Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8227
Registriert: 17.12.2002 16:19

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Gestern 07:59 Wie Miami sagt, Elias wurde später lizenziert, somit kein U24. Wobei ich es lächerlich finde. Der eine ist seit sagen wir mal 1.3. schon unter Vertrag, wird wegen einer Verletzung aber erst übertrieben gesagt am 2. Spieltag lizenziert und macht danach alle Spiele und ist kein U-Spieler. Der andere kommt 1 Tag vor Saisonstart, wird sofort lizenziert, macht jedoch nur 1 Spiel die ganze Saison, ist ein U-Spieler.

Das wäre schon ein erheblicher Vorteil gewesen. Man stellte sich vor Bast wäre dann statt Hanke im Line-up. Nichts gegen Hanke und Bast ist jetzt auch keine Granate, aber das schone ein erheblicher Unterschied.
Da ist sie wieder, die Scheinheiligkeit. Hanke hat das Zeug besser zu werden, Bast nicht mehr. Die jungen müssen spielen, spielen, spielen. Man muss sie fördern und vordern. Ich hoffe da auf Peters . Überspitzt gesagt hat uns Hanke zum Klassenerhalt geschossen, nicht Bast.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30651
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Und jetzt? Das ist ein Leistungssport. Was hat Hanke letztes Jahr gezeigt, außer die letzten paar Spiele? Bast ist der bessere Spieler, Alter hin oder her.
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1704
Registriert: 30.04.2008 21:31

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von onkel hotte »

Sollte Hanke nicht stark genug sein werden wir schon noch irgend so eine Wanderhure holen. Da drängt die Zeit nicht, von diesem Spielertypen wie Bast gibt es schon noch einige Kandidaten.

Grundsätzlich aber sollte man den Jungen erstmal die Chance geben sich zu beweisen und besser zu werden. Auf lange Sicht bringt das mehr als ein abgehalfterter Söldner wie Bast. Die Leistung von ihm will ich da gar nicht negativ beurteilen.
Königs Admiral
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 18.01.2010 16:47

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Königs Admiral »

Miami hat geschrieben: Gestern 08:22 Überspitzt gesagt hat uns Hanke zum Klassenerhalt geschossen, nicht Bast.
Überspitzt gesagt hat Bast dem Hanke so aufgelegt, dass er den Gamewinner nur noch ins leere Tor schießen muss. Trotzdem bin ich deiner Meinung. Ich hab lieber nen entwicklungsfähigen Hanke im Team, als nen abgehalfterten Bast. Andererseits bräuchten wir noch einen Spielertyp wie Bast...
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30651
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

onkel hotte hat geschrieben: Gestern 08:43 Sollte Hanke nicht stark genug sein werden wir schon noch irgend so eine Wanderhure holen. Da drängt die Zeit nicht, von diesem Spielertypen wie Bast gibt es schon noch einige Kandidaten.

Grundsätzlich aber sollte man den Jungen erstmal die Chance geben sich zu beweisen und besser zu werden. Auf lange Sicht bringt das mehr als ein abgehalfterter Söldner wie Bast. Die Leistung von ihm will ich da gar nicht negativ beurteilen.
Würde aber nichts bringen, U- und Ü-Spieler und so.....
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8227
Registriert: 17.12.2002 16:19

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Und was bringt dann der Bast?
#23
Testspieler
Beiträge: 164
Registriert: 01.04.2009 19:18

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von #23 »

Wir müssen in vorderster Linie keine Talente entwickeln, sondern unseren Klassenhalt sichern. Da hilft uns ein Bast oder Oblinger mehr als ein Hanke. Hanke spielt nur aufgrund der U23 Regelung in der DEL und nicht weil er so ein Talent ist. Bast oder Oblinger haben jahrelang ihre Klasse bewiesen.
Hawk
Testspieler
Beiträge: 223
Registriert: 27.04.2025 19:33

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Hawk »

#23 hat geschrieben: Gestern 09:55 Wir müssen in vorderster Linie keine Talente entwickeln, sondern unseren Klassenhalt sichern. Da hilft uns ein Bast oder Oblinger mehr als ein Hanke. Hanke spielt nur aufgrund der U23 Regelung in der DEL und nicht weil er so ein Talent ist. Bast oder Oblinger haben jahrelang ihre Klasse bewiesen.
Naja Oblinger hatte -16 trotz seiner 10 Tore. Natürlich nicht sein alleiniger verdienst aber ob der uns hilft bezweifel ich sehr stark. Auch da hat noch kein anderes DEL Team wohl versucht ihn für sich zu gewinnen. Das ist alles DEL Resterampe die genannten Spieler wie Bast usw.
Zuletzt geändert von Hawk am 23.07.2025 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10368
Registriert: 24.11.2002 15:11

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von DennisMay »

#23 hat geschrieben: Gestern 09:55 Wir müssen in vorderster Linie keine Talente entwickeln, sondern unseren Klassenhalt sichern. Da hilft uns ein Bast oder Oblinger mehr als ein Hanke. Hanke spielt nur aufgrund der U23 Regelung in der DEL und nicht weil er so ein Talent ist. Bast oder Oblinger haben jahrelang ihre Klasse bewiesen.
Das ist extrem kurzsichtig und genau die Denkweise die uns an den Punkt der letzten Jahre gebracht hat, das kein U Spieler mit halbwegs Qualität nach Augsburg kommen wollte. Ohne starke U Spieler spielst du in der Regel mit 3 Reihen, kommen Verletzungen dazu gehts Richtung 2,5 und weniger Reihen, wo das endet haben wir jetzt ein paar Jahre beobachten dürfen.
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1704
Registriert: 30.04.2008 21:31

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von onkel hotte »

#23 hat geschrieben: Gestern 09:55 Wir müssen in vorderster Linie keine Talente entwickeln, sondern unseren Klassenhalt sichern. Da hilft uns ein Bast oder Oblinger mehr als ein Hanke. Hanke spielt nur aufgrund der U23 Regelung in der DEL und nicht weil er so ein Talent ist. Bast oder Oblinger haben jahrelang ihre Klasse bewiesen.
Beides muss man schaffen: Den Klassenerhalt und die Entwicklung von (im Idealfall eigenen) Talenten.
cavalier
Profi
Beiträge: 4866
Registriert: 11.10.2019 09:49

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Die U23 Regel ist ein Scheiß, Weil es einfach nicht genügen Talente mit Qualität in Deutschland gibt.
Und wenn sie dann 24 oder älter sind, gehts dann doch in Liga 2 oder 3, weil es für die Jungs nicht genügend Kaderplätze dann in der DEL gibt.
Qualität würde sich immer durchsetzen, die braucht keine Regelung.
Und natürlich ist es für uns ein Nachteil, dass ein Flo Elias nicht als U24 auflaufen kann, weil du jetzt mit 3xU23 Spieler spielen musst, die alle qualitativ schlechter wie der Flo sind, sonst wären es nur zwei.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2187
Registriert: 26.04.2021 13:03

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

Ich finde die u23 Regel trotzdem nicht schlecht. Sicherlich fehlt im allgemeinen die Qualität in Deutschland für so viele U Spieler. Trotzdem würden noch mehr junge Spieler durchs Raster fallen, wenn es sie nicht gäbe. Der ein oder andere der sich durchgebissen und etabliert hat, hat dies wohl nur geschafft, weil er durch die U-23 Regel die Gelegenheit bekam.
Nachweisbar ist das natürlich nicht und Beispiele kann man wohl auch nicht finden, weil es nicht viele gibt, klar.Aber der ein oder andere hat es wohl dadurch gepackt obwohl er etwas durch das Raster der Nachwuchszentren, Deb- Nachwuchs usw. Geschafft hat.
Die U23 gibt zumindest mehr Spielern die Option, es schaffen zu können.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10368
Registriert: 24.11.2002 15:11

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von DennisMay »

Bestes Beispiel das die Regelung etwas bringen kann ist doch Stachowiak, mit 22 und 23 Jahren war er Mitläufer, mit 24 gabs eine Leistungsexplosion und jetzt einen Vertrag in NA.
Gäbe es die Regelung nicht, wäre der wahrscheinlich in der Oberliga oder DEL2 versauert, schlimmstenfalls hätte er die Schlittschuhe an den Nagel gehängt und würde heute einem anderen Job nachgehen.

Statt zu jammern das es nicht genügend gute Spieler gibt, sollte man sich eher die Frage stellen warum das gerade in Deutschland so ist. Warum brauchen die Spieler hier solange um sich zu entwickeln bzw. so lange um ihr Leistungspotenzial abzurufen? In anderen Ländern sind U24 sehr oft Leistungsträger, hier agieren sie bis zu diesem Alter praktisch in einer geschützten Werkstatt. Wer sich nicht um die Ausbildung/Förderung kümmert, braucht sich auch nicht aufregen das es keinen Nachwuchs gibt, ist wie in der Arbeitswelt außerhalb des Sports.
cavalier
Profi
Beiträge: 4866
Registriert: 11.10.2019 09:49

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

So ganz toll kann’s ja nicht sein, sonst würde das ja jetzt nicht geändert.
Maximal 2 U23 wären gut.
Denen würden in der DEL2 mehr Spielminuten auch gut tun, besser als die 5 Minuten in der DEL.
Der Stachowiak war übrigens eigentlich auf dem Weg zum AEV, so gut war der als U23 noch nicht, der ist dann später unter dem richtigen Trainer explodiert.
Glaube nicht, dass der als positives Beispiel für die U23 zwingend gesehen werden kann.
Zurück zum AEV, bleib dabei, es ist schon ärgerlich, dass der Flo kein U24 ist.
Wen ich übrigens überhaupt nicht einschätzen kann ist der Zwickl, vielleicht ist da ja doch mehr Talent vorhanden? Von den jetzigen U23 Spieler im letzten Jahr, bleibt nächstes Jahr wahrscheinlich nur einer im Kader. Stichwort mangelnde Qualität und Sinnhaftigkeit dieser Regelung?
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10368
Registriert: 24.11.2002 15:11

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von DennisMay »

Wenn man davon ausgeht das die DEL das Höchste ist kann man das auf die DEL2 abladen, andere erfolgreichere Nationen wie z.B. Finnland sehen die NHL als höchste Entwicklungsmöglichkeit und die Liiga als Ausbildungsliga. Da ist meiner Meinung nach in der DEL schon lange ein Umdenkprozeß fällig.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2187
Registriert: 26.04.2021 13:03

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

Selbst wer es nicht schafft, hat sich wenigstens gut für den Unterbau Del2 usw. Am Erfahrung gesammelt.
Es kann ja nicht nur Topleute geben, für die die u 23 Regel Sinn macht. Ich finde es aber besser, das ein Hanke dadurch wenigstens ein paar Jahre die Chance hat , Erfahrung zu sammeln, als wenn seine Position mit einem Puempel,Goggula oder Bast besetzt würde.
#23
Testspieler
Beiträge: 164
Registriert: 01.04.2009 19:18

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von #23 »

VdL beispielsweise ist nur noch dieses Jahr U23. Er wird auch dieses Jahr wieder rund 5 Minuten Eiszeit im Durchschnitt hab und in den wichtigten Spielen komplett auf der Bank bleiben, nur dass er halt auf dem Spielbogen als U23 steht. Das reicht doch nicht um ihn weiterzuentwickeln. Gleichzeitig kann mir niemand hier erzählen, dass wir ernsthaft VdL mehr Eiszeit geben sollten wenn unsere Defensive eh schon so anfällig ist.

Wenn VdL in der DEL2 spielen würde, wäre es für ihn deutlich sinnvoller. Dort kann sich ein junger Spieler mit Eiszeit Erfahrung aneignen, weil das Tempo und Niveau niedriger ist (u.a. wegen der wenigen ALs). Die U23 Regel führt die Talententwicklung ad absurdum. Die Jungs, die talentiert sind, werden teuer von den großen Teams bezahlt, erhalten aber auch dort oft weniger Eiszeit als sie sich bei einem kleineren Team selbst erarbeiten könnten. Wir als kleines Team haben dann Jungs zwangsläufig im LineUp, die weniger talentiert sind und zudem keine Leistung bringen müssen um aufgestellt zu werden und im Zweifel dann auch nicht genügend Eiszeit erhalten um sich entwickeln zu können. Da geht es nicht darum ein Talent zu entwickeln, wenn das Talent alleine offensichtlich nicht für die erste Liga ausreicht, sondern es nur über mehr Spielzeit gehen würde.

Aus meiner Sicht müsste die Regel weniger starr an der Altersgrenze festgemacht sein. Die Auflockerung mit U24 ist da ein Schritt in die richtige Richtung. Dadurch dass wir einen 7. Verteidiger Spot haben und der fast von allen Teams mit einem U-Spieler besetzt wird, bleiben idR zwei U-Spieler für den Sturm. Die werden in die 4. Reihe gepackt und dann wird mit den ersten 6 Verteidigern und 3 Sturmreihen richtiges Hockey gespielt, die Jungen dürfen zum Lernen zuschauen.
#23
Testspieler
Beiträge: 164
Registriert: 01.04.2009 19:18

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von #23 »

DennisMay hat geschrieben: Gestern 14:10 Wenn man davon ausgeht das die DEL das Höchste ist kann man das auf die DEL2 abladen, andere erfolgreichere Nationen wie z.B. Finnland sehen die NHL als höchste Entwicklungsmöglichkeit und die Liiga als Ausbildungsliga. Da ist meiner Meinung nach in der DEL schon lange ein Umdenkprozeß fällig.
Das eine ist, ob sich eine Liga als Ausbildungsort ansieht und das andere ist, dass ein Team einen ligatauglichen Kader aufstellen muss um nicht abzusteigen. Wir können uns nicht der Talententwicklung verschreiben wenn dadurch der Klassenerhalt in Gefahr gerät.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2187
Registriert: 26.04.2021 13:03

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

#23 hat geschrieben: Gestern 14:28 VdL beispielsweise ist nur noch dieses Jahr U23. Er wird auch dieses Jahr wieder rund 5 Minuten Eiszeit im Durchschnitt hab und in den wichtigten Spielen komplett auf der Bank bleiben, nur dass er halt auf dem Spielbogen als U23 steht. Das reicht doch nicht um ihn weiterzuentwickeln. Gleichzeitig kann mir niemand hier erzählen, dass wir ernsthaft VdL mehr Eiszeit geben sollten wenn unsere Defensive eh schon so anfällig ist.

Wenn VdL in der DEL2 spielen würde, wäre es für ihn deutlich sinnvoller. Dort kann sich ein junger Spieler mit Eiszeit Erfahrung aneignen, weil das Tempo und Niveau niedriger ist (u.a. wegen der wenigen ALs). Die U23 Regel führt die Talententwicklung ad absurdum. Die Jungs, die talentiert sind, werden teuer von den großen Teams bezahlt, erhalten aber auch dort oft weniger Eiszeit als sie sich bei einem kleineren Team selbst erarbeiten könnten. Wir als kleines Team haben dann Jungs zwangsläufig im LineUp, die weniger talentiert sind und zudem keine Leistung bringen müssen um aufgestellt zu werden und im Zweifel dann auch nicht genügend Eiszeit erhalten um sich entwickeln zu können. Da geht es nicht darum ein Talent zu entwickeln, wenn das Talent alleine offensichtlich nicht für die erste Liga ausreicht, sondern es nur über mehr Spielzeit gehen würde.

Aus meiner Sicht müsste die Regel weniger starr an der Altersgrenze festgemacht sein. Die Auflockerung mit U24 ist da ein Schritt in die richtige Richtung. Dadurch dass wir einen 7. Verteidiger Spot haben und der fast von allen Teams mit einem U-Spieler besetzt wird, bleiben idR zwei U-Spieler für den Sturm. Die werden in die 4. Reihe gepackt und dann wird mit den ersten 6 Verteidigern und 3 Sturmreihen richtiges Hockey gespielt, die Jungen dürfen zum Lernen zuschauen.
Wieviele Talente haben sich denn aus in der DEL2 nach oben entwickelt?
Ich denke sehr wohl, das es einen vdl weiter bringt, auch wenn es nur 5 Minuten sind..es ist ja auch der Trainingsbetrieb mit besseren Spielern usw. Sicher, wahrscheinlich wird es bei ihm nicht für die DEL reichen, aber die Erfahrung wird ihm weiterbringen egal wo er dann nach seiner u Zeit spielt.

Für mich ist nicht die u regel an sich das Problem sondern wie sie gehandhabt wird. So lange es so ist,das auch hier die betuchten Klubs einen Vorteil haben und sich auch junge Spieler lieber bei Mannheim, Berlin usw. Lukrativ hinten anstellen anstatt bei einem kleineren Team,ist es suboptimal.

Ich bin mit den Systemen nicht ganz auf dem Stand. Aber theoretisch wäre sowas wie ein draftpool für die top 60 U23 Spieler, wo jedes team nachneiner Berechnung 4 Spieler daraus wählen kann, sinnvoll. Sowas in diese Richtung. Klar wird aus vielen Gründen nicht möglich sein.ich will nur aufzeigen,das nicht die u regel das Problem ist,sonderndas von ihr die betuchteren Teams erneut profitieren, das ist ein Problem.

Und. Für mich ist die U-Regel vereinsubabhängig eben schon sinnvoll für das ganze deutsche eishockey, wenn man über den Tellerrand DEL hinaus sieht. Wer die DEL nicht packt, ist wenigstens ein guter Spieler mit Erfahrung für den Unterbau..wenn es nur um Toptalente ginge,die brauchen keine U-Regel. Die setzen sich auch so durch. Es geht schon auch um das zweite und dritte Regal.
Antworten