[Fußball] FC Bayern München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: FC Bayern München!

Beitrag von Akuram »

Auch wenn der Artikel (welche Quelle?) es ausschliessen will, ich tippe darauf, dass der zweite perfekte Transfer Hamit Altintop sein wird!
Bild

KApolista
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28013
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: FC Bayern München!

Beitrag von djrene »

Von Altintop wäre ich wenig angetan. Meine Vermutung geht ja schon lange Richtung Van der Vaart. Und Klose: Bitte nicht! Lieber Carew, wenn Bremen den anscheinend doch nicht will. Robben wäre natürlich die 1a-Lösung, aber das würde man sicherlich bekannt geben, außer da ist doch was mit Hargreaves zu Chelsea im Busch.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
J-Blocker
Stammspieler
Beiträge: 1397
Registriert: 10.01.2003 17:37

Re: FC Bayern München!

Beitrag von J-Blocker »

Klose glaub ich jetzt mal gar nicht. Der wird meiner Meinung nach ins Ausland wechseln! Laut Sport Bild von letzter Woche, waren die Bayern an einem gewissen Amauri (Brasilianer, 1,88m groß, 18 Spiele/8 Tore) vom US Palermo dran. Der hat sich jetzt allerdings das Kreuzband gerissen und wird somit wahrscheinlich auch kein Thema mehr sein.

Robben wäre natürlich ein Traum, Mourinho hat jetzt ja verlauten lassen, dass er seinen Vertrag bei Chelsea erfüllen wird und somit wäre der weg für Robben frei *träum*

Altintop, als Brazzo nachfolger sicherlich o.k. nicht mehr, nicht weniger!

Van der Vaart würde ich persönlich begrüßen, wobei da die Meinungen sich auch teilen!
Jackal
Ersatzspieler
Beiträge: 519
Registriert: 15.03.2006 12:22

Re: FC Bayern München!

Beitrag von Jackal »

Ich kann mir auch kaum vorstellen, daß Klose zu Bayern wechselt. Genausowenig Ribery. Vielleicht haben sie ja bei ihm einen Vorteil, da sie zuerst Marseille angesprochen haben, daß sie Interesse an ihm haben. Aber letztlich entscheidet er selber. Ich denke er wird eher zu Real Madrid gehen.

Das die Verpflichtung mit Robben schon fix ist, glaube ich auch kaum. Das wäre nun Wirklich ein Hammer-Transfer, den man mit Sicherheit nicht geheim halten würde.

Van der Vaart glaube ich da schon eher. Ich würde einen Wechsel nur begrüßen, denn er ist ein junger und talentierter Spielmacher, der meiner Meinung nach auch gut zu den Bayern passen würde. Das der Wechsel geheim gehalten wird, könnte ich mir gut vorstellen. Schließlich befindet sich der HSV noch im Abstiegskampf und die Nachricht von einem Wechsel DES Führungsspielers würde da niemandem gut tun.

An Altintop glaube ich auch weniger, der ist froh, daß er wieder mit seinem Bruder zusammen spielen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, daß er dann gerade zu Bayern geht. Und selbst wenn sie ihn verpflichten wollen, ein richtiger Führungsspieler ist er auch noch nicht - und den brauch Bayern schon.

Ich bin mir auf der anderen Seite aber relativ sicher, daß es sich nicht um Bastürk handelt - zumal ich den Wechsel überhaupt nicht begrüßen würde. Daß Bastürk geht ist klar, es müsste also niemand geheim halten, wenn er sich denn tatsächlich für die Bayern entschieden hätte. Des Weiteren sind zwei Istanbuler Vereine an ihm dran.
Reporter: Who's your hero out there, like who's your favourite NHL-player?
Ovechkin: Right now?
Reporter: Yeah.
Ovechkin: Me.

Alexander Ovechkin: I don't play like Michael Jordan. I play like my mother.
fgtim

Re: FC Bayern München!

Beitrag von fgtim »

Akuram hat geschrieben: Auch wenn der Artikel (welche Quelle?) es ausschliessen will, ich tippe darauf, dass der zweite perfekte Transfer Hamit Altintop sein wird!
Sorry, ne Quelle gibt es natürlich auch: http://www.merkur-online.de/nachrichten/sport/fcbayern/art305,753696.html?fCMS=74f12b1fc4f7c2fe550619fda2a9ab17

Ging im Eifer des Gefechts unter :o ops:
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20517
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: FC Bayern München!

Beitrag von Manne »

Watt ne Pleite gestern !!!!

Und das auch noch bei den Pleitiers !!!!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Re: FC Bayern München!

Beitrag von MythosAEV »

Manne hat geschrieben: Watt ne Pleite gestern !!!!

Und das auch noch bei den Pleitiers !!!!
Borussia Dortmund hat die Schulden bereits wieder komplett oder zumindest annähernd abgebaut. Bist nicht ganz auf dem neuesten Stand, Manne. Also Datei aktualisieren! ;-)
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: FC Bayern München!

Beitrag von Akuram »

[quote="MythosAEV "]
Borussia Dortmund hat die Schulden bereits wieder komplett oder zumindest annähernd abgebaut. Bist nicht ganz auf dem neuesten Stand, Manne. Also Datei aktualisieren! ]

:lol: :lol: :lol:
Was denn jetzt? Genau dieses Denken hat den BVB dorthin gebracht, wo er zeitweise war, am Rande des Abgrunds. Denn annähernd ist eben nicht gleich komplett, auch wenn der ein oder andere BVB-Verantwortliche genau davon ausgegangen ist bzw. immer noch ausgeht.
Bild

KApolista
fgtim

Re: FC Bayern München!

Beitrag von fgtim »

Von der Bayern-Hp vor dem Bochum-Spiel:
Willy Sagnol steht wegen Trainingsrückstandes nicht im Kader
:lol: :lol: :lol:
Aber in Dortmund auflaufen. Wahrscheinlich hat er dort dann das Auslaufen vergessen.
Sieht für mich nach einem Denkzettel aus - wenn ja, dann stellt man sich trotzdem noch irgendwie vor den Spieler. :icon_twisted:
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20517
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: FC Bayern München!

Beitrag von Manne »

Das der BVB keine Schulden mehr haben soll kann ich überhaupt nicht glauben, die hauen ja nach wie vor mit Gehältern um sich.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Re: FC Bayern München!

Beitrag von MythosAEV »

Akuram hat geschrieben: :lol: :lol: :lol:
Was denn jetzt? Genau dieses Denken hat den BVB dorthin gebracht, wo er zeitweise war, am Rande des Abgrunds. Denn annähernd ist eben nicht gleich komplett, auch wenn der ein oder andere BVB-Verantwortliche genau davon ausgegangen ist bzw. immer noch ausgeht.
Du kennst sicherlich genauso wenig wie ich die exakte Bilanzaufstellung der Borussia Dortmund KGaA. Davon gehe ich jetzt einfach mal aus. Insofern lassen wir die Diskussion am besten - es fehlt einfach eine fundierte, exakte Diskussionsgrundlage. Glaubst Du, dass das neue Führungsgespann genau dieselben Fehler wiederholt, die der alte Vorstand gemacht hat? Das sind mittlerweile völlig neue Leute - das scheinen Einige ohnehin noch nicht so ganz realisiert zu haben (ist jedenfalls immer wieder mein Eindruck). Schön blöd wären sie, sag ich mal.
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Re: FC Bayern München!

Beitrag von MythosAEV »

Manne hat geschrieben: Das der BVB keine Schulden mehr haben soll kann ich überhaupt nicht glauben, die hauen ja nach wie vor mit Gehältern um sich.....
Konkrete Einzelbeispiele?
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20517
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: FC Bayern München!

Beitrag von Manne »

Zu deiner obigen Aussage ..wie sollen die Häufen Schulden so schnell abgebaut worden sein ??? Einzelbeispiele müßte man bei Uli Hoeneß nachfragen, dem glaube ich da am ehesten :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
J-F Labbeforever
Stammspieler
Beiträge: 2121
Registriert: 18.08.2005 13:59

Re: FC Bayern München!

Beitrag von J-F Labbeforever »

Manne hat geschrieben: Zu deiner obigen Aussage ..wie sollen die Häufen Schulden so schnell abgebaut worden sein ??? Einzelbeispiele müßte man bei Uli Hoeneß nachfragen, dem glaube ich da am ehesten :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
das waere eben auch meine Frage...
meines Wissens haben die doch die Schulden quasi dadurch gemeistert, dass man so lange hin und hergeschoben hat, bis man Luft zum atmen hatte und die Schulden irgendwann abbezahlt.
Hat doch auch Schalke mit ner 100 mio Anleihe gemacht, weiss jetzt aber nicht inwiefern Dortmund da agiert hat...

Meiner Meinung nach gehoeren diese beiden Klubs sowieso von der Liga rausgeworfen; wenn es keine finanziellen Gruende gibt, dann einfach weil ich sie nicht mag :icon_twisted: :icon_twisted:
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Re: FC Bayern München!

Beitrag von MythosAEV »

J-F Labbeforever hat geschrieben: dann einfach weil ich sie nicht mag :icon_twisted: :icon_twisted:
sorry, aber das interessiert mich so viel, wie wenn in China ... (na, Du weißt schon ;-))

Ja, ich gebe es zu: Auch ich habe mich gewundert, als es erstmals hieß, der BVB habe seine Schulden schon wieder abgebaut und schreibe nun schwarze Zahlen. Klang schon etwas verwunderlich in der Kürze der Zeit.

Ich meine zu wissen, dass eine Riesen-Summe durch den Rückkauf des Stadions in die Bilanz floß. Das Stadion darf dann ja wohl auf der Aktiva-Seite ins Anlagevermögen eingestellt werden. Das sind also Werte, das ist Vermögen - also GUT für den Klub, um es ganz plastisch darzustellen. Wie wird aber betriebswirtschaftlich mit der Kaufsumme (Ausgabe! Aufwand!) verfahren? Das ist ja - so gesehen - SCHLECHT für den Klub, belastet die Bilanz quasi. Da aber nun auf beiden Seiten dieselbe Summe steht, müßten sich beide Positionen ja neutralisieren wie bei einem Buchungssatz. Sprich, die Bilanz ist eine Waage oder: der Vorgang führt zu einer Bilanzerhöhung auf Aktiva- und Passivaseite. ==> Die finanzielle Lage des Klubs verändert sich im Endeffekt NULL, überhaupt nicht.

Läge ich richtig mit dieser Annahme, kann also der Stadionrückkauf kein Argument für ein Voranschreiten der finanziellen Konsolidierung sein.

Wie kommt der BVB dann zu der Verlautbarung, dass sozusagen wieder "alles in Butter" sei? Komplett erstunken und erlogen ist das sicher nicht. Nicht unter der neuen Klub-Führung. Außerdem sollten BVB-eigene Kontrollgremien (Aufsichtsrat? Gibts den auch bei einer KGaA, oder nur bei einer AG?) eingreifen, wenn das Geschäftsprozedere wieder altbekannte, unverantwortliche Züge annimmt.

Wer ist fitter in BWL bzw. Rechnungswesen als ich und kann`s mir erklären? Irgendwo hab` ich schätzungsweise nen Denkfehler drin... :roll: :???:
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
J-F Labbeforever
Stammspieler
Beiträge: 2121
Registriert: 18.08.2005 13:59

Re: FC Bayern München!

Beitrag von J-F Labbeforever »

bist du dir sicher ueber das "Schulden abgebaut"??? Ich kann doch schwarze Zahlen schreiben und dennoch Schulden haben?!?!?!
Das mit dem Stadion war doch eine von mehreren Massnahmen wo man halt Geld gewonnen hat. Meines Wissens/Meiner Meinung nach war das aber um ueberhaupt im Geschaeft zu bleiben, also Handlungsspielraum zu gewinnen. Du sagst sie haben die Schulden abgebaut. Ich bin aber dazu kein Experte, also weiss ich wirklich nicht was stimmt. Ich kann mich sehr gut taeuschen... evtl. schau ich mal nach...
J-F Labbeforever
Stammspieler
Beiträge: 2121
Registriert: 18.08.2005 13:59

Re: FC Bayern München!

Beitrag von J-F Labbeforever »

So, jetzt habe ich mal ein wenig recherchiert....

1.
[...] BVB-Familie wurde vor eine Zerreißprobe gestellt. Dr. Gerd Niebaum trat nach 18 Jahren von seinen Ämtern zurück, um die wirtschaftliche Gesundung des Clubs durch die anhaltende Diskussion um seine Person nicht zu blockieren. Niebaums Nachfolger als BVB-Präsident wurde Dr. Reinhard Rauball, der Borussia Dortmund bereits von 1979 bis 1982 und 1984 bis 1986 geführt hatte. Geschäftsführer in der Kommanditgesellschaft auf Aktien wurde Hans-Joachim Watzke, der seit 2001 bereits als Schatzmeister des Ballspielverein Borussia 09 e.V. Dortmund fungierte. Durch die Verabschiedung eines umfassenden Sanierungskonzeptes konnte der BVB seine Geschäftsgrundlage im Februar 2005 sichern. In den kommenden Jahren steht Borussia Dortmund nun vor der großen Herausforderung, mit einem engen finanziellen Korsett im Rahmen seines strikten Konsolidierungskurses die sportlichen Ambitionen zu wahren.
2. http://www.borussia-aktie.de/?%9F%5E%1B%E7%F4%9D

heisst also wohl, dass man letzte Saison ein kleines Plus machte, und in der davor so 50 mille Miese....

3. alle anderen Geschaeftsdaten sind jetzt auch nicht sooo rosig, also die von den letzten Jahren...
fgtim

Re: FC Bayern München!

Beitrag von fgtim »

Vor ein paar Monaten war der BVB noch auf die Aktionärsversammlung und den Goodwill der Aktionäre angewiesen, sonst wären die Lichter komplett aus gewesen.
Und jetzt sollen sie schuldenfrei sein!? :lol: :lol: :lol: :lol:
fgtim

Re: FC Bayern München!

Beitrag von fgtim »

Eventuell eine Möglichkeit, um kurzfristig an Tickets zu kommen:

http://www.fcbayern.t-com.de/de/aktuell/news/2007/10604.php
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: FC Bayern München!

Beitrag von Akuram »

[quote="MythosAEV "]
sorry, aber das interessiert mich so viel, wie wenn in China ... (na, Du weißt schon ]

Also zu erst einmal, "Schwarze Zahlen schreiben" und "Schulden abgebaut" sind zwei verschieden Kleidungsstücke (nicht mal Schuhe). Kommt aber insbesondere in der Presse immer wieder vor, das dies gleich gesetzt wird.
Aus dem BVericht liest sich für muich das so:
Seit einiger Zeit schreibt der BVB wiede schwarze Zahlen, soll heißen, er macht wieder ein Plus mit seinen Geschäften.
Nichts desto trotz hat der BVB immer noch, aufgrund der Misswirtschaft der letzten (10?) Jahre, deutliche Verbindlichkeiten.
(Der Rückkauf des Stadions führt zum einen dazu, dass der BVB wieder Einnahmen aus dem Stadion hat und keine Ausgaben für die Miete mehr machen muss. -> Zählt zu den schwarzen Zahlen, die auch dadurch nicht mehr rot sind.)
Diese Verbindlichkeiten können nach meinem Kenntnissstand nur durch langjährige und solide betriebswirtschaftliche Arbeit wieder abgebaut werden. Aufgrund der Höhe der Verbindlichkeiten bzw. Schulden kann der BVB gar nicht schuldenfrei sein, dies wäre nur möglich, sofern ein besonders potenter Geldgeber dem BVB die Schulden streichen würde, also Geld schenken würde (Abrahmovitsch/Gasprometc).
(Ansonsten ist es nämlich wie bisher nur eine Schuldenverlagerung, wenn der Geldgeber für die Schulden bürgt und der BVB dem Geldgeber das Geld schuldet und nicht mehr z.Bsp. der Bank, zahlen müsste er es dann nämlich trotzdem irgendwann.)
Es sieht im Moment so aus, dass der BVB auf einem guten Weg ist und in absehbarer Zeit seine Schulden abbauen kann, sofern er weiter schwarze Zahlen schreibt, von Schuldenfrei kann aber zur jetzigen Zeit wohl noch lange nicht die Rede sein.
Bild

KApolista
Antworten