[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2466
- Registriert: 24.09.2004 16:20
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Von mir aus soll sich der Ballack verpissen, wohin er will.
Auf geht's, Herr Seinsch, der geldgeile Schnösel wär doch genau der richtige für den FCA! ;-)
Nee, im Ernst, nach dem ganzen Theater mit und um Ballack wünsch ich ihm von ganzem Herzen, dass er im Juli ganz ohne Vertrag dasteht und ihn dann auch keiner seiner "Top-Clubs" aus Spanien, Italien und England mehr will.
Auf geht's, Herr Seinsch, der geldgeile Schnösel wär doch genau der richtige für den FCA! ;-)
Nee, im Ernst, nach dem ganzen Theater mit und um Ballack wünsch ich ihm von ganzem Herzen, dass er im Juli ganz ohne Vertrag dasteht und ihn dann auch keiner seiner "Top-Clubs" aus Spanien, Italien und England mehr will.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: 1. Fußball-Bundesliga
[quote="Beschläunigér "]
Von mir aus soll sich der Ballack verpissen, wohin er will.
Auf geht']
ja genau dann kann er wieder bei Leverkusen spielen
Von mir aus soll sich der Ballack verpissen, wohin er will.
Auf geht']
ja genau dann kann er wieder bei Leverkusen spielen
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Oh man, wie albern ich dieses Geseier finde...buh buh, der böse, böse Ballack...was in Gottes Namen ist soooo schlimm dran, dass ein Spieler seine Entscheidungen trifft, wann er es für richtig hält und nicht dann, wenn es dem großen FC Bayern in den Kram passt?? Sorry, aber ich kapier's nicht...
Und ja, ganz bestimmt wird Ballack nächste Saison in Dubai spielen, alles klar... :roll:
Und ja, ganz bestimmt wird Ballack nächste Saison in Dubai spielen, alles klar... :roll:
Re: 1. Fußball-Bundesliga
[quote="BigE "]
Oh man, wie albern ich dieses Geseier finde...buh buh, der böse, böse Ballack...was in Gottes Namen ist soooo schlimm dran, dass ein Spieler seine Entscheidungen trifft, wann er es für richtig hält und nicht dann, wenn es dem großen FC Bayern in den Kram passt?? Sorry, aber ich kapier']
Also ich war im letzten Jahr noch auf "deiner Seite", das weßt du. Ballack hatte das gute Recht zu warten, schließlich durften Angebote offiziell erst ab dem 1.1. gemacht werden. Jetzt haben wir aber den 16.2. und eine Entscheidung ist ja noch lange nicht in Sicht. Ballack hatte jetzt - rein theoretisch - seit 2 1/2 Jahren Zeit, sich einen Nachfolgeverein zu suchen, schließlich ist nicht erst seit gestern bekannt, dass sein Vertrag ausläuft. Natürlich hat er immer noch das Recht zu warten, von der moralischen Seite finde ich es allerdings inzwischen nicht mehr in Ordnung.
Wo liegt sein Problem? Darin dass die europäischen Topklubs - wahrscheinlich eh nur Real Madrid - ihn zappeln lassen.
Ich vermute mal dass er für Real ein Notnagel ist, denn wenn die ihn wirklich haben wollen würden, dann gäbe es keinen vernünftigen Grund, warum man nicht schon zugeschlagen hat.
Wie lange will Ballack jetzt warten? Keine Ahnung, aber er muss wissen, dass er, im Falle eines Verbleibs in München (davon gehe ich immer noch aus), jeden Tag mehr Fans gegen sich aufbringt. Und gerade bei einem Typ wie ihm wird man das sicher nicht so schnell vergessen. Wenn er das abkann und denkt dass ihn das nicht interessieren muss, dann soll er so weitermachen.
ICH kann seine Leistung weiterhin objektiv einschätzen, andere können das nicht. Einen Gefallen tut er sich mit dieser elenden Kagummitaktik auf jeden Fall nicht.
Oh man, wie albern ich dieses Geseier finde...buh buh, der böse, böse Ballack...was in Gottes Namen ist soooo schlimm dran, dass ein Spieler seine Entscheidungen trifft, wann er es für richtig hält und nicht dann, wenn es dem großen FC Bayern in den Kram passt?? Sorry, aber ich kapier']
Also ich war im letzten Jahr noch auf "deiner Seite", das weßt du. Ballack hatte das gute Recht zu warten, schließlich durften Angebote offiziell erst ab dem 1.1. gemacht werden. Jetzt haben wir aber den 16.2. und eine Entscheidung ist ja noch lange nicht in Sicht. Ballack hatte jetzt - rein theoretisch - seit 2 1/2 Jahren Zeit, sich einen Nachfolgeverein zu suchen, schließlich ist nicht erst seit gestern bekannt, dass sein Vertrag ausläuft. Natürlich hat er immer noch das Recht zu warten, von der moralischen Seite finde ich es allerdings inzwischen nicht mehr in Ordnung.
Wo liegt sein Problem? Darin dass die europäischen Topklubs - wahrscheinlich eh nur Real Madrid - ihn zappeln lassen.
Ich vermute mal dass er für Real ein Notnagel ist, denn wenn die ihn wirklich haben wollen würden, dann gäbe es keinen vernünftigen Grund, warum man nicht schon zugeschlagen hat.
Wie lange will Ballack jetzt warten? Keine Ahnung, aber er muss wissen, dass er, im Falle eines Verbleibs in München (davon gehe ich immer noch aus), jeden Tag mehr Fans gegen sich aufbringt. Und gerade bei einem Typ wie ihm wird man das sicher nicht so schnell vergessen. Wenn er das abkann und denkt dass ihn das nicht interessieren muss, dann soll er so weitermachen.
ICH kann seine Leistung weiterhin objektiv einschätzen, andere können das nicht. Einen Gefallen tut er sich mit dieser elenden Kagummitaktik auf jeden Fall nicht.
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Kann man so sehen, muss man aber nicht... ;-)
Von mir aus, kann man dazu die verschiedensten Sichtweisen vorbringen, mir gehen einfach ein paar Punkte elementar auf die Nerven. Als da wären:
-Die unsäglichen Äußerungen in Richtung der angeblichen Geldgier und Pokerei Ballacks, denn beides ist halt mal definitiv nicht der Grund für sein Zögern/Abwarten!
-Diese vollkommene Verblendung in Hinblick auf seine Leistungen...wenn ich lese, wieviele Bayern-Fans Ballack am liebsten sofort gegen irgendwelche überbewertete Vollluschen aus dem Ausland tauschen wollen, kann ich nur noch lachen über soviel "Sachverstand"!
-Die einseitig negative Sicht über Ballack, ohne einerseits seine Beweggründe ernsthaft zu betrachte und andererseits mal einige Schachzüge der Bayern-Verantwortlichen zu hinterfragen!
Und nun zu deinen Argumenten: moralisch halte ich an Ballacks Verhalten überhaupt nichts für verwerflich, sein Vertrag läuft bis zum 30.06.2006, das wissen und wussten beide Seiten. Bayern kann ja auch hergehen, einen Nachfolger verpflichten und Ballack endgültig verabschieden, spricht doch nichts dagegen...an sich...Dafür, dass die Bayern auf ihrer Hauptversammlung so eine Kindergartenposse abziehen, kann Ballack nichts. Und wie bitteschön hätte Ballack sich denn früher einen Nachfolgeverein suchen sollen? Es war beiden Seiten klar, wann der Vertrag ausläuft, die Bayern hatten alle Zeit und Möglichkeiten der Welt, Ballack im Sommer 2004, statt ihn zum alleinigen Sündenbock für eine miserable Saison zu machen, abzugeben, ihm den Rücken zu stärken und damals den Vertrag zu verlängern, einen "Ersatzmann" im Team zu integrieren, der ihn womöglich leichter ersetzbar macht. Sie hatten darüberhinaus die Chance in der vergangenen Saison frühzeitig diese Personalie anzugehen, vor der aktuellen Saison einen "Nachfolger" zu holen und vieles mehr...all dies hat man verpasst bzw. verbockt und da ist dann nicht Ballack der Böse, sondern Uli der Dumme...ich denke, das ist auch das grundlegende Problem: man hatte gehofft, dass Ballack das Angebot nach ein paar kleinen Liebäugeleien mit Real und Co. annimmt und alles ist gut...jetzt ist man in der Bredouille, dass man erstens überteuert mit einigen Herren verfrüht verlängert hat, wodurch der Kader weitestgehend steht, zweitens nun vor der Wahl steht, auf Ballack zu warten und am Ende mit einer Notlösung bzw. einem Durchschnittsmittelfeld vorlieb nehmen zu müssen oder sich konsequent von Ballack zu verabschieden und dann eben möglicherweise dumm dazustehen, wenn es mich dem Nachfolger hapert oder Ballack doch gehalten werden könnte und man ja drittens generell mit externen Lösungen so seine Schwierigkeiten hat!
Ich sehe da halt in der allgemeinen Herangehensweise wie auch in der konkreten Kommunikation viel mehr Fehler bei den Bayern als bei Ballack...
Ob Ballack nur Notnagel von Real ist oder nicht, ist schwer zu beurteilen, wie fast alles, was die Transferpolitik Reals anbelangt und ist letztlich auch egal, solange er darauf warten will, ob ein Angebot kommt und wann.
Was deine Aussage anbelangt, dass sich Ballack damit nicht beliebter macht bei den Fans, so stimme ich Dir zu, aber mir wäre das sowas von wurscht, wenn diese verblendeten Willy-Fanatiker und Co. mich nicht mehr "toll" finden...wer so subjektiv und borniert ist, dem sind sinnvolle Sachverhalte nicht vermittelbar und letztlich kann ich doch meine Karriereplanung nicht an der Laune der Fans orientieren.
Wenn Ballack beschissen spielen würde, die Mannschaft unter der Situation leidet oder dergleichen, würde ich diese Einwände alle verstehen, aber so ist es doch wunderbar...und bevor er nach einer Vertragsverlängerung so spielt wie Sagnol oder Deisler oder Hargreaves oder, ist es mir so weitaus lieber!
Habe fertig... ;-)
Von mir aus, kann man dazu die verschiedensten Sichtweisen vorbringen, mir gehen einfach ein paar Punkte elementar auf die Nerven. Als da wären:
-Die unsäglichen Äußerungen in Richtung der angeblichen Geldgier und Pokerei Ballacks, denn beides ist halt mal definitiv nicht der Grund für sein Zögern/Abwarten!
-Diese vollkommene Verblendung in Hinblick auf seine Leistungen...wenn ich lese, wieviele Bayern-Fans Ballack am liebsten sofort gegen irgendwelche überbewertete Vollluschen aus dem Ausland tauschen wollen, kann ich nur noch lachen über soviel "Sachverstand"!
-Die einseitig negative Sicht über Ballack, ohne einerseits seine Beweggründe ernsthaft zu betrachte und andererseits mal einige Schachzüge der Bayern-Verantwortlichen zu hinterfragen!
Und nun zu deinen Argumenten: moralisch halte ich an Ballacks Verhalten überhaupt nichts für verwerflich, sein Vertrag läuft bis zum 30.06.2006, das wissen und wussten beide Seiten. Bayern kann ja auch hergehen, einen Nachfolger verpflichten und Ballack endgültig verabschieden, spricht doch nichts dagegen...an sich...Dafür, dass die Bayern auf ihrer Hauptversammlung so eine Kindergartenposse abziehen, kann Ballack nichts. Und wie bitteschön hätte Ballack sich denn früher einen Nachfolgeverein suchen sollen? Es war beiden Seiten klar, wann der Vertrag ausläuft, die Bayern hatten alle Zeit und Möglichkeiten der Welt, Ballack im Sommer 2004, statt ihn zum alleinigen Sündenbock für eine miserable Saison zu machen, abzugeben, ihm den Rücken zu stärken und damals den Vertrag zu verlängern, einen "Ersatzmann" im Team zu integrieren, der ihn womöglich leichter ersetzbar macht. Sie hatten darüberhinaus die Chance in der vergangenen Saison frühzeitig diese Personalie anzugehen, vor der aktuellen Saison einen "Nachfolger" zu holen und vieles mehr...all dies hat man verpasst bzw. verbockt und da ist dann nicht Ballack der Böse, sondern Uli der Dumme...ich denke, das ist auch das grundlegende Problem: man hatte gehofft, dass Ballack das Angebot nach ein paar kleinen Liebäugeleien mit Real und Co. annimmt und alles ist gut...jetzt ist man in der Bredouille, dass man erstens überteuert mit einigen Herren verfrüht verlängert hat, wodurch der Kader weitestgehend steht, zweitens nun vor der Wahl steht, auf Ballack zu warten und am Ende mit einer Notlösung bzw. einem Durchschnittsmittelfeld vorlieb nehmen zu müssen oder sich konsequent von Ballack zu verabschieden und dann eben möglicherweise dumm dazustehen, wenn es mich dem Nachfolger hapert oder Ballack doch gehalten werden könnte und man ja drittens generell mit externen Lösungen so seine Schwierigkeiten hat!
Ich sehe da halt in der allgemeinen Herangehensweise wie auch in der konkreten Kommunikation viel mehr Fehler bei den Bayern als bei Ballack...
Ob Ballack nur Notnagel von Real ist oder nicht, ist schwer zu beurteilen, wie fast alles, was die Transferpolitik Reals anbelangt und ist letztlich auch egal, solange er darauf warten will, ob ein Angebot kommt und wann.
Was deine Aussage anbelangt, dass sich Ballack damit nicht beliebter macht bei den Fans, so stimme ich Dir zu, aber mir wäre das sowas von wurscht, wenn diese verblendeten Willy-Fanatiker und Co. mich nicht mehr "toll" finden...wer so subjektiv und borniert ist, dem sind sinnvolle Sachverhalte nicht vermittelbar und letztlich kann ich doch meine Karriereplanung nicht an der Laune der Fans orientieren.
Wenn Ballack beschissen spielen würde, die Mannschaft unter der Situation leidet oder dergleichen, würde ich diese Einwände alle verstehen, aber so ist es doch wunderbar...und bevor er nach einer Vertragsverlängerung so spielt wie Sagnol oder Deisler oder Hargreaves oder, ist es mir so weitaus lieber!
Habe fertig... ;-)
Re: 1. Fußball-Bundesliga
" hat geschrieben:www.sport1.de"]Michael[/url] Ballack ist reif für die Insel
28.02.2006
Hat der FC Chelsea das Rennen um Michael Ballack gewonnen? Laut der Daily Mail wird der Mittelfeldstar vom FC Bayern München seine Stiefel künftig für den Londoner Club schnüren.
Der Vertrag des Kapitäns der deutschen Nationalmannschaft soll eine Laufzeit von vier Jahren haben. Demnach soll der 29-Jährige beim amtierenden Meister und derzeitigen Spitzenreiter der englischen Meisterschaft pro Woche rund 177.000 Euro (121.000 Pfund) verdienen.
Ballack hat den Bericht derweil dementiert. Es sei nichts unterschrieben und er sei auch nicht in London gewesen, ließ der Kapitän nach der Ankunft der deutschen Nationalmannschaft in Italien über den DFB ausrichten. Ballacks Berater Michael Becker bezeichnete die Angaben als "Spekulation", bestätigte aber eine Anfrage von Chelsea zu Jahresbeginn. "Ein Mittelsmann des FC Chelsea hat sich über die Transfermodalitäten erkundigt", so Becker. Der Berater versicherte, dass Ballack noch keine Entscheidung getroffen habe: "Nach wie vor ist alles offen."
Chelseas Coach José Mourinho und Vorstandschef Peter Kenyon hatten dagegen erst im Dezember einem Interesse an Ballack widersprochen. "Das einzige, was ich sagen kann, ist, dass Michael Ballack nicht zu uns kommen wird", sagte Kenyon damals.
Hintergrund: Auf Ballacks Stammposition im offensiven Mittelfeld spielt bei den Londonern der englische Nationalspieler Frank Lampard, der hinter dem Brasilianer Ronaldinho (FC Barcelona) bei der Wahl zum Weltfußballer und zu Europas Fußballer des Jahres 2005 jeweils den zweiten Platz belegt hatte.
Doch so oder so sind die Spekulationen um die sportliche Zukunft des umworbenen Mittelfeldakteurs Ballack damit um eine Variante reicher. Zuletzt war der italienische Spitzenclub Inter Mailand als möglicher neuer Club des Profis ins Gespräch gebracht worden.
Aber auch Real Madrid gilt weiterhin als Interessent. Nach dem überraschenden Rücktritt von Präsident Florentino Perez und der Amtsübernahme von Fernando Martin bemerkte Becker: "Ich wüsste gar nicht, wen ich jetzt bei Real anrufen sollte. Der Rücktritt von Perez ist nur die Spitze der Eskalation bei Real. Die Entwicklung sollte auch dem Dümmsten zeigen, warum es zu keinen Endverhandlungen gekommen ist."
Sein Klient gerate aber nicht in Unruhe, versicherte Becker. Es sei nicht ausgeschlossen, dass eine Entscheidung über den kommenden Arbeitgeber von Ballack nicht vor der WM fallen werde. "Michael sieht das Ganze relativ entspannt", behauptete Becker.
Beim deutschen Rekordmeister aus München ist von einer Einigung zwischen Ballack und Englands Champion jedenfalls nichts bekannt. "Wir wissen davon nichts. Vielleicht ist es eine Zeitungsente, wie so viele in den letzten Tagen", sagte Vereinssprecher Markus Hörwick.
Allerdings müsse Ballack den FC Bayern nicht fragen, bevor er eine Einigung mit einem anderen Verein über einen Wechsel erzielen könne. Hörwick: "Er muss uns über seine Verhandlungen nicht informieren."
Wer's glaubt wird selig!!!! Die Daily Mail, jajaja



Aber wenn das wahr wäre, dann wäre ich der Allererste, der Ballack am Samstag mit einem Pfeifkonzert empfängt!!! :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Erstens schon dementiert, zweitens Daily Mail, drittens aber von den gegenwärtigen Varianten die sportlich sinnvollste...hallo, welcher ernstzunehmende Fußballer sollte denn gegenwärtig zu Real oder Inter wollen? Da kann er ja fast zum FCA wechseln... :-P
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Naja. Bei die Italiener, Spanier oder engländer hat er bessere Chancen auf der Champions League als bei Bayern
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Bei Chelsea schon, bei Real nur bedingt und bei Inter auf keinen Fall...wann hat Inter zuletzt nochmal nen Titel gewonnen?? 

Re: 1. Fußball-Bundesliga
Ich gebe Real noch einem Jahr und sie werden wieder ganz ober mit dabei sein. Jetzt ist Perez endlich raus und es kommt vernünft wieder. Inter Mailand wird immer mit dabei sein. Chelsea, wenn ich ehrlich bin, wird nur vorübergehend mit dabei sein. Sie fliegen jetzt aus der CL raus und der Abrahimohamahimovic wird irgendwann woanders schauen
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Ich seh's so:
Inter: Sportliche Verschlechterung
Real: Führunglos. Chaosklub. Keiner dort ist momentan wohl in der Lage so nen Transfer zu stemmen und Ballack wird durch die Unruhen dort wohl abgeschreckt!
Chelsea: So ein Nonsens!!!

=> Er bleibt!!!!
Und was lernen wir aus der ganzen Geschichte?!? In England gibt's Zeitungen die vom Niveau her weit unter der Bild liegen! Gerade bei der DM war's ja nicht das erste Mal, dass so ne blösinnige Ente rausgebracht wurde!!! :roll:
Inter: Sportliche Verschlechterung
Real: Führunglos. Chaosklub. Keiner dort ist momentan wohl in der Lage so nen Transfer zu stemmen und Ballack wird durch die Unruhen dort wohl abgeschreckt!
Chelsea: So ein Nonsens!!!




=> Er bleibt!!!!

Und was lernen wir aus der ganzen Geschichte?!? In England gibt's Zeitungen die vom Niveau her weit unter der Bild liegen! Gerade bei der DM war's ja nicht das erste Mal, dass so ne blösinnige Ente rausgebracht wurde!!! :roll:
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Ähm, bei Real ist die Frage, wie sich das weiter entwickelt? Streifen sie mit dem Perez-Abgang ihre selbstgewählte Identität als reiner Show-Club ab und stellen endlich mal wieder einen sinnvollen Fußball-Kader auf die Beine, ist mit ihnen wieder zu rechnen, keine Frage! Ob das geschieht, ist allerdings in meinen Augen nicht gesichert, da ist noch zuviel Theater-Potential...von daher wäre nach dem gegenwärtigen Stand der Dinge ein Wechsel zu Real sportlicher Humbug, dann ginge es Ballack nur um Geld und den Namen Reals und vielleicht die kleine Hoffnung, dort der "Retter" zu werden.Englander hat geschrieben: Ich gebe Real noch einem Jahr und sie werden wieder ganz ober mit dabei sein. Jetzt ist Perez endlich raus und es kommt vernünft wieder. Inter Mailand wird immer mit dabei sein. Chelsea, wenn ich ehrlich bin, wird nur vorübergehend mit dabei sein. Sie fliegen jetzt aus der CL raus und der Abrahimohamahimovic wird irgendwann woanders schauen
Wann war Inter denn zuletzt irgendwo dabei?? Wie gesagt, die sind international nicht besser als Bayern und darüber muss man nichtmal diskutieren. National sind sie deutlich nur die Nummer 3 und ich sehe nicht, wie sich eines von beidem ändern sollte, zumal deren Transferpolitik schon fast ähnlich absurde Dimensionen annimmt wie die der Königlichen...somit gelten hier ähnliche Argumente, mal abgesehen davon, dass Inter nicht ganz so im Morast steckt wie Real!
Zu Chelsea: ich denke auch, dass Abramovich da nicht ewig weitermacht, zumal wenn es keinen CL-Titel gibt, und dann ein Trümmerfeld hinterlässt, aber momentan ist das von diesen Alternativen die am besten aufgestellte Mannschaft, die professionell geführt wird und zumindest national gewissen Erfolg vorzuweisen hat.
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Re: 1. Fußball-Bundesliga
So ein Blödsinn!Englander hat geschrieben: Ich gebe Real noch einem Jahr und sie werden wieder ganz ober mit dabei sein. Jetzt ist Perez endlich raus und es kommt vernünft wieder. Inter Mailand wird immer mit dabei sein. Chelsea, wenn ich ehrlich bin, wird nur vorübergehend mit dabei sein. Sie fliegen jetzt aus der CL raus und der Abrahimohamahimovic wird irgendwann woanders schauen
Nicht, dass ich Bayern-Fan wäre, aber ebenfalls Blödsinn!Ich seh']
Unglaublich aber wahr... Der nächste Blödsinn!
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Ein Narr, wer von dir irgendwas zum Thema erwartet hätte. Stattdessen wie immer Profilierung auf Kosten anderer, ohne aber selber etwas vermeintlich Intelligentes von dir zu geben. Von Leuten wie dir lebt ein Meinungsaustausch/Forum.....Christoph Triller #10 hat geschrieben: So ein Blödsinn!
Unglaublich aber wahr... Der nächste Blödsinn!
Nicht, dass ich Bayern-Fan wäre, aber ebenfalls Blödsinn!
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Achja, zum Thema Real ein Zitat von Ballack's Berater Becker:
"Der Rücktritt von Perez ist nur die Spitze der Eskalation bei Real. Die Entwicklung sollte auch dem Dümmsten zeigen, warum es zu keinen Endverhandlungen gekommen ist."
Deckt sich wohl mit meiner Real-Meinung. Soviel zum Thema Blödsinn......
"Der Rücktritt von Perez ist nur die Spitze der Eskalation bei Real. Die Entwicklung sollte auch dem Dümmsten zeigen, warum es zu keinen Endverhandlungen gekommen ist."
Deckt sich wohl mit meiner Real-Meinung. Soviel zum Thema Blödsinn......
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Wettanbieter will Ballack bei Bayern halten
28.02.2006
Ein Onlinewetten-Anbieter will es möglich machen, dass Michael Ballack beim FC Bayern München bleibt. Das Unternehmen bot dem deutschen Rekordmeister an, die Differenz des Gehalts, das der FC Chelsea Ballack geboten hat und er von Bayern bekommen soll, zu bezahlen.
http://www.sportal.de
28.02.2006
Ein Onlinewetten-Anbieter will es möglich machen, dass Michael Ballack beim FC Bayern München bleibt. Das Unternehmen bot dem deutschen Rekordmeister an, die Differenz des Gehalts, das der FC Chelsea Ballack geboten hat und er von Bayern bekommen soll, zu bezahlen.
http://www.sportal.de
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Die sollen das Geld lieber mir geben. Ich wäre sogar mit 1 % davon zufrieden und würde IN Bayern bleiben und nicht nach Norwegen gehen...Rigo Morci1978 hat geschrieben: Wettanbieter will Ballack bei Bayern halten
28.02.2006
Ein Onlinewetten-Anbieter will es möglich machen, dass Michael Ballack beim FC Bayern München bleibt. Das Unternehmen bot dem deutschen Rekordmeister an, die Differenz des Gehalts, das der FC Chelsea Ballack geboten hat und er von Bayern bekommen soll, zu bezahlen.
http://www.sportal.de

Re: 1. Fußball-Bundesliga
Ah Christoph. Siehe es nicht so ernst. So jung und mit so viel wut im bauch. Das ist ungesund mein Kind.
Chelsea. Chelsea hat einen Geldgeber namens Abramovic. Er hat weit über 200 Millionen Euro in dieser Mannschaft gesteckt und hat ein sehr guten Mannschaft aufgebaut der in der britische Liga fast unschlagbar ist. Aber, bei Barcelona haben sie es richtig schwer. Ich habe das Spiel angeschaut und Barcelona war schon überlegen. OK; so es war 11 gegen 10 für 45 Minuten aber man hat einen Klassenunterschied erkannt. OK. Sportlich gesehen ist alles doch nicht soooo perfekt.... So. Chelsea ist eigentlich von einem Mann absolut abhängig - Roman Abramovic. Er will aber erfolg und versucht nicht irgendwie ein paar Euros weg zu bekommen. OK, er hat ja erfolg aber, glaube mir, er will den Champions League und wenn er das in ein paar Jahr nicht kriegt dann schaut er woanders. Und wenn er Chelsea verlässt dann sind sie in ernsthafte Schwierigkeiten,.
Real Madrid. Real Madrid hat endlich mal auf grundsätzliche Probleme reagiert und ich werde wieder mal zu den Grossen gehören, weil sie eben einen sehr gute Grundlage haben zu aufbauen. Wir werden's sehen. Ballack wird gut reinpassen weil er eine Art Führung übernehmen wird.
Inter Mailand. Inter sollte eigentlich viel erfolgreicher sein als jetzt. Irgendwann kommt der CL. Ich habe aber keine Fakten und das ist meine eigene Meinung.
Warum hat Ballack besseren Chancen in die 3 Länder als bei Bayern? Naja, es gibt in England, Italien und Spanien MEHRERE Chancen (2-3 Mannschaften pro Land) auf grosse Titeln wie die CL. In Deutschland hat er nur 1 Chance und zwar bei Bayern. Die anderen sind einfach nicht gut genüg. Aber Bayern wird wohl rausfliegen wieder weil sie nicht ganz gut genug sind. Der Mannschaft ist absolut unschlagbar in der BL aber nicht auf das notwendigen Internationalen Niveau. Vielleicht ist der Druck zu gross?
Chelsea. Chelsea hat einen Geldgeber namens Abramovic. Er hat weit über 200 Millionen Euro in dieser Mannschaft gesteckt und hat ein sehr guten Mannschaft aufgebaut der in der britische Liga fast unschlagbar ist. Aber, bei Barcelona haben sie es richtig schwer. Ich habe das Spiel angeschaut und Barcelona war schon überlegen. OK; so es war 11 gegen 10 für 45 Minuten aber man hat einen Klassenunterschied erkannt. OK. Sportlich gesehen ist alles doch nicht soooo perfekt.... So. Chelsea ist eigentlich von einem Mann absolut abhängig - Roman Abramovic. Er will aber erfolg und versucht nicht irgendwie ein paar Euros weg zu bekommen. OK, er hat ja erfolg aber, glaube mir, er will den Champions League und wenn er das in ein paar Jahr nicht kriegt dann schaut er woanders. Und wenn er Chelsea verlässt dann sind sie in ernsthafte Schwierigkeiten,.
Real Madrid. Real Madrid hat endlich mal auf grundsätzliche Probleme reagiert und ich werde wieder mal zu den Grossen gehören, weil sie eben einen sehr gute Grundlage haben zu aufbauen. Wir werden's sehen. Ballack wird gut reinpassen weil er eine Art Führung übernehmen wird.
Inter Mailand. Inter sollte eigentlich viel erfolgreicher sein als jetzt. Irgendwann kommt der CL. Ich habe aber keine Fakten und das ist meine eigene Meinung.
Warum hat Ballack besseren Chancen in die 3 Länder als bei Bayern? Naja, es gibt in England, Italien und Spanien MEHRERE Chancen (2-3 Mannschaften pro Land) auf grosse Titeln wie die CL. In Deutschland hat er nur 1 Chance und zwar bei Bayern. Die anderen sind einfach nicht gut genüg. Aber Bayern wird wohl rausfliegen wieder weil sie nicht ganz gut genug sind. Der Mannschaft ist absolut unschlagbar in der BL aber nicht auf das notwendigen Internationalen Niveau. Vielleicht ist der Druck zu gross?
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Re: 1. Fußball-Bundesliga
:shock: :shock: ;-)Englander hat geschrieben: Ah Christoph.
Sensationell! Für mich bereits jetzt ein Klassiker

Ganz großes Tennis - den muss ich mir echt merken :shock:
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Re: 1. Fußball-Bundesliga
@ Englander:
Naja, aber Inter gewinnt weder nationale, noch internationale Titel und das seit Jahren! Da sie einfach schlecht aufgestellt sind und jährlich den Kader umbauen. Wenn es um Milan oder Juve ginge, würde ich das ja auch so sehen wie Du, aber Inter ist eine sportliche Verschlechterung für Ballack!
Bei Real hängt es von der zukünftigen Entwicklung ab...
Naja, aber Inter gewinnt weder nationale, noch internationale Titel und das seit Jahren! Da sie einfach schlecht aufgestellt sind und jährlich den Kader umbauen. Wenn es um Milan oder Juve ginge, würde ich das ja auch so sehen wie Du, aber Inter ist eine sportliche Verschlechterung für Ballack!
Bei Real hängt es von der zukünftigen Entwicklung ab...