Und das stimmt wirklich. Ich hatte leider erst einmal das Vergnügen auf einem großen Segelschiff mitzufahren. Als der Typ den Diesel ausgeschaltet hat und in den Segelbetrieb ging...wow, das war einfach wunder bar. Da muss ich oft dran denken, wenn ich heute so "dahingleite". Die Ruhe ist phantastisch.Eisbrecher hat geschrieben: Und Spaß macht's auch.
Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Wieso intelligent geworden ?DennisMay hat geschrieben:Heißt du bist in älteren Jahren so intelligent geworden, daß du dir einen Neuwagen kaufst, das Nummerntaferl anschraubst und in dem Moment 30-40% des Neuwertes vernichtet hast?


-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
das ist ja mein Problem, die ganzen Autos bei den Auto Abos sind Neuwagen mit allerlei Schnickschnack. Ich nehm immer das billigste und selbst das bietet mir zu viel. Am liebsten hätt ich gern ne Schrottkarre, die keine Extras hat und mich von a nach b bringt.Shutout hat geschrieben:Genau so dachte ich früher auch als ich mir noch kein "besseres" Auto leisten konnte. Wofür der ganze Schnickschnack wenn es doch auch ganz simpel geht.
Ich unterstelle dir jetzt nicht dass du dir nichts anspruchsvolleres als einen Rosa Fiat Panda leisten kannst, nur um das gleich mal klarzustellen.
Wenn man dann aber etwas mehr "Luxus" hat, dann merkt man erst wie toll und vereinfacht es ist und sein kann.
Ist natürlich nicht nur bei einem Auto so. Klar kommt man mit einfachen Mitteln auch durchs Leben, aber mit etwas mehr "Equipment" eben besser und angenehmer.
Rene: aktuell bei conquar. Seat Ibiza mit Erdgas und Tankkarte, also wirklich alles inbegriffen für 400 Euro im Monat bei 20.000km im Jahr, die ich leider auch brauche.
mittlerweile gibts das Angebot mit tankkarte wegen der Preise nicht mehr. Meine, dass ich als Nachfolger nen Seat Ibiza Benziner für 330 euro bestellt habe, aber halt ohne tankkarte.Vorher hatte ich über die arbeit nen smart mit 25.000km für 295 Euro, das war nice. Leider gibts da nur noch die E-Variante, die für meinen einfachen arbeitsweg von 70km etwas ungeeignet ist.
es gibt auch günstigere auto abos mit kleinwagen für weniger km, aber in wie weit das sinmvoll ist weiß ich nicht.
was ich weiß: sich um nix kümmern zu müssen, die karre nach nem Jahr jemandem auf den hof zu stellen und den nächsten wagen mitzunehmen, kommt meiner idealvorstellung ziemlich nah. Jetzt bräuchte ich anstatt neuwagen das ganze nur noch mit rostlaube und entsprechend günstig, dann wäre mir viel geholfen.

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Früher kam ja Leasing und so ein Abo wegen meiner hohen Kilometerleistung nicht in Frage. Die liegt nun aber bei ca. 15000 km, eher etwas weniger. Mit meinen früheren 30000 + X km haben sie dir da immer das letzte Hemd ausgezogen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
30.000 ist so das maximum was du findest, da gibts aber weniger auswahl. Bei zu wenig ist nicht viel gespart im vergleich zu eigenem auto. Also meine erfahrung und ich pendle seit 10 Jahrendjrene hat geschrieben:Früher kam ja Leasing und so ein Abo wegen meiner hohen Kilometerleistung nicht in Frage. Die liegt nun aber bei ca. 15000 km, eher etwas weniger. Mit meinen früheren 30000 + X km haben sie dir da immer das letzte Hemd ausgezogen.

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Ja gut, dann gibst du dich scheinbar mit ziemlich wenig zufrieden und bist dennoch glücklich. Ist doch prima.Dibbl Inch hat geschrieben:das ist ja mein Problem, die ganzen Autos bei den Auto Abos sind Neuwagen mit allerlei Schnickschnack. Ich nehm immer das billigste und selbst das bietet mir zu viel. Am liebsten hätt ich gern ne Schrottkarre, die keine Extras hat und mich von a nach b bringt.
Rene: aktuell bei conquar. Seat Ibiza mit Erdgas und Tankkarte, also wirklich alles inbegriffen für 400 Euro im Monat bei 20.000km im Jahr, die ich leider auch brauche.
mittlerweile gibts das Angebot mit tankkarte wegen der Preise nicht mehr. Meine, dass ich als Nachfolger nen Seat Ibiza Benziner für 330 euro bestellt habe, aber halt ohne tankkarte.Vorher hatte ich über die arbeit nen smart mit 25.000km für 295 Euro, das war nice. Leider gibts da nur noch die E-Variante, die für meinen einfachen arbeitsweg von 70km etwas ungeeignet ist.
es gibt auch günstigere auto abos mit kleinwagen für weniger km, aber in wie weit das sinmvoll ist weiß ich nicht.
was ich weiß: sich um nix kümmern zu müssen, die karre nach nem Jahr jemandem auf den hof zu stellen und den nächsten wagen mitzunehmen, kommt meiner idealvorstellung ziemlich nah. Jetzt bräuchte ich anstatt neuwagen das ganze nur noch mit rostlaube und entsprechend günstig, dann wäre mir viel geholfen.

Mit der S2 kommst prima nach Allach.
Gibt auch kaum Störungen oder Ausfälle, somit eine coole Sache für dich für gerade mal 9 Euro.
WiFi hast übrigens ziemlich selten, außer du fährst ICE.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
ich muss erst mal zur s2 kommen. Da muss ich nach pasing, dann nach laim. Wie gesagt, ingesamt 90-120 min fahrzeit und damit das doppelte vom auto. Nur dann ne alternative, wenn ordentliches wifi zum arbeiten vorhanden istShutout hat geschrieben:Ja gut, dann gibst du dich scheinbar mit ziemlich wenig zufrieden und bist dennoch glücklich. Ist doch prima.
Mit der S2 kommst prima nach Allach.
Gibt auch kaum Störungen oder Ausfälle, somit eine coole Sache für dich für gerade mal 9 Euro.
WiFi hast übrigens ziemlich selten, außer du fährst ICE.

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Ja gut, das ist dann schon arg viel Zeit.Dibbl Inch hat geschrieben:ich muss erst mal zur s2 kommen. Da muss ich nach pasing, dann nach laim. Wie gesagt, ingesamt 90-120 min fahrzeit und damit das doppelte vom auto. Nur dann ne alternative, wenn ordentliches wifi zum arbeiten vorhanden ist
In den Regios könntest du Glück haben. Ist natürlich kein ICE (der mit dem 9 Euro Ticket eh wegfällt) aber im S-Bahn Bereich findest du nur vereinzelt sogenannte Testzüge mit WiFi.
Spar dir die 9 Euro und fahr mit dem Auto.
Stressfreier.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Mein aktueller hat leider allerlei Schnickschnack, der sich zum guten Glück ausschalten lässt. Am besten noch ohne ABS und Servo, dann hätten die meisten auch keine Zeit mehr für ihr Handy.
Hätte es ihn als Hybrid gegeben, hätte ich ihn auch genommen. Als Benziner auch nicht verfügbar, sonst käme gleich mal eine LPG Anlage rein. Blieb nur ein Diesel.
Gibt es eigentlich noch das Dieselfahrverbot in den 2-3? Straßen Deutschlands?
- - - Aktualisiert - - -
Hätte es ihn als Hybrid gegeben, hätte ich ihn auch genommen. Als Benziner auch nicht verfügbar, sonst käme gleich mal eine LPG Anlage rein. Blieb nur ein Diesel.
Gibt es eigentlich noch das Dieselfahrverbot in den 2-3? Straßen Deutschlands?

- - - Aktualisiert - - -
Ich habe noch leicht in Erinnerung, verzeiht wenn ich mich täusche, mal vor geraumer Zeit etwas gelesen zu haben, dass in den 70/80er Jahren in Slowenien/Slowakei ein Werk, dass Autos mit Wasserstoffantrieb bereits produzierte, vom großen Scheich aufgekauft und platt gemacht wurde. Weiß da jemand was dazu?djrene hat geschrieben:Na ja, die Weichen sind gestellt. Und jetzt nochmal auf ein anderes Pferd zu setzen ist wohl in Zeiten, in denen es eher schnell als langsam gehen muß, ziemlich unwahrscheinlich. Auch für eFuels und Wasserstoff muß ja erstmal regenerativer Strom her. In einem Fall fährst halt damit gleich, in den anderen wird wieder Energie verschwendet um was anderes draus zu machen, mit dem man dann fährt. Die Akku- und Ladetechnologie wird sich rasant entwickeln, wie seinerzeit halt auch beim Handy und bei Laptop und Pads. Und neu ist das alles ja auch nicht, man hat das nur jahrzehntelang verschludert. Wie du sicherlich weißt, fuhr man Richtung Diedorf/Gessertshausen lange Zeit mit der Baureihe 155 - was ein Akkutriebwagen war.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
das bezweifle ich auch starkShutout hat geschrieben:Wieso intelligent geworden ?![]()
![]()
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Gelesen in Grimms Märchenbuch? In den 70ern war man da noch ziemlich am Anfang der Forschung in Bezug auf Wasserstoffautos - Damals hatte man das noch nicht mal über Brennstoffzelle eingeplant sondern direkt den Wasserstoff verheizt und ging von einer Markteinführung 20 Jahre später aus. Also wenn überhaupt, dann war das maximal ein Prototyp aber keine Produktion.Rogalla hat geschrieben: Ich habe noch leicht in Erinnerung, verzeiht wenn ich mich täusche, mal vor geraumer Zeit etwas gelesen zu haben, dass in den 70/80er Jahren in Slowenien/Slowakei ein Werk, dass Autos mit Wasserstoffantrieb bereits produzierte, vom großen Scheich aufgekauft und platt gemacht wurde. Weiß da jemand was dazu?
Das Ende vom Lied ist eh: Batterie 1 - Wasserstoff 0, insofern hat der Scheich beim Kauf eh aufs falsche Pferd gesetzt.
Ich würde das als erfundene Geschichte sehen und zwar von Leuten die emotional am Verbrenner hängen und behaupten der Wasserstoffantrieb wäre die bessere Option als Batteriefahrzeuge - ohne sich wirklich auszukennen. Und dann haben doch immer dunkle Mächte das Weltgeschehen auf einmal verändert.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Das war weit bevor das E in aller Munde war, also vor 20-25 Jahren. Könnte auch sein, dass es sich um einen Prototyp gehandelt hat, kann mich wie gesagt nur noch wage daran erinnern.Eisbrecher hat geschrieben:Gelesen in Grimms Märchenbuch? In den 70ern war man da noch ziemlich am Anfang der Forschung in Bezug auf Wasserstoffautos - Damals hatte man das noch nicht mal über Brennstoffzelle eingeplant sondern direkt den Wasserstoff verheizt und ging von einer Markteinführung 20 Jahre später aus. Also wenn überhaupt, dann war das maximal ein Prototyp aber keine Produktion.
Das Ende vom Lied ist eh: Batterie 1 - Wasserstoff 0, insofern hat der Scheich beim Kauf eh aufs falsche Pferd gesetzt.
Ich würde das als erfundene Geschichte sehen und zwar von Leuten die emotional am Verbrenner hängen und behaupten der Wasserstoffantrieb wäre die bessere Option als Batteriefahrzeuge - ohne sich wirklich auszukennen. Und dann haben doch immer dunkle Mächte das Weltgeschehen auf einmal verändert.
Alles, was dem Scheich keine Einbußen bringt, ist das richtige Pferd.
Könnte natürlich auch ein Ammenmärchen gewesen sein, darum ja die Frage ob davon schon mal jemand gehört hat.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Paar persönliche Anmerkungen dazu.
Erst waren es die 70er/80er, dann 20-25 Jahre. Was nu?
In den 70ern/80ern gab es keine Slowakei/Slowenien. Das war die CSSR und Jugoslawien.
Scheichs hatten im Warschauer Pakt eher wenig Einfluss und Zugriff.
Erst waren es die 70er/80er, dann 20-25 Jahre. Was nu?
In den 70ern/80ern gab es keine Slowakei/Slowenien. Das war die CSSR und Jugoslawien.
Scheichs hatten im Warschauer Pakt eher wenig Einfluss und Zugriff.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Das meint Wikipedia:
MAN rüstete 1996 versuchsweise einige Stadtbusse mit Wasserstoff*verbrennungs*motoren aus. Diese Motoren arbeiteten nach dem Ottoverfahren und hatten äußere Gemischbildung; später wurden auch Motoren mit innerer Gemischbildung eingesetzt.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Hab gerade mal geschaut. Momentan nur Benziner im Angebot. Und der 110 PS Ibiza ist mit einem Verbrauch von 5ltr/100 km ausgewiesen. Das ist ja Irrsinn, daß ein Fahrzeug dieser Klasse derart säuft. Die Werte sind ja meist noch geschönt. Das braucht mein Golf Variant maximal. Eher um die 4,5-4,6.Dibbl Inch hat geschrieben:
Rene: aktuell bei conquar. Seat Ibiza mit Erdgas und Tankkarte, also wirklich alles inbegriffen für 400 Euro im Monat bei 20.000km im Jahr, die ich leider auch brauche.
Muß mal schauen, ob es so ein Abo auch für Stromer gibt, oder nur für Knalltriebler.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Vor 20-25 Jahren habe ich davon gehört/gelesen, dass es in den 70/80er Jahren solch einen „Vorfall“ gegeben haben soll.djrene hat geschrieben:Paar persönliche Anmerkungen dazu.
Erst waren es die 70er/80er, dann 20-25 Jahre. Was nu?
In den 70ern/80ern gab es keine Slowakei/Slowenien. Das war die CSSR und Jugoslawien.
Scheichs hatten im Warschauer Pakt eher wenig Einfluss und Zugriff.
- shmul van Fugger
- Profi
- Beiträge: 3106
- Registriert: 15.06.2003 17:58
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Vielleicht hilfreich?
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
-
- Rookie
- Beiträge: 499
- Registriert: 20.01.2014 15:46
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Also ich hab nen Ibiza mit 110 PS. Den fahr ich praktisch nur Autobahn, Augsburg - Muc, mit etwa 110 per tempomat. Da komm ich auf knappe 5ltr/100 km. Das passt fpr die Fahrweise schon. Wenn man schneller fährt, wird es halt auch sehr schnell mehrdjrene hat geschrieben:Hab gerade mal geschaut. Momentan nur Benziner im Angebot. Und der 110 PS Ibiza ist mit einem Verbrauch von 5ltr/100 km ausgewiesen. Das ist ja Irrsinn, daß ein Fahrzeug dieser Klasse derart säuft. Die Werte sind ja meist noch geschönt. Das braucht mein Golf Variant maximal. Eher um die 4,5-4,6.
Muß mal schauen, ob es so ein Abo auch für Stromer gibt, oder nur für Knalltriebler.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
gibt definitiv auch strom, aber da musst zu anderen anbietern. Wie das monetär aussieht, weiß ich nicht. E-smart gabs für unter 300 bei 20.000km im jahr, aber da war mitarbeiterrabatt drauf.djrene hat geschrieben:Hab gerade mal geschaut. Momentan nur Benziner im Angebot. Und der 110 PS Ibiza ist mit einem Verbrauch von 5ltr/100 km ausgewiesen. Das ist ja Irrsinn, daß ein Fahrzeug dieser Klasse derart säuft. Die Werte sind ja meist noch geschönt. Das braucht mein Golf Variant maximal. Eher um die 4,5-4,6.
Muß mal schauen, ob es so ein Abo auch für Stromer gibt, oder nur für Knalltriebler.

- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Schau mal bei Instadrive oder NextMovedjrene hat geschrieben: Muß mal schauen, ob es so ein Abo auch für Stromer gibt, oder nur für Knalltriebler.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!