[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
fgtim

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

Englander hat geschrieben: Aber Bayern wird wohl rausfliegen wieder weil sie nicht ganz gut genug sind. Der Mannschaft ist absolut unschlagbar in der BL aber nicht auf das notwendigen Internationalen Niveau.
Unschlagbar auf internationalem Niveau wäre auch schlimm ;-)
Nee, weiß schon was du meinst, aber das sehe ich überhaupt nicht so! Sie spielen momentan weit unter ihrem eigenen Niveau, kein Spieler ist in Form. Im Herbst hat man gegen Juventus gesehen, was diese Mannschaft spielen kann. Sollte man - wie auch immer, denn das ist beinahe unmöglich - nächste Woche im San Siro einen Sieg landen, dann ist der CL-Titel nicht unwahrscheinlicher als bei 6 anderen Mannschaften auch. Barcelona klammere ich aus, die sind der Top-Favorit! Und wehe die geben das gegen Chelsea noch aus der Hand!!! :icon_twisted:
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Pantherjoe »

Van Bommel bei Bayern ins Gespräch gebracht
Mi 01 Mär, 15:26 Uhr

(sid) Rekordmeister Bayern München hat offenbar schon seine Fühler nach einem Ersatz für Michael Ballack ausgestreckt, falls der Mittelfeldspieler den Verein zum Saisonende verlassen sollte. Angeblich gibt es schon einen ersten Kontakt zu dem niederländischen Nationalspieler Mark van Bommel vom FC Barcelona, der beim spanischen Meister derzeit keinen Stammplatz hat. Stürmer Roy Makaay sagte in der SportBild über das Gespräch mit seinem Landsmann: "Ich habe mit ihm über Bayern gesprochen".

Trainer Felix Magath wollte sich jedoch nicht näher zu den Spekulationen um den 33-maligen Nationalspieler äußern. "Er ist ein guter Fußballer, ein Siegertyp, dazu eine Persönlichkeit. Er kann eine Mannschaft weiterbringen. Sonst würde er nicht für Holland und den FC Barcelona spielen", sagte der 52-Jährige, der sich zuletzt wiederholt für die Verpflichtung eines Führungsspielers im Falle von Ballacks Weggang ausgesprochen hatte.

Der 28 Jahre alte Mittelfeldspieler van Bommel hat bei Barcelona noch einen Vertrag bis 2008, sein Marktwert wird auf zwölf Millionen Euro taxiert
fgtim

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

Bitte nicht!
12 Millionen für nen Reservisten bei Barcelona, der zudem keine Torgefahr besitzt?!? Der ist so defensiv, dass er Demichelis auf den Füßen stehen würde.
Das würde heißen entweder van Bommel statt Micho im defensiven Mittelfeld (dann vielleicht Micho statt Ismael als Innenverteidiger), oder doch eine 3er-Abwehrkette und 3 zentrale Mittelfeldspieler (2 eher defensive und eine echte hängende Spitze!).
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Nightmare »

Ich wär ja für Van Der Vaart, aber nur wenn er seine Rückpässe in Richtung leeres Tor bleiben lässt :lol:
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von HNAT »

fgtim hat geschrieben: Bitte nicht!
12 Millionen für nen Reservisten bei Barcelona, der zudem keine Torgefahr besitzt?!? Der ist so defensiv, dass er Demichelis auf den Füßen stehen würde.
Das würde heißen entweder van Bommel statt Micho im defensiven Mittelfeld (dann vielleicht Micho statt Ismael als Innenverteidiger), oder doch eine 3er-Abwehrkette und 3 zentrale Mittelfeldspieler (2 eher defensive und eine echte hängende Spitze!).
Barca wird van Bommel trotz Startschwierigkeiten eh nicht nach nur einer Saison wieder ziehen lassen.

Ist halt so ein typisches sport1/Bild Gerücht...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von BigE »

fgtim hat geschrieben: Bitte nicht!
12 Millionen für nen Reservisten bei Barcelona, der zudem keine Torgefahr besitzt?!? Der ist so defensiv, dass er Demichelis auf den Füßen stehen würde.
Das würde heißen entweder van Bommel statt Micho im defensiven Mittelfeld (dann vielleicht Micho statt Ismael als Innenverteidiger), oder doch eine 3er-Abwehrkette und 3 zentrale Mittelfeldspieler (2 eher defensive und eine echte hängende Spitze!).
Es wird mal wieder Zeit für ein paar Widerworte!! ;-)
Wenn man van Bommel kriegen kann, her mit ihm. Ich hätte den schon neben Ballack in den letzten beiden Jahren gerne gesehen, aber da war der Uli ja etwas zu tranig für...
Erstens ist er kein defensiver Mittelfeldspieler, sondern eher ein 8er, der mit Dynamik nach vorne spielt und hinten mit Aggressivität und körperlicher Präsenz besticht. Also ein etwas defensiverer, etwas weniger technischer, dafür leicht dynamischerer Ballack...Zweitens ist er sehr wohl torgefährlich, hat immerhin letzte Saison 14 Saisontore erzielt und insgesamt 46 Tore in 169 niederländischen Ligaspielen (ich habe extre nachgesehen...) sind nun wahrlich keine schlechte Bilanz! Drittens braucht man eine echte Figur, um Ballack zu ersetzen, einen der auf und neben dem Platz, physisch und sportlich und auch in der Öffentlichkeitsarbeit dessen Rolle übernehmen kann, dem gewachsen ist und das auch sein will, nicht wie Frings bspw.. Von den bezahlbaren Spielern traue ich dies am ehesten van Bommel zu, die Kreativität müssen dann endlich mal diejenigen bringen, die dafür bezahlt werden, bisher aber nur geschont werden, was den Druck anbelangt.
fgtim

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

BigE hat geschrieben: Zweitens ist er sehr wohl torgefährlich, hat immerhin letzte Saison 14 Saisontore erzielt und insgesamt 46 Tore in 169 niederländischen Ligaspielen (ich habe extre nachgesehen...) sind nun wahrlich keine schlechte Bilanz!
Also unter http://www.vi.nl/vi/show/id=40053/dbid=15510/typeofpage=40054/sc=d40808

bekomme ich diese Statistik: Spiele in der Ehrendivision: 337
Tore: 61

Deine Statistik ist wahrscheinlich die Zeit bei Eindhoven?! Wenn ja, dann wäre das auch zu relativieren, denn das Niveau der mittelklassigen bis schwachen Vereine dort ist ja bis vor 1-2 Jahren wirklich noch unterirdisch gewesen. Dort hat er auf jeden Fall auch nur im letzten Jahr regelmäßig getroffen, deshalb hat Barcelona ihn geholt. Scheinbar hat das aber nicht gereicht, sonst würde er ja öfter spielen.
BigE hat geschrieben: Drittens braucht man eine echte Figur, um Ballack zu ersetzen, einen der auf und neben dem Platz, physisch und sportlich und auch in der Öffentlichkeitsarbeit dessen Rolle übernehmen kann, dem gewachsen ist und das auch sein will, nicht wie Frings bspw.. Von den bezahlbaren Spielern traue ich dies am ehesten van Bommel zu, die Kreativität müssen dann endlich mal diejenigen bringen, die dafür bezahlt werden, bisher aber nur geschont werden, was den Druck anbelangt.
Ich brauche keine echte Figur, ich will einfach einen guten Fußballer :D

Neben Ballack hätte ich ihn von mir aus auch gerne gesehen. Aber als Ballack-Ersatz ist er mir zu leicht.
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von BigE »

Gut, was die Statistiken angeht, habe ich nur mal kurz gesucht, mag sein, dass Du Recht hast, allerdings wollte ich nur die von Dir erwähnte Torungefährlichkeit widerlegen und wer -wenn auch in der Ehrendivision- 14 Tore in einer Saison macht, ist nicht torungefährlich... ;-)

Im übrigen ist es ja nicht so, dass van Bommel nicht spielt bei Barca, aber da gibt es eben auch einen gewissen Konkurrenzkampf, zudem war er längerfristig verletzt...und bevor ich mit dem Gerümpel, das man momentan im Bayern-Mittelfeld hat, in eine Saison gehe, hole ich aber tausendmal lieber van Bommel. Aber der Uli hat Magath schon ganz gut beeinflusst...klar, interne Lösung...mit den Flügelgöttern, kein Thema... :roll:
Ich will auch primär gute Spieler, aber da müssten wir wohl erstmal Deisler und Schweinsteiger loswerden... :icon_twisted: Sehr nett, dass Deisler heute mal für alle sichtbar das gezeigt hat, was ich seit Monaten sehen muss, was aber nach dem ordentlichen Confed-Cup in alle Wolken gelobt wird...und so einer kriegt einen weiteren dicken Vertrag, man man man...daran krankt der deutsche Fußball wirklich, totale Fehleinschätzung der realen Leistungen von Spielern, im positiven wie negativen, aber ich schweife ab...

Wer wäre denn ein gute Mann für Bayern, wenn Ballack geht??
fgtim

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

BigE hat geschrieben: Wer wäre denn ein gute Mann für Bayern, wenn Ballack geht??
Tja, da sind wir ja beim Problem! Wenn, dann würde ich nen Techniker wollen. Einen wie Deco eben! Aber bezahlbar ist da eh keiner, außer man zaubert echt ne Überraschung aus dem Hut! Ich würde keinen gleichwertigen Nachfolger suchen wollen. Hoeneß sicher auch nicht, sonst hätte er die Tür für Ballack schon zugemacht.

Aber egal! Ballack bleibt eh! 8)
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Nightmare »

fgtim hat geschrieben: Aber egal! Ballack bleibt eh! 8)
Abwarten!!!
&quot hat geschrieben:Ballack doch vor Wechsel zum FC Chelsea
München (dpa) - Im Millionenpoker um die sportliche Zukunft von Michael Ballack ist eine Ende in Sicht. Der 29-Jährige wird den FC Bayern München am Saisonende wohl verlassen und voraussichtlich in die englische Premier League zum FC Chelsea London wechseln.


"Der Trend geht nach Chelsea. Es ist zwar noch nichts unterschrieben, aber wir werden weiter Kontakt zu Chelsea halten", sagte Ballack-Berater Michael Becker im britischen Fernsehen BBC und gab gleichzeitig einem angeblichen Ballack-Bewerber einen Korb: "Michael wird definitiv nicht zu Inter Mailand gehen."

Zu Wochenbeginn hatte die überraschende Meldung des Londoner Boulevard-Blattes "Daily Mail" über den angeblichen Wechsel des Kapitäns der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zum englischen Meister für Wirbel gesorgt, der Mittelfeldstar des FC Bayern und sein Berater hatten eine Einigung aber umgehend dementiert. Becker räumte ein, dass der Club des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch heißer Kandidat auf eine Verpflichtung von Ballacks sei: "Wenn es um Michaels Unterschrift geht, dann steht Chelsea ganz oben auf der Liste."

Beide Seiten hätten sehr starkes Interesse an dem Geschäft, sagte Becker weiter. Manager Uli Hoeneß sieht den souveränen Spitzenreiter der Premier League als ernsthaften Bewerber. "Mal ist es Real Madrid, mal Inter, mal AC Mailand, und jetzt ist es Chelsea. Chelsea nehme ich allerdings etwas ernster als das eine oder andere", sagte Hoeneß. Nach Angaben des "Kicker" würde der von Chelsea angebotene Vierjahresvertrag Ballack bis 2010 insgesamt 50 Millionen Euro einbringen.

Einen Wechsel in die italienische Serie A schloss Becker kategorisch aus. "Ballack will nur zu einem Verein gehen, bei dem er eine größere Chance auf den Gewinn der Champions League hat als bei Bayern München", erklärte der Rechtsanwalt aus Luxemburg. Die "Gazetta dello Sport" berichtete, Inter habe ein Angebot über einen mit 40 Millionen Euro dotierten Vierjahresvertrag vorgelegt. "Die Verhandlungen sind im Gange", schrieb das Blatt. Ballack-Berater Michael Becker und Inter-Manager Marco Branca sollen sich zu Verhandlungen getroffen haben.

Nachdem der FC Bayern im vorigen November sein mit angeblich 36 Millionen Euro dotiertes Angebot über einen bis 2010 befristeten Vertrag zurückgezogen hatte, galt Real Madrid lange Zeit als Wunschverein von Ballack. Doch wegen der Führungskrise beim spanischen Rekordmeister sind die Aktien der "Königlichen" stark gefallen. "Michael war sehr scharf auf Real, doch nach den personellen Änderungen mit Trainer- und Präsidentenwechsel wissen wir nicht mehr, was passiert", sagte Becker.

Als Nachfolger von Ballack wird der niederländische Nationalspieler Mark van Bommel gehandelt. Rob Jansen, Spielerberater des Mittelfeldspielers vom FC Barcelona, dementierte jedoch jeglichen Kontakt zum deutschen Rekordmeister. "Ich hatte und habe keinerlei Kontakt zu Bayern. Mark will seinen Vertrag erfüllen", sagte Jansen der Münchner "tz". Nach Informationen der "Sport Bild" steht der 28-Jährige aber auf der Wunschliste der Bayern. Van Bommel, dessen Vertrag in Barcelona noch bis 2008 läuft, gehört bei den Katalanen nicht zur Stammformation, kam in dieser Saison aber schon auf 15 Einsätze.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12235
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von schmidl66 »

So langsam macht sich dieser Sklavenhändler Becker mächtig wichtig.... kommt von Ballack mal nix mehr, dann gibt er natürlich über den "neuesten" Stand der Dinge bescheid - wundert sich dann aber über sämtliche Spekulationen und Gerüchte!
Für mich macht sich der Typ immer unsympathischer (nicht das ich den schon mal sympathisch fand... :icon_twisted :)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
fgtim

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

Ich denke eher, dass man damit Real Feuer unter'm Arsch machen will.
Ballack wäre nicht so dumm! Erstens hasst jeder Deutsche Chelsea, zweitens spielt dort ein Lampard und drittens müsste er dort jeden Tag Robert Huth im Training sehen!
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von BigE »

Ach komm...erstens hat der Großteil der Deutschen keine Ahnung von Fußball und sie mögen doch Ballack vielfach sowieso nicht, zumal das nun wahrlich kein Kriterium sein kann für oder gegen einen Wechsel, zweitens würde Ballack auch gut neben Lampard spielen können, wenn man sich mal das häufigste Chelsea-System ansieht ;-) und drittens wäre mir Huth deutlich lieber als Guti und die anderen Real-Hackfressen...
fgtim

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

BigE hat geschrieben: und drittens wäre mir Huth deutlich lieber als Guti und die anderen Real-Hackfressen...
Klar, weil man den im Training 2 Stunden lang nach Strich und Faden verarschen kann :icon_mrgreen: ;-)
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von BigE »

Guti auch...wenn er mal da ist und nicht bei Pediküre/Maniküre oder der Kosmetikerin... :lol:
fgtim

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

BigE hat geschrieben: Guti auch...wenn er mal da ist und nicht bei Pediküre/Maniküre oder der Kosmetikerin... :lol:
Ok, 1:0 für dich! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3985
Registriert: 24.03.2004 06:06

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von kottsack »

Lahm laut SAT Text von CHelsea umworben war das Thema ausm Ger-USA Beitrag.


Also, scheinbar glaubst du ich wäre VfB-Fan! Falsch! Ich bin Bayernfan, wobei ich die aktuelle Manschaft PLUS ihren Amateurtrainer nicht gut finde. Lahm ist zweifelsfrei das beste, was der bayernkader auf der Position hergibt, wenn man mal das Alter von Lizarazu mitbetrachtet. Dass der für die Zukunft nicht wirklich einplanbar ist sollte klar sein. Aber ich finde, dass Lahm nicht das optimale für diese Position ist, wenn man die Ansprüche von Bayern hat. Er wäre für diese Position OK, wenn Bayern nicht auf vielen anderen Positionen auch schon unfertige Spieler hätte, was sie aber haben. Also sollten sie doch froh sein, wenn sie einen dieser unfertigen Spieler für Ablöse wegbekommen und gleichzeitig eine Position mit einem fertigen Spieler ersetzen können. Unfertige Spieler sind für mich solche wie z.B. Schweinsteiger, Guerero, Santa Cruz, Hargreaves, Deisler (ob aus den dreien jemals was wird....ich glaub´s nicht); sie können sich´s international nicht leisten mit 4 Talenten aufzulaufen! Das geht nicht. Dafür sind sie zu schwach! Deshalb sollte Lahm weg und auch mal in ein Umfeld rein, wo er nicht immer als der große tolle Hoffnungsträger einer ganzen Nation auf einer Position gehandelt wird sondern in ein Team wie Chelsea, wo er sich reinhängen muss um überhaupt aufzufallen und beachtet zu werden, weil dort massiges Talent bei fast jedem Spieler vorhanden ist. Das ist das, was Huth glaube ich nicht kapiert!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
fgtim

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

kottsack hat geschrieben: Also, scheinbar glaubst du ich wäre VfB-Fan! Falsch! Ich bin Bayernfan
Ähm...ja, dachte ich :o ops: :o ops: :o ops: Das macht dich jetzt gleich viel sympathischer :lol: ]Also sollten sie doch froh sein, wenn sie einen dieser unfertigen Spieler für Ablöse wegbekommen und gleichzeitig eine Position mit einem fertigen Spieler ersetzen können. Unfertige Spieler sind für mich solche wie z.B. Schweinsteiger, Guerero, Santa Cruz, Hargreaves, Deisler[/quote]

Guerrero, Santa Cruz und Deisler sag ich ja. Hargreaves, Schweinsteiger und Lahm halte ich - wenn sie wieder zu alter Form finden - für absolut ausreichend. Bzw sogar für optimal. Junge, hungrige Spieler. Bei Schweinsteiger habe ich mich umstimmen lassen, den hielt ich lange Zeit für maßlos überschätzt. Aber ich denke mittlerweile, dass er's wirklich drauf hat. Hargreaves halte ich für einen klasse Staubsauger. Leider oft noch zu überhastet, aber deshalb würde ich ihn nicht als unfertig einstufen. Und Lahm war unfertig, bevor er nach Stuttgart ging.

Das Problem ist in meinen Augen, dass bei Bayern mal richtig ausgemistet gehört. Hoeneß ist aber absolut nicht bereit, den Geldbeutel zu öffnen. Wahrscheinlich wegen der drohenden 59+1er-Hypothek. Vielleicht hat er damit auch nichtmal unrecht. Deshalb hoffe ich immer noch, dass am Ende kein Klub Ballack haben will, bzw er sich verpokert und doch bleibt. Wenn ich mir überlege dass seine Nachfolge intern besetzt wird (Dos Santos!!!!) oder bestenfalls ein van Bommel kommt, dann wird mir ganz anders. Ausgerechnet jetzt, wo mit dem HSV eine richtige Konkurrenz heranwächst, läuft bei uns einiges schief.
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von BigE »

Hmmmm...Ausmisten...FC Bayern...mein Thema! :D

Ein Umbruch wäre in der Tat lange fällig, da man qualitativ hinterher hinkt -international gesehen- und darüberhinaus eklatante teaminterne Mängel aufweist: zu wenig Biß, zu wenige Führungsspieler, zu viele Problemfälle, zu wenig Ehrgeiz und so weiter...ich denke dabei allerdings weniger, dass der Umbruch primär an der Hoeneß'schen Sparwut scheitert, die wiederum nicht hauptsächlich den Turnern geschuldet ist, sondern charakterbedingt ist, da Hoeneß lieber am vorhandenen festhält und tendentiell eher einen Transfer zu wenig als einen zu viel tätigt, sondern eher daran, dass man jahrelang zu sehr auf Harmonie, mannschaftsinterne Synergieeffekte, Entwicklung etc. gesetzt hat und vergessen hat, Reizpunkte zu setzen und Qualität schrittweise einzubauen. So verlängert man dann Jahr für Jahr mit allen möglichen Spielern in der Hoffnung, dass sie sich doch endlich ihrem vermeintlichen Potential entsprechend entwickeln und wundert sich dann, dass man eine langweilige, brave Truppe ohne Pepp hat!
Weiter ausführen mag ich das garnicht, ich werde da immer so schnell ausfallend, aber wenn ich schon wieder an diese Sagnol-Verlängerung denke...ahhhhh... :icon_evil:
Im Hinblick auf diesen Sommer sehe ich zwar wieder das alte Problem, dass man den Kader schon zu sehr gefüllt hat mit den üblichen Verdächtigen, ich denke aber dennoch, dass UH erkannt hat, dass etwas geschehen muss und man nicht mehr mit diesen "Wenn wir alle unser Potential abrufen -was nie geschehen wird- gewinnen wir die CL"-Träumereien aufhören muss und zumindest einige qualitative oder charakterliche "Köpfe" holen wird...ich glaube daher durchaus, dass man einen ordentlichen OM holt und van Bommel eher als Leader, denn als Gestalter kommen soll und man somit eine Aufgabenteilung vornimmt, was schon mit Ballack sinnvoller gewesen wäre: OM XY als Spielmacher, van Bommel als Cheffe! Prima! Oder man klont Effenberg... :icon_twisted:
fgtim

Re: 1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

BigE hat geschrieben: ich glaube daher durchaus, dass man einen ordentlichen OM holt und van Bommel eher als Leader, denn als Gestalter kommen soll und man somit eine Aufgabenteilung vornimmt, was schon mit Ballack sinnvoller gewesen wäre: OM XY als Spielmacher, van Bommel als Cheffe! Prima! Oder man klont Effenberg... :icon_twisted:
Dein Wort in Gottes Ohr! Da sind wir deckungsgleich! Der kreative OM fehlt uns ja jetzt schon. Wenn ein Ballack keine Tor mehr macht, dann braucht man ihn noch dringender!
Ich will Deco oder Marcelinho! Marcelinho hat das Problem, dass er in Berlin total isoliert ist - da könnte unsere Südamerika-Clique Abhilfe schaffen. Die Eskapaden neben dem Platz sind mir sch...egal. Er wäre ein Paradiesvogel und ist ein Spieler, der im kleinen Zeh mehr Talent, Technik und Ballgefühl hat, als unser ganzer Kader zusammen! Wenn er aus dem Formtief draußen ist, dann wäre er meine allererste Wahl.
Deco ist in Barcelona auch nicht unumstritten, ich denke der wäre nicht unmöglich. Sonst sehe ich leider keinen kreativen OM, der für uns interessant und machbar wäre.
Antworten