Der Umbau vom Umbau

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
Stadiongeist
Rookie
Beiträge: 490
Registriert: 01.08.2008 14:53

Beitrag von Stadiongeist »

Was mir gestern das erste mal so richtig aufgefallen ist. Warum ist eigentlich hinter den Rollstuhlplätzen überhalb vom Familienblock als einziges eine Stange?

Bei rochus warte ich sowieso darauf, dass er das Wort hier nicht mehr schreiben darf/kann wie es bei dem Wort das mit d anfängt und mit umm aufhört wohl ja auch zum Beispiel der Fall ist. ;)
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3028
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

Ich habe auch mal eine Frage. Aufgefallen ist das mir gestern nach dem Spiel bei einem der Treppenauf/abgänge hinter der Fankurve. Und zwar beim Treppenaufgang (müsste der sein, wo die die normalen Kartenbesitzer reinkommen) fehlt ein Stück der Betonmauer. war das schon immer so? Schaut für mich herausgefräst, oder was auch immer aus. jemand eine Ahnung was es damit auf sich hat? Leider kein Bild vorhanden, sonst hol ichs am Sonntag nach.
oerni
Testspieler
Beiträge: 173
Registriert: 16.10.2010 17:34

Bahn 2

Beitrag von oerni »

In der AZ steht heute ein kleiner Artikel, dass in Haunstetten neue Kassenautomaten für den Publikumslauf installiert werden, im CFS aber "weiterhin beim städtischen Personal" bezahlt werden soll.
Hä?
Ich weiß gar nicht mehr wie lange das her ist, als beim Publikumslauf jemand an einer Kasse kassiert hat. 25 Jahre ?
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

punisher hat geschrieben:Bild

Wie krass. Nicht dein Ernst?
Doch, ist sein Ernst!
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1981
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

Konsequenterweise müssten dann doch auch diese Reihen in den Blöcken E, G und H gesperrt sein oder übersehe ich da was?

Ich gebe mir dann gleich mal selbst die Antwort:

Rollstuhlplätze
Die Plätze für Rollstuhlfahrer sind oberhalb des Familienblocks D. Die Behindertentoilette befindet sich beim Gästeeingang. Der barrierefreie Zugang erfolgt über eine separate Schleuse beim Eingang Ost an der Blauen Kappe.

Quelle: http://www.aev-panther.de/cfs/besucher.html

wobei diese Grafik was anderes aussagt.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
punisher

Beitrag von punisher »

lionheart69 hat geschrieben:Doch, ist sein Ernst!
Also ich verstehe ja, dass man den Menschen eine Plattform/Platz geben muss, von dem aus sie das Spiel verfolgen können.

Aber 2 Sitzreihen sperren, weil die Rollstuhlfahrer - wenn ich das richtig verstanden habe (ich kanns immer noch nicht glauben) - während dem Torjubel nicht aufs Eis sehen können, finde ich gelinde gesagt ein wenig übertrieben.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

rochus hat geschrieben:Schön das der Präsident des Bundes der Steuerzahler auch im Stadtrat sitzt, dann hat der größte Augsburger Bauskandal aller Zeiten, neben der Absolution durch die AZ, auch den Segen vom Steuerzahler.

http://www.steuerzahler-bayern.de/Vorst ... index.html
Sorry, aber auf den Bund der Steurzahler ist doch sowieso geschissen.

https://www.lobbycontrol.de/2008/07/fur ... uerzahler/

Die zeigen mal kurz mit dem Finger und sind dann wieder lieb zur Politik. Außerdem ist das nicht mehr als einer von zig tausend Verbänden in Deutschland die keinen Sinn bzw. keine Macht haben, von wem sollten sie diese auch bekommen?

Verbände schaffen Posten und sonst nichts.

Für den Bürger hat es natürlich den Anschein das sich jemand kümmern würde.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

punisher hat geschrieben:Also ich verstehe ja, dass man den Menschen eine Plattform/Platz geben muss, von dem aus sie das Spiel verfolgen können.

Aber 2 Sitzreihen sperren, weil die Rollstuhlfahrer - wenn ich das richtig verstanden habe (ich kanns immer noch nicht glauben) - während dem Torjubel nicht aufs Eis sehen können, finde ich gelinde gesagt ein wenig übertrieben.

Finde ich gelinde gesagt bodenlos diese Aussage.
Auch die Rollis haben das Recht auf das komplette Spiel, inkl. Szenen nach Tor und den Phasen wie "aufstehen....aufstehen".
Für mich schlichtweg ein Planungsfehler, mehr nicht.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
punisher

Beitrag von punisher »

Gut, stimmt auch wieder. Man könnte aber auch durch Ordner den beiden Reihen ein "Aufstehverbot abseits des Torjubels" auferlegen.

Brutal das ganze. :-)
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Die Geschichte mit den obersten zwei Reihen gilt aber erst seit dieser Saison oder? Wer oder was hat das eigentlich beschlossen? Und wenn es nur beim Torjubel ein Problem wäre, dann ist das ja wohl ein schlechter Witz.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

'[RoMa hat geschrieben:]Die Geschichte mit den obersten zwei Reihen gilt aber erst seit dieser Saison oder? Wer oder was hat das eigentlich beschlossen? Und wenn es nur beim Torjubel ein Problem wäre, dann ist das ja wohl ein schlechter Witz.
Ja ab dieser Saison, und für den Rest Deines postings siehe Beitrag #9193 :rolleyes:
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Stadiongeist
Rookie
Beiträge: 490
Registriert: 01.08.2008 14:53

Beitrag von Stadiongeist »

Ich verstehe aber immer noch nicht warum das nur für Block D gilt.
Werden die oberen zwei Sitzplatzreihen in Block E, G und H nur an Kinder und Erwachsene unter einer bestimmten Größe verkauft oder wie?
Genauso hat man auch wie schon erwähnt nur hinter den Rollstuhlplätzen beim Block D eine Stange. Warum? Stehen darf da doch eh keiner dachte ich!?
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

@Basti1977:
Mit dieser Argumentation könnte ich aber im Grunde in sämtlichen Sitzplatzbereichen zwischendrin einige Reihen sperren. Denn natürlich haben die Rolli-Fahrer auch das Recht, das ganze Spiel zu sehen. Nur das hat der Nicht-Rolli-Fahrer auch, und der muss damit leben dass vor ihm immer mal wieder aufsteht, ihm also sein Recht streitig macht. Jetzt mag mancher natürlich argumentieren, dass der eine ja theoretisch aufstehen kann, der andere jedoch nicht. Stimmt, gekauft hat er aber einen SITZ-Platz, und keinen "80%-Sitz, 20%-Stehplatz", da spielt es letzten Endes keine Rolle ob er jung und quietschfidel ist, oder auch nicht mehr gut zu Fuss da altersschwach oder mit Gipsbein unterwegs ist.
Damit wir uns richtig verstehen, ich finde die Maßnahme mit den gesperrten Reihen dann gut, wenn sie nur bei nicht ausverkauftem Stadion gilt, die Karten also ggf. doch in den Verkauf gehen können wenn alle anderen Plätze belegt sind. Wenn man das dann richtig anstellt, kann man da sicherlich auch auf das Verständnis der Kartenkäufer hoffen, aus Rücksicht auf die Rolli-Fahrer eben eher mal sitzen zu bleiben (auch wenn's die Kurve fordert). Und wenn doch mal einer über die Stränge schlägt, bekommt er diese Rücksicht von den Ordnern eben beigebracht ;)
Sollte sie aber ausnahmslos immer gelten, dann wäre ich voll und ganz beim Punisher, das wäre dann doch etwas übertrieben...

Dass es ein Planungsfehler ist, und eine andere bauliche Lösung schöner wäre, das steht außer Frage. Aber da wissen wir alle nur zu gut, dass wir darüber gar nicht weiter sprechen brauchen, denn ändern wird sich daran so schnell nix mehr.

So, und jetzt steig ich rauf, zum Punisher, an den Pranger :w00t:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Basti1977 hat geschrieben:Ja ab dieser Saison, und für den Rest Deines postings siehe Beitrag #9193 :rolleyes:
Jetzt übertreib bitte nicht, ich war mit einem Rollstuhlfahrer beim Eröffnungsspiel der WM 2010, logischerweise sind diese Plätze in Gelsenkirchen auch hinter normalen Sitzplätzen, die wiederum für deren Betreuer reserviert sind, glaubst du wirklich da ist keiner aufgestanden, während der OT saß überhaupt gar keiner.

Außerdem gehe ich davon aus, daß sich Rolli Fahrer auch um Tickets kümmern müssen bzw. deren Begleiter, wenn sich abzeichnet das deren Plätze nicht gebucht sind, sollten die Tickets in den freien Verkauf gehen.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Tscharli hat geschrieben:.........Jetzt mag mancher natürlich argumentieren, dass der eine ja theoretisch aufstehen kann, der andere jedoch nicht.
Ich denke damit ist alles gesagt. Und dass heutzutage auch mal aufgetanden wird ist gängige Praxis, egal bei welcher Sportart. Wer sich über stehende nach einem Tor etc. aufregt, der sollte daheim bleiben. Aber das als Vergleich zu Rolli Fahrer anzuziehen finde ich unpassend.

Tscharli hat geschrieben:Wenn man das dann richtig anstellt, kann man da sicherlich auch auf das Verständnis der Kartenkäufer hoffen, aus Rücksicht auf die Rolli-Fahrer eben eher mal sitzen zu bleiben (auch wenn's die Kurve fordert). Und wenn doch mal einer über die Stränge schlägt, bekommt er diese Rücksicht von den Ordnern eben beigebracht ;)
Da stellt sich dir Frage nach Aufwand und Nutzen. Oder wollen wir ein Schild aufstellen. "Bitte hier über 60 Spielminuten+Ehrenrunde bitte sitzenbleiben"
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

DennisMay hat geschrieben:Jetzt übertreib bitte nicht, ich war mit einem Rollstuhlfahrer beim Eröffnungsspiel der WM 2010, logischerweise sind diese Plätze in Gelsenkirchen auch hinter normalen Sitzplätzen, die wiederum für deren Betreuer reserviert sind, glaubst du wirklich da ist keiner aufgestanden, während der OT saß überhaupt gar keiner. ....
Jetzt wissen wir wie es in Gelsenkirchen war.....und deswegen brauchen Rollifahrer im CFS auch nicht das komplette Spiel sehen wie Du in ich?
Also langsam wirds :sneaky2:
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Stadiongeist hat geschrieben: Werden die oberen zwei Sitzplatzreihen in Block E, G und H nur an Kinder und Erwachsene unter einer bestimmten Größe verkauft oder wie?
Genauso hat man auch wie schon erwähnt nur hinter den Rollstuhlplätzen beim Block D eine Stange. Warum? Stehen darf da doch eh keiner dachte ich!?
glaube ich nicht, da ich in der obersten Reihe von Block E sitze.

Gestanden wird trotzdem hinter der Markierung
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

'[RoMa hat geschrieben:]Die Geschichte mit den obersten zwei Reihen gilt aber erst seit dieser Saison oder? Wer oder was hat das eigentlich beschlossen? Und wenn es nur beim Torjubel ein Problem wäre, dann ist das ja wohl ein schlechter Witz.
Es wurde erst nach dem 1. bzw. 2. Spiel so eingerichtet.
PS: Das Trenngitter kann man derzeit (Stand Sonntag) immer noch so per Hand rausnehmen.
Benutzeravatar
Stadiongeist
Rookie
Beiträge: 490
Registriert: 01.08.2008 14:53

Beitrag von Stadiongeist »

lionheart69 hat geschrieben:glaube ich nicht, da ich in der obersten Reihe von Block E sitze.

Gestanden wird trotzdem hinter der Markierung
Ah ok, dachte nach einigen "Berichten" hier eine Zeit lang, dass man da verjagd wird.
Dann wirst du dir bald einen neuen Platz suchen dürfen ;) , denn ich sehe keinen Grund warum das nicht auch bei den anderen Blöcken (nicht nur D) so sein sollte mit dem "freien Blick". Schließlich zahlen die Rollstuhlfahrer ja alle gleich, egal ob sie nun überhalb von Block D oder E oder wo auch immer mit ihrem Rolli stehen.
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Stadiongeist hat geschrieben: Dann wirst du dir bald einen neuen Platz suchen dürfen ;) , .
Das glaube ich nicht. :)

Oder halt zwei Reihen tiefer, kein Problem.

Nur eins ist klar, stehen werde ich nicht mehr im CFS
Antworten