Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Wir gehen mit mindestens drei neuen Ausländern (Die Kaderpositionen von Kickert und Zapolski nicht mitgezählt) und vier neuen Deutschen in die Saison, vermutlich sogar mehr. Das ist dann am Schluss auch beinahe ein Drittel des Kaders, frischer Wind kommt da schon rein.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Wie kommst du auf 4 neue Deutsche.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Weil es bisher mit Sezemsky, Holzmann, Lambacher und Hafenrichter schon vier bestätigte deutsche Abgänge gibt und ich einfach mal davon ausgehe, dass man deren Kaderplätze grundsätzlich auch neu besetzen wird.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Rechne mal für die 3 die 3-4 AL und du wirst sehen, es bleibt für neue Deutsche nicht mehr viel Platz übrig.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Neues Trainergespann, ca. 1/3 des Kaders wird getauscht und darunter 3 oder 4 neue AL.Dreamteam hat geschrieben:Stellt sich die Frage wo wir frischen Wind reinbringen möchten ? Allzuviele Möglichkeiten gibt's ja jetzt dann nicht mehr.
Durchaus frischer Wind oder nicht?
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Weiß nicht, ich hab mal einen Kader mit 8 Verteidigern und 14 Stürmern zugrunde gelegt, das halte ich nicht für arg unrealistisch, wenn man bedenkt, dass man mit mindestens vier U23ern in die Saison gehen will. Stand Saisonende waren 8 Verteidiger und 15 Stürmer im Kader. Einer der Verteidiger wird durch Länger ersetzt, einer der Stürmer wird gestrichen, aber ich sehe da eigentlich immer noch genug Raum für Veränderungen.Miami hat geschrieben:Rechne mal für die 3 die 3-4 AL und du wirst sehen, es bleibt für neue Deutsche nicht mehr viel Platz übrig.
Ich gehe zwar nicht mehr von allzu vielen Abgängen aus, aber es würde mich stark wundern, wenn nicht mindestens noch der Kaderplatz von Tölzer auch noch frei wird.
Im Endeffekt braucht das Team aber von Haus aus nicht allzu viele Neuzugänge für frischen Wind, würde ich meinen. Dafür ist ja nicht zuletzt auch der neue Trainer da, und wenn der alleine Payerl wieder etwas Leben einhaucht, dann weht da schon wieder eine andere Brise.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Es fängt schon damit an, dass Holzmann und Hafenrichter durch Sternheimer und Eisenmenger ersetzt werden.Dr. Strangelove hat geschrieben:Weiß nicht, ich hab mal einen Kader mit 8 Verteidigern und 14 Stürmern zugrunde gelegt, das halte ich nicht für arg unrealistisch, wenn man bedenkt, dass man mit mindestens vier U23ern in die Saison gehen will. Stand Saisonende waren 8 Verteidiger und 15 Stürmer im Kader. Einer der Verteidiger wird durch Länger ersetzt, einer der Stürmer wird gestrichen, aber ich sehe da eigentlich immer noch genug Raum für Veränderungen.
Ich gehe zwar nicht mehr von allzu vielen Abgängen aus, aber es würde mich stark wundern, wenn nicht mindestens noch der Kaderplatz von Tölzer auch noch frei wird.
Im Endeffekt braucht das Team aber von Haus aus nicht allzu viele Neuzugänge für frischen Wind, würde ich meinen. Dafür ist ja nicht zuletzt auch der neue Trainer da, und wenn der alleine Payerl wieder etwas Leben einhaucht, dann weht da schon wieder eine andere Brise.
Wenn je noch Stieler bleibt, Eisenmenger zurück kommt und man hinten noch Rogl/Bergman/Haase behält.... dann kommt nur 1 neuer Deutscher vorne. Hinten dann evtl noch einer als #7 und evtl noch ein U23. Das ist wirklich nicht viel. Bleibt auch McClure, werden es 2 AL vorne und 1 AL hinten.
Das ist gefühlt gar keine Änderung.
AL - Leblanc - Eisenmenger
McClure? - Stieler? - TJ
AL - Clarke - Payerl
Miller - Kharboutli - Sternheimer
Eisenmenger?
Lamb - Rogl?
AL - Valentine
Haase? - Bergman?
Länger
Roy?
Keller?
Das wären am Ende einfach nur 3 neue AL und die Möglichkeit 1-2 Deutsche zu holen als Tiefen Spieler. Das ist auch sicher nicht 1/3 Des Kaders.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Bubba88 hat geschrieben:Es fängt schon damit an, dass Holzmann und Hafenrichter durch Sternheimer und Eisenmenger ersetzt werden.
Wenn je noch Stieler bleibt, Eisenmenger zurück kommt und man hinten noch Rogl/Bergman/Haase behält.... dann kommt nur 1 neuer Deutscher vorne. Hinten dann evtl noch einer als #7 und evtl noch ein U23. Das ist wirklich nicht viel. Bleibt auch McClure, werden es 2 AL vorne und 1 AL hinten.
Das ist gefühlt gar keine Änderung.
AL - Leblanc - Eisenmenger
McClure? - Stieler? - TJ
AL - Clarke - Payerl
Miller - Kharboutli - Sternheimer
Eisenmenger?
Lamb - Rogl?
AL - Valentine
Haase? - Bergman?
Länger
Roy?
Keller?
Das wären am Ende einfach nur 3 neue AL und die Möglichkeit 1-2 Deutsche zu holen als Tiefen Spieler. Das ist auch sicher nicht 1/3 Des Kaders.
Danke, genau das ist auch mein Gedankengang.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Warten wir mal ab was aus den ganzen Fragezeichen wird.
Da könnte man schon noch auf 6-8 Neuzugänge kommen.
Da könnte man schon noch auf 6-8 Neuzugänge kommen.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Vielleicht will er gar keinen starken Sportdirektor. In Augsburg waren die sportlichen Leiter immer für die Pizza- und Pastabestellungen auf den Auswärtsfahrten zuständig. Die wirklich wichtigen Entscheidungen wurden woanders gefällt. Wir hätten mit Duanne Moeser sicher einen kompetenten Mann. Der sollte dann auch mehr Entscheidungskompetenz erhalten. Mehr dazu an anderer Stelle.Miami hat geschrieben:Wir brauchen dringend einen DEL 2 Verein als Koop. Partner.
Leute wie Dunham, Mitchel, Kreuzer ect. machen sich halt über die Zeit bezahlt. Da spart der Sigl an der falschen Stelle m. M nach.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Nachdem ich zuletzt die sportliche Leitung gelobt habe, heute gibt es Kritik.
Die Verlängerung von Payerl zeigt, es fehlen die konzeptionellen Ideen.
Ich versuch mal was zu skizzieren.
Fakt 1
Die Liga ist finanziell eine Dreiklassengesellschaft. Ganz oben sind vier von großen Konzernen alimentierte Klubs. München (Red Bull), Mannheim (SAP), Ingoldorf (Audi u Media Markt), Eisbären Berlin (Anschütz Entertainment). Dann kommt ein Mittelbau mit Düdo, Köln und WOB. Am Ende steht der "dreckige Rest", die mit wenig Geld klar kommen müssen. Die drei Klassen sind nicht in Stein gemeißelt, siehe Nürnberg.
Fakt 2
Augsburg wird, Stand heute, immer zum Rest gehören. Und wenn Du zum Rest gehörst, ist erstmal Platz 8 - 10 und in Zukunft der Nichtabstieg (nicht vergessen, Auf- und Abstieg kommt wieder) das erste Ziel.
Fakt 3
Wenn Du zum Rest gehörst, werden die Leistungsträger in der Regel keine Deutschen sein. Es gibt einfach zu wenig deutsche Unterschiedsspieler und die sind dann eben woanders.
Schlußfolgerung
Bei den Deutschen bekommst Du entweder junge, entwicklungsfähige Spieler, die irgendwann auch weggekauft werden (Beispiel Loibl in Straubing) oder ansonsten vernünftige Rollenspieler wie Sternheimer oder Clarke und ältere Kandidaten wie seinerzeit Ullmann, die über den Zenit hinaus sind. Aber, die Leistungsträger werden immer die Ausländer sein.
Da brauchen wir dann schon die Magnificient Seven (sorry Magnificient Nine). Iserlohn und Bremerhaven machen es vor. Ich bleibe mal bei ersteren. Hinten O'Connor und vorne der große (Grenier) mit seinem ausserirdischen kleinen (Whitney) das hatte was. Auch die Slowenen-Reihe im hohen Norden ist Extraklasse. Die Fischis finden sogar in Villach einen Top-TW mit deutschem Pass.
Dieser Vergleich muss gezogen werden, wenn Payerl bleiben soll. Ja, er litt sicher unter Tuomie. Unter Stewart hat er wesentlich besser gescort, aber auch viele, unnötige Strafzeiten genommen. Für einen Kontingentspieler reicht es nicht!
Und da komme ich zu meinem zweiten Kritikpunkt. Wir sind zu langsam und die schnellen fressen die langsamen (warum weiß ich nicht, Entscheidungsstrukturen?). Sicher sind noch genug Ausländer auf dem Markt. In der AHL und der ECHL ist noch viel zu holen. Aber, wenn man sich in Europa umschauen will, wird es langsam eng. Spieler aus der KHL und der ersten Schweizer Liga sind finanziell wohl nicht machbar. Nicht viel besser ist es mit Akteuren aus der SHL. Also muss man sich in der DEL oder in Tschechien, der ICEHL, in Dänemark oder auch mal der DEL2 umschauen. Mit Glück findet man noch einen in Finnland. Ciampini, Cristoffer, Foucault, Ratuzzi, Freibergs, O'Brien, Power, French, Urbas (war immer mein persönlicher Favorit, hätte super zu LeBlanc gepasst) usw. Viele und noch mehr interressante Namen mit Erfahrung in Europa sind nicht mehr auf dem Markt.
Ok, mit den Kontingentspielern wird es sicher noch was. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Eklatanter ist die Langsamkeit bei den U-23 Spielern. Hier holt Straubing die guten Leute. Es will mir nicht in den Kopf, dass die beispielsweise einen Samanski oder einen Valenti bekommen und nicht der AEV.
Noch ein letzter Satz: Warum nicht mal einen einbürgern? Gerade Valentine müsste doch inzwischen lange genug in Deutschland sein. Ob einer in Landshut, Litvinov oder London/Ontario geboren ist, egal. Die haben als Kinder alle nicht in AEV-Bettwäsche geschlafen. Die Identifikation mit den Panthern beginnt am Tag der Vertragsunterzeichnung oder auch nicht. Denn, am Ende hat Gilbert Perreault recht: "Im Hockey sind drei Dinge wichtig, Forecheck, Backcheck, Paycheck."
Die Verlängerung von Payerl zeigt, es fehlen die konzeptionellen Ideen.
Ich versuch mal was zu skizzieren.
Fakt 1
Die Liga ist finanziell eine Dreiklassengesellschaft. Ganz oben sind vier von großen Konzernen alimentierte Klubs. München (Red Bull), Mannheim (SAP), Ingoldorf (Audi u Media Markt), Eisbären Berlin (Anschütz Entertainment). Dann kommt ein Mittelbau mit Düdo, Köln und WOB. Am Ende steht der "dreckige Rest", die mit wenig Geld klar kommen müssen. Die drei Klassen sind nicht in Stein gemeißelt, siehe Nürnberg.
Fakt 2
Augsburg wird, Stand heute, immer zum Rest gehören. Und wenn Du zum Rest gehörst, ist erstmal Platz 8 - 10 und in Zukunft der Nichtabstieg (nicht vergessen, Auf- und Abstieg kommt wieder) das erste Ziel.
Fakt 3
Wenn Du zum Rest gehörst, werden die Leistungsträger in der Regel keine Deutschen sein. Es gibt einfach zu wenig deutsche Unterschiedsspieler und die sind dann eben woanders.
Schlußfolgerung
Bei den Deutschen bekommst Du entweder junge, entwicklungsfähige Spieler, die irgendwann auch weggekauft werden (Beispiel Loibl in Straubing) oder ansonsten vernünftige Rollenspieler wie Sternheimer oder Clarke und ältere Kandidaten wie seinerzeit Ullmann, die über den Zenit hinaus sind. Aber, die Leistungsträger werden immer die Ausländer sein.
Da brauchen wir dann schon die Magnificient Seven (sorry Magnificient Nine). Iserlohn und Bremerhaven machen es vor. Ich bleibe mal bei ersteren. Hinten O'Connor und vorne der große (Grenier) mit seinem ausserirdischen kleinen (Whitney) das hatte was. Auch die Slowenen-Reihe im hohen Norden ist Extraklasse. Die Fischis finden sogar in Villach einen Top-TW mit deutschem Pass.
Dieser Vergleich muss gezogen werden, wenn Payerl bleiben soll. Ja, er litt sicher unter Tuomie. Unter Stewart hat er wesentlich besser gescort, aber auch viele, unnötige Strafzeiten genommen. Für einen Kontingentspieler reicht es nicht!
Und da komme ich zu meinem zweiten Kritikpunkt. Wir sind zu langsam und die schnellen fressen die langsamen (warum weiß ich nicht, Entscheidungsstrukturen?). Sicher sind noch genug Ausländer auf dem Markt. In der AHL und der ECHL ist noch viel zu holen. Aber, wenn man sich in Europa umschauen will, wird es langsam eng. Spieler aus der KHL und der ersten Schweizer Liga sind finanziell wohl nicht machbar. Nicht viel besser ist es mit Akteuren aus der SHL. Also muss man sich in der DEL oder in Tschechien, der ICEHL, in Dänemark oder auch mal der DEL2 umschauen. Mit Glück findet man noch einen in Finnland. Ciampini, Cristoffer, Foucault, Ratuzzi, Freibergs, O'Brien, Power, French, Urbas (war immer mein persönlicher Favorit, hätte super zu LeBlanc gepasst) usw. Viele und noch mehr interressante Namen mit Erfahrung in Europa sind nicht mehr auf dem Markt.
Ok, mit den Kontingentspielern wird es sicher noch was. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Eklatanter ist die Langsamkeit bei den U-23 Spielern. Hier holt Straubing die guten Leute. Es will mir nicht in den Kopf, dass die beispielsweise einen Samanski oder einen Valenti bekommen und nicht der AEV.
Noch ein letzter Satz: Warum nicht mal einen einbürgern? Gerade Valentine müsste doch inzwischen lange genug in Deutschland sein. Ob einer in Landshut, Litvinov oder London/Ontario geboren ist, egal. Die haben als Kinder alle nicht in AEV-Bettwäsche geschlafen. Die Identifikation mit den Panthern beginnt am Tag der Vertragsunterzeichnung oder auch nicht. Denn, am Ende hat Gilbert Perreault recht: "Im Hockey sind drei Dinge wichtig, Forecheck, Backcheck, Paycheck."
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Bei Samanski und Valenti war man nicht zu langsam, die haben sich einfach für ein anderes Angebot entschieden.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Gab es ein Angebot? Ich weiß es nicht. Weißt Du es? Mir will es halt nicht in den Kopf, dass die beiden zu einem Club gehen, der sicher kein besseres Umfeld und keine besseren Perspektiven bietet als die Panther.Allgaier hat geschrieben:Bei Samanski und Valenti war man nicht zu langsam, die haben sich einfach für ein anderes Angebot entschieden.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Nein, natürlich habe ich da keine Ahnung aber das man zu langsam war, wird ja ohne es zu wissen auch einfach so behauptet.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10517
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Ähm, genau das hast du doch gerade gemacht...Allgaier hat geschrieben:kann man ohne es zu wissen auch nicht einfach so behaupten.

Allgaier hat geschrieben:Bei Samanski und Valenti war man nicht zu langsam, die haben sich einfach für ein anderes Angebot entschieden.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Andersrum gefragt. Warum sollten die beiden zu uns kommen und nicht nach Straubing gehen? Was spricht denn mehr für uns als für Straubing?Whiskyman hat geschrieben:Gab es ein Angebot? Ich weiß es nicht. Weißt Du es? Mir will es halt nicht in den Kopf, dass die beiden zu einem Club gehen, der sicher kein besseres Umfeld und keine besseren Perspektiven bietet als die Panther.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Wenn das mit dem einbürgern so einfach wäre, wären schon viele keine AL mehr.
Fisch hat da halt das Glück, nicht sinnlos deutsche zu haben sondern ALs mit Pass. Ist auch nichts verwerfliches dran.
Bei den U23 Stimme ich zu. Die werden immer wichtiger und gerade da, darf man nicht verschlafen. Wenn man da einfach schneller ist als andere, kann man sich da gut aufstellen. Momentan gibt es nicht mehr viele DEL U23 Spieler, ehrlich gesagt fast keine mehr. Da dann in Länger und Mag Eisenmenger zu vertrauen ist blauäugig.
AL aus Österreich will ich jetzt auch nicht zwingend. Aus Dänemark muss auch nicht sein und Tschechien ist jetzt auch nicht die Masse. Unsere kommen aus der AHL, man muss sie nur überzeugen. Da kommt der Markt erst noch.
Ich würde auch nicht sagen, wir bekommen keine Leistungsträger die Deutsch sind. Olver und Endras wahrscheinlich die 2 besten im Vizejahr und danach, aktuell der Stieler. Das Gerüst muss stimmen, dass können wir nicht mit AL machen (Leblanc und Lamb sind die absoluten Ausnahmen).
Payerl ist halt sehr frustrierend. Allerdings würde ich nächste Saison auch wieder die 17 Tore nehmen, die er vor 2 Jahren hatte.
Fisch hat da halt das Glück, nicht sinnlos deutsche zu haben sondern ALs mit Pass. Ist auch nichts verwerfliches dran.
Bei den U23 Stimme ich zu. Die werden immer wichtiger und gerade da, darf man nicht verschlafen. Wenn man da einfach schneller ist als andere, kann man sich da gut aufstellen. Momentan gibt es nicht mehr viele DEL U23 Spieler, ehrlich gesagt fast keine mehr. Da dann in Länger und Mag Eisenmenger zu vertrauen ist blauäugig.
AL aus Österreich will ich jetzt auch nicht zwingend. Aus Dänemark muss auch nicht sein und Tschechien ist jetzt auch nicht die Masse. Unsere kommen aus der AHL, man muss sie nur überzeugen. Da kommt der Markt erst noch.
Ich würde auch nicht sagen, wir bekommen keine Leistungsträger die Deutsch sind. Olver und Endras wahrscheinlich die 2 besten im Vizejahr und danach, aktuell der Stieler. Das Gerüst muss stimmen, dass können wir nicht mit AL machen (Leblanc und Lamb sind die absoluten Ausnahmen).
Payerl ist halt sehr frustrierend. Allerdings würde ich nächste Saison auch wieder die 17 Tore nehmen, die er vor 2 Jahren hatte.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
ich bin mir mittlerweile sehr sicher, dass du nahezu aus jedem Fragezeichen ein Ausrufezeichen machen kannst. Also was man so hört und das Bauchgefühl dazu. Bei Rogl wartet man auch nur den günstigsten Zeitpunkt ab, wie man das der Menge verkaufen kann, vermutlich garniert mit Stieler oder Haase, um davon abzulenken.Bubba88 hat geschrieben:Es fängt schon damit an, dass Holzmann und Hafenrichter durch Sternheimer und Eisenmenger ersetzt werden.
Wenn je noch Stieler bleibt, Eisenmenger zurück kommt und man hinten noch Rogl/Bergman/Haase behält.... dann kommt nur 1 neuer Deutscher vorne. Hinten dann evtl noch einer als #7 und evtl noch ein U23. Das ist wirklich nicht viel. Bleibt auch McClure, werden es 2 AL vorne und 1 AL hinten.
Das ist gefühlt gar keine Änderung.
AL - Leblanc - Eisenmenger
McClure? - Stieler? - TJ
AL - Clarke - Payerl
Miller - Kharboutli - Sternheimer
Eisenmenger?
Lamb - Rogl?
AL - Valentine
Haase? - Bergman?
Länger
Roy?
Keller?
Das wären am Ende einfach nur 3 neue AL und die Möglichkeit 1-2 Deutsche zu holen als Tiefen Spieler. Das ist auch sicher nicht 1/3 Des Kaders.
Gefühlt steht die gleiche Truppe auf dem Eis, die AL die kommen müssen wirklich hochklassig sein, wenn man was reißen will. Oder wir hoffen halt wieder, dass Roy uns allein konkurrenzfähig macht, auch ein Vorgehen...

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Den richtigen Zeitpunkt für Rogl hat man eigentlich verpasst. Das wäre gewesen, als er bis zuletzt im WM-Kader war. Oder man hat gehofft, daß er tatsächlich mitfährt. Aber das kann niemand ernsthaft ...
Wobei...!
Wobei...!
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Nachdem Payerl jetzt verlängert wurde, ist die zwischenzeitliche Vorfreude auf nächstes Jahr schon wieder dahin...
Wenn jetzt noch Rogl bleibt, weißt eigentlich schon wie es nächste Saison werden wird, vor allem wenn man bedenkt wie die anderen Clubs aufrüsten.
Wenn jetzt noch Rogl bleibt, weißt eigentlich schon wie es nächste Saison werden wird, vor allem wenn man bedenkt wie die anderen Clubs aufrüsten.