[Fußball] FC Bayern München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26405
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Augsburger Punker hat geschrieben:Robbery mal wieder rechtzeitig außer Gefecht


dann kommen wohl der Japaner und Petersen früher zu ihren Chancen als gedacht.
mOrph
Stammspieler
Beiträge: 1249
Registriert: 12.02.2004 16:58

Beitrag von mOrph »

Nightmare hat geschrieben:Boateng hat ja laut Aussage vom Poschmann weder bei der Hertha, noch beim HSV oder bei Manchester City in der Innenverteidigung gespielt. Selbst unter Löw war er in der Nationalelf eher außen beschäftigt. Wundert mich dann schon auch wieso er als Innenverteidiger angepriesen wird.

Gomez ist ja schließlich auch kein 1a-Torwart! Der Poschmann redet zwar viel Schmarrn, aber das macht mich schon stutzig.


Hat auf seiner Wunschposition bisher nur die U21-WM gespielt und da ein grandioses Turnier abgeliefert. Gilt seitdem als "Innenverteidiger der Zukunft" ... aber mehr als das ist er bisher noch nicht. Jetzt gilt es, dies zu beweisen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21131
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

mOrph hat geschrieben:Hat auf seiner Wunschposition bisher nur die U21-WM gespielt und da ein grandioses Turnier abgeliefert. Gilt seitdem als "Innenverteidiger der Zukunft" ... aber mehr als das ist er bisher noch nicht. Jetzt gilt es, dies zu beweisen.


Nicht nur das!

Bei diesem Turnier, war der Mats Hummels erst verletzt und als er wieder gesund war, mußte er ins defensive Mittelfeld. Weil der Boateng und der Höwedes in der Mitte gesetzt waren. Einen Hummels zu verdrängen, ist halt schon eine Hausnummer.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Bei den Bayern bekommt er zumindest die Chance zu zeigen, was er als IVer so drauf hat.
Rafinha war gestern bärenstark.Jetzt muß er nur noch seine Unbeherrschtheit in den Griff bekommen und dann wird zumindest auf den Aussenpositionen nichts mehr anbrennen.
sued
Ersatzspieler
Beiträge: 595
Registriert: 20.01.2007 11:46

Beitrag von sued »

Jetzt geht`s los!!!!!!!!! :-) :-)
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Ja wohl.
Der Knoten ist jetzt hoffentlich geplatzt.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

AEV Fan AB hat geschrieben:Ja wohl.
Der Knoten ist jetzt hoffentlich geplatzt.


Ob man von "Knoten platzen" sprechen kann? Na ich weiß nicht, aber wenigstens ist der berühmte Bayern-Dusel wieder auf ihrer Seite.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Der blaue Klaus hat geschrieben: aber wenigstens ist der berühmte Bayern-Dusel wieder auf ihrer Seite.


Servus Klaus,
wenigstens darauf kann man wieder bauen. :-)
Ich denk mal jetzt Zürich und dann der HSV, leichter hätte es die nächsten Spiele nicht kommen können um so langsam aber sicher in Fahrt zu kommen.
Die "Galaktischen" Dortmunder wurden von den Hoppenheimern wieder auf den Boden der Tatsachen geholt und wenn der FCA heute noch punkten würde, kann man dann doch von einem gelungen Spieltag sprechen.
PS natürlich mit der Einschränkung, dass Schlake leider gewonnen hat.


Gruß Chris
Benutzeravatar
Chivas Regal
Stammspieler
Beiträge: 1918
Registriert: 22.08.2008 13:40

Beitrag von Chivas Regal »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Ob man von "Knoten platzen" sprechen kann? Na ich weiß nicht, aber wenigstens ist der berühmte Bayern-Dusel wieder auf ihrer Seite.


Das Geschwätz vom Bayern-Dusel kann man doch schon lange echt nicht mehr hören. Was war denn letzte Woche gegen Gladbach, als ihnen ein klares Tor wegen Abseits zurückgepfiffen wurde, das kein Abseits war? Darüber redet natürlich kein Schwanz, da wars dann einfach "ärgerlich" für Bayern. Aber wenn dann mal dasselbe den Bayern-Gegnern passiert und Bayern in der Nachspielzeit den über das komplette Spiel gesehen verdienten Siegtreffer erzielt, dann redet man von Bayern-Dusel??? Naja, wer meint... :rolleyes:
punisher

Beitrag von punisher »

Was hat den der Lahm böses geschrieben?
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

punisher hat geschrieben:Was hat den der Lahm böses geschrieben?


Dass Völler ne Niete war, dass Klinsi ne Niete war, dass van Gaal ein störrischer Bock ist....
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20402
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

schmidl66 hat geschrieben:Dass Völler ne Niete war, dass Klinsi ne Niete war, dass van Gaal ein störrischer Bock ist....


Naja, er kann ja schlecht schreiben, das 90% seiner kickenden Kollegen minderbemittelte Schwachmaten sind, deren enziges Glück es ist das sie besser Fußball spielen können, als 99,9 % der Restbevölkerung, und eine Mannschaft mehr Macht als der Trainer hat.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Mario Gomez gehört zu den besten Fußballern Europas. Der Stürmer vom FC Bayern München ist laut des Castrol Edge Rankings auf Platz zwei vorgerückt und verdrängt Cristiano Ronaldo von Real Madrid.

Gründe dafür waren ein starker Start in die neue Saison sowie seine alles überragende Effektivität. Der Stürmer vom FC Bayern München hat in den vergangenen zwölf Monaten ebenso viele Hattricks erzielt, wie Ronaldo (jeweils 7) und verwandelte insgesamt 35 Prozent seiner Torschüsse.

Der Portugiese benötigte dagegen im Verhältnis gut doppelt so viele Versuche und kam deshalb auf eine Chancenverwertung von 17 Prozent.

Weiterhin das Maß aller Dinge in Europa ist der aktuelle Weltfußballer des Jahres, Lionel Messi. Der Argentinier war in den vergangenen zwölf Monaten an 66 Toren in nur 46 Partien der spanischen Primera Division und der Champions League als Schütze oder Vorbereiter beteiligt und führt das Ranking mit 147 Punkten Vorsprung vor Gomez an.

Auf den Plätzen folgt das Stürmerduo von Real Madrid, Cristiano Ronaldo und Karim Benzema.

Neben Mario Gomez ist Mats Hummels (7.) der einzige deutsche Profi, der es in die Top Ten geschafft hat. Kein anderer Spieler in der Bundesliga hat mehr siegreiche Partien absolviert – nämlich 23 in den letzten zwölf Monaten.

Mesut Özil (49.) ist der bestplatzierte Deutsche außerhalb der Bundesliga. In den letzten 12 Monaten brachte er es auf beachtliche 25 Torvorlagen in La Liga und in der Champions League und markiert damit die Bestmarke in Europa.

Gruß Chris
Benutzeravatar
König Ludwig II.
Rookie
Beiträge: 401
Registriert: 16.02.2008 15:29

Beitrag von König Ludwig II. »

AEV Fan AB hat geschrieben:Mario Gomez gehört zu den besten Fußballern Europas. Der Stürmer vom FC Bayern München ist laut des Castrol Edge Rankings auf Platz zwei vorgerückt und verdrängt Cristiano Ronaldo von Real Madrid.

Gründe dafür waren ein starker Start in die neue Saison sowie seine alles überragende Effektivität. Der Stürmer vom FC Bayern München hat in den vergangenen zwölf Monaten ebenso viele Hattricks erzielt, wie Ronaldo (jeweils 7) und verwandelte insgesamt 35 Prozent seiner Torschüsse.

Der Portugiese benötigte dagegen im Verhältnis gut doppelt so viele Versuche und kam deshalb auf eine Chancenverwertung von 17 Prozent.

Weiterhin das Maß aller Dinge in Europa ist der aktuelle Weltfußballer des Jahres, Lionel Messi. Der Argentinier war in den vergangenen zwölf Monaten an 66 Toren in nur 46 Partien der spanischen Primera Division und der Champions League als Schütze oder Vorbereiter beteiligt und führt das Ranking mit 147 Punkten Vorsprung vor Gomez an.

Auf den Plätzen folgt das Stürmerduo von Real Madrid, Cristiano Ronaldo und Karim Benzema.

Neben Mario Gomez ist Mats Hummels (7.) der einzige deutsche Profi, der es in die Top Ten geschafft hat. Kein anderer Spieler in der Bundesliga hat mehr siegreiche Partien absolviert – nämlich 23 in den letzten zwölf Monaten.

Mesut Özil (49.) ist der bestplatzierte Deutsche außerhalb der Bundesliga. In den letzten 12 Monaten brachte er es auf beachtliche 25 Torvorlagen in La Liga und in der Champions League und markiert damit die Bestmarke in Europa.

Gruß Chris



Stolperkönig Mario auf Platz 2?
Da müssen wahrlich Fachmänner am Werk gewsen sein.
Der AEV: mein Verein! Meister der Herzen 2010!
Brodeur
Rookie
Beiträge: 435
Registriert: 28.06.2005 17:28

Beitrag von Brodeur »

König Ludwig II. hat geschrieben:Stolperkönig Mario auf Platz 2?
Da müssen wahrlich Fachmänner am Werk gewsen sein.


Der "Stolperkönig" Gomez hat in den letzten 2 Bundesligaspielen 7 Tore erzielt!!! :-) :-)
Ganz ehrlich, wer nicht checkt, dass die Wahnsinnstrefferquote von Gomez kein Zufall ist, der hat nicht nur keine Ahnung von Fußball, sondern dem ist langsam auch nicht mehr zu helfen. Ich bin mir relativ sicher, dass es für den Rekord von Gerd Müller diese Saison relativ eng werden könnte, wenn der Gomez fit bleibt. (Vor allem, wenn man einberechnet, dass Bayern noch zweimal gegen den FCA spielt :-) )
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Brodeur hat geschrieben:Der "Stolperkönig" Gomez hat in den letzten 2 Bundesligaspielen 7 Tore erzielt!!! :-) :-)
Ganz ehrlich, wer nicht checkt, dass die Wahnsinnstrefferquote von Gomez kein Zufall ist, der hat nicht nur keine Ahnung von Fußball, sondern dem ist langsam auch nicht mehr zu helfen. Ich bin mir relativ sicher, dass es für den Rekord von Gerd Müller diese Saison relativ eng werden könnte, wenn der Gomez fit bleibt. (Vor allem, wenn man einberechnet, dass Bayern noch zweimal gegen den FCA spielt :-) )


wenn ich heute anstatt Gomez gespielt hätte, hätte ich 5 Kisten gemacht. Zweimal das leere Tor, einmal völlig ohne Schuld angeschossen und ein Elfer. Ich sag mal den Kopfball aus 5 Meter mach ich mit 5 Promille noch, den er verkackt hat.

Dass er einen Torriecher hat, ist unbestritten, deswegen ist er für mich kein "guter" Fußballer. Luca Toni hatte auch einen Torriecher und das war trotzdem der schlechteste Fußballer aller Zeiten :-)
Bild
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 596
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Johan Cruyff: “Look, the thing about Inzaghi is he can’t actually play football at all. He’s just always in the right position.”
Bei Gomez ist es ja nicht anders. Der rennt mit Ball am Fuß doch Pylonen um, wenn er sie umspielen soll.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

me_first hat geschrieben:Bei Gomez ist es ja nicht anders. Der rennt mit Ball am Fuß doch Pylonen um, wenn er sie umspielen soll.


daher darf ich ihn auch weiterhin als Rumpler oder "Stolperkönig" bezeichnen, denn nix anderes ist er in meinen Augen. Dass er einen Torriecher hat, steht ja außer Frage.
Bild
Brodeur
Rookie
Beiträge: 435
Registriert: 28.06.2005 17:28

Beitrag von Brodeur »

Dibbl Inch hat geschrieben:wenn ich heute anstatt Gomez gespielt hätte, hätte ich 5 Kisten gemacht. Zweimal das leere Tor, einmal völlig ohne Schuld angeschossen und ein Elfer. Ich sag mal den Kopfball aus 5 Meter mach ich mit 5 Promille noch, den er verkackt hat.

Dass er einen Torriecher hat, ist unbestritten, deswegen ist er für mich kein "guter" Fußballer. Luca Toni hatte auch einen Torriecher und das war trotzdem der schlechteste Fußballer aller Zeiten :-)


Also zuerstmal stimmt es überhaupt nicht, dass man Gomez (wie etwa einen Luca Toni) nur sieht, wenn er ein Tor macht. Seit letztem Jahr ist er viel besser ins Spiel eingebunden, verarbeitet viele Bälle, lässt viel Bälle prallen und arbeitet mit nach hinten. Das kann man ihm seit seinem zweiten Jahr bei Bayern wirklich nicht mehr vorwerfen.

Zum anderen ist es so, dass das was einem Stürmer auszeichnet nicht unbedingt der Abschluss selbst ist, sondern genau immer da zu stehen, wo es brennt. Und jeder, der selbst schonmal ein bisschen Fußball gespielt hat, wird bestätigen können, dass das kein Glück oder ähnliches ist, sondern dass das nichts anderes als harte Arbeit ist. Ein guter Stürmer macht unglaublich viele Wege umsonst, versucht unglaublich viel ohne dass dabei was rum kommt und das zeichnet dann genau die Qualität aus, dass ein Stürmer auch wenn er vier oder fünfmal den Ball nicht bekommen hat beim sechsten Mal immer noch den Laufweg macht. Und das ist genau was Gomez auszeichnet. Den Ball wie heute dann noch über die Linie zu drücken, das ist nicht mehr das Problem, aber sich so zu bewegen und zu antizipieren, dass man immer wieder da ist wo es brennt, das ist das was Gomez so stark und weltklasse macht.

Dass Gomez keine besonders gute Technik hat ist absolut richtig, aber das braucht er halt für die Position auch nicht. Wir werden uns wahrscheinlich recht schnell einig, dass beispielsweise ein Nemanja Vidic ein Weltklasseinnenverteidger ist, aber ein "guter Fußballer" ist der trotzdem nicht. Wie gesagt, es kommt immer drauf an, ob man die Qualitäten, die man auf der jeweiligen Position braucht mitbringt und die Qualitäten, die man als Stürmer im 4-2-3-1 braucht (Geschwindigkeit, Kopfballstärke, Durchsetzungsfähigkeit, Antizipationsfähigkeit) hat Gomez auf jeden Fall.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Brodeur hat geschrieben:Also zuerstmal stimmt es überhaupt nicht, dass man Gomez (wie etwa einen Luca Toni) nur sieht, wenn er ein Tor macht. Seit letztem Jahr ist er viel besser ins Spiel eingebunden, verarbeitet viele Bälle, lässt viel Bälle prallen und arbeitet mit nach hinten. Das kann man ihm seit seinem zweiten Jahr bei Bayern wirklich nicht mehr vorwerfen.

Zum anderen ist es so, dass das was einem Stürmer auszeichnet nicht unbedingt der Abschluss selbst ist, sondern genau immer da zu stehen, wo es brennt. Und jeder, der selbst schonmal ein bisschen Fußball gespielt hat, wird bestätigen können, dass das kein Glück oder ähnliches ist, sondern dass das nichts anderes als harte Arbeit ist. Ein guter Stürmer macht unglaublich viele Wege umsonst, versucht unglaublich viel ohne dass dabei was rum kommt und das zeichnet dann genau die Qualität aus, dass ein Stürmer auch wenn er vier oder fünfmal den Ball nicht bekommen hat beim sechsten Mal immer noch den Laufweg macht. Und das ist genau was Gomez auszeichnet. Den Ball wie heute dann noch über die Linie zu drücken, das ist nicht mehr das Problem, aber sich so zu bewegen und zu antizipieren, dass man immer wieder da ist wo es brennt, das ist das was Gomez so stark und weltklasse macht.

Dass Gomez keine besonders gute Technik hat ist absolut richtig, aber das braucht er halt für die Position auch nicht. Wir werden uns wahrscheinlich recht schnell einig, dass beispielsweise ein Nemanja Vidic ein Weltklasseinnenverteidger ist, aber ein "guter Fußballer" ist der trotzdem nicht. Wie gesagt, es kommt immer drauf an, ob man die Qualitäten, die man auf der jeweiligen Position braucht mitbringt und die Qualitäten, die man als Stürmer im 4-2-3-1 braucht (Geschwindigkeit, Kopfballstärke, Durchsetzungsfähigkeit, Antizipationsfähigkeit) hat Gomez auf jeden Fall.


Das mag ja alles stimmen, aber deswegen werde ich ihn trotzdem weiter als Rumpler bezeichnen, weil er halt einer ist. Auch wenn ihm das herzlich egal sein wird, wenn er seine Kisten macht :-)
Bild
Antworten