hat geschrieben: Zum einen sind es natürlich individuelle Statistiken.
- Anzahl gespielter Spiele
- Punkte
- Tore
- individuelle Trophäen von der Liga
und in diesem Punkt hat er mal total versagt.
Engelhardt, hätte da auch noch eine Frage. Hoffe du beantwortest die auch.Engelhardt hat geschrieben:Jo. Und wenn du den Migranten verteidigen willst, ziehst du die Frage andersrum auf. Spielen wir jetzt einfach Vorurteile und Schubladendenken gegeneinander aus?
Angenommen nicht ein, von dir nicht bekanntes Gesicht sondern dein Sohn, Tochter oder Bruder wäre damals auf die Gleise geschuppst worden.
Würdest du ernsthaft die gleiche Meinung vertreten?
Ich finde es dem Opfer gegenüber eine riesen große Sauerei, den verurteilten Straftäter drei Jahre später noch zu ehren und zu Feiern.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12924
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: #13 Steffen Tölzer
mach ich selten und ich bin auch eher Rum-Trinker, aber ab und zu muss es:Whiskyman hat geschrieben:Mit dieser Begründung fordern wir jetzt alle, die Trikots von Horst Pätzig, Georg Hetmann, Thomas Schön, Sepp Neumüller und Andreas Römer unter das Hallendach zu ziehen. Diese Spieler haben über viele, lange Jahre die Knochen für den AEV hingehalten, dem Verein die Treue gehalten als es wirklich nichts zu verdienen gab und die Stadien teilweise noch ganz offen waren. Dunkel erinnere ich mich an ein Auswärtsspiel in Klostersee als eine Rumpftruppe um Römer und Hetmann in den Trikots des 1.AEV-Fanclubs auflief, weil der Verein in Geld schwamm, aber zu geizig für Trikots war.![]()
Auf der Homepage der Panther gibt es den Punkt "Legenden". Dort finden sich genau zwei Namen. Duanne Moeser und Paul Ambros. Der Name Steffen Tölzer gehört nicht in diese Kategorie. Sportlich nicht und auch sonst nicht. Und hoffentlich wird die Homepage in diesem Punkt nicht so schnell aktualisiert.
Ja, man kann sich mit einer Handlung sehr viel - sogar ein Leben - kaputt machen. Ja, sowohl zum Rechtssystem gehört genauso wie zur moralischen Wertung, das Bestrafen und Verurteilen genauso wie das Resozialisieren und Vergeben. Aber dazu gehört nicht das Trikot unterm Hallendach.


- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22931
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: #13 Steffen Tölzer

AW: #13 Steffen Tölzer
Mir ging es darum, dass blau mit dem Auto rumfahren im Schadenfall mit dem "Rumschubsen" zu vergleichen oder irgendeinen anderen Blödsinn, den die meisten schon mal gemacht haben und einfach Glück hatten, dass nix deutlich schlimmeres passiert ist (weil passiert ist an sich ja nicht wirklich was, oder?). Wie ich bereits eingangs schrob, wenn man dadurch seine Vorbildfunktion verloren hat und das ein wichtiges Kriterium für ein Trikot unterm Dach ist, dann lasst uns Petitionieren, aber ich glaube so langsam wäre ich durch mir dem Thema...Von Krolock hat geschrieben:Das unterstellt wohl niemand, aber die fehlende Tötungsabsicht ist ja auch Bestandteil des Urteils. Und bewertet wird das Urteil bzw. die Tat und nicht ein mögliches Tötungsdelikt.


- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9862
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: #13 Steffen Tölzer
Aber auf die Frage selbst nicht.Engelhardt hat geschrieben:Ich habe dir geantwortet.
Ich wüsste nicht was Tölzer getan hat außer da zu sein weil kein anderer Verein ihn wollte (bzw mehr gezahlt hat als die Panther). Gerissen hat er nix, war aber auch kein Totalausfall. Okay. Die meisten Spiele für die Panther, ja - könnte ich so akzeptieren, aber da bin ich beim djrene, Aufarbeitung und Außendarstellung ist halt als jemand der für die Panther steht nicht existent. Da hätte er was tun sollen wenn nicht sogar müssen. Ich bin wegen weniger nicht mehr im Stadion. Passt gut das Tölle jetzt in der Politik verschwindet - die richtigen Eigenschaften dafür scheint er ja zu besitzen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: #13 Steffen Tölzer
Ich bin ja doch eher die etwas jüngere Generation hier aber welcher der Spieler kann eine Vita wie Tölle aufweisen? Es gibt "viele" Spieler die sehr viel für den Verein geleistet haben, keine Frage aber wie gesagt- welcher dieser Spieler spielte durchgehend von der Jugend bis kurz vor dem Karriereende für den AEV? Selbst bei Moeser ist dies nicht der Fall und ich will ihm damit nichts absprechen.Whiskyman hat geschrieben:Mit dieser Begründung fordern wir jetzt alle, die Trikots von Horst Pätzig, Georg Hetmann, Thomas Schön, Sepp Neumüller und Andreas Römer unter das Hallendach zu ziehen. Diese Spieler haben über viele, lange Jahre die Knochen für den AEV hingehalten, dem Verein die Treue gehalten als es wirklich nichts zu verdienen gab und die Stadien teilweise noch ganz offen waren. Dunkel erinnere ich mich an ein Auswärtsspiel in Klostersee als eine Rumpftruppe um Römer und Hetmann in den Trikots des 1.AEV-Fanclubs auflief, weil der Verein in Geld schwamm, aber zu geizig für Trikots war.![]()
Auf der Homepage der Panther gibt es den Punkt "Legenden". Dort finden sich genau zwei Namen. Duanne Moeser und Paul Ambros. Der Name Steffen Tölzer gehört nicht in diese Kategorie. Sportlich nicht und auch sonst nicht. Und hoffentlich wird die Homepage in diesem Punkt nicht so schnell aktualisiert.
Ja, man kann sich mit einer Handlung sehr viel - sogar ein Leben - kaputt machen. Ja, sowohl zum Rechtssystem gehört genauso wie zur moralischen Wertung, das Bestrafen und Verurteilen genauso wie das Resozialisieren und Vergeben. Aber dazu gehört nicht das Trikot unterm Hallendach.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9862
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: #13 Steffen Tölzer
Wollte oder musste bzw durfte?el_bart0 hat geschrieben:Ich bin ja doch eher die etwas jüngere Generation hier aber welcher der Spieler kann eine Vita wie Tölle aufweisen? Es gibt "viele" Spieler die sehr viel für den Verein geleistet haben, keine Frage aber wie gesagt- welcher dieser Spieler spielte durchgehend von der Jugend bis kurz vor dem Karriereende für den AEV? Selbst bei Moeser ist dies nicht der Fall und ich will ihm damit nichts absprechen.
Was Tölle für den Verein geleistet hat außer da zu sein? Klär mich auf.
Eine Nummer die unter das Hallendach gehören würde wäre Kaliber Francesco Totti.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: #13 Steffen Tölzer
Somit leisten die wenigsten Spieler wirklich was und sind meist nur Statisten. Nee, auf der Grundlage würde ich dieses Thema eigentlich beenden.Saku Koivu hat geschrieben:
Was Tölle für den Verein geleistet hat außer da zu sein?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9862
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: #13 Steffen Tölzer
Auch du bist ne Antwort schuldig. Halbzitate sind ein Unding. Naja, wenigstens hast du keine 43000 Buchstaben in die Welt geschleudert. ^^el_bart0 hat geschrieben:Somit leisten die wenigsten Spieler wirklich was und sind meist nur Statisten. Nee, auf der Grundlage würde ich dieses Thema eigentlich beenden.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: #13 Steffen Tölzer
Er hatte Angebote von anderen DEL-Vereinen....auch besser bezahlte....und er blieb trotzdem. Das Argument kannst du gleich wieder da reinstecken wo du es hergeholt hast ;-)Saku Koivu hat geschrieben:Wollte oder musste bzw durfte?
Was Tölle für den Verein geleistet hat außer da zu sein? Klär mich auf.
Eine Nummer die unter das Hallendach gehören würde wäre Kaliber Francesco Totti.
AW: #13 Steffen Tölzer
Und welche Position hätte er bei den anderen Clubs gehabt? Machen wir uns doch nichts vor. Tölzers Fähigkeiten auf dem Eis sind begrenzt, das sehen natürlich auch die anderen Teams.AEVTommy hat geschrieben:Er hatte Angebote von anderen DEL-Vereinen....auch besser bezahlte....und er blieb trotzdem. Das Argument kannst du gleich wieder da reinstecken wo du es hergeholt hast ;-)
Und nochmal: Der hat bei uns recht ordentlich verdient gemessen an dem was er "kann"
AW: #13 Steffen Tölzer
absolut vorhersehbare Aussage von Typen denen Dinge wie Loyalität/Treue Identifikation nichts bedeutenShutout hat geschrieben:Und welche Position hätte er bei den anderen Clubs gehabt? Machen wir uns doch nichts vor. Tölzers Fähigkeiten auf dem Eis sind begrenzt, das sehen natürlich auch die anderen Teams.
Und nochmal: Der hat bei uns recht ordentlich verdient gemessen an dem was er "kann"
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: #13 Steffen Tölzer
Huhu Manne, na alles klar ?Manne hat geschrieben:absolut vorhersehbare Aussage von Typen denen Dinge wie Loyalität/Treue Identifikation nichts bedeuten
Was bringen sie Dir denn als Fan/Zuschauer dieses Vereins?