[Spielerabgang] #35 Jonathan Boutin

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Engelhardt

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Engelhardt »

Thane Krios hat geschrieben:Warum wägt ihr denn immer zwischen LeBlanc und einem starken Torwart ab? Niemand würde LeBlanc eintauschen wollen. Auf einen White oder Dinger würde ich hingegen gerne verzichten, wenn dafür ein richtig starker Mann hinten drin steht.
White jetzt oder White vor der Saison? ;)

Ohne das genaue Gehaltsgefüge zu kennen glaube ich nicht, dass Boutin + Dinger einen Torhüter ergeben, der uns regelmäßig Spiele gewinnt.
Wir sprechen hier von einem Torhüter-Duo die man beide bringen kann (nicht einen Heilsbringer und eine völlige Graupe) und die vorher einmal 2.Liga gespielt haben und einmal Backup waren. Und du glaubst, dass deine Rechnung mit Dinger aufgeht?
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Basti1977 »

Engelhardt hat geschrieben:Sieh es halt endlich ein. Du kannst dich über jedes Ei aufregen wie du willst....wir werden sicher keinen Torwart nachverpflichten. Und wir werden diese Saison auch kein anderes Gespann haben. Warum auch, der "Erfolg" gibt dem Management bezüglich der Vorgehensweise absolut recht.

Was genau willst du denn? Wo liegt das Problem? Sag es doch mal ganz konkret und ohne eine illusorische Nachverpflichtung ins Spiel zu bringen:
Wo rege ich mich denn auf? Wo fordere ich hier denn eine Nachverpflichtung. Bleib mal bei den Fakten Kollege.
Engelhardt hat geschrieben:Hättest du gerne den beispielhaften Tausch "anderer Torhüter gegen LeBlanc", den man hier jetzt mehrmals angesprochen hat? Wenn ja, was versprichst du dir davon? Mehr als die zweite gute Saison am Stück?
Obwohl wir in der Führungsetage so "blöd" sind, lassen wir die ganzen Teams auf Augenhöhe (inkl. 1-2 darüber) mit unserer Vorgehensweise hinter uns. Vielleicht kann man ja auch einfach mal einsehen, dass die "Diskussion" wirklich sinnlos ist.
Tausch "anderer Torhüter gegen LeBlanc? Was willst Du mir andichten? Eieiei...
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Engelhardt

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Engelhardt »

Basti1977 hat geschrieben:Wo rege ich mich denn auf? Wo fordere ich hier denn eine Nachverpflichtung. Bleib mal bei den Fakten Kollege.



Tausch "anderer Torhüter gegen LeBlanc? Was willst Du mir andichten? Eieiei...
Tut mir leid, aber du implzierst doch selbst, dass du diskutieren willst, bzw Diskussionen für richtig hältst:
Dann sind die seitenweise Diskussionen also alle an den Haaren herbei gezogen und völlig sinn- und grundlos??
Welche Diskussion meinst du denn dann, die nicht sinnlos sein soll? Ich betone "sinnlos". Grundlos....die Unsicherheiten von Boutin sind der Auslöser und damit Grund. Aber nur weil es einen Grund gibt, gibt es noch lange keinen Sinn.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Basti1977 »

Engelhardt hat geschrieben:.......... Aber nur weil es einen Grund gibt, gibt es noch lange keinen Sinn.
Geil :-) Damit bin ich raus. :-)
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20453
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Manne »

djrene hat geschrieben:Konstanter als Mason und Deslauriers, bei deutlich weniger Gehalt. Passt!

Populistisch ausgedrückt: Ohne Boutin kein Leblanc.

Das bringt es dermaßen auf den Punkt !!
Mich regt höchstens die Selbstgefälligkeit des vermeintlichen Torwartexperten auf der solche Fakten ja immer gerne ignoriert
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Engelhardt

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Engelhardt »

Basti1977 hat geschrieben:Geil :-) Damit bin ich raus. :-)
Das ist dann vielleicht auch besser?! Nur weil eine Reaktionen einen Grund hat, muss sie nicht automatisch richtig sein.

Erst siehst du die Diskussionen nicht als sinnlos an. Dann willst du damit aber eigentlich gar nix mit der Diskussion zu tun haben. Und jetzt zum Hintertürchen rausschleichen weil du zweimal über eine Formulierung hättest nachdenken müssen? Come on...
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Shutout »

Die ganze Sache hier wird schon wieder lästig, aber wie man in den letzten Jahren schon mal gesehen hat findet sich mit einer großen Wahrscheinlichkeit immer ein Sponsor wenn man einen "dicken Fisch" an der Angel hat. Will euch jetzt ja dieses mega Argument (wenn wir einen starken Goalie haben verlieren wir unseren besten Stürmer) nicht kaputt machen, aber so könnte es durchaus auch laufen. Nur mal so in den Raum geworfen.

p.s: Die ganz so graue Maus wie vor einigen Jahren sind wir auch nicht mehr.

- - - Aktualisiert - - -
Manne hat geschrieben:Das bringt es dermaßen auf den Punkt !!
Mich regt höchstens die Selbstgefälligkeit des vermeintlichen Torwartexperten auf der solche Fakten ja immer gerne ignoriert
Hey Manne, na alles klar?
Lang nichts mehr zum eigentlichen Thema von Dir gelesen.
Hast Du dazu auch eine Meinung? Gerne auch in mehr als zwei Sätzen, auch wenn es schwer fallen sollte. Come on!
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Basti1977 »

Zwei gute Spiele und die ewigen Boots Beschützer halten wieder die schützende Hand über ihn, das kennt man seit letzten Jahr.
Das ist zu einfach. Einem das Wort im Mund zu seinen Gunsten umdrehen auch, so billig musst du Boots nicht verteidigen. Komm lieber aus den Löchern wenn es wieder nötig ist.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Engelhardt

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Engelhardt »

Shutout hat geschrieben:Die ganze Sache hier wird schon wieder lästig, aber wie man in den letzten Jahren schon mal gesehen hat findet sich mit einer großen Wahrscheinlichkeit immer ein Sponsor wenn man einen "dicken Fisch" an der Angel hat. Will euch jetzt ja dieses mega Argument (wenn wir einen starken Goalie haben verlieren wir unseren besten Stürmer) nicht kaputt machen, aber so könnte es durchaus auch laufen. Nur mal so in den Raum geworfen.

p.s: Die ganz so graue Maus wie vor einigen Jahren sind wir auch nicht mehr.

Theoretisch könntest du jede Sponsoren"neuverpflichtung" als die deklarieren, die uns den neuen Torhüter finanziert. Ich hab aber das Gefühl, dass uns auch das neue Stadion uns in absehbarer Zeit noch nicht wirklich aus den Schulden heraus hievt und finde den Weg sinnvoller, sich über kurz oder lang in die schwarzen Zahlen zu bringen.

Ein oder zwei Sponsoren würde man vielleicht finden, die ihr Engagement von sportlichem Erfolg abhängig machen oder sich davon überzeugen lassen. Aber ich denke, dass wir diese Firmen schon ziemlich abgefischt haben und der Rest mehr aus einer Mischung aus Verbundenheit, Lokalkolorit und einem regional begrenzten Werbewert finanziert. Und die zweite Sorte Sponsoren kriegst du mit so einer Argumentation eher nicht.

LeBlanc ist natürlich nur ein Beispiel - aber mit einem Dinger brauchst du eben nicht einsteigen. Das weißt du aber auch selbst.
Auf jeden Fall hätten wir uns bei den Feldspielern deutlich verschlechtert. Der Erfolg gibt den Machern in meinen Augen recht. Und ich sehe lieber ein 4:3 als ein 2:1 - wer sich über das Ei aufregt, der soll sich davon die Tore vorne halt nicht kaputt machen lassen. Das eine ohne das andere wird schwierig.

Blöd, wenn wir eine spielerische Durststrecke wie zuletzt haben. Aber genauso könnte der TW auch mal 4-5 Spiele eine Formtief haben.

- - - Aktualisiert - - -
Basti1977 hat geschrieben:Zwei gute Spiele und die ewigen Boots Beschützer halten wieder die schützende Hand über ihn, das kennt man seit letzten Jahr.
Das ist zu einfach. Einem das Wort im Mund zu seinen Gunsten umdrehen auch, so billig musst du Boots nicht verteidigen. Komm lieber aus den Löchern wenn es wieder nötig ist.
Das schlimme ist, dass du das Posting wirklich so meinst. Und noch schlimmer ist, dass du gar nicht verstehen wirst, warum ich das "schlimm" finde.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20453
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Manne »

Shutout hat geschrieben:Die ganze Sache hier wird schon wieder lästig, aber wie man in den letzten Jahren schon mal gesehen hat findet sich mit einer großen Wahrscheinlichkeit immer ein Sponsor wenn man einen "dicken Fisch" an der Angel hat. Will euch jetzt ja dieses mega Argument (wenn wir einen starken Goalie haben verlieren wir unseren besten Stürmer) nicht kaputt machen, aber so könnte es durchaus auch laufen. Nur mal so in den Raum geworfen.
Sag mal Beispiele nach der Ära Labbe bitte

Ach ich vergass, deinen Wunschkapitän hast ja auch nicht benennen wollen


- - - Aktualisiert - - -
Shutout hat geschrieben:
Hey Manne, na alles klar?
Lang nichts mehr zum eigentlichen Thema von Dir gelesen.
Hast Du dazu auch eine Meinung? Gerne auch in mehr als zwei Sätzen, auch wenn es schwer fallen sollte. Come on!
Habe dieselbe Meinung wie Rene, mußt halt mal aufpassen, weniger RedBull trinken, kriegt man Herzbeschwerden von
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13223
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von el_bart0 »

Die meisten Boots Kritiker werden es vermutlich auch nicht mehr verstehen, selbst wenn man diese Saison erneut in die POs einziehen sollte?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Shutout »

Manne hat geschrieben:Sag mal Beispiele nach der Ära Labbe bitte

Ach ich vergass, deinen Wunschkapitän hast ja auch nicht benennen wollen


- - - Aktualisiert - - -



Habe dieselbe Meinung wie Rene, mußt halt mal aufpassen, weniger RedBull trinken, kriegt man Herzbeschwerden von
Mensch Manne, was bist denn jetzt so.
Immer kurz angebunden könnte man meinen bei immer nur zwei Sätze, aber da liegt halt dein großes Problem, nicht wahr. :)

Kapitän habe ich selbstverständlich schon genannt, sogar drei Stück. Einfach mal öfter und entspannter hier lesen Manne und nicht immer nur persönlich irgendwen "angreifen", auch wenn zum Thema ja eher selten was zu sagen hast und eher so der Mitläufer bist. Aber macht doch nichts, wir freuen uns ja trotzdem alle wenn wir ab und an etwas von dir lesen, bist halt einfach der KeineAhnung Manne aber trotzdem ein Teil des Forums. :)
Überfordern dich jetzt so viele Buchstaben? Sorry, ist echt nicht meine Absicht.

Was genau meinst jetzt mit Beispiele nach Labbé? Habe ich erwähnt das wir schon so viele Spieler hatten die von Sponsoren bezahlt wurden? Ich denke nicht. Mensch Manne, jetzt sehe doch nicht gleich rot wenn du meinen Nickname nur liest, wir beide wissen doch ganz genau das du mich eigentlich magst.

- - - Aktualisiert - - -
el_bart0 hat geschrieben:Die meisten Boots Kritiker werden es vermutlich auch nicht mehr verstehen, selbst wenn man diese Saison erneut in die POs einziehen sollte?
Was genau meinst Du denn bitte?
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20453
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Manne »

Shutout hat geschrieben: Kapitän habe ich selbstverständlich schon genannt, sogar drei Stück. Einfach mal öfter und entspannter hier lesen Manne und nicht immer nur persönlich irgendwen "angreifen", auch wenn zum Thema ja eher selten was zu sagen hast und eher so der Mitläufer bist.
Okay die drei habe ich übersehen, vermutlich weil eine Diskussion mit dir sehr ermüdend sein kann, zum Rest der Anspielungen verweise ich jetzt mal auf die Moderation des Forums, lass es einfach

Shutout hat geschrieben: Was genau meinst jetzt mit Beispiele nach Labbé? Habe ich erwähnt das wir schon so viele Spieler hatten die von Sponsoren bezahlt wurden? Ich denke nicht. Mensch Manne, jetzt sehe doch nicht gleich rot wenn du meinen Nickname nur liest, wir beide wissen doch ganz genau das du mich eigentlich magst.
Nenne mal Spieler die wissentlich von externen Sponsoren bezahlt wurden, außer Labbe. Die Luft wird dünnmein Freund.

Auf die Argumentation bezüglich Mason/Deslauriers gehst wie üblich gar nicht ein, aber das kennt man ja. Insbesondere deine Kampagne gegen Deslauriers habe ich noch vor Augen, Mr Torwartspezialist.
Kannst halt nicht alles von deinem Hobby, auf dem Weiher zu spielen, mit in den Profisport übernehmen. Gibt's auf dem Weiher überhaupt Schiedsrichter die Ahnung haben ?
Vermutlich nicht, dann kannst denen ja deinen Quark vom C weiter weis machen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Shutout »

Manne hat geschrieben:Okay die drei habe ich übersehen, vermutlich weil eine Diskussion mit dir sehr ermüdend sein kann, zum Rest der Anspielungen verweise ich jetzt mal auf die Moderation des Forums, lass es einfach




Nenne mal Spieler die wissentlich von externen Sponsoren bezahlt wurden, außer Labbe. Die Luft wird dünnmein Freund.

Auf die Argumentation bezüglich Mason/Deslauriers gehst wie üblich gar nicht ein, aber das kennt man ja. Insbesondere deine Kampagne gegen Deslauriers habe ich noch vor Augen, Mr Torwartspezialist.
Kannst halt nicht alles von deinem Hobby, auf dem Weiher zu spielen, mit in den Profisport übernehmen. Gibt's auf dem Weiher überhaupt Schiedsrichter die Ahnung haben ?
Vermutlich nicht, dann kannst denen ja deinen Quark vom C weiter weis machen
Jetzt kommt er aus sich raus. Sehr schön! So gefällst uns doch gleich viel besser.

Welche Argumentation? Verzeihung, aber überfliege öfters, da kann ich nicht jeden Schmarrn hier lesen.
Mason = Alter Goalie der in Italien(!) gute Leistung brachte und für die DEL viel zu langsam war. Sowas hätte man schon beim scouten (wenn überhaupt geschehn) schon sehen müssen.
Kampagne gegen Deslauriers? Hm, wäre mir jetzt neu? Gegen Ehelechner hatte ich öfter was zu sagen. Am Ende war Ehelechner mehr Backup und ganz am Ende kam er nur noch in der DEL2 unter weil kein DEL Verein ihn mehr wollte?! Hm, lag ich wohl gar nicht so falsch oder? Inzwischen ist er übrigens Moderator und macht die TopTen bei Telekom sehr schön und toll. Wollte ich nur mal erwähnt haben, nicht das du denkst der spielt noch.

Sonst noch Fragen die ich dir - weil ich gerade gut drauf bin - noch erklären/beantworten soll?
Allgaier

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Allgaier »

Erkläre uns doch bitte mal warum das Team trotz Boutin durchaus erfolgreich ist und das obwohl der Goalie laut deiner Aussage 80% des Teams/Erfolgs ausmacht.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Shutout »

Allgaier hat geschrieben:Erkläre uns doch bitte mal warum das Team trotz Boutin durchaus erfolgreich ist und das obwohl der Goalie laut deiner Aussage 80% des Teams/Erfolgs ausmacht.
Du bist zwar nicht der Manne, hast aber anscheinend auch ein paar Schwächen vorzuweisen.
Nehme es bitte nicht persönlich, aber jemand der den Stellenwert eines Eishockeygoalies unter 75-80% setzt, hat von mir dazu definitiv keine Antwort verdient.
Allgaier

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Allgaier »

Shutout hat geschrieben:Du bist zwar nicht der Manne, hast aber anscheinend auch ein paar Schwächen vorzuweisen.
Nehme es bitte nicht persönlich, aber jemand der den Stellenwert eines Eishockeygoalies unter 75-80% setzt, hat von mir dazu definitiv keine Antwort verdient.
Beantworte es doch einfach und zieh es nicht ins Lächerliche.
Ist das wirklich so schwer?
Du bist doch so überzeugt von dir und deinem Verständnis für diesen Sport, dann müsstest du doch erklären können warum es trotz Boutin so gut funktioniert?
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20453
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Manne »

Shutout hat geschrieben:Jetzt kommt er aus sich raus. Sehr schön! So gefällst uns doch gleich viel besser.

Welche Argumentation? Verzeihung, aber überfliege öfters, da kann ich nicht jeden Schmarrn hier lesen.
Mason = Alter Goalie der in Italien(!) gute Leistung brachte und für die DEL viel zu langsam war. Sowas hätte man schon beim scouten (wenn überhaupt geschehn) schon sehen müssen.
Kampagne gegen Deslauriers? Hm, wäre mir jetzt neu? Gegen Ehelechner hatte ich öfter was zu sagen. Am Ende war Ehelechner mehr Backup und ganz am Ende kam er nur noch in der DEL2 unter weil kein DEL Verein ihn mehr wollte?! Hm, lag ich wohl gar nicht so falsch oder? Inzwischen ist er übrigens Moderator und macht die TopTen bei Telekom sehr schön und toll. Wollte ich nur mal erwähnt haben, nicht das du denkst der spielt noch.

Sonst noch Fragen die ich dir - weil ich gerade gut drauf bin - noch erklären/beantworten soll?
Alles klar, dann wäre da noch die Frage nach den Sponsoren der Spieler, den Mason interessiert doch keine Sau mehr
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30649
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Rigo Domenator »

Basti1977 hat geschrieben:Zwei gute Spiele und die ewigen Boots Beschützer halten wieder die schützende Hand über ihn, das kennt man seit letzten Jahr.
Das ist zu einfach. Einem das Wort im Mund zu seinen Gunsten umdrehen auch, so billig musst du Boots nicht verteidigen. Komm lieber aus den Löchern wenn es wieder nötig ist.


Das ist wirklich zu einfach, denn genau das gleiche kommt von der anderen Seite nach zwei schlechteren spielen. Es nervt einfach nur noch, und zwar von BEIDEN Seiten. Und nein nicht die anderen... schlimmer wie meine Tochter, und die geht gerade mal in den Kindergarten.

Für mich gibt es zwei varianten von Rechnungen:

Einmal: Gehalt Boots + Gehalt gute AL ergeben eine gute Torhüter AL. Problem: die Spieler AL müssen wir mit nem guten deutschen auffüllen, der auch richtig Geld kostet, oft mehr als eine AL.

Ich selbst sehe das gesparte Geld durch Boots eher in unserer Tiefe des kaders und nicht bei einem Leblanc z.B.. Früher konnte man unsere vierte Reihe oft gar nicht bringen, da einfach nur billige füllspieler. Beim aktuellen System würde das aber gar nicht gehen, wenn man nur 3 richtige Reihen hätte.

Ganz falsch kann die kaderplanung ja auch nicht sein. Dazu brauchen ich auch nicht bis März schauen, sondern da nehme ich einfach die letzte Saison mit fast der gleichen Mannschaft. Und die haben wir nicht wegen Boots im Viertelfinale verloren.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10475
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Cassy O'Peia »

Miami hat geschrieben:Dinger gegen einen starken Torwart, ein echter Schenkelklopfer.
Jo, kann nur aus der Fraktion der gekränkten kommen. Man fasst es nicht.
Antworten