Thane Krios hat geschrieben:Somalia ist doch ein Paradebeispiel, wo von außen ein Staatskonstrukt über eine in westlichen Augen gut zueinander passenden Bevölkerung gestülpt wurde, ohne die traditionellen gesellschaftlichen Organisationsstrukturen der dortigen Anwohner zu berücksichtigen. Das alles endete in diesen unendlichen Kämpfen verschiedener Clans, die der Zivilbevölkerung dieses Leid einbrachten und zu großer Hungersnot führten. Verstärkt wurde und wird dieser Effekt dadurch, dass europäische Großfischereien vor der somalischen Küste die Gewässer leerfischen und damit der ansässigen Bevölkerung die Nahrungsgrundlage und die einzige Möglichkeit nehmen, (legal) Geld zu verdienen. Die Reaktion darauf war die Piraterie, die verzweifelte Fischer zu Handlangern organisierter Krimineller werden ließ, weil die Menschen darin die einzige Chance sahen, ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
Anstatt die Not der Bevölkerung zu erkennen (in Somalia ist die Hälfte der Einwohner vom Hungertod bedroht!!!!) schickte die EU Kriegsschiffe. Heute gibt es kaum noch Überfälle auf Schiffe vor der somalischen Küste. Militärisch war der Einsatz ein Erfolg, die humanitäre Katastrophe ist dadurch aber nicht gelöst. Gelöst ist nur das Problem der westlichen Großkonzerne, die in ihrer Gier endlich wieder die Meere vor Ort ausbeuten können.
Die ehemaligen Piraten schließen sich derzeit entweder der Al-Shabaab-Miliz an oder kommen wie tausende ihrer Landsleute als Flüchtlinge nach Europa.
Eine ähnliche Geschichte haben viele Staaten in Afrika und im mittleren und nahen Osten. Hier müssen wir als Bevölkerung einfach eine Entscheidung fällen. Nehmen wir als Teilschuldige unsere Verantwortung an und sind bereit diesen Ländern zu helfen, auch wenn es kurzfristig im eigenen Geldbeutel wehtut oder lassen wir es bleiben. Entscheiden wir uns für Weg zwei brauchen wir uns über Flüchtlingsströme, gegen die die Völkerwanderung im 3. - 5. Jahrhundert wie ein Kindergeburtstag gewesen sein wird, nicht zu wundern.
du sagst es Teilschuld ! Was ich und Freunde von mir erlebt haben könnte ich dir stundenlang Geschichten erzählen und wir sind alle zu dem selben Schluß gekommen.
Wir haben in diesen Ländern nichts verloren und die Mentalität der Menschen passt nicht zu unserer.
Verstehe mich nicht falsch, ich habe nichts gegen die Menschen dort, aber sie werden sich bei uns in Europa nur schwer zurechtfinden.
Wir hätten noch zig Brunnen bohren können aber wenn die Pumpe kaputt war in ihrem Dorf sind die Frauen und Kinder mit ihren Kanistern ins 7km entfernte Dorf gelaufen.Die Männer haben nichts unternommen !
Einer junger Dorfbewohner hat sich wirklich super ausgekannt und hat sich alles zeigen lassen, der junge Mann war sehr interessiert hat den Brunnen am Laufen gehalten wenn er kaputt war.
Das Ende der Geschichte ? das Dorf wurde immer größer, die Restlichen immer kleiner, bis einer den Wasserverkauf an sich gerissen hat. fertig
soweit ich weiß ist er geflohen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character