Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Allgaier hat geschrieben:
Was Neuzugänge betrifft wären 3-4 Spieler der Pinguine durchaus interessant.
Bracco und Kulda für mich, Lessio keine Ahnung.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Bei mir ist schon viel Wunschdenken dabei und realistisch betrachtet glaube ich schon auch, dass wir im Kader 22/23 mehr aktuelle Spieler sehen werden als ich aufgezählt habe.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Von Krolock »

Ich finde es schon mal schön, dass sich die Stimmung in Sachen Roy gewandelt hat. Der ist und bleibt einer der besten Goalies, die bisher in Augsburg aufschlugen. Und wenn seine Fangquote mal eine Zeit unter 90 Prozent sinkt, hat das Gründe, die nichts mit seinem tatsächlichen Leistungsvermögen zu tun haben.

Da ich den nationalen und internationalen Eishockeymarkt nicht mehr studiere, wie ich das noch vor Jahren getan habe, urteile ich in Unkenntnis darüber, was denn der „Markt“ so hergibt und ob Abgänge realistisch durch bessere Zugänge ersetzt werden können.

Mir fallen sonst eigentlich nur drei must stays ein, nämlich Haase, Stieler und Payerl. Ja, Länger und Saponari sollten natürlich schon bleiben, der kleine Eisenmenger wohl auch, aber das wird alles nicht über eine erfolgreiche Saison entscheiden.

Graham: Ja, das ist ein fantastischer Eiskunstläufer und produziert Punkte wie Sau, aber er interpretiert die Rolle des Offensivverteidigers anders als jeder seiner Vorgänger. Wenn der bliebe, wäre das super, man bräuchte jedoch einen weiteren klassischen Blueliner.

Puempel: Auch der produziert ordentlich Punkte und vor allem Tore, ist aber unter Umständen 58 Minuten nicht auf dem Eis zu sehen. Allerdings ist es schon Luxus, zwei Spieler im Kader zu haben, die mehr als 20 Tore erzielen. Puempel dürfte einer der hochpreisigsten Spieler sein, und wer so scort, bekommt vermutlich noch bessere Angebote der Konkurrenz. Und ich weiß nicht, wie sehr man sich da bei Verhandlungen ins Zeig legen sollte.

LeBlanc: Wenn der beste Spieler auf Knopfdruck so abbaut, hat das eigentlich nie sportliche Gründe. Das Problem ist aber, dass Fehler weitere Fehler nach sich ziehen und die Unsicherheit immer größer wird. Da stellt sich die Frage, ob es sich ein Club wie Augsburg leisten kann, dem teuersten Spieler Aufbauhilfe mit ungewissem Ausgang geben zu können. Allerdings kennt man auch das vorhandene Potenzial von LeBlanc, der zumindest auf DEL-Niveau ein Ausnahmespieler ist. Einen neuen Vertrag hielte ich daher für zu riskant, ich würde allerdings auch bei bestehendem Vertrag keinen Auflösungsvertrag zimmern, nur um ihn loszuwerden.

Pelletier: Ja, die Mannschaft wurde unter ihm besser, aber ich könnte jetzt auch nicht behaupten, dass hier jemand seine Handschrift so hinterlassen hätte, dass man diese sofort erkennt. Allerdings hatte Pelletier denkbar ungünstige Voraussetzungen. Ob er der Richtige ist, wird man wohl erst nächstes Jahr erfahren. Bleiben sollte er schon deshalb, weil er die Mannschaft jetzt kennt und die Neuausrichtung in die Hand nehmen kann. Und dann wird man sehen.

Der Rest kann/darf/soll/muss gehen.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rogalla »

LB ist doch schon sicher in WOB
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2266
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Servicecrew81 »

Rogalla hat geschrieben:LB ist doch schon sicher in WOB
Hoffentlich!!!
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Eisbrecher hat geschrieben:Puempel wird sich verabschieden und bekommt woanders ein finanziell besseres Angebot.
Dieser Meinung war ich bis vor wenigen Wochen auch, aber durch die - diplomatisch ausgedrückt - Unwägbarkeiten in der KHL bekommen wir eventuell wieder einen Käufermarkt.

- - - Aktualisiert - - -
Eisbrecher hat geschrieben:Und da glaube ich auch nicht, dass Pelletier es sein wird.

Ich rechne übrigens auch damit dass Leblanc, Keller und Rogl nächstes Jahr bei uns im Kader sein werden.
Woher nimmst Du diese Annahmen?
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Von Krolock »

Bei Rogl und LeBlanc gehe ich auch von einem Verbleib aus, bei Keller kann ich es mir eigentlich nicht vorstellen. Wenn man Schlüsse aus der Saison ziehen will, muss man einfach manchmal die sportliche Komponente über die menschliche stellen.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Von Krolock hat geschrieben:Ich finde es schon mal schön, dass sich die Stimmung in Sachen Roy gewandelt hat. Der ist und bleibt einer der besten Goalies, die bisher in Augsburg aufschlugen. Und wenn seine Fangquote mal eine Zeit unter 90 Prozent sinkt, hat das Gründe, die nichts mit seinem tatsächlichen Leistungsvermögen zu tun haben.

Puempel: Auch der produziert ordentlich Punkte und vor allem Tore, ist aber unter Umständen 58 Minuten nicht auf dem Eis zu sehen. Allerdings ist es schon Luxus, zwei Spieler im Kader zu haben, die mehr als 20 Tore erzielen. Puempel dürfte einer der hochpreisigsten Spieler sein, und wer so scort, bekommt vermutlich noch bessere Angebote der Konkurrenz. Und ich weiß nicht, wie sehr man sich da bei Verhandlungen ins Zeig legen sollte.
Bei Roy gehe ich weitgehend mit. Das entscheiden am Ende wohl die Docs.

Zu Puempel. Der hat ein paar Fähigkeiten, die in diesem Kader niemand hat, auch kein Payerl. Stichworte sind der Wrist Shot, das Powerplay und die Effizienz. Liest man Scouting Reports aus NA, so werden die Defensivschwächen schon beschrieben, aber auch eine Stärke im eins gegen eins. Das hat er bei uns noch gar nicht richtig gezeigt und er kam ziemlich unfit hier an und hat eine Weile gebraucht. Der wäre schon interessant, den im nächsten Jahr unter einem guten Coach mit einer kompletten Vorbereitung und einem Center der passt.

Ohne es zu wissen, dürfte sich Payerl in einer ähnlichen Preiskategorie befinden und wenn nicht, dann wird sein Agent in diese Richtung verhandeln. Argumente hat er genug geliefert. Natürlich würde ich ihn gerne behalten (schon alleine weil er sich nicht herumschubsen lässt), setze ihn aber nicht auf höchste Priorität, da dieser Typ Powerforward in den Minors doch häufig anzutreffen ist. Ja und ich gebe zu, da bin ich nicht ganz objektiv, weil ich ihm seine letzte Saison unter Tuomie leicht verüble. Das war eine Scheiß-Einstellung!

Nachdem es immer wieder heißt, LeBlanc geht nach Wolfsburg. Am Ende geht LeBlanc zurück in die USA und wird dort Mathematiklehrer und Payerl geht zu Stewart. Er passt sehr gut zu Stewart.

- - - Aktualisiert - - -
Von Krolock hat geschrieben:Bei Rogl und LeBlanc gehe ich auch von einem Verbleib aus, bei Keller kann ich es mir eigentlich nicht vorstellen. Wenn man Schlüsse aus der Saison ziehen will, muss man einfach manchmal die sportliche Komponente über die menschliche stellen.
Ganz klar, ich bin für Roy, aber emit einem besseren Back Up. Da muss auch der Oli ein wenig aus der Komfortzone raus und stärkere Konkurrenz akzeptieren.

Auch an Dich die Frage. Warum gehst Du von einem Verbleib von Rogl und LeBlanc aus?
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8238
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Rogalla hat geschrieben:LB ist doch schon sicher in WOB
Wolfsburg will sich doch immer verbessern. Wir werden LB nicht mehr auf dem Eis sehen. Mein Bauchgefühl.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Von Krolock hat geschrieben:Mir fallen sonst eigentlich nur drei must stays ein, nämlich Haase, Stieler und Payerl. Ja, Länger und Saponari sollten natürlich schon bleiben, der kleine Eisenmenger wohl auch, aber das wird alles nicht über eine erfolgreiche Saison entscheiden.

Graham: Ja, das ist ein fantastischer Eiskunstläufer und produziert Punkte wie Sau, aber er interpretiert die Rolle des Offensivverteidigers anders als jeder seiner Vorgänger. Wenn der bliebe, wäre das super, man bräuchte jedoch einen weiteren klassischen Blueliner.
Zu Graham. Das ist zu lösen mit einem 2-Wege-Verteidiger. Smereck oder Jeremy Roy wären sicher machbar.

Bei Haase, Länger, Saponari und Payerl gehe ich mit, wobei ich eben bei Payerl aufgrund der schwer abzuschätzenden Entwicklung auf dem Markt der Kontingentspielern vielleicht warten würde. Ich schätze Deinen Sachverstand, aber Stieler als "must stay"? Es gibt sicher Argumente für ihn, genauso wie für Nehring, Clarke oder TJ, aber gerade heuer hat Stieler teilweise schlechte Spiele dabei gehabt. Würde von den beiden Mitdreissigern (Stieler, Nehring) nur einen halten und das wäre dann eher Nehring.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augsburger Punker »

LB hat übrigens in den letzten 10 Spielen 7 Punkte gemacht bei +4.

Und er ist das siebte Jahr bei uns...

Vielleicht büffelt er ja z.Z. zusammen mit Lamb Deutsch, dann würde der kolportierte längerfristige Vertrag nicht so schlimm sein. (Wobei ich ein weiteres Jahr LB nicht für "schlimm" halte. Der kommt schon (wieder) in die Spur, siehe Payerl und Clarke, siehe TJ in Jahr 1)

Die KHL-Situation hat übrigens keinerlei Auswirkungen auf den Markt in Deutschland für Deutsche (egal wo geboren). Von dem her würde ich mir bei jedem hier gewünschten Abgang nochmal Gedanken darüber machen, wie der ersetzt werden soll, auch unter finanziellen Gesichtspunkten.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Allgaier hat geschrieben:Was Neuzugänge betrifft wären 3-4 Spieler der Pinguine durchaus interessant.
Bei mir wären das Sacher als solider deutscher Verteidiger, Blank als U-23 (wird deswegen schwierig, da suchen alle) und von den Importspielern Jensen Aabo (v.a falls Gregorc nicht bleibt).

Wer hat eine Meinung zu D. Tiffels?

Lessio passt sehr gut zur Taktik von Zakharkin, fraglich ob das bei uns auch so gut hinhaut.

Bei "Dic Pic" Bracco müsste sehr genau hingeschaut werden. Gilt als schwierig.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rogalla »

Geld spielt keine Rolle, wir sind hier doch bei „wünsch dir was“
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Augsburger Punker hat geschrieben:LB hat übrigens in den letzten 10 Spielen 7 Punkte gemacht bei +4.

Und er ist das siebte Jahr bei uns...

Vielleicht büffelt er ja z.Z. zusammen mit Lamb Deutsch, dann würde der kolportierte längerfristige Vertrag nicht so schlimm sein.

Die KHL-Situation hat übrigens keinerlei Auswirkungen auf den Markt in Deutschland für Deutsche (egal wo geboren). Von dem her würde ich mir bei jedem hier gewünschten Abgang nochmal Gedanken darüber machen, wie der ersetzt werden soll, auch unter finanziellen Gesichtspunkten.
Learning German. Matsumoto hat es auch geschafft :D :D :D

KHL. Stimmt, hat natürlich nur Auswirkungen auf die Importspieler. Niemand hat was anderes behauptet.
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2266
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Servicecrew81 »

Whiskyman hat geschrieben:Zu Graham. Das ist zu lösen mit einem 2-Wege-Verteidiger. Smereck oder Jeremy Roy wären sicher machbar.

Bei Haase, Länger, Saponari und Payerl gehe ich mit, wobei ich eben bei Payerl aufgrund der schwer abzuschätzenden Entwicklung auf dem Markt der Kontingentspielern vielleicht warten würde. Ich schätze Deinen Sachverstand, aber Stieler als "must stay"? Es gibt sicher Argumente für ihn, genauso wie für Nehring, Clarke oder TJ, aber gerade heuer hat Stieler teilweise schlechte Spiele dabei gehabt. Würde von den beiden Mitdreissigern (Stieler, Nehring) nur einen halten und das wäre dann eher Nehring.
Stieler hatte sicher schlechte Auftritte, aber selbst die waren immerhin alle noch besser als die von LeBlanc !
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Rogalla hat geschrieben:Geld spielt keine Rolle, wir sind hier doch bei „wünsch dir was“
Bis jetzt sehe ich keine unrealistischen Wünsche. LeBlanc und Lamb wünmschen sich einige weg und das sind wahrscheinlich die beiden Spitzenverdiener.

Wie siehts Du den Umbau?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich habe das nur geschrieben, weil viele zu meinen scheinen, dass gute deutsche Spieler auf den Bäumen wachsen und entsprechend schnell sind mit dem Label "kann gehen".
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Servicecrew81 hat geschrieben:Stieler hatte sicher schlechte Auftritte, aber selbst die waren immerhin alle noch besser als die von LeBlanc !
Deswegen verstehe ich nicht, warum wir ihn unbedingt weiterverpflichten sollen, zumal er wahrscheinlich auch sehr gut verdient.
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Dr. Strangelove »

Servicecrew81 hat geschrieben:Stieler hatte sicher schlechte Auftritte, aber selbst die waren immerhin alle noch besser als die von LeBlanc !
Wann hat LB dir mal einen Kackhaufen in der Papiertüte vor die Tür gelegt, angezündet und geklingelt?
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rogalla »

Whiskyman hat geschrieben:Bis jetzt sehe ich keine unrealistischen Wünsche. LeBlanc und Lamb wünmschen sich einige weg und das sind wahrscheinlich die beiden Spitzenverdiener.

Wie siehts Du den Umbau?
Ich kann dir zu dem Umbau nicht viel sagen, da ich nicht weiß wer wieviel verdient und wie lange noch Vertrag hat. Weder von den Augsburgern, noch von anderen. Dazu kommt, dass sich Corona immer noch auf das finanzielle im Nachhinein auswirkt und wir in Sachen Etat eher einen Rückschritt machen werden (geschätzt).

Wenn es um die reine Träumerei geht, dann kann man natürlich einige ersetzen. Da wären z.B. Keller, Lamb, Rogl, Länger, Stieler, Sternheimer, Campbell, McClure, Puempel, Max Eisenmenger und evtl. LB.

Bei letzterem hätte ich aber eher die Hoffnung, dass das nächste Saison wieder komplett anders aussieht, von dem her würde ich ihn eher halten.

Puempel ist mir zu unauffällig. Ja er macht hin und wieder sein Tor, aber wenn man ihn z.B. mit White vergleicht, das sind Welten was die Auffälligkeit und das „gewusel“ angeht.

Lamb ist durch, vielleicht als D in ner hinteren Reihe

Rogl ist das schwächste Glied in der Kette, zusammen mit Keller und Campbell

Länger ist meines Erachtens noch nicht so weit. Als Verteidiger hast halt auch die Arschkarte, da hat es ein Eisenmenger z.B. schon einfacher. Da wird nicht jeder Fehler bestraft. Also dass aus ihm was werden kann, keine Frage, aber sicherlich auch ersetzbar

Stieler wirkt auch, als wäre er durch, nach seiner „Ausnahmesaison“, genauso McClure. Im Vergleich zu letztem Jahr ist da nicht mehr viel davon über.

Bei Sternheimer und Max Eisenmenger habe ich keine Hoffnung mehr, dass da noch ein Schritt kommt. Von dem her auch ersetzbar.

Wen ich auf alle Fälle sehen möchte ist TJ. Selbst jetzt habe ich immer noch das Gefühl, wenn der das Eis betritt, dann geht was. So blöd es klingt, aber für mich einer der besten Spieler beim AEV. Der ackert hinten wie vorne, ist sich für nichts zu schade und macht gefühlt aus scheiße gold. Und natürlich Roy, als Fundament für die nächste Saison sozusagen.
Antworten