[Fußball] FC Bayern München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Also das letzte gleich mal zuerst: jetzt einen Jupp Heynckes in Frage zu stellen ist a) zu früh und löst b) das Problem wahrscheinlich nicht. Obwohl ich in langsam zu alt finde, um noch die nötige Autorität auszustrahlen, bei all den Egozentrikern mit mangelhafter Selbsteinschätzung.
Ich stelle ihn nicht in Frage, das steht mir nicht zu und das hast Du falsch verstanden. Ich habe lediglich die Situationen mit Punkteausbeute etc. verglichen: Man ist nur noch auf Platz 3, hat sich wochenlang mit "aber JETZT müssen wir dann anfangen" durchgeeiert, ohne dass sich was geändert hat. Nun ist Robben raus und Müller spielt ---> wieder nix. Nerlinger hat schon Alarmstufe rot ausgegeben, Hoeneß und Rummenigge ebenfalls, selbst der Kaiser hat schon Pfeile abgeschossen (siehe z.B. Robben). Das waren bislang immer die letzten Aktionen vor dem Trainerrauswurf. Ich habe damit lediglich in Richtung Vereinsführung gestichelt. Wenn man konsequent wäre und der Onkel Jupp nun nicht der Busenfreund vom Uli wäre, dann ist nun der Punkt erreicht, bei dem die anderen Trainer geflogen sind. Und ich wage eine Behauptung: sollte man gegen Basel rausfliegen, ist Heynckes weg.
Benutzeravatar
ruffshot1
Testspieler
Beiträge: 226
Registriert: 20.05.2010 09:22

Beitrag von ruffshot1 »

pro hat geschrieben:Mit Schweinsteiger hat man in den ersten 3 Spielen der Rückrunde auch nur 4 Punkte geholt.
richtig aber bedenke das er verletzt war und vielleicht noch ein oder zwei spiele gebraucht hätte um zur alten form zurüch zu finden.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ghandi hat geschrieben: aber zeig mir das letzte, schön herausgespielte Tor der Bayern.
Ist gerade mal eineinhalb Wochen her.



Ansonsten möchte man anscheinend ein Schleifchen um die Meiterschaft machen bevor man sie gen Westen schickt.

Hat hier grad die letzten Seiten jemand was gegen Lahm gesagt? Darf man nicht wie ich belehrt wurde.

Die Taktik hab ich je auch schon mal moniert. Das aktuelle System ist halt komplett durchschaut, da müsste man sich einfach trauen was zu ändern.

Und mit einem hatte der Franz halt schon vor mehr als einem Jahrzehnt recht: Fußball ist ein Laufspiel - und daran hapert es seit der van Gaal Ära gewaltig. Der der den Ball hat ist doch eine arme Sau, weil sich keine Anspielstationen bieten ausser quer und zurück. Was sollen Leute wie Ribery oder Robben dann machen? Spielen sie den 5. Rückpass ist es Mist, verdribbeln sie sich, kommen die Spezialisten auch aus den Löchern.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

djrene hat geschrieben:Ist gerade mal eineinhalb Wochen her.
Stimmt, das Tor hatte ich vergessen.
Zeig mir das Vorletzte :-) ...nee, nur Spaß....
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ghandi hat geschrieben:Stimmt, das Tor hatte ich vergessen.
Zeig mir das Vorletzte :-) ...nee, nur Spaß....
Eigentlich war das das vorletzte, denn ganz sooo schlecht war der Gomez Treffer gegen Lautern auch nicht. 3 Stationen, kurzes Dribbling und dann Flanke.

Aber eines muß man klar festhalten, bis auf das Pokalspiel war das nach der Winterpause alles Grotte was da größtenteils zusammengekickt wurde. Gegen vornehmlich leicht zu nennende Gegner (Gladbach ausgenommen, mit der Niederlage kann ich auch leben - kein Problem), lässt man 7 Punkte liegen.

Heynckes steht natürlich trotzdem nicht zur Debatte - genauso wie ein Ausscheiden gegen Basel ;) Da erstolpert man sich notfalls auswärts ein Unentschieden und zu Hause reicht ein glanzloser Sieg. Da ist mir überhaupt nicht Angst und bange.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

Beitrag von chris9090 »

djrene hat geschrieben:Ist gerade mal eineinhalb Wochen her.



Ansonsten möchte man anscheinend ein Schleifchen um die Meiterschaft machen bevor man sie gen Westen schickt.

Hat hier grad die letzten Seiten jemand was gegen Lahm gesagt? Darf man nicht wie ich belehrt wurde.

Die Taktik hab ich je auch schon mal moniert. Das aktuelle System ist halt komplett durchschaut, da müsste man sich einfach trauen was zu ändern.

Und mit einem hatte der Franz halt schon vor mehr als einem Jahrzehnt recht: Fußball ist ein Laufspiel - und daran hapert es seit der van Gaal Ära gewaltig. Der der den Ball hat ist doch eine arme Sau, weil sich keine Anspielstationen bieten ausser quer und zurück. Was sollen Leute wie Ribery oder Robben dann machen? Spielen sie den 5. Rückpass ist es Mist, verdribbeln sie sich, kommen die Spezialisten auch aus den Löchern.
Jap da wäre ich auch mal dafür. Gerade gegen einen Gegner wie Freiburg muss man halt auch mal ein bisschen mehr Risiko.
z.B. so könnte ich mir die Aufstellung in so einem Spiel auch mal vorstellen:

----Robben---Gomez----
Ribery-------------Müller
-----Alaba---Kroos------

Aber das wird es sicher nicht geben, deshalb ist es wohl müssig darüber zu diskutieren. Die Formation wird der Heynkes nicht ändern.
Auch in Sachen Laufspiel geb ich dir Recht. Eine Zeit lang haben alle immer gerdet, ja die Bayern die sind so gut die müssen nicht so viel Laufen. Aber wenns mal nicht läuft dann muss man halt auch mal Gas geben und Meter machen.
Bild
BildBildBild
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3993
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

chris9090 hat geschrieben:
----Robben---Gomez----
Ribery-------------Müller
-----Alaba---Kroos------
Funktioniert so nicht, weil Robben und Gomez beide Rechtsfüße sind, aber ersetze Robben durch Olic, dann könnte das klappen. Dann ist es ein kopfballstarker Brecher und ein kleiner Wusler und solche Duos haben immer gut funktioniert. Gerade gegen sowas wie Freibug müssen halt mal zwei Stürmer vorne rein. Ich frag mich, was daran so verkehrt sein soll. Zwei Holzhacker reichen, um den Gomez ruhig zu stellen. So verteilt es sich ein wenig mehr.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
kirianer

Beitrag von kirianer »

schmarrn,der robben ist n linker aber würde trotzdem olic anstatt robben,dann gefällt mir diese variante auch
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Extrem gute Spiel- und Problemanalyse gestern Abend auf Sport 1 mit Kruse, Struntz und Helmer.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Ja und wo liegt deren Meinung nach der Hase im Pfeffer?
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Logischerweise gibt es nicht DAS Problem - und ohne Bilder schwer zu erklären. Ein paar Stichpunkte mal.

- Man läuft zwar inzwischen mehr, aber kaum Spurts. Daher kaum Überraschungsmomente und Unordnung beim Gegner
- beide Schser stehen zumeist so, daß sie schwer anspielbar sind, daher die vielen Pässe in der Viererkette. Offensiv stehen beide Sechser auf einer Linie, anstatt gestaffelt zu stehen. Zu wenig Bewegung der beiden
- Kroos steht beim Spielaufbau zu weit vorne, zu weit weg vom Spielgeschehen. Kann so nicht Bindeglied zwischen Abwehrkette, 6er und Angriff sein. Läuft zu wenig. Weil schlecht anspielbar, läuft Spielaufbau fast nur über aussen, bevor er ins Spiel kommt.
- Ribery und Müller/Robben stehen sehr lange sehr weit aussen an der Linie, ohne zu variieren.
- Gomez ist die ärmste Sau.
- Defensiv fehlt die Ordnung. Rückt ein IV raus, bricht sofort hinten das Chaos aus. Aussen wird zu wenig gedoppelt, weil zu wenig gelaufen wird, daher muß Mann gegen Mann oft in Strafraumnähe gefoult werden um eine direkte Torchance zu verhindern.

Kritik an Heynckes und seiner Taktik und seinen Auswechslungen.
- Warum in der Schlußphase nicht Petersen + Olic?
- Warum der Wechsel Robben für Rafinha? Daraus folgten notwendigerweise 5 Umstellungen innerhalb der Mannschaft. Zu viel für ein Team bei dem die Sicherheit fehlt.
- Warum Gomez raus? War zwar leicht verletzt, hätte aber wohl durchspielen können.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Das klingt zunächst einmal nicht unfundiert, ist aber andererseits auch eine ganze Menge an Dingen, die plötzlich nach der Winterpause nicht mehr funktionieren sollen. Was wiederum komisch ist. Verlernt man das alles binnen 4 Wochen Pause und war es Zufall, daß das alles vor Weihnachten gar nicht sooooo schlecht ausgesehen hat?
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Also bis vor Weihnachten hat es ja nicht funktioniert. Schon da gab's hintereinander den Duselsieg in Augsburg, die Niederlagen gegen Dortmund und in Mainz. Und auch in Hannover hat man da u.a. wegen Ideenlosigkeit und Pomadigkeit verloren.

Die 6er Problematik ändert sich ja vielleicht mit einem fitten Schweini - wer weiß? Und die Abwehr hat zwar wenig Gegentor, neigte aber schon immer zum Chaos. Siehe erste 20 Minuten gegen City, 2. Hz. gegen Neapel oder Augsburg.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

dj, was glaubst Du? Das ist nun keine Frage, die provokant sein soll, sondern weil mich einfach Deine Meinung interessiert, weil Du offenbar 1000mal näher an Bayern dran bist als ich: SOLLTE man heute in Basel tatsächlich wieder so einen Müll produzieren und evt. sogar verlieren, war das dann der letzte Arbeitstag von Heynckes?
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

djrene hat geschrieben:Also bis vor Weihnachten hat es ja nicht funktioniert. Schon da gab's hintereinander den Duselsieg in Augsburg, die Niederlagen gegen Dortmund und in Mainz. Und auch in Hannover hat man da u.a. wegen Ideenlosigkeit und Pomadigkeit verloren.

Die 6er Problematik ändert sich ja vielleicht mit einem fitten Schweini - wer weiß? Und die Abwehr hat zwar wenig Gegentor, neigte aber schon immer zum Chaos. Siehe erste 20 Minuten gegen City, 2. Hz. gegen Neapel oder Augsburg.
Trifft auch meine Einschätzung, daß Schweinsteiger vielleicht für das Bayernspiel noch wichtiger ist, als man bisher schon wußte. Der Krampf ging eigentlich erst mit seinem Schlüsselbeinbruch los und nach der Winterpause hatte er erst einmal Probleme, an seine Form vor der Verletzung anzuknüpfen.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26483
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Ghandi hat geschrieben:SOLLTE man heute in Basel tatsächlich wieder so einen Müll produzieren und evt. sogar verlieren, war das dann der letzte Arbeitstag von Heynckes?
Niemals. Das kann ich mir absolut nicht vorstellen.

Wenn man einen neuen Trainer holt, dann zur neuen Saison. Aber selbst das kann ich mir nur schwer vorstellen. Wäre ich Hoeneß / Rummenigge oder Nerlinger, würde ich schon mal mit dem HSV verhandeln.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Ghandi hat geschrieben:SOLLTE man heute in Basel tatsächlich wieder so einen Müll produzieren und evt. sogar verlieren, war das dann der letzte Arbeitstag von Heynckes?

Was soll den der Otto noch alles machen? :)
Benutzeravatar
J-Blocker
Stammspieler
Beiträge: 1397
Registriert: 10.01.2003 17:37

Beitrag von J-Blocker »

Rigo Kaka hat geschrieben:Niemals. Das kann ich mir absolut nicht vorstellen.

Wenn man einen neuen Trainer holt, dann zur neuen Saison. Aber selbst das kann ich mir nur schwer vorstellen. Wäre ich Hoeneß / Rummenigge oder Nerlinger, würde ich schon mal mit dem HSV verhandeln.

Kann mir nicht einmal vorstellen, dass man zur neuen Saison einen neuen Trainer verpflichtet. Da müsste schon viel passieren, bzw. nicht passieren ;) Heynckes hat ja noch Vertrag bis 2013 und ist Vorstands-Liebling.

Einen Fink wird man meiner Meinung nach die nächsten 5 Jahre noch nicht auf der Bayern Bank wiederfinden. Der ist noch viel zu grün hinter den Ohren. Er würde sich auch selbst meiner Meinung nach keinen großen Gefallen damit tun.

Mein absoluter Wunschkandidat wäre Favre. Soweit ich das beurteilen kann ein ausgezeichneter Fachmann und überragender Taktiker. Ihm traue ich es wirklich zu, einen "großen" Verein zu übernehmen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ghandi hat geschrieben:dj, was glaubst Du? Das ist nun keine Frage, die provokant sein soll, sondern weil mich einfach Deine Meinung interessiert, weil Du offenbar 1000mal näher an Bayern dran bist als ich: SOLLTE man heute in Basel tatsächlich wieder so einen Müll produzieren und evt. sogar verlieren, war das dann der letzte Arbeitstag von Heynckes?

Meiner Einschätzung nach nein. Ich denke Probleme würde Heynckes nur bekommen wenn man gegen Basel scheitert (da ist das Ergebnis heute erstmal zweitrangig) UND auf Platz 4 abrutscht, was ja schon dieses WE passieren könnte. Aber vor dem Rückspiel gegen Basel nicht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Antworten