Ich greife explizit Matsumoto auf, weil dieser Vergleich von einem Kritiker von LeBlanc kommt, nicht von mir. Außerdem hat es sich an dem Punkt erledigt, an dem du „ich könnte mir vorstellen“ schreibst. Und nicht nur das, dass bei Spielerstatistiken Eiszeiten gegenüber gestellt würden, wäre mir relativ neu. Aber wichtig ist natürlich deine VorstellungskraftCassy O'Peia hat geschrieben:Wenn man LBs Punkte jetzt mit Matsumoto vergleicht, sollte man auch die Eiszeit gegenüberstellen.
Ich weiß es nicht, aber könnte mir vorstellen das er weder in München noch in Köln so eine zentrale Rolle übernehmen durfte wie LB hier.
Alles in allem bleiben solche Vergleiche nicht mehr als ein Pfurz im Universum. Vollkommen für'n Arsch.
[Spielerabgang] #19 Drew LeBlanc
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22771
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: #19 Drew LeBlanc
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10257
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: #19 Drew LeBlanc
Der Center der ersten Reihe wird wohl mehr Möglichkeiten zu haben als der der dritten. Aufgrund mehr Eiszeit und besserer Nebenleute. Neben Bure hat damals der blindeste 10 Punkte in der Saison gesammelt.
Was ich allerdings nicht weiß ist wie Matsumoto in München und Köln eingesetzt wurde. Dafür verfolge ich das zu wenig.
Ich finde Spielervergleiche grundsätzlich eher mau was Aussagekraft angeht, weil zu den Scooterpunkten noch andere Faktoren Ausschlag geben. Das steht die schlecht zu Gesicht.
Wenn du das anders siehst ist das natürlich vollkommen in Ordnung. Da kann man dann aber auch den hochnäsigen Unterton bleiben lassen.
Was ich allerdings nicht weiß ist wie Matsumoto in München und Köln eingesetzt wurde. Dafür verfolge ich das zu wenig.
Ich finde Spielervergleiche grundsätzlich eher mau was Aussagekraft angeht, weil zu den Scooterpunkten noch andere Faktoren Ausschlag geben. Das steht die schlecht zu Gesicht.
Wenn du das anders siehst ist das natürlich vollkommen in Ordnung. Da kann man dann aber auch den hochnäsigen Unterton bleiben lassen.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30616
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: #19 Drew LeBlanc
Man könnte auch noch gegenüberstellen, wer beim besseren Team spielte, dadurch bessere Mitspieler hatte und vermutlich mehr Siege und Tore feiern konnte. Gleicht vermutlich die Eiszeit wieder aus, wenn man so etwas heranziehen möchte.Cassy O'Peia hat geschrieben:Wenn man LBs Punkte jetzt mit Matsumoto vergleicht, sollte man auch die Eiszeit gegenüberstellen.
Ich weiß es nicht, aber könnte mir vorstellen das er weder in München noch in Köln so eine zentrale Rolle übernehmen durfte wie LB hier.
Alles in allem bleiben solche Vergleiche nicht mehr als ein Pfurz im Universum. Vollkommen für'n Arsch.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10257
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: #19 Drew LeBlanc
Genau das habe ich zeitgleich geschrieben. Spielervergleiche funktionieren so einfach nur bedingt.Rigo Domenator hat geschrieben:Man könnte auch noch gegenüberstellen, wer beim besseren Team spielte, dadurch bessere Mitspieler hatte und vermutlich mehr Siege und Tore feiern konnte. Gleicht vermutlich die Eiszeit wieder aus, wenn man so etwas heranziehen möchte.
Köln war glaube ich jetzt auch noch so weit von uns weg. In der Coronasaison ohne PO selbige sogar verpasst.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25691
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: #19 Drew LeBlanc
Zusammen haben sie jedenfalls nicht so funktioniert wie geplant. Und wir haben den richtigen behalten.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10257
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: #19 Drew LeBlanc
Ich war von Matsumoto nie ein riesen Fan. Kann auch gar fest machen warum. Aber war einfach so.Augsburger Punker hat geschrieben:Zusammen haben sie jedenfalls nicht so funktioniert wie geplant. Und wir haben den richtigen behalten.
So eine Liebe wie bei Ciernik wird's nicht mehr geben. Die letzte Saison war sehr schmerzhaft für mich. Deswegen kann ich auch nachvollziehen warum Barnies Nervenkostüm so dünn ist. Das tut einfach weh.
Ich hoffe das das diesmal ein Happy end hat.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22771
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: #19 Drew LeBlanc
Spielervergleiche funktionieren ganz wunderbar, wenn man beide Spieler in der gleichen Mannschaft gesehen hat und die Typen kennt. Der Verweis auf andere Clubs erfolgte deshalb, weil eben unterschiedlichste Faktoren, auch Club übergreifend, dafür sorgen können, dass ein Spieler (s)eine Leistung nicht Jahr für Jahr konstant abruft.
AW: #19 Drew LeBlanc
Natürlich ist es enttäuschend was da aktuell dabei rum kommt, aber für die Panik die schon herrscht ist es mir einfach zu viel.Shutout hat geschrieben:Richtig Bubba. Am Ende bleibt es ein Teamsport und wir stehen alles andere als schlecht da.
Man kann sich aber natürlich weiterhin künstlich aufregen, bringen wird es nichts, auch wenn es echt enttäuschend ist was LB aktuell auf dem Eis zeigt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: #19 Drew LeBlanc
Vorausgeschickt, nemandem hier spreche ich den Sachverstand ab. Wer einen Spieler - auch einen Stürmer - nur nach den Scorerpunkten beurteilt, der hat das Spiel nicht verstanden. Wer bei der Bewertung eines Spielers - speziell eines Stürmers - die Statistik zu sehr außer Acht lässt, hat das Spiel auch nicht verstanden. Denn, das Ziel ist zu gewinnen, dazu werden Tore benötigt und zu den Toren zwangsläufig die Assists und das heißt in der logischen Konsequenz, die Stürmer müssen produzieren, was wiederum statistsich ablesbar ist.
Bei LeBlanc sehe ich nicht nur die momentane Formkrise. Er war auch - unabhängig von den Scorerpunkten - auch in der letzten Saison nicht mehr so dominierend, wie in den Jahren zuvor, was auch an Tuomies unmöglichen "Sturmreihendurcheinanderwürfeln" lag.
Deshalb ist es legitim, über seine zukünftige Rolle differenziert zu sprechen, ohne in Panik zu verfallen, was ich bei keinem Diskutanten erkennen kann (auch bei Good Luck nicht, weil der per se zu Übertreibungen neigt). Es ist eben die Frage, ob es sich um eine momentane Formkrise oder um einen stetigen Abwärtstrend handelt, eine Frage, die ich mich nicht anschließend zu beantworten traue.
Die Fakten in der Kurzanalyse. LeBlanc ist ein hervorragender Spielmacher. Sein exzellentes Passpiel speist sich aus einer Hand-/Augenkombination, die einer hat oder eben nicht hat. Dadurch ist er auch im Powerplay sehr wertvoll. Er hat grundsätzlich eine Handlungsschnelligkeit, die es ihm erlaubt seine Aktionen abzuschließen, bevor der Gegner ihn stellen kann. Er gehört zu den absoluten Führungsspielern auf dem Eis und ist viel mehr der Spielmacher als der Torjäger. Dazu kommt ein sehr gutes Skating. Gegenüber steht eine Zweikampfschwäche, die er bisher durch seine Stärken gut kompensieren konnte. In letzter Zeit verpasst er häufig den Zeitpunkt zum Abspiel. Eine zweite Schwäche ist, er legt sein Spiel oft zu kompliziert an was zu Ineffizienz führt, etwa wie Richie Blackmore in einer Dorfkapelle. Ohne diese Schwäche würde er aber in einer anderen Liga spielen. Über das Bullyspiel decken wir mal den gnädigen Mantel des Schweigens.
Und jetzt stellt sich die Frage. Ist es eine momentane Formschwäche oder haben Skating und Handlungsschnelligkeit dauerhaft "gelitten", sodass er nicht mehr das Niveau von vor zwei oder drei Jahren hat.
Wie gesagt, vielleicht dreht er bald wieder auf - gerade die Ice Tigers wären der richtige Gegner dafür - und alles ist vergessen oder wir führen ohne Panik diese Diskussion die ganze Saison.
Unser Vorteil sind relativ ausgeglichen Sturmreihen mit einem vernünftigen NIveau, sodaß die anderen Forwards es kompensieren können. Diese Kompensation funktioniert aber nicht über eine ganze Spielzeit.
Bei LeBlanc sehe ich nicht nur die momentane Formkrise. Er war auch - unabhängig von den Scorerpunkten - auch in der letzten Saison nicht mehr so dominierend, wie in den Jahren zuvor, was auch an Tuomies unmöglichen "Sturmreihendurcheinanderwürfeln" lag.
Deshalb ist es legitim, über seine zukünftige Rolle differenziert zu sprechen, ohne in Panik zu verfallen, was ich bei keinem Diskutanten erkennen kann (auch bei Good Luck nicht, weil der per se zu Übertreibungen neigt). Es ist eben die Frage, ob es sich um eine momentane Formkrise oder um einen stetigen Abwärtstrend handelt, eine Frage, die ich mich nicht anschließend zu beantworten traue.
Die Fakten in der Kurzanalyse. LeBlanc ist ein hervorragender Spielmacher. Sein exzellentes Passpiel speist sich aus einer Hand-/Augenkombination, die einer hat oder eben nicht hat. Dadurch ist er auch im Powerplay sehr wertvoll. Er hat grundsätzlich eine Handlungsschnelligkeit, die es ihm erlaubt seine Aktionen abzuschließen, bevor der Gegner ihn stellen kann. Er gehört zu den absoluten Führungsspielern auf dem Eis und ist viel mehr der Spielmacher als der Torjäger. Dazu kommt ein sehr gutes Skating. Gegenüber steht eine Zweikampfschwäche, die er bisher durch seine Stärken gut kompensieren konnte. In letzter Zeit verpasst er häufig den Zeitpunkt zum Abspiel. Eine zweite Schwäche ist, er legt sein Spiel oft zu kompliziert an was zu Ineffizienz führt, etwa wie Richie Blackmore in einer Dorfkapelle. Ohne diese Schwäche würde er aber in einer anderen Liga spielen. Über das Bullyspiel decken wir mal den gnädigen Mantel des Schweigens.
Und jetzt stellt sich die Frage. Ist es eine momentane Formschwäche oder haben Skating und Handlungsschnelligkeit dauerhaft "gelitten", sodass er nicht mehr das Niveau von vor zwei oder drei Jahren hat.
Wie gesagt, vielleicht dreht er bald wieder auf - gerade die Ice Tigers wären der richtige Gegner dafür - und alles ist vergessen oder wir führen ohne Panik diese Diskussion die ganze Saison.
Unser Vorteil sind relativ ausgeglichen Sturmreihen mit einem vernünftigen NIveau, sodaß die anderen Forwards es kompensieren können. Diese Kompensation funktioniert aber nicht über eine ganze Spielzeit.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10257
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: #19 Drew LeBlanc
Na also.
Ganz wichtiger Punkt übrigens Faktoren die wir gar nicht kennen. Eine Frau die fremdvögelt, eine Mutter die in Sterben liegt, ein Schwager der sich umbringt, eine Schnapsflasche Zuhause unterm Bett, eine verschleppte Verletzung....
Ganz wichtiger Punkt übrigens Faktoren die wir gar nicht kennen. Eine Frau die fremdvögelt, eine Mutter die in Sterben liegt, ein Schwager der sich umbringt, eine Schnapsflasche Zuhause unterm Bett, eine verschleppte Verletzung....
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12864
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: #19 Drew LeBlanc
Ich habe noch nie Punkte verglichen, das kommt von Barni.
Matsumoto ist der bessere Eishockeyspieler, von der Meinung bringt mich niemand und die teilen auch Leute, mit denen ich über Hockey rede und die in meinen Augen Ahnung haben.
Da muss man jetzt auch nicht die hundertste Diskussion führen, weiß nicht, wer das jetzt wieder aufbrachte. Fakt ist, dass LeBlanc gar nichts zeigt. Und ich mach mir da aber wenig Sorgen, der kommt schon wieder und wird so spielen wie immer. Und wenn man Fanboy von ihm sein will, bitte. Ich find es schrecklich, wenn man mit solchen Anlagen so ineffizient ist. Aber gut, jedem das Seine.
Matsumoto ist der bessere Eishockeyspieler, von der Meinung bringt mich niemand und die teilen auch Leute, mit denen ich über Hockey rede und die in meinen Augen Ahnung haben.
Da muss man jetzt auch nicht die hundertste Diskussion führen, weiß nicht, wer das jetzt wieder aufbrachte. Fakt ist, dass LeBlanc gar nichts zeigt. Und ich mach mir da aber wenig Sorgen, der kommt schon wieder und wird so spielen wie immer. Und wenn man Fanboy von ihm sein will, bitte. Ich find es schrecklich, wenn man mit solchen Anlagen so ineffizient ist. Aber gut, jedem das Seine.

- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1911
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: #19 Drew LeBlanc
So schaut es aus.Cassy O'Peia hat geschrieben:Ganz wichtiger Punkt übrigens Faktoren die wir gar nicht kennen.
Fahradfahren verlernt man auch nicht von Heute auf Morgen.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
-
- Rookie
- Beiträge: 466
- Registriert: 20.01.2014 15:46
AW: #19 Drew LeBlanc
Fahrradfahren kann er noch...hab ihn heut zum Training radln sehen 

AW: #19 Drew LeBlanc
@ Engelhardt
Deine Wortwahl zeigt Deinen Diskussionslevel, den der FC Bayern Erfolgsfans.
Der Lewandowski war auch schon fast mal in Madrid und hat trotzdem leider wieder getroffen als das nicht geklappt hat.
Jetzt mal wieder sachlich. Es grenzt an Unterstellung, zu behaupten, der Leistungsverlust hätte was mit dem geplatzten Köln-Transfer zu tun. Drew LeBlanc ist Profi und soweit es zu beurteilen ist, sogar ein ziemlich vorbildlicher. Der lässt sich deswegen nicht hängen. Du bist auch der einzige hier, der diesen Zusammenhang herstellt. Angeblich soll die Familie über den / die geplatzten Wechsel gar nicht so unglücklich gewesen sein ...
Damit wären wir bei den Faktoren, die Cassy O'Peia geschildert hat. Sowas ist immer Mist und da ist der Verein auch in der Verpflichtung zu helfen. Das soll es auch in Augsburg schon gegeben haben und der Verein soll in der Vergangenheit auch schon Spieler wieder in die Spur bekommen haben. Ich hoffe und glaube, das spielt bei Drew keine Rolle.
Deine Wortwahl zeigt Deinen Diskussionslevel, den der FC Bayern Erfolgsfans.

Jetzt mal wieder sachlich. Es grenzt an Unterstellung, zu behaupten, der Leistungsverlust hätte was mit dem geplatzten Köln-Transfer zu tun. Drew LeBlanc ist Profi und soweit es zu beurteilen ist, sogar ein ziemlich vorbildlicher. Der lässt sich deswegen nicht hängen. Du bist auch der einzige hier, der diesen Zusammenhang herstellt. Angeblich soll die Familie über den / die geplatzten Wechsel gar nicht so unglücklich gewesen sein ...
Damit wären wir bei den Faktoren, die Cassy O'Peia geschildert hat. Sowas ist immer Mist und da ist der Verein auch in der Verpflichtung zu helfen. Das soll es auch in Augsburg schon gegeben haben und der Verein soll in der Vergangenheit auch schon Spieler wieder in die Spur bekommen haben. Ich hoffe und glaube, das spielt bei Drew keine Rolle.
AW: #19 Drew LeBlanc
Wie auch immer, unsere #19 seh ich kommende Saison in Wolfsburg bei MS!
AW: #19 Drew LeBlanc
Ich sehe Drew nächstes Jahr bei sich zu Hause. Seine Tochter wird eingeschult und er wird Lehrer.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10257
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: #19 Drew LeBlanc
Geschwätz oder Tatsache?Miami hat geschrieben:Ich sehe Drew nächstes Jahr bei sich zu Hause. Seine Tochter wird eingeschult und er wird Lehrer.
AW: #19 Drew LeBlanc
Ich gehe mal davon aus. Ob ich recht behalte?Cassy O'Peia hat geschrieben:Geschwätz oder Tatsache?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10257
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: #19 Drew LeBlanc
Meinte jetzt das mit dem Lehrer.
Das mit der Tochter sehe ich als fix an
Aber ich kann mir schon vorstellen das wenn die Form so bleibt das für alle Beteiligten die beste Option ist.
Das mit der Tochter sehe ich als fix an

Aber ich kann mir schon vorstellen das wenn die Form so bleibt das für alle Beteiligten die beste Option ist.
AW: #19 Drew LeBlanc
Es wurde doch schon mal thematisiert, dass er nach seiner Karriere als Eishockey Spieler Mathlehrer wird.Cassy O'Peia hat geschrieben:Meinte jetzt das mit dem Lehrer.
Das mit der Tochter sehe ich als fix an
Aber ich kann mir schon vorstellen das wenn die Form so bleibt das für alle Beteiligten die beste Option ist.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !