Alles zum Thema "Augsburg 98"

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Alles zum Thema "Augsburg 98"

Beitrag von Bubba88 »

onkel hotte hat geschrieben:So gehen die Meinungen auseinander:
Ich hoffe, die dürfen nicht mehr rein. Der Auftritt in Neumarkt hat wieder einmal deutlich gemacht, das der Großteil der 98er einfach nichts gelernt hat. Ich war auch der Meinung, man sollte es irgendwann mal gut sein lassen, aber so wie sich dieser Haufen präsentiert hat, kann ich gut und gerne auf die verzichten. Da spiele ich ja lieber in einer Leichenhalle.

Ein paar Beispiele gefällig? "Pyroshow" in einer geschlossenen Halle - unter einer großen Kuststoffbanner, Pfeifkonzert und Singen irgendwelcher Lieder während der Nationalhymnen, Beschimpfen der Mannschaft von Bozen als faschistische Arschlöcher. Und kommt mir jetzt ja nicht damit, dass ich mich ja woanderst hätte hinstellen können. Das war einfach nicht möglich, weil ich eben nicht dort hin durfte, wo ich gerne gewollt hätte.

Nicht zuletzt wegen dieser Trottel gab es extreme Kontrollen im Stadion, eine strikte Trennung der Fanblöcke, kein freier Durchgang hinter den Zuschauerrängen und nach Spielende durften die Augsburger das Stadiongelände auch nicht sofort verlassen. Hierfür ganz herzlichen dank, auch wenn da nicht die 98er alleine die Schuld tragen. Ihr dürft den Idioten aus Ingolstadt, Garmisch, Kaufbeuren (oder wo auch immer) gerne ausrichten, was ein normaler Fan von derart hirnlosen Aktionen hält.

Für mich hat sich ein Bild verfestigt: Den "Ultras" geht es nur sekundär um gute Stimmung. Primär geht es um Selbstdarstellung, um Imponiergehabe und darum zu zeigen, dass man gemeinsam stark ist. Traurig, dass viele unerfahrene "Kinder" sich davon faszinieren lassen..

Das Turnier in Neumarkt hat seine Leichtigkeit verloren. Ich bin da immer gerne hingefahren. Ich aber werde mir sehr genau überlegen, ob ich das noch einmal tun werde. Klar, ich bin ja nur ein einzelner Zuschauer, nicht als Gruppe unterwegs, aber ich weiß ganz sicher, dass ich nicht der Einzige bin, der sich diese Frage stellt.

Kurzum: Liebe 98er, das war zum Fremdschämen. Den guten Ruf, den die fröhlichen, feierlaunigen Augsburger über die letzten Jahre aufgebaut haben, habt Ihr schwer beschädigt. Das war vollkommen überflüssig und darum will ich Euch nicht mehr sehen.

Vermutlich werde ich Euch mit diesen Zeilen nicht einmal erreichen, was mir im Grunde aber auch egal ist. Ich habe mir einfach nur den Frust von der Seele geschrieben und mir geht es jetzt zumindest deutlich besser.

Danke nochmal für nichts!
Da ich selbst nicht dort sein konnte:
Das klingt nicht gerade gut. Ich dachte A98 hat sich aufgelöst?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
JCBM

AW: Alles zum Thema "Augsburg 98"

Beitrag von JCBM »

Kuck dir doch das Siegerbild auf der Homepage an.
Welche 20-30 Jungs laufen sonst noch Oberkörperfrei in nem Eisstadion rum?

Denke mal bei einem Vorbereitungsspiel außerhalb D greifen die Verbote nicht --> Man kann wieder gemeinsam auf dicke Hose machen.
So viel zu "wir lösen uns auf wegen Kommerz und sonstigem".
Die Verluste aus Kaufbeuren waren einfach zu groß um noch groß Stimmung zu machen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30801
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Alles zum Thema "Augsburg 98"

Beitrag von Mr. Shut-out »

Paar Vögel hat man auch im Stream gesehen. Ab und zu sind sie ja noch bei Spielen, aber halt nicht mehr so geschlossen und nahezu ohne Support.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3779
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Alles zum Thema "Augsburg 98"

Beitrag von Rigo-QN »

Naja... es wird aber mit Sicherheit auch nicht besser wenn A98 nach dem Turnier den Südtiroler Speck überreicht bekommt, den es als zusätzliches Geschenk für die Mannschaft gab.
So etwas bestätigt sie doch auch noch.

Rauchbomben gehen halt einfach nicht.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13266
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Alles zum Thema "Augsburg 98"

Beitrag von el_bart0 »

Rigo-QN hat geschrieben:
Rauchbomben gehen halt einfach nicht.
Versteh ich voll und ganz, sofern sich wie unten im DFB Pokal Thread schon über Klopapier aufgeregt wird...
Prioritäten lenken- leben!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
tobbe1860
Ersatzspieler
Beiträge: 549
Registriert: 27.09.2013 22:11

AW: Alles zum Thema "Augsburg 98"

Beitrag von tobbe1860 »

Es gab leider ein paar Aktionen, die mal wieder zeigen, wie "toll" diese Ultras sind bzw. für wie toll sie sich selbst halten.

- Rauchbombe in einer geschlossenen Halle. Hirn?
- Pfeifen und komische Lieder lallen während der Nationalhymne des Gastgeberlandes. Anstand?
- Bozen mit irgendwelchen kreativen Faschisten-Gesängen beleidigen. Sinn?
Alle drei Fragen kann man wohl mit "= 0" beantworten.

Nicht zuletzt auch dieser Pseudo-DEG-Support. Ein paar halbstarke AEV-Ultras wedeln mit den DEG-Fahnen, weil sie die großen Jungs aus Augsburg nicht an die rot-grün-weissen lassen oder wie? Genauso werden irgendwelche DEG-Hits mitgegrölt, als ob es der ESC wäre.

Ich werde diesen Kult der zu engen schwarzen T-Shirts und Bauchtaschen nie verstehen.
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 991
Registriert: 24.12.2014 10:26

AW: Alles zum Thema "Augsburg 98"

Beitrag von GreenHill »

Ähm, soviel ich weiß gibt es Augsburg98 seit 2 Jahren nicht mehr und wenn ich mir da Fotos und Streams von Spielen anschaue, dann stehen da schon ziemlich andere Personen als noch vor 2-3 Jahren. Wenn man jetzt zb. in den C Block schaut, dann sieht man dort eher die Jungs von "früher".

In Südtirol war ich leider nicht, seh aber auf Fotos nicht unbedingt die bekannten Gesichter von früher hinter dieser Augsburg Fahne stehen.

Daher bitte nicht auf eine Gruppe einschlagen, (welche auch viel gutes getan hat) die es aber nicht mehr gibt.

Rauchbomben gehören auch nicht in ein offenes Stadion !!!!
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1721
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Alles zum Thema "Augsburg 98"

Beitrag von onkel hotte »

GreenHill hat geschrieben:Ähm, soviel ich weiß gibt es Augsburg98 seit 2 Jahren nicht mehr und wenn ich mir da Fotos und Streams von Spielen anschaue, dann stehen da schon ziemlich andere Personen als noch vor 2-3 Jahren. Wenn man jetzt zb. in den C Block schaut, dann sieht man dort eher die Jungs von "früher".

In Südtirol war ich leider nicht, seh aber auf Fotos nicht unbedingt die bekannten Gesichter von früher hinter dieser Augsburg Fahne stehen.

Daher bitte nicht auf eine Gruppe einschlagen, (welche auch viel gutes getan hat) die es aber nicht mehr gibt.

Rauchbomben gehören auch nicht in ein offenes Stadion !!!!
Ins CFS dürfen Sie ja auch nicht mehr. Aber beim Dolomitencup zählen die Verbote offenbar nicht. Die meisten der "Geächteten" waren sehr wohl vor Ort - und zwar in vorderster Front.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Alles zum Thema "Augsburg 98"

Beitrag von Shutout »

onkel hotte hat geschrieben:Ins CFS dürfen Sie ja auch nicht mehr. Aber beim Dolomitencup zählen die Verbote offenbar nicht. Die meisten der "Geächteten" waren sehr wohl vor Ort - und zwar in vorderster Front.
Nicht ganz richtig. Bei einigen wurde das Stadionverbot aufgehoben.

Waren früher nicht zu gebrauchen und werden es in Zukunft auch nicht sein.
Der Onkel hat es in seinem ersten Posting bestens zusammengefasst und daran wird sich leider auch nichts ändern.
Alleine vermutlich ein ganz, ganz armes Würstchen und in der Gruppe die stärksten auf dieser Welt.

Traurig solchen Leuten dann auch noch die Bestätigung zu geben.
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

AW: Alles zum Thema "Augsburg 98"

Beitrag von Sabionski »

"Auf den Rängen sorgten die gut 300 mitgereisten AEV-Fans wie schon während der Partie für ausgelassene Stimmung in der 1300 Zuschauer fassenden Unterland-Arena von Neumarkt. Payerl zeigte sich beeindruckt von der Begeisterungsfähigkeit des Publikums: „Vor dieser Kulisse zu spielen hat wirklich viel Spaß gemacht. Das war anders als alles, was ich bisher im Eishockey erlebt habe."

Quelle AZ:
https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 77546.html
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26176
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Alles zum Thema "Augsburg 98"

Beitrag von Augsburger Punker »

Waren eher 500

- - - Aktualisiert - - -

Waren eher 500
Typhoon
Testspieler
Beiträge: 146
Registriert: 10.06.2005 18:33

AW: Alles zum Thema "Augsburg 98"

Beitrag von Typhoon »

Und die sind anscheinend auch gleich dort geblieben
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 991
Registriert: 24.12.2014 10:26

AW: Alles zum Thema "Augsburg 98"

Beitrag von GreenHill »

Sabionski hat geschrieben:"Auf den Rängen sorgten die gut 300 mitgereisten AEV-Fans wie schon während der Partie für ausgelassene Stimmung in der 1300 Zuschauer fassenden Unterland-Arena von Neumarkt. Payerl zeigte sich beeindruckt von der Begeisterungsfähigkeit des Publikums: „Vor dieser Kulisse zu spielen hat wirklich viel Spaß gemacht. Das war anders als alles, was ich bisher im Eishockey erlebt habe."

Quelle AZ:
https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 77546.html

Warum postet du das im Augsburg98 Thread? War der Payerl bei A98 Mitglied?
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20530
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Alles zum Thema "Augsburg 98"

Beitrag von Manne »

Über die 98 Deppen braucht man ja nicht mehr schreiben, der versprengte dilettantische Resthaufen heißt ja wohl anders, falls er überhaupt organisiert ist.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1721
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Alles zum Thema "Augsburg 98"

Beitrag von onkel hotte »

Neues Jahr, neues Glück?

Vor ein paar Monaten habe ich an dieser Stelle meinen Ärger über die 98er richtig Luft gemacht. Das war zu diesem Zeitpunkt auch wirklich angebracht. Dennoch möchte ich auf dieses Thema gerne noch einmal eingehen.

Es muss an dieser Stelle ganz klar festgehalten werden, dass die 98er für unsere Nachwuchsarbeit großartige Leistungen erbracht haben. Nicht nur, dass Sie die Amateure über Jahre (auch schon zu einer Zeit, als noch keine bundesweiten Stadionverbote für die DEL verhängt waren) toll unterstützt haben, sondern vor allem die finanzielle Unterstützung des Stammvereins verdient allerhöchste Anerkennung. Sollte dieser Aspekt in meiner „Abrechnung“ zu kurz gekommen sein,so tut mir das wirklich leid.

Schon in der Bezirks- und Landesliga haben die Supporter mit schönen Choreos ihren Teil dazu beigetragen, dass der AEV überall ein gern gesehener Gast war. Einzig das Abbrennen von Pyros hat schon damals für einen unangenehmen Beigeschmack gesorgt. In offenen Stadien war das nicht ganz so schlimm, denn dort ist der Rauch relativ schnell abgezogen. Die Stadien waren nie voll und so war stets die Möglichkeit gegeben, sich einen Platz abseits der Zündler zu suchen.

Nur das wir uns da richtig verstehen: Das hat mir auch damals nicht gefallen, weil das Abbrennen einfach verboten ist UND weil das einfach gefährlich ist. In einer vollen, geschlossenen Halle geht das aber mal gar nicht. Und nur darauf zielte meine Verärgerung über die Vorkommnisse in Südtirol ab.

Ich bin zwar nach wie vor der Meinung, dass nicht alles in Ordnung ist was die Jungs so treiben, aber muss ich ja auch nicht bedingungslos akzeptieren. Ich bin allerdings auch nicht der Erziehungsberechtigte und so lasse ich sie machen was sie wollen und distanziere mich diesbezüglich, auch wenn ich die Ideen der 98er nicht generell für schlecht erachte.

Die Aktion in Kaufbeuren vor zweieinhalb Jahren war einfach dumm und die Beteiligten wurden zur Rechenschaft gezogen. Zwischenzeitlich hat sich die Situation aber relativiert: Einige der SVler wurden jetzt frei gesprochen und dürfen wieder ins CFS. Andere haben Ihre Strafe abgesessen und haben auch wieder Zugang zum Stadion. Ich finde das auch gut, denn irgendwann muss auch mal ein Schlussstrich gezogen werden.

Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn die Beteiligten wieder die Spiele unserer Panther besuchen und auch wieder ordentlich Stimmung machen würden.

Fazit:Es wäre schön, wenn Ihr wiederkommt, Stimmung macht und das Publikum und die Mannschaft mitreißt. Aber bitte lasst die Pyros weg, der nächste Ärger ist sonst nur eine Frage der Zeit. Was den Support angeht, so wurde an anderer Stelle schon genügend geschrieben. Wäre halt wirklich schön, wenn es künftig gemeinsame, stimmgewaltige Unterstützung von den Rängen geben würde.

Auf eine stimmungsvolle Zukunft

Onkel Hotte

Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1774
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Alles zum Thema "Augsburg 98"

Beitrag von Maxi AEV »

onkel hotte hat geschrieben:Neues Jahr, neues Glück?

Vor ein paar Monaten habe ich an dieser Stelle meinen Ärger über die 98er richtig Luft gemacht. Das war zu diesem Zeitpunkt auch wirklich angebracht. Dennoch möchte ich auf dieses Thema gerne noch einmal eingehen.

Es muss an dieser Stelle ganz klar festgehalten werden, dass die 98er für unsere Nachwuchsarbeit großartige Leistungen erbracht haben. Nicht nur, dass Sie die Amateure über Jahre (auch schon zu einer Zeit, als noch keine bundesweiten Stadionverbote für die DEL verhängt waren) toll unterstützt haben, sondern vor allem die finanzielle Unterstützung des Stammvereins verdient allerhöchste Anerkennung. Sollte dieser Aspekt in meiner „Abrechnung“ zu kurz gekommen sein,so tut mir das wirklich leid.

Schon in der Bezirks- und Landesliga haben die Supporter mit schönen Choreos ihren Teil dazu beigetragen, dass der AEV überall ein gern gesehener Gast war. Einzig das Abbrennen von Pyros hat schon damals für einen unangenehmen Beigeschmack gesorgt. In offenen Stadien war das nicht ganz so schlimm, denn dort ist der Rauch relativ schnell abgezogen. Die Stadien waren nie voll und so war stets die Möglichkeit gegeben, sich einen Platz abseits der Zündler zu suchen.

Nur das wir uns da richtig verstehen: Das hat mir auch damals nicht gefallen, weil das Abbrennen einfach verboten ist UND weil das einfach gefährlich ist. In einer vollen, geschlossenen Halle geht das aber mal gar nicht. Und nur darauf zielte meine Verärgerung über die Vorkommnisse in Südtirol ab.

Ich bin zwar nach wie vor der Meinung, dass nicht alles in Ordnung ist was die Jungs so treiben, aber muss ich ja auch nicht bedingungslos akzeptieren. Ich bin allerdings auch nicht der Erziehungsberechtigte und so lasse ich sie machen was sie wollen und distanziere mich diesbezüglich, auch wenn ich die Ideen der 98er nicht generell für schlecht erachte.

Die Aktion in Kaufbeuren vor zweieinhalb Jahren war einfach dumm und die Beteiligten wurden zur Rechenschaft gezogen. Zwischenzeitlich hat sich die Situation aber relativiert: Einige der SVler wurden jetzt frei gesprochen und dürfen wieder ins CFS. Andere haben Ihre Strafe abgesessen und haben auch wieder Zugang zum Stadion. Ich finde das auch gut, denn irgendwann muss auch mal ein Schlussstrich gezogen werden.

Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn die Beteiligten wieder die Spiele unserer Panther besuchen und auch wieder ordentlich Stimmung machen würden.

Fazit:Es wäre schön, wenn Ihr wiederkommt, Stimmung macht und das Publikum und die Mannschaft mitreißt. Aber bitte lasst die Pyros weg, der nächste Ärger ist sonst nur eine Frage der Zeit. Was den Support angeht, so wurde an anderer Stelle schon genügend geschrieben. Wäre halt wirklich schön, wenn es künftig gemeinsame, stimmgewaltige Unterstützung von den Rängen geben würde.

Auf eine stimmungsvolle Zukunft

Onkel Hotte
Deiner Meinung. Was die Förderung des Nachwuchs und den allgemeinen Support angeht, machen die einen sehr guten Job. Dass Pyro nicht in ne geschlossene Halle gehören, sollte klar sein und wird hoffentlich auch nicht wieder vorkommen. Würde mich ebenfalls freuen, wenn die Jungs wieder ins Stadion kommen und ordentlich Stimmung machen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26176
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Alles zum Thema "Augsburg 98"

Beitrag von Augsburger Punker »

Danke, ich finde es gut, dass Du nochmal auf Deine Südtirol-Kritik eingegangen bist.
Ich fand es nicht ganz so schlimm, die Jahre vorher hat dort auch niemand was gesagt, zum Beispiel qualmt es auf Dolomiten-Cup-Siegerfotos der Vergangenheit rötlich.

Und die Feinstaubbelastung vorgestern Abend in Augsburg war sicher um einiges höher als in Neumarkt ;)


Zur Unterstützung der zweiten Mannschaft bzw. der Junioren im alten offenen Stadion: ich war als DJ oft dabei und mir kam das nie gefährlich vor. Um die 100 Leute, ein bisschen bunter Rauch, der sofort abzog und niemand in der Nähe, der was davon abbekam. Aber es ist halt verboten - bzw. war es das damals überhaupt?

Egal, auf ein Neues.
Schön, dass sie wieder dürfen - ich nehme an, zur Zeit sind sie auf dem Weg nach Bremerhaven.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: Alles zum Thema "Augsburg 98"

Beitrag von Basti1977 »

Ja ne, is klar.
..Die Art und Weise, wie sich die Schraube der Repression, der Kommerzialisierung und der Eventgedanke im Eishockey in immer utopischere Höhen dreht – sowohl in Augsburg im Speziellen, als auch im Deutschen Eishockey allgemein – lässt uns als Gruppe keine andere Möglichkeit mehr, als sämtliche organisierte Unterstützung der Profimannschaft des Augsburger Eislaufvereins ab sofort einzustellen. ..
https://www.aev-panther.de/panther/news ... ,1931.html

Und hier der passende thread.
showthread.php?106845-A98-mal-wieder-ei ... llungnahme

Aber ok, der Mensch und Forenschreiber vergisst schnell.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1721
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Alles zum Thema "Augsburg 98"

Beitrag von onkel hotte »

Basti1977 hat geschrieben:Ja ne, is klar.


https://www.aev-panther.de/panther/news ... ,1931.html

Und hier der passende thread.
showthread.php?106845-A98-mal-wieder-ei ... llungnahme

Aber ok, der Mensch und Forenschreiber vergisst schnell.
Nein, tut er nicht.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Die einen wollen Eishockey ohne jeglichen Kommerz, akzeptieren dafür ein miserables Niveau. Die anderen wollen hochwertiges Eishockey und sind froh über das finanzkräftige Engagement unerer Partner.
Ich sehe gern Eishockey auf dem oberen Level. Trotzdem lasse ich andere träumen. Ich muss ja deren Einstellung nicht teilen.
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 2000
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: Alles zum Thema "Augsburg 98"

Beitrag von theobald123 »

Ich finde jeder sollte eine 2. Chance bekommen. Allerdings habe ich große Zweifel daran, ob diese von den EX-98ern genutzt wird.
Einige Banner im Stadion (z.b.: in Schwenningen oder das Banner mit den Pflastersteinen und dem Sandstrand)
und die Diskussion hier um die Fangesänge deuten darauf hin, dass die Gruppe in alte Verhaltensmuster zurückfällt.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Antworten