Hmmmm...Ausmisten...FC Bayern...mein Thema!
Ein Umbruch wäre in der Tat lange fällig, da man qualitativ hinterher hinkt -international gesehen- und darüberhinaus eklatante teaminterne Mängel aufweist: zu wenig Biß, zu wenige Führungsspieler, zu viele Problemfälle, zu wenig Ehrgeiz und so weiter...ich denke dabei allerdings weniger, dass der Umbruch primär an der Hoeneß'schen Sparwut scheitert, die wiederum nicht hauptsächlich den Turnern geschuldet ist, sondern charakterbedingt ist, da Hoeneß lieber am vorhandenen festhält und tendentiell eher einen Transfer zu wenig als einen zu viel tätigt, sondern eher daran, dass man jahrelang zu sehr auf Harmonie, mannschaftsinterne Synergieeffekte, Entwicklung etc. gesetzt hat und vergessen hat, Reizpunkte zu setzen und Qualität schrittweise einzubauen. So verlängert man dann Jahr für Jahr mit allen möglichen Spielern in der Hoffnung, dass sie sich doch endlich ihrem vermeintlichen Potential entsprechend entwickeln und wundert sich dann, dass man eine langweilige, brave Truppe ohne Pepp hat!
Weiter ausführen mag ich das garnicht, ich werde da immer so schnell ausfallend, aber wenn ich schon wieder an diese Sagnol-Verlängerung denke...ahhhhh... :icon_evil:
Im Hinblick auf diesen Sommer sehe ich zwar wieder das alte Problem, dass man den Kader schon zu sehr gefüllt hat mit den üblichen Verdächtigen, ich denke aber dennoch, dass UH erkannt hat, dass etwas geschehen muss und man nicht mehr mit diesen "Wenn wir alle unser Potential abrufen -was nie geschehen wird- gewinnen wir die CL"-Träumereien aufhören muss und zumindest einige qualitative oder charakterliche "Köpfe" holen wird...ich glaube daher durchaus, dass man einen ordentlichen OM holt und van Bommel eher als Leader, denn als Gestalter kommen soll und man somit eine Aufgabenteilung vornimmt, was schon mit Ballack sinnvoller gewesen wäre: OM XY als Spielmacher, van Bommel als Cheffe! Prima! Oder man klont Effenberg... :icon_twisted: