Corona-Virus

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Corona-Virus

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wie gings dir nach dem positiven Test, Bobbes?

Angst gehabt?
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Corona-Virus

Beitrag von schmidl66 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Masken auf Bäumen, Masken in Sträuchern, Masken auf Parkplätzen, Masken überall...

Einweg statt Mehrweg ist das Motto und der dumme Mensch wirft sie einfach überall hin.
Was machen wir mit den Kippen?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Corona-Virus

Beitrag von djrene »

Mal was generelles zu Maßnahmen, Umsetzung und Wirksamkeit. Jede Maßnahme ist halt zumeist auch nur so wirksam, wie die Menschen das mitmachen. Daß da eine Linie überschritten ist, da sind sich wohl fast alle einig. Aber dieses ewige Suchen nach Lücken und Schlupflöchern macht es nicht besser. Jedes Gesetz, jede An- und Verordnung, jede Maßnahme wird Lücken aufweisen. IMMER. Siehe Steuergesetzgebung. Da sitzen sicherlich nicht die dümmsten Juristen zusammen, wenn Steuergesetzgebung gemacht wird. Und dann gibt es auf der anderen Seite zig Paragraphenverdreher, die von Firmen für nix anderes bezahlt werden, als dieses EINE Schlupfloch zu finden, mit dem man den Staat ausnehmen und die Allgemeinheit bescheißen kann. Da wird teils jahrelang gesucht und getüftelt und halt irgendwann auch gefunden. Wem soll man da jetzt den Vorwurf machen? Der Legislative, weil sie eine Lücke im zeitlich begrenzten Gesetzgebungsverfahren übersehen habt, oder denen, die es ab Minute Null nur darauf abgesehen hatten, mit mehr oder weniger krimineller Energie, das ganze zum puren Eigennutz auszuhebeln? Ich habe da eine eindeutige Meinung dazu. Und das gleiche lässt sich auf viele Bereiche ausdehnen. Sei es Sport, sei es der Straßenverkehr, oder sei es Corona. Nur daß im letzten Fall wohl am allerwenigsten Zeit bleibt umd etwas ausreichend juristisch zu prüfen - leider. Daß Dinge wie die Osterruhe, bei denen sogar ein Laie erkennt, daß das rechtlich in dieser Art gar nicht machbar ist, nicht passieren dürfen - auch klar. Und daß die Aussendarstellung gewisser Sachen nicht passt - ebenso. Aber ständig den Agent Provocateur zu geben, und ständige zu versuchen Grenzen zu überschreiten, hilft halt erst recht niemand weiter.

- - - Aktualisiert - - -
schmidl66 hat geschrieben:Was machen wir mit den Kippen?
Mal eine Aktion Rammadamma - und zack ist mal wieder sauber. Gab's früher öfter, ist aus der Mode gekommen. Geht übrigens auch auf freiwilliger Basis (ich ziele natürlich auf Kippen UND Masken ab)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Corona-Virus

Beitrag von Dibbl Inch »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Wie gings dir nach dem positiven Test, Bobbes?

Angst gehabt?
ne, aber ich hab tatsächlich Angst um meine Schwiegereltern, zumindest der Schwiegerpapa ist aber mittlerweile geimpft. Und ich bin daher auch echt froh um die Schnelltests, lieber bin ich einmal mehr positiv und bleib in Quarantäne, bis ich das zweite Ergebnis bekomme, bevor ich jemand anstecke.

daher hatte ich auch am Anfang mal gefragt, ob es eine ähnliche statistik für falsch negativ gibt. Das fände ich das viel größere Problem und dann würden die Tests auch wenig Sinn machen. Aber da hab ich auf die Schnelle nix gefunden.
Bild
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26107
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Corona-Virus

Beitrag von Augsburger Punker »

[font=&quot]Frisch von Lauterbach, aber eigentlich aus der NYT (er hat's nur übersetzt und zusammengefasst). Klingt gut:

"Studien zur New York Mutation zeigen, dass BionTech und Moderna Impfstoffe wahrscheinlich gegen fast alle bisherigen Mutationen so wirken, dass schwere Verläufe abgewendet werden. Neutralisationsstudien in Indien zeigen ähnliches für indische Variante. Die Impfungen schützen besser als die durchgemachte Infektion, weil die Immunantwort breiter ausfällt. Das würde auch die P1 Katastrophe in Manaus/ Brasilien erklären. AstraZeneca Impfstoff dürfte für die meisten Varianten auch zumindest schwere Fälle vermeiden. Da aber schwierigere Mutationen wahrscheinlich sind, schützt am besten vorhandener breiter Impfschutz in Bevölkerung. Weil selbst bei Infektion nach Impfung mit Mutante Superspreading unwahrscheinlich ist breiten sich in Ländern mit vielen Geimpften die Mutationen nicht aus."

Hier der Artikel aus der NYT:
[/font]
https://www.nytimes.com/2021/04/22/health/covid-ny-variant-vaccine.html
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20497
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Corona-Virus

Beitrag von Manne »

Er war negativ getestet !
Man stelle sich vor das ich es vielleicht sogar schon hatte....

Rigo-QN hat geschrieben:Man stelle sich vor er hätte es in deine Firma eingeschleppt.
Man stelle sich vor er hätte dich angesteckt.
Man stelle sich vor du hättest es an deine Kinden "weitergegeben".
Man stelle sich vor...

Also vielleicht eher Glück gehabt?


Und zum Thema Tests:
Bei unserem Großen in der Schule waren ca. 130 Schüler in der Woche als die Testpflicht eingeführt wurde im Präsenzunterricht.

Ein Test war positiv. Und der war falsch positiv, wie der PCR Test ergeben hat.

Ich finde die QUOTE tatsächlich akzeptabel.

Derjenige ist übrigens schon ziemlich schnell wieder im Unterricht gewesen. Ohne von den anderen geächtet oder gemobbt zu werden.

Nasenbluten hatte übrigens laut den Erzählungen auch keiner.

Achja. Und gestorben ist am/mit Test auch keiner. Im Gegensatz zu Corona.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Corona-Virus

Beitrag von Dibbl Inch »

aev-panther hat geschrieben:Einen Test zu machen, aber das Ergebnis nicht ernst zu nehmen, ist zumindest gewöhnungsbedürftig.
Wenn man das Testergebnis ernst nimmt, dann sollte man auch danach handeln und sich - bei Ergebnis positiv - isolieren - 24 h bis 36 h Stunden sind ja wohl aushaltbar, wenn man damit schwere Erkrankungen oder gar Todesfälle in der eigenen Familie damit verhindern kann.
Bist Du anderer Meinung?

Oder ist so ein Schnelltest ( bei 30% Fehlerquote) doch nicht so ganz ernst zu nehmen und jeder darf sich seine eigenen diesbezüglichen Coronaregeln "basteln"?
Darf dann die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Schnelltests gestellt werden?

PS:
"2/3 aller Ausbrüche im privaten Bereich"

https://www.rheinpfalz.de/lokal/pfalz-t ... 94509.html
Du kommst gar nicht drauf, dass man das nicht wegen sich oder der Familie macht, sondern einfach um andere Menschen in der Arbeit, beim Einkaufen oder einer zufälligen Begegnung einfach nicht anzustecken :-) oder um das Virus nicht weiter zu verteilen, dass der ganze Scheiß endlich mal endet. Wahnsinn.
Bild
Benutzeravatar
Beaver #21
Ersatzspieler
Beiträge: 728
Registriert: 11.02.2006 21:34

AW: Corona-Virus

Beitrag von Beaver #21 »

aev-panther hat geschrieben:Einen Test zu machen, aber das Ergebnis nicht ernst zu nehmen, ist zumindest gewöhnungsbedürftig.
Wenn man das Testergebnis ernst nimmt, dann sollte man auch danach handeln und sich - bei Ergebnis positiv - isolieren - 24 h bis 36 h Stunden sind ja wohl aushaltbar, wenn man damit schwere Erkrankungen oder gar Todesfälle in der eigenen Familie damit verhindern kann.
Bist Du anderer Meinung?

Oder ist so ein Schnelltest ( bei 30% Fehlerquote) doch nicht so ganz ernst zu nehmen und jeder darf sich seine eigenen diesbezüglichen Coronaregeln "basteln"?
Darf dann die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Schnelltests gestellt werden?

PS:
"2/3 aller Ausbrüche im privaten Bereich"

https://www.rheinpfalz.de/lokal/pfalz-t ... 94509.html
Er nimmt das Ergebnis dadurch ernst, dass er zu Hause bleibt und so niemanden außerhalb der eigenen Wohnung gefährdet.
Soll er so lange im Auto schlafen?
Was hätte er deiner Meinung nach konkret tun sollen?
Bitte um die perfekte Lösung, die auf jede Lebenssituation (Größe des Wohnraums, Vermögen, Anzahl Personen im Haushalt, Kinder etc.) passt.

Meines Erachtens kann man nur versuchen, sich möglichst kurz im gleichen Raum aufzuhalten, viel zu lüften und Masken zu tragen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Corona-Virus

Beitrag von djrene »

Dibbl Inch hat geschrieben:Du kommst gar nicht drauf, dass man das nicht wegen sich oder der Familie macht, sondern einfach um andere Menschen in der Arbeit, beim Einkaufen oder einer zufälligen Begegnung einfach nicht anzustecken :-) oder um das Virus nicht weiter zu verteilen, dass der ganze Scheiß endlich mal endet. Wahnsinn.

Das ist für die Fraktion ICH ICH ICH schwierig.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Corona-Virus

Beitrag von vogibeule »

Diese Testerei ist löcherig wie ein Schweizerkäse,
Negativer Test ok 15Min später infiziere ich mich und erst 48 Std später teste ich wieder, aber einmal angenommen der nächste Test nach 48Std wäre positiv, der PCR auch, dann ist der Zug abgefahren.
für mich ist das nur eine Verlangsamung der Infektion mehr nicht.
Das mag mit Blick auf unser Gesundheitssystem sicher Sinn machen aber das Virus bekämpfen, das glaube ich nicht.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3998
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Corona-Virus

Beitrag von kottsack »

Nach einer Infektion muss sich die individuelle Infektiösität erstmal aufbauen, sprich das Zeug muss sich in Dir ein wenig vermehren, bevor Du zuverlässig erfolgreich Leute anstecken kannst. (Wenn Dir jetzt einer kurz nach Ansteckung den Mundraum ausleckt, dann kanns natürlich schneller gehen)
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
aev-panther
Rookie
Beiträge: 453
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Corona-Virus

Beitrag von aev-panther »

Aktualisierte Aussagen von [font=&quot]Prof. Karagiannidis:
Am 20.04. schreibt er auf Twitter: „Aktuelle Lage: Die 'natürlichen' Kontaktbeschränkungen an Ostern, viele regionale Maßnahmen und die Impfung haben das Wachstum der Intensivbelegung abgebremst.”[/font]


https://www.nordkurier.de/politik-und-w ... 4.html?amp

Zum Vergleich:
Am 15.04. warnte Karagiannidis erneut mit dramatischer Wortwahl und einer konkreten Prognose: „Liebe Intensivmediziner, die heutigen #Infektionszahlen werden uns in 7-10 Tagen voll treffen.”
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Corona-Virus

Beitrag von vogibeule »

kottsack hat geschrieben:Nach einer Infektion muss sich die individuelle Infektiösität erstmal aufbauen, sprich das Zeug muss sich in Dir ein wenig vermehren, bevor Du zuverlässig erfolgreich Leute anstecken kannst. (Wenn Dir jetzt einer kurz nach Ansteckung den Mundraum ausleckt, dann kanns natürlich schneller gehen)
Dann können wir nach dem Test auf die Maske verzichten ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Corona-Virus

Beitrag von Cassy O'Peia »

vogibeule hat geschrieben:Dann können wir nach dem Test auf die Maske verzichten ?
Nein. Es findet ja auch trotz Test kein normaler Unterricht statt.

Aber muss ja nicht so bleiben. Wie man im Post über dir sieht, ändern sich die Einschätzungen der Experten oftmals gravierend in kürzester Zeit.
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3102
Registriert: 15.06.2003 17:58

AW: Corona-Virus

Beitrag von shmul van Fugger »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Aber muss ja nicht so bleiben. Wie man im Post über dir sieht, ändern sich die Einschätzungen der Experten oftmals gravierend in kürzester Zeit.
Zum Glück, sonst hätte dein Auto heute noch viereckige Räder
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3998
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Corona-Virus

Beitrag von kottsack »

vogibeule hat geschrieben:Dann können wir nach dem Test auf die Maske verzichten ?
Nein, weil die Maske in beide Richtungen schützt.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Corona-Virus

Beitrag von Cassy O'Peia »

shmul van Fugger hat geschrieben:Zum Glück, sonst hätte dein Auto heute noch viereckige Räder
Das was oben steht ist kein Glück, das ist eine Pein. Ansonsten hast du natürlich recht...
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Corona-Virus

Beitrag von vogibeule »

kottsack hat geschrieben:Nein, weil die Maske in beide Richtungen schützt.
Wenn ich nicht infektiös bin vor was ?
Alle die zB in den Baumarkt gehen und negativ getestet sind, sind doch nicht ansteckend, in der kürze der Zeit ?
Ich weiß das ist nervig mit meinen Schlussfolgerungen, aber ich sehe außer dem von mir beschriebenem Grund keinen bahnbrechenden Nutzen dieser Testerei.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
aev-panther
Rookie
Beiträge: 453
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Corona-Virus

Beitrag von aev-panther »

shmul van Fugger hat geschrieben:Zum Glück, sonst hätte dein Auto heute noch viereckige Räder

Wäre aber gut für die Umwelt ...
;-)
aev-panther
Rookie
Beiträge: 453
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Corona-Virus

Beitrag von aev-panther »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Nein. Es findet ja auch trotz Test kein normaler Unterricht statt.

Aber muss ja nicht so bleiben. Wie man im Post über dir sieht, ändern sich die Einschätzungen der Experten oftmals gravierend in kürzester Zeit.
ich habe ja hier Forum lernen dürfen, dass eine Eigenschaft von wissenschaftlichen Erkenntnissen ist, dass sie sich auf Grund neuerer Erkenntnisse ändern.
Ist es dann für einen Fachmann wie Prof. Karagiannidis verantwortungsvoll und seriös, im Wochenrhytmus ( oder auch in noch kürzeren Abständen) aktuelle „Wasserstände“ zu veröffentlichen, um noch mehr Unsicherheit (egal in welche Richtung) in der Öffentlichkeit zu verbreiten?
Antworten