Oberliga
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30692
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30692
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Jetzt ist es perfekt.
18.4.08
http://www.hockeyweb.de
Eislöwen Dresden verpflichten Dominic Krabbat
Berlin/Duisburg, 18.April 2008
Die Dresdner Eislöwen haben mit Dominic Krabbat ein junges Stürmertalent für die kommende Saison verpflichtet. Der 20jährige erzielte vergangene Saison 52 Scorerpunkte in 53 Spielen für den Oberligisten Peiting. Jan Tabor über den Neuzugang: "Dominic Krabbat ist ein Riesentalent, das sich vergangene Saison in der Oberliga durchgesetzt hat. Er hat mit 20 Jahren über 30 Tore geschossen, hatte auch viele andere Angebote aus der 2. Liga für die kommende Saison und wir freuen uns entsprechend, dass er sich für Dresden entschieden hat." Dominic Krabbat wird mit der Rückennummer 87 auflaufen.
18.4.08
www.hockeyweb.de
Freiburg: Auch der Weltmeister verlängert
Freiburg, 18.April 2008
Auch der zweite Kontigentstürmer Tomas Kucharcik hat seinen Kontrakt bei den Wölfen Freiburg verlängert. Anfang November trat Kucharcik seinen Dienst an und sein Probevertrag wurde nach zwei Spielen prompt verlängert. Peter Salmiks Wunschspieler ergänzte dessen System hervorragend und wurde trotz später Verpflichtung noch zum zweitbesten Scorer seines Teams (47 Spiele, 24 Tore und 47 Assists; 81 Punkte).
Der Center mit viel Spielübersicht unterschrieb ligenunabhängig, obwohl die Chancen gut stehen, dass Freiburg nächstes Jahr in der 2. Bundesliga auflaufen wird. Somit sind momentan schon acht Akteure ligenunabhängig gebunden:
Tor: Ronny Glaser (bis 2010)
Abwehr: Daniel Ketter (bis 2010), Robert Hoffmann
Sturm: Patrick Vozar (optional bis 2010), Josef Kottmair (bis 2010), Chris Billich (bis 2010), Roman Kadera, Tomas Kucharcik
Trainer: Peter Salmik
Gerüchte ranken sich derweil um den Hannoveraner Dennis Meyer – dieser soll angeblich einen Vertrag bei den Wölfe unterschrieben haben. Offiziell wurde von Seiten der Wölfe Freiburg GmbH aber noch nichts bekannt gegeben.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
www.hockeyweb.de
Schwab und Willkom verlängern Verträge
Bad Nauheim, 18.April 2008
Nachdem die Gespräche mit den Spielern der Roten Teufel Bad Nauheim weitestgehend abgeschlossen sind, kommen sukzessive die Unterschriften unter die Verträge herein. Nun können wieder zwei Vertragsverlängerungen bekannt gegeben werden: Sowohl Tobias Schwab als auch Mario Willkom werden in der kommenden Oberliga-Saison für die Roten Teufel auf Torejagd gehen.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Quelle: www.hockeyweb.de
Miesbach: Top-Scorer und Publikumsliebling Andrew Schembri bleibt
Miesbach, 19.April 2008
Der TEV Miesbach hat auf seiner Saison-Abschlußfeier am gestrigen Freitag die ersten Vertragsverlängerungen und Neuverpflichtungen beaknnt gegeben. Für den größten Jubel unter den anwesenden Fans in der rappelvollen Stadion-Gaststätte hat dabei Top-Scorer und Publikumsliebling Andrew Schembri gesorgt, der nach seiner Ehrung zum TEV-"MVP" selbst das Mikrofon ergriff und bekanntgab: "I will play for Miesbach next season". Wie Dieter Taffel, TEV Vorstand, anschließend sagte, sei man sich mit ihm bereits seit einigen Tagen einig und der Vertrag unterschrieben. Desweiteren wurden die Vertragsverlängerungen mit Andreas Veicht - drittbester Scorer der Oberbayern, Captain Gabriel Krüger, Philip Riessle und René Müller bekanntgegeben. Letzterer wurde von den Fans zum "Rookie of the year" gekührt - er dürfte mit 60 Oberliga-Spielen und 10 Einsätzen bei den Junioren einen vereinsinternen Rekord für die meisten Spiele aufgestellt haben.
Als erster Neuzugang stellte sich Florian "Mungo" Leitner in Miesbach vor. Der 34-jährige Verteidiger, zuletzt in der Bayernliga für Germering aktiv, spielte in seiner Karriere viele Jahre beim EC Bad Tölz in der 2. Bundesliga, dann beim SC Riessersee und beim EHC München. Er ist gleichzeitig die erste Verpflichtung von Miesbachs neuem sportlichen Leiter für die Oberliga, Stefan Moser. Er folgt in dieser Funktion Klaus Mechel, der künftig stärker in die Vereinsführung eingebunden sein wird. Begeistert waren die Fans auch von der Nachricht, dass Ludvik Kopecky wieder hinter der Bande stehen wird. "Ludvik Kopecky hat gute Arbeit geleistet, die Umstände waren schwierig, dennoch hat er die Mannschaft aus dem Tief geholt und 60 Spiele zu motivieren gewusst. Und er hat junge Spieler besonders gefördert - das soll auch künftig der "Miesbacher Weg" sein", so Stefan Moser.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- AEV-forever
- Testspieler
- Beiträge: 153
- Registriert: 06.01.2007 17:55
Bad Tölz holt Stürmer Rainer Suchan aus Augsburg zurück
Rainer Suchan (Foto: City-Press)
Die Tölzer Löwen haben nach Weidens Verteidiger Andreas Gawlik ihren zweiten Neuzugang verpflichtet. Vom DEL-Club Augsburger Panther kommt Rainer Suchan zum Zweitliga-Aufsteiger. Der 32-jährige Angreifer kommt aus dem Tölzer Nachwuchs und hat in den vergangenen Jahren unter anderem auch für Wolfsburg, Ingolstadt und Kassel gespielt. Für Augsburg gelangen Suchan im vergangenen Jahr in in 56 Spielen sechs Tore und sieben Assists. Beachtlich auch seine Plus/Minus-Bilanz von +3.
Artikel vom 19.04.2008
Rainer Suchan (Foto: City-Press)
Die Tölzer Löwen haben nach Weidens Verteidiger Andreas Gawlik ihren zweiten Neuzugang verpflichtet. Vom DEL-Club Augsburger Panther kommt Rainer Suchan zum Zweitliga-Aufsteiger. Der 32-jährige Angreifer kommt aus dem Tölzer Nachwuchs und hat in den vergangenen Jahren unter anderem auch für Wolfsburg, Ingolstadt und Kassel gespielt. Für Augsburg gelangen Suchan im vergangenen Jahr in in 56 Spielen sechs Tore und sieben Assists. Beachtlich auch seine Plus/Minus-Bilanz von +3.
Artikel vom 19.04.2008
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30692
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30692
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.eishockeynews.de
Tom Fiedler verstärkt Leipzig
![]()
Die Blue Lions Leipzig melden die Verpflichtung von Füssens Angreifer Tom Fiedler. Stürmer Stephan Kuhlee hat bei den Saale Bulls Halle verlängert, Stürmer Stephan Stiebinger bleibt bei den Starbulls Rosenheim.
Auch Abgänge gibt es zu vermelden: Erfurt trennt sich von Verteidiger Jamie Whright und Stürmer Scott Corbett. Tom Herman verabschiedet sich in Freiburg und wird Trainer der El Paso Rhinos in der WSHL. Verteidiger Turo Virta erhält keinen neuen Vertrag mehr. In Passau hat Verteidiger Richard Tischler sein Karriereende bekannt gegeben.
21.4.08
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30692
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... plate_id=1
Freiburg: Virta für Virta?
Während Turo keine Zukunft bei den Wölfen hat, ist sein Bruder Henri aus Füssen ein heißer Kandidat
Vorschau-EH NEWS
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Quelle: www.eishockeynews.de
Dredsen holt Schmerda und Stähle, Bucheli nach Passau
Dresden verstärkt sich weiter für seine Rückkehr in die 2. Bundesliga. Mit dem 25-jährigen Deutsch-Russen Vitali Stähle kommt ein Stürmer vom ETC Crimmitschau, der für Nürnberg auch schon in der DEL auflief. Zuletzt brachte er es in der 2. Bundesliga in 57 Spielen auf sieben Tore und 13 Assists. Von den Lausitzer Füchsen kehrt Jörg Wartenberg zu den Eislöwen zurück. Der 26-jährige Verteidiger machte letzte Saison in 60 Spielen fünf Tore und sieben Assists. Und auch eine Vertragsverlängerung gibt es zu vermelden: Mit Michael Schmerda hat eine wichtige Stütze im Team der Eislöwen seinen Vertrag verlängert. Der 22-jährige Stürmer überzeugte 07/08 mit 21 Tore und 27 Assists in 62 Spielen.
Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Daniel Bucheli bekannt. Der 20-jährige Stürmer kommt vom Bayernliga-Meister EHC Waldkraiburg, für den er in 16 Spielen sieben Tore und sechs Assists erzielte. Zuvor war Bucheli im Kader der Starbulls Rosenheim, für die er in 35 Spielen ein Assist machte. Verlängert hat dagegen Mathias Pilz seinen Vertrag in der Drei-Flüsse-Stadt. Für den 20-jährigen Verteidiger stehen in 66 Oberliga-Partien ein Tor und fünf Assists zu Buche.
Artikel vom 22.04.2008
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Quelle www.eishockeynews.de
Kaufbeuren verpflichtet Leo Conti als neue Nummer eins
Der ESV Kaufbeuren hat mit dem 30- jährigen gebürtigen Garmisch –Partenkirchner Leonardo Conti die Stelle des ersten Torhüters für die kommende Saison besetzt. Der 1,94 Meter große und 99 kg schwere Torhüter kommt aus der Bundesliga vom EV Ravensburg und gilt als konstanter Torhüter, der mit seiner Erfahrung die jungen Nachwuchstorhüter Hessel, Schreiber und Wagner führen soll. Conti ersetzt damit Martin Fous, immerhin Rookie des Jahres in der Oberliga, der mit derzeit noch unbekanntem Ziel den Club verlassen hat.
Vor seinem Engagement in Ravensburg spielte Conti drei Jahre bei den Iserlohn Roosters (DEL), Bad Nauheim (Bundesliga) und den Frankfurt Lions (DEL).
ESVK Manager Klaus Habermann, der zuletzt mit vollem Einsatz an diesem Verpflichtungs- Coup gearbeitet hatte zeigte sich in der offiziellen Pressemitteilung zufrieden: „Damit dürften wir auf der dieses Jahr so wichtigen Position mit einem absoluten „Nummer Eins Goalie“ sehr gut besetzt sein. Um den zweiten Platz im Tor kämpfen dann unsere Nachwuchstalente und werden je nach Leistung auch Ihre Chancen bekommen.“
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30692
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.hockeyweb.de
Neuer Center für die Indians
Hannover, 23.April 2008
Die Hannover Indians haben einen neuen Mittelstürmer. Von den Blue Devils Weiden wechselt Michael Fendt an den Pferdeturm. Der 29jährige absolvierte dort die letzten drei Spielzeiten, vergangene Saison konnte er 50 Scorerpunkte (20 Tore, 30 Assists) erzielen.
Fendt bringt unter anderem Erfahrung aus drei Jahren 2. Bundesliga in Bremerhaven und Ingolstadt mit. Er ist verheiratet und hat ein Kind. Für Indians Coach Joe West hatte die Besetzung der Centerposition nach dem Abgang von Dennis Meyer höchste Priorität. Fendt stand ganz oben auf der Wunschliste des Trainers.
Indians Coach West ist momentan in seiner Heimat Kanada unterwegs und sichtet zwei Stürmer mit deutschem Pass. Zudem spricht er mit mehreren Kandidaten für die noch zu besetzenden Ausländerstellen im Indians-Team.
23.4.08
Meyer wird mit Freiburg in Verbindung gebracht.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30692
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.hockeyweb.de
Bad Nauheim verplichtet Torhüter Martin Niemz
Bad Nauheim, 22.April 2008
Allmählich füllt sich der Kader der Roten Teufel Bad Nauheim für die nächste Oberliga-Saison: nachdem bislang vier Stürmer unter Vertrag stehen, wurde nun ein Kontrakt auf der Torhüter-Position unterzeichnet. Vom Zweitligisten ETC Crimmitschau wechselt Martin Niemz in die Kurstadt und nimmt somit die Position des abwandernden Torsten Schmitt ein. Der 25-Jährige stand in der abgelaufenen Spielzeit beim DEL-Club Wolfsburg als dritter Torhüter unter Vertrag, absolvierte jedoch mit einer Förderlizenz beim Kooperationspartner der VW-Städter fast die komplette Zweitliga-Saison, an deren Ende die Play-off-Viertelfinal-Teilnahme stand. Bereits in der Saison 2006/07 holte Fred Carroll als damaliger Coach des ES Weißwasser den gebürtigen Bad Muskauer in die Lausitz, wo er insgesamt 17 Zweitliga-Spiele bestritt.
„Martin ist ein ausgezeichneter Torhüter, was er sowohl in Weißwasser wie auch zuletzt in Crimmitschau unter Beweis stellen konnte. Nicht umsonst holten ihn die Wolfsburger als Nummer drei hinter Oliver Jonas und Chris Rogles", sagt Fred Carroll über den Neuzugang, der seine Profi-Karriere beim SC Riessersee begann, wo er zuvor in der DNL-Mannschaft der Garmischer zum Einsatz kam. Nach einer Station in der Bayernliga beim EC Ulm absolvierte der 1,85 Meter große und 95 Kilogramm schwere Niemz 2003/04 eine erste Saison in Weißwasser in der damaligen Oberliga Süd. Es folgten zwei Jahre als Stamm-Goalie beim Sachsen-Regionalligisten ELV Niesky, ehe er das zweite Mal in Weißwasser anheuerte.
Mit seinem Engagement in Bad Nauheim möchte Martin Niemz den Kampf um die Nummer eins zwischen den Oberliga-Pfosten der Kurstädter aufnehmen, nachdem bei seinen letzten Stationen in der 2. Liga stets Goalies wie Nolan McDonald oder Sinisa Martinovic diese Position als Kontingentspieler inne hatten. Somit dürfte die kommende Oberliga-Saison, in der gemäß ESBG-Beschluss ausschließlich deutsche Torhüter spielen werden, genau die richtige Herausforderung für Niemz sein, um im besten Torhüter-Alter dieses Ziel zu erreichen.
23.4.08
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Quelle: www.eishockeynews.de
Eisbären Regensburg spekulieren auf die Oberliga
Hoffnung für die Eisbären Regensburg? Wie die Mittelbayerische Zeitung in ihrer aktuellen Online-Ausgabe berichtet loten die EVR-Verantwortlichen diese Möglichkeit aus: „ Wenn es wenigstens noch eine Chance für die Oberliga geben sollte, wollen wir sie suchen“, fasst EVR-Boss Helmut Gessendorfer gemäß der MZ die Grundstimmung eines Sondierungsgesprächs zusammen, zu dem sich die Hauptvorstandschaft des EV Regensburg, Eisbären-Kapitän Sven Gerike und Joe Prem trafen. Dennoch müssen die Verantwortlichen zweigleisig, also auch für die Landesliga planen. Denn der Meldeschluss für die Oberliga war bereits am 15. April. Ob die ESBG eine Ausnahmegenehmigung trotz der dringend benötigen Clubs hier erteilen kann oder darf ist noch nicht geklärt. Schließlich muss auch erst einmal eine Nachfolge Betriebsgesellschaft der insolventen Eisbären GmbH gegründet werden.
Artikel vom 24.04.2008
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30692
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.eishockeynews.de
Rote Teufel verlängern mit Cardona und Baldys
![]()
Weiter geht es bei den Roten Teufeln in Sachen Vertragsverlängerungen: für das kämpferische Element im Team der Kurstädter werden auch in der kommenden Oberliga-Saison laut offizieller Pressemitteilung der Bad Nauheimer Mathias Baldys und Dennis Cardona sorgen, die beide neue Kontrakte unterzeichnet haben. Mit ihrer Verpflichtung hat Trainer Fred Carroll bereits sieben Akteure in seinem Kader, der zunächst insgesamt 17 Spieler (neun Stürmer, sechs Verteidiger und zwei Torhüter) umfassen soll.
Der 24-jährige Baldys, vor der abgelaufenen Saison aus Herne kommend, absolvierte 58 Partien, in denen er elf Tore erzielte und 37 weitere vorbereitete, während der 28-jährige Dennis Cardona in 47 Spielen auf sieben Tore und 17 Assists kam.
24.4.08
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30692
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.eishockeynews.de
Rosenheim: Senger bleibt, Chance für Kritzenberger
![]()
Die Starbulls Rosenheim haben zwei Plätze in ihrem Kader für die Saison 08/09 besetzt. Zum einen hat Mannschaftskapitän Patrick Senger seinen Vertrag für eine weitere Spielzeit verlängert. Der 29-jährige Allrounder brachte es in 48 Spielen auf fünf Tore und zwölf Assists. Erstmals von Anfang an wird Marinus Kritzenberger seine Chance in der Oberliga-Mannschaft der Starbulls erhalten. Der 17-jährige Verteidiger kommt aus dem DNL-Team und kam in der vergangenen Saison schon zu sporadischen Einsätzen in der 1. Mannschaft.
24.4.08
www.hockeyweb.de
Zwei Verteidiger für den ESVK
Kaufbeuren, 26.April 2008
Nach der Verpflichtung des DEL-erfahrenen Torhüters Leonardo Conti hat der sportliche Leiter des ESVK, Klaus Habermann, zwei weitere Eckpfeiler für die Defensivabteilung der Joker für die kommende Saison verpflichtet.
Mit dem 27-jährigen Robert Paule, in der letzten Saison einer der überzeugendsten Defensivspezialisten des ESVK, konnte ein Eckpfeiler der ESVK Abwehr für ein weiters Jahr an den Verein gebunden werden. Paule überzeugt durch sein engagiertes, kompromissloses und stets faires Spiel und gilt auch außerhalb der Eisfläche als Vorbild für die jungen Spieler.
Die schwedische Fahne weht ab sofort auch in der Sparkassen Arena. Nach längeren Verhandlungen hat der Wunschspieler des ESVK, der 33-jährige Emil Ekblad, dem ESVK seine Zusage für die kommende Saison gegeben. Der 193 cm große und 97 kg schwere Verteidiger, wie nahezu alle Skandinavier mit perfekter Schlittschuhtechnik ausgestattet, gilt als ausgesprochen intelligenter Führungsspieler mit außerordentlicher Spielübersicht und Disziplin.
Ekblad spielte bereits in jungen Jahren schon einmal in Deutschland und konnte als damals 24-jähriger in Peiting voll überzeugen. Zuletzt schnürte er sechs Jahre die Schlittschuhe in Schweden für die IK Oskarshamn Eagles in der Hockey Allsvenskan Liga und galt wegen seinen Qualitäten als verlängerter Arm des Trainers auf dem Eis.
Die sehr defensiv ausgerichtete Allsvenskan Liga gilt in Fachkreisen als stärkste zweite Liga Europas. Trotz dieser taktischen Ausrichtung konnte Ekblad seine offensiven Qualitäten gerade im Überzahlspiel von Jahr zu Jahr ausbauen und kann auf Grund seiner großen Spielübersicht den entscheidenden öffnenden Pass aus der Defensive heraus spielen
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Quelle: www.eishockeynews.de
Verteidiger Sergej Stas steht vor Comeback in Freiburg
Verteidiger Sergej Stas wieder im Trikot der Wölfe – es wäre ein absoluter Knüller. Und es ist mehr als nur ein Traum. Denn Spielervermittler Klaus Weber (Bayreuth), in den siebziger und Anfang der achtziger Jahre lang in Freiburg aktiv, bestätigt gegenüber Eishockey NEWS: „Ja, ich habe den Freiburgern Sergej Stas angeboten.“
Weiterlesen...
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30692
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30692
- Registriert: 11.08.2004 18:21