Der Umbau vom Umbau

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Schon klar, dass neue Eispiste und Vorbereitung im CFS nicht gehen. ;)
Ich meinte halt, dass wenn innerhalb der nächsten 2-3 Wochen die Tribünen fertig sind, warum muss man die komplette Vorbereitung in Haunstetten absolvieren? Für dich vllt. logisch, für viele aber nicht. Danke.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2896
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

ich frag mich schon länger (also noch vor die Tribünen wieder abmontiert wurden), warum man nicht schon längst was an der Cateringständen oder der restlichen Infrastruktur (Kartenverkauf, Toiletten, Büro, etc) macht. Das ist doch völlig unabhängig von den Tribünen und auch räumlich ganz woanders. Da stehen ja immer noch die blanken Beton-Bauten rum oder?
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Was ich gar nicht mehr mit bekommen habe, wie sieht es eigentlich mit der Wasseraufbereitung aus? Spielen die wieder auf Kalkeis?
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

rochus hat geschrieben:--------------- Eilmeldung--------------
24.06.2011



Die Augsburger Pantherfans geben freudig bekannt:

Heute gegen 17:00 Augsburger Ortszeit, wurde wieder einmal ein epochiales Ereignis, nach der Olymipadachkonstruktion in München und dem Vogelnest in Peking, im Stadionbau abgeschlossen und ein technischer Meilenstein, der Generationen noch beflügelt, gesetzt. Soeben hat die Fa. Dobler eines der letzten Fertigteile im Osthang des CFS, auch bekannt als die Eiger-Nord-Wand oder der K2 im Tribünenbau, versetzt. Abwickelt wurde diese epochiale Leistung , in rekordträchtiger Geschwindigkeit, binnen 6 Werktage, durch AB Schlenker und Fa. Dobler, bekannt als die sogenannten Huberbrüder des Freeclimb-Tribünenaufbaues. Selbst der als Stadionpapst bekannte Dr. Nixdorf, hat diesem unwegsamen mörderischen Hang eine fast unbebaubare Eigenschaft zugeordnet.
Wir gedenken jedoch auch, der über Deutschland weit bekannten Seilschaft H+Ö und AGS unter der Leitung des bekannten erfahrenen Seilschaftführer Merkle, die trotz mehrjähriger Vorbereitungszeit an diesem Hang immer wieder gescheitert sind. Selbst die Varinate mit einer Minierung des Hanges, unter der 1 m hohen Gletschereisschicht am Fusspunkt, gelang es der vorgenannten Seilschaft nicht dem Hang seinen Schrecken zu nehmen.
In Augsburg wurde heute Architekturgeschichte, inbezug einer Hangbebauung, beschrieben, die Fachinteressierte, gerade aus der Stadionarchitektenwelt (vorallem die ohne Erfahrung) aufhorchen lässt.

:)
Geil!! :thumbup:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Hölle des Südens
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 16.05.2011 20:08

Tolle Truppe

Beitrag von Hölle des Südens »

Ich war heute ca. 2 Stunden vor Ort. Die Jungs von der Verlegetruppe, aber auch der Kranführer, haben perfekt zusammen gearbeitet.

Respekt!
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Gibt es wieder mal ein paar Fotos???
Bin zu weit weg,und in der Neuburger Rundschau fehlt mir der Augsburger Heimatteil,sodass ich immer aufs Forum angewiesen bin.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Engelchen
Rookie
Beiträge: 306
Registriert: 19.08.2010 10:25

Beitrag von Engelchen »

auf der Pantherhomepage sind neue in der Bildergalerie von letzter Woche solltest die noch nicht kennen :)
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Engelchen hat geschrieben:auf der Pantherhomepage sind neue in der Bildergalerie von letzter Woche solltest die noch nicht kennen :)
Danke! :D
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

rochus hat geschrieben:--------------- Eilmeldung--------------
24.06.2011



Die Augsburger Pantherfans geben freudig bekannt:

Heute gegen 17:00 Augsburger Ortszeit, wurde wieder einmal ein epochiales Ereignis, nach der Olymipadachkonstruktion in München und dem Vogelnest in Peking, im Stadionbau abgeschlossen und ein technischer Meilenstein, der Generationen noch beflügelt, gesetzt. Soeben hat die Fa. Dobler eines der letzten Fertigteile im Osthang des CFS, auch bekannt als die Eiger-Nord-Wand oder der K2 im Tribünenbau, versetzt. Abwickelt wurde diese epochiale Leistung , in rekordträchtiger Geschwindigkeit, binnen 6 Werktage, durch AB Schlenker und Fa. Dobler, bekannt als die sogenannten Huberbrüder des Freeclimb-Tribünenaufbaues. Selbst der als Stadionpapst bekannte Dr. Nixdorf, hat diesem unwegsamen mörderischen Hang eine fast unbebaubare Eigenschaft zugeordnet.
Wir gedenken jedoch auch, der über Deutschland weit bekannten Seilschaft H+Ö und AGS unter der Leitung des bekannten erfahrenen Seilschaftführer Merkle, die trotz mehrjähriger Vorbereitungszeit an diesem Hang immer wieder gescheitert sind. Selbst die Varinate mit einer Minierung des Hanges, unter der 1 m hohen Gletschereisschicht am Fusspunkt, gelang es der vorgenannten Seilschaft nicht dem Hang seinen Schrecken zu nehmen.
In Augsburg wurde heute Architekturgeschichte, inbezug einer Hangbebauung, beschrieben, die Fachinteressierte, gerade aus der Stadionarchitektenwelt (vorallem die ohne Erfahrung) aufhorchen lässt.

:)
Super!!!!!! :)
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Bockerinjoh
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: 10.08.2008 12:47

Beitrag von Bockerinjoh »

rochus hat geschrieben:--------------- Eilmeldung--------------
24.06.2011



Die Augsburger Pantherfans geben freudig bekannt:

Heute gegen 17:00 Augsburger Ortszeit, wurde wieder einmal ein epochiales Ereignis, nach der Olymipadachkonstruktion in München und dem Vogelnest in Peking, im Stadionbau abgeschlossen und ein technischer Meilenstein, der Generationen noch beflügelt, gesetzt. Soeben hat die Fa. Dobler eines der letzten Fertigteile im Osthang des CFS, auch bekannt als die Eiger-Nord-Wand oder der K2 im Tribünenbau, versetzt. Abwickelt wurde diese epochiale Leistung , in rekordträchtiger Geschwindigkeit, binnen 6 Werktage, durch AB Schlenker und Fa. Dobler, bekannt als die sogenannten Huberbrüder des Freeclimb-Tribünenaufbaues. Selbst der als Stadionpapst bekannte Dr. Nixdorf, hat diesem unwegsamen mörderischen Hang eine fast unbebaubare Eigenschaft zugeordnet.
Wir gedenken jedoch auch, der über Deutschland weit bekannten Seilschaft H+Ö und AGS unter der Leitung des bekannten erfahrenen Seilschaftführer Merkle, die trotz mehrjähriger Vorbereitungszeit an diesem Hang immer wieder gescheitert sind. Selbst die Varinate mit einer Minierung des Hanges, unter der 1 m hohen Gletschereisschicht am Fusspunkt, gelang es der vorgenannten Seilschaft nicht dem Hang seinen Schrecken zu nehmen.
In Augsburg wurde heute Architekturgeschichte, inbezug einer Hangbebauung, beschrieben, die Fachinteressierte, gerade aus der Stadionarchitektenwelt (vorallem die ohne Erfahrung) aufhorchen lässt.

:)

sensationell

solche Texte sind es, die mich Tag für Tag immer wieder ins Forum führen und zum lachen bringen :D
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Wie ja auch schon im Pressethread zu lesen, der Artikel von gestern in der AZ:
Zwischen flott und gemächlich: Umbau des Curt-Frenzel-Stadions

Eine Tribüne im Curt-Frenzel-Stadion ist bereits fertiggestellt, aber die von den Panthern erhoffte Teilschließung hat offensichtlich keine Priorität.
................
Doch Dach und Fassade lassen sich seiner Meinung nach frühestens zum Jahresende verwirklichen, weil dafür eine eigene Baugenehmigung sowie Ausschreibung nötig sind. Grund: In den ursprünglichen Entwürfen des Architekturbüros Hermann + Öttl war der Bau der Komplettfassade erst zum Abschluss des Projekts vorgesehen.
Wochenlange Diskussionen
Jenseits aller Verfahrensfragen deutet jedoch viel daraufhin, dass das Thema „Teileinhausung“ in den vergangenen Wochen nicht mit sehr großem Nachdruck verfolgt wurde.........
weiterlesen

Komfort ist ja schön und gut. Nur finde ich in diesem Artikel kein Wort über die Trainingsbedingungen. Die Sonneneinstrahlung macht es bekanntlich oftmals nicht möglich vernünftig zu trainieren.
Für mich hätte hier eine Abschattung von Osten her priorität, und damit eine Verbesserung der Trainingsbedingungen, als eine minimale Verbesserung des Komfort auf der Baustelle.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Greg Theberge
Ersatzspieler
Beiträge: 869
Registriert: 07.07.2010 18:00

Beitrag von Greg Theberge »

rochus hat geschrieben:Die Trainingsbedingungen sind mir persönlich als Baumensch ja sowas von egal. Das aber wieder ein kostenintensiver Bauschaden im Süd und Ostbereich entsteht, hat grössere Wichtigkeit und auch erhebliche Kostenfolgen. Auf der Ebene +4.60 wurde auf Grund von Tausalz und Frosteinwirkung schon die schützende Betonschicht der kompletten Umlauffläche, sprich Betondecke, komplett durch die Tausalzeinwirkung zerstört. Das lose Sandmaterial das heute noch frei lose vorgefunden wird, ist nicht winterliches Streugut, sondern die Reste der Betonschutzschicht. Teilweise hat das aggresive Salzwasser sogar die Stirnseiten der Zwischentreppen um 6 cm Tiefe aufgelöst. Salzhaltiges Wasser läuft ungehindert durch alle Ebenen nach unten und dringt in die Mauerwerkswände. Dieses Mauerwerk wird zum Schadensfall (Salliterausblühungen) bevor das Gebäude überhaupt fertig gestellt ist. Durch ein Jahr weitere Frosteinwirkung inkl Durchfeuchtung kann das komplette Mauerwerk im Südbau durch Abplatzungen und Ausblühungen ein kompletter Sanierungsfall werden.
Sowas muß doch dem POLIER der Firma Dobler auffallen , oder darf DER nichts *sagen*`?????????????? :cursing: :cursing:
Greg Theberge

Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the
1979 NHL Entry Draft.

1986-87
Augsburg EV 2.Bun.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

rochus hat geschrieben:Die Trainingsbedingungen sind mir persönlich als Baumensch ja sowas von egal. Das aber wieder ein kostenintensiver Bauschaden im Süd und Ostbereich entsteht, hat grössere Wichtigkeit und auch erhebliche Kostenfolgen..........
Stimmt eigentlich. Wir kümmern uns ab sofort mehr um die schützende Betonschichten, als um Erstliga-Eishockey und deren Bedingungen in Augsburg. :sleep:
Dir persönlich mag es egal sein,Herrn Deininger von der AZ mag es egal sein, mir eben nicht.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
thomas

Beitrag von thomas »

Ich stell mir gerade folgendes Szenario vor.

Draußen läßt sich Kaiser Edgar I zusammen mit seinen begnadeten Architektengöttern vor der beleuchteten Fassade fotografieren.

Drinnen kommt derweil zeitgleich ein Gutachter zum Ergebnis, daß wegen der Wasserschäden alles ein zweitesmal rausgerissen werden muß.

Unmöglich?

Eigentlich ja, aber nicht in dieser Stadt.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

rochus hat geschrieben:Dann kauf halt selber 1000 m2 Schwarzfolie bei Obi und hänge diese dann auf die Stahlbaukonstruktion. In Haunstetten blendet nichts. Wahrscheinlich wollen wir das gleiche, nämlich das die Fassade im osten und süden geschlossen wird. Im Stadtrat interessiert es keinen toten Hund, ob Erstligatraining bei Sonnenschein möglich ist. Aber das ein Bauschaden entsteht oder das bei Regen in den unteren Sitzplätzen das herunterlaufende Wasser weggepumpt werden muss, gefährdet eher die Erste Liga. Wie will man im Osten Sitzplätze verkaufen, den oberen Reihen regnet es ins Genick und die unteren brauchen gummistiefel. Da ist meiner Meinung nach, Training mit Sonneneinwirkung zweitrangig.
So hat jeder seine Prio´s, aber das Ziel ist wahrlich das gleiche.

Da nur die Vorbereitung in Haunstetten sein wird, wird das Thema Trainingsbedingungen (Sonne) im Herbst wieder aktuell sein.

Dann unterhalten wir uns hier evtl. über eine Folie etc., wie man sie von Baugerüsten (z.b. in der Innenstadt) her kennt.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »


Doch Dach und Fassade lassen sich seiner Meinung nach frühestens zum Jahresende verwirklichen, weil dafür eine eigene Baugenehmigung sowie Ausschreibung nötig sind.


Den Satz von Herrn Mathe habe ich jetzt zum 2 x schon so in der AZ gelesen. Das klingt, als wenn es Ende des Jahres fertig sein soll.

Soweit ich es aber verstanden habe, kann man damit frühestens Ende 2011 beginnen. Das heißt, fertig wird die Sache (je nach Witterung) vielleicht erst zum Ende des Saison 2011/12.
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1304
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Eismann hat geschrieben:Den Satz von Herrn Mathe habe ich jetzt zum 2 x schon so in der AZ gelesen. Das klingt, als wenn es Ende des Jahres fertig sein soll.

Soweit ich es aber verstanden habe, kann man damit frühestens Ende 2011 beginnen. Das heißt, fertig wird die Sache (je nach Witterung) vielleicht erst zum Ende des Saison 2011/12.

Was !!??
Das kann ja wohl nicht wahr sein !
Das heißt die Fans, und damit auch der Südbau, noch eine GANZE Saison in Regen und Schnee. Was wollen die denn den Fans und dem Club noch alles zumuten. Nach dem Chaos letztes Jahr habe ich eigentlich gedacht, dass die jetzt alles dransetzen ein bisschen was wieder gutzumachen.
Dann ist der Beton im Süden vmtl ganz hinüber.
Da sollte schnellstens aufgeklärt werden ob die AZ mal wieder eine Ente losgelassen hat oder die Aussage von Mathe falsch ist, denn Saisonende und Jahresende ist für die Fans was völlig Unterschiedliches.
Benutzeravatar
wurmi88
Testspieler
Beiträge: 141
Registriert: 22.02.2008 00:03

Beitrag von wurmi88 »

rochus hat geschrieben:Die Trainingsbedingungen sind mir persönlich als Baumensch ja sowas von egal. Das aber wieder ein kostenintensiver Bauschaden im Süd und Ostbereich entsteht, hat grössere Wichtigkeit und auch erhebliche Kostenfolgen. Auf der Ebene +4.60 wurde auf Grund von Tausalz und Frosteinwirkung schon die schützende Betonschicht der kompletten Umlauffläche, sprich Betondecke, komplett durch die Tausalzeinwirkung zerstört. Das lose Sandmaterial das heute noch frei lose vorgefunden wird, ist nicht winterliches Streugut, sondern die Reste der Betonschutzschicht. Teilweise hat das aggresive Salzwasser sogar die Stirnseiten der Zwischentreppen um 6 cm Tiefe aufgelöst. Salzhaltiges Wasser läuft ungehindert durch alle Ebenen nach unten und dringt in die Mauerwerkswände. Dieses Mauerwerk wird zum Schadensfall (Salliterausblühungen) bevor das Gebäude überhaupt fertig gestellt ist. Durch ein Jahr weitere Frosteinwirkung inkl Durchfeuchtung kann das komplette Mauerwerk im Südbau durch Abplatzungen und Ausblühungen ein kompletter Sanierungsfall werden.

Für mich, der vom Bauen keine Ahnung hat, aber völlig unverständlich. 40 Jahre hat es hereingeregnet und -geschneit und der Beton sah immer noch gut aus. Die neue Betonschicht ist nach einem Jahr schon kaputt?
Für mich ist Beton gleich Beton, aber scheinbar gibt es doch wesentliche Unterschiede.
Ich schei.. auf Frau und Kind, Hauptsach dass der AEV gewinnt!
lionheart69

Fotos vom Freitag 25.06.2011

Beitrag von lionheart69 »

1)
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

2)
Antworten