[Spielerabgang] #19 Drew LeBlanc

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13229
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von el_bart0 »

3 Daumen, wenn das mal kein Trikot unterm Hallemdach nach Karrieende iwann gibt?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2126
Registriert: 22.11.2002 18:42

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Jack »

Absolut geil!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

So wird die Verlängerung von TT erträglicher. ;)
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 896
Registriert: 19.12.2004 11:44

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von speyerer0 »

Also mal ganz ehrlich, diese Verlängerung ist doch ein Riesenkompliment an den AEV und ein Zeichen von Charakter. Welcher Spieler hat sowas schon mal gemacht? Jeder andere wäre doch einfach gar nicht mehr gekommen, aber Drew sich nachdem er seinen Irrtum bemerkte, wieder zu Augsburg bekannt. So traurig ich war, als im Februar die Zeichen auf Abschied gestellt waren und nach dem Lockout nichtmal ein Abschied nehmen möglich war, nun ist die Freude unsere 19 wieder zu haben umso größer. Die Entscheidung von LeBlanc ist aber auch etwas worauf wir alle Stolz sein dürfen, zeigt es doch wie wohl sich er und seine Familie in unserer Stadt und unter uns fühlen. In diesem Sinn möchte ich mich natürlich auch bei Chelsea bedanken, sicherlich ein guter Fürsprecher für uns war und ist.

Vielleicht sollte man jetzt zeigen, dass unsere Schulen in zwei Jahren besser für die Töchter sind als jene in den USA :)
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20456
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Manne »

Wahnsinn, wie man sich Dinge schön reden kann.
Nur mal zur Erinnerung, er hatte beim KEC bereits unterschrieben, als diese dann ein paar Wochen später Stewarts Schjleudersitz betätigen beginnt das Drama. Dann wollte ihn Krupp nicht mehr, das nenn ich mal beschissene Situation....
Irrtum ist ja fast zu harmlos ausgedrückt.

der User Snake bezeichnet sowas als Blumenwiese samt Glücksbärchis.
Die Moneten hätten sie lieber in einen Schleifer investiert, der der Truppe wieder das Panthers Hockey in Erinnerung ruft
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Prinzregent

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Prinzregent »

Manne hat geschrieben:Wahnsinn, wie man sich Dinge schön reden kann.
Nur mal zur Erinnerung, er hatte beim KEC bereits unterschrieben, als diese dann ein paar Wochen später Stewarts Schjleudersitz betätigen beginnt das Drama. Dann wollte ihn Krupp nicht mehr, das nenn ich mal beschissene Situation....
Irrtum ist ja fast zu harmlos ausgedrückt.

der User Snake bezeichnet sowas als Blumenwiese samt Glücksbärchis.
Die Moneten hätten sie lieber in einen Schleifer investiert, der der Truppe wieder das Panthers Hockey in Erinnerung ruft
Wahnsinn wie man sich die Dinge schlecht reden kann. Als wenn LB auf uns angewiesen wäre um sein Butterbrotgeld zu verdienen. Warum er auch imma nicht nach Kölle wollte. Es war schlimmer als TT. Wie auch alle andern im Team TT net so schlimm sehen. Auch wenn das viele behaupten wollen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22875
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Von Krolock »

LeBlanc wollte etwas erklären:

Die Stadt Augsburg ist schöner als die Stadt Köln.
Der Augsburger Panther sind attraktiver als die Kölner Haie.
Der Verdienst in Augsburg ist wohl ähnlich dem in Köln.

Aber Stewart ist so viel besser als Tuomie, dass die o.g. Vorteile nicht reichen. Ohne Aussicht auf Stewart geht die Waagschale wieder in die andere (richtige) Richtung.


Egal ob das jetzt späte Reue, der Einfluss der Ehefrau, ich, Stewart oder einfach nur ein ungutes Gefühl waren, es gibt aus Augsburger Sicht eigentlich keinen Grund, die Nase zu rümpfen. Wie es wird, in Köln ausgepfiffen zu werden, das wird er erleben aber verkraften. Und es ist auch nicht zu erwarten, dass LeBlanc selbst von einer „minderwertigen Lösung“ ausgeht und es woywitkisch angehen lässt. Der ist sicher froh, zu Hause bleiben zu können. Dass es ein Zweijahresvertrag wird, war eigentlich immer klar. Mich würde selbst eine Option auf ein weiteres Jahr nicht wundern, die wegen den Kindern eingebaut wurde.

- - - Aktualisiert - - -
Manne hat geschrieben:Dann wollte ihn Krupp nicht mehr, das nenn ich mal beschissene Situation....
Spaß, oder? Es geht nicht um Pratt.
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Avalanche »

Ich hab die Push-Meldung heute beim Wandern/Kraxeln in dem Bergen bekommen. Am Gipfel dann erstmal ein Jubeljuchzer losgelassen :D

Was mit Köln war (oder auch nicht) ist mir persönlich völlig egal. Ich freu mich dermaßen, dass er für zwei (!) weitere Jahre bleibt. Wir können doch sowas von froh sein, einen Spieler wie Drew bei uns zu haben. Wer weiß, wann bzw. ob wir nochmal so einen Spieler seiner Kategorie hier zu sehen bekommen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20456
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Manne »

Von Krolock hat geschrieben: Spaß, oder? Es geht nicht um Pratt.
Moment
wer wollte mit Vostrikov ficken ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Shutout »

Natürlich eine mehr als geniale Verlängerung.

Allerdings mehr als schwach wie der Verein die Fans wieder mal als dumm verkaufen möchte.
Überall war die Sache mit Köln zu lesen und die Augsburger Panther bekommen es fertig kein einziges Wort(!) darüber zu verlieren.

Öffentlichkeitsarbeit vom allerfeinsten.
richi
Neuer Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 30.03.2016 15:16

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von richi »

@ shutout
Ich finde das Verhalten der Panther (und der Kölner) sehr gut und professionell. Die Sache wurde ohne öffentliche Schlammschlacht diskret abgewickelt und weder die Panther noch die Haie haben unnötig Wasserstandsmeldungen abgegeben, die evtl. die Gespräche nur belastet hätten. Öffentliche Meldungen z.B. in der Presse waren nur Vermutungen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30622
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Mr. Shut-out »

Sehr professionell? Das sind keine Vermutungen, das sind eigentlich Fakten, die mittlerweile jeder Laie weiß.


Und wie gesagt. Kackegal warum. Einer der besten Spieler der DEL verlängert um 2 Jahre in Augsburg. Besser geht es nicht. ;)

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13229
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von el_bart0 »

Engelhardt hat geschrieben:Und ich hoffe er weiß, dass wir jetzt was bei ihm gut haben, bzw. er uns was "schuldet"! :-)
Was soll er uns schulden? Weiterhin Spaß auf dem Eis und an der Scheibe zu haben? :lol:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Snake »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Sehr professionell? Das sind keine Vermutungen, das sind eigentlich Fakten, die mittlerweile jeder Laie weiß.

meint zu wissen!

Denn keiner weiss so genau ob man nicht evtl. irgendwas mit Köln vereinbart hat.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1698
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von onkel hotte »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Sehr professionell? Das sind keine Vermutungen, das sind eigentlich Fakten, die mittlerweile jeder Laie weiß.


Und wie gesagt. Kackegal warum. Einer der besten Spieler der DEL verlängert um 2 Jahre in Augsburg. Besser geht es nicht. ;)
Hatte Drew überhaupt einen Vertrag in Köln?
Warum wollte er dann doch nicht?
Warum verzichtet Köln auf die Erfüllung des Vertrags?
Warum stellen die LB nicht an den Pranger?

Das sind alles offene Fragen und keiner von uns weiß was Sache war. Deine "eigentlichen Fakten" sind und bleiben Spekulationen, oder kennst Du die wahren Hintergründe.
Nichts, aber auch gar nichts hat man zu der ganzen Geschichte gehört oder gelesen. Und ja, das nenne ich professionell. Respekt an Köln und an die Panther. Das haben die sehr sauber gelöst.

Der letzte Satz von Dir sagt übrigens wirklich alles. Besser kann man das nicht auf den Punkt bringen!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22875
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Von Krolock »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Sehr professionell? Das sind keine Vermutungen, das sind eigentlich Fakten, die mittlerweile jeder Laie weiß.
Ich bin da auch bei richi. Alles, was irgendwie an die Öffentlichkeit gelangt ist, kam aus Kreisen der Fans und der Presse. Es kann nicht Sache der Clubs sein, dies zu kommentieren, zumal es wohl recht frühzeitig ein „schwebendes Verfahren“ wurde. Aus diesem Grund bin ich auch der Meinung, dass das Handeln der Clubs vorbildlich war. Insbesondere die Kölner, die nicht zwingend an einem Stillschweigen interessiert sein mussten, darf man durchaus loben.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Dibbl Inch »

Wenn man bzgl. Lizenzierung schaut, dass der KEC wohl vor wenigen Tagen nachbessern musste, dann LeBlanc bei uns vermeldet wird und jetzt die Meldung hört, dass sie Lizenz bekommen haben... könnte man auch Rückschlüsse daraus ziehen, was da passiert ist...
Bild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22875
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Von Krolock »

Engelhardt hat geschrieben: Vielleicht kann der User René - den ich hier für den Autor halte (?!) - ja was dazu sagen.
Unser Dee Jay? Als Ghostwriter? Der würde nicht „Transferstopp“, sondern „Transferstop“ schreiben, weil er, wie der Punker, die Rechtschreibreform ignoriert, so weit ich weiß. Zu meinem Missfallen natürlich.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22875
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Von Krolock »

Ach so, na klar
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27923
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von djrene »

Von Krolock hat geschrieben:Unser Dee Jay?
Mich nennt hier doch kaum einer René


Von Krolock hat geschrieben:weil er, wie der Punker, die Rechtschreibreform ignoriert, so weit ich weiß.
So sieht's aus. Manchesmal bewusst, manchesmal unbewusst, weil mir eine andere (neue) Schreibweise gar nicht bekannt ist.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Pantherpower84
Rookie
Beiträge: 343
Registriert: 13.02.2017 15:21

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Pantherpower84 »

Engelhardt hat geschrieben:Würde auf der Hand liegen. Mich wundert, dass man auch in Köln diese Rückschlüsse nicht zieht. Zumindest hat mich die Nichtverknüpfung hier auch gewundert:

https://www.haimspiel.de/drew-leblanc-w ... -geplatzt/

Vielleicht kann der User René - den ich hier für den Autor halte (?!) - ja was dazu sagen.
Wobei man ja zur Lizenz von Köln auch sagen kann, evtl. haben Sie diese auch nicht bekommen, wegen der fehlenden Haimspielstätte.
Antworten