Schnauze voll

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
punisher

Beitrag von punisher »

Naja, wer hat die nicht?
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

punisher hat geschrieben:
Er hat in meinen Augen die letzten 2 Jahre nix, aber auch gar nix mehr auf die Beine gebracht. Er war weder in der Lage einen DEL-tauglichen Torwart zu finden, noch einen Center aufzutreiben, und und und.
Und das darf man doch aussprechen.

Also Uffi, die gefettete Aussage ist doch absoluter Quatsch und disqualifiziert doch völlig.

Ehelechner spielte in seiner ersten Saison bis zu seiner Verletzung herausragend. Danach sehr solide, aber über die gesamte Spielzeit gesehen, für einen deutschen Goalie der Augsburger Panther, absolut zufriedenstellend. Dies quittierte man mit einer Vertragsverlängerung, aus meiner Sicht mehr als berechtigt. Was dann im darauffolgenden Jahr passierte, war doch so nicht absehbar. Man könnte Mitchell jetzt lediglich vorwerfen, dass er Ehelechner, welcher ja als Sensibelchen gilt, nicht das absolute Vertrauen gegenüber brachte bzw. ihm den Hintern puderte. Trotz diverser Gerüchte weiss man trotzdem nicht genau, was hierzu vorgefallen ist.

Nun holte man vor dieser Saison einen Torwart, der zwar schon etwas in die Jahre gekommen ist. Aber gerade auf dieser Position ist ein höheres Alter nicht das Problem. Beispiele aus der Eishockey- und Sportwelt gibt es hier zu genüge. Mason spielte vor 2 Jahren noch NHL, in der Liga, wo er weitaus mehr als 300 Spiele absolvierte. Von den Spielen in der kanadischen Nationalmannschaft und den Gewinn des WM-Titels ganz zu schweigen. Darüber hinaus ein Mann, der als absoluter Vorzeige-Profi gilt und bei seinen Europastationen sich Bestnoten verdiente. Wer konnte hierbei ahnen, dass sich Mason eben nicht als der dringend notwendige Rückhalt entpuppt, der uns eine Reihe von Spiele gewinnt?

Diese beiden Jahre sich jetzt hinzustellen und zu sagen, ihm sei nicht gelungen einen guten DEL-Torhüter an Land zu ziehen, grenzt schon an Unverfrorenheit und Ignoranz.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
punisher

Beitrag von punisher »

Michi hat geschrieben:Man könnte Mitchell jetzt lediglich vorwerfen,
Man kann und muss sogar.
Denn im Vordergrund steht der Erfolg des Vereins und nicht die Befriedigung des eigenen Dickschädels.

Und zu Mason wurde hier schon 100 mal geschrieben, das es seh wohl stimmen gab (von Leuten die ihn gesehen haben) die sich fragten wen denn da Mitchell beobachtet das er so umgarnt wird.

Und angeblich hat er ja nen Zweijahresvertrag. Wäre logisch. Mason will Planungssicherheit.

Aber das ist ja nur ein Punkt von mehreren und spielt jetzt eigentlich keine rolle mehr.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30700
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich würde mir wohl auch wieder eine holen. Auch wenn es einen unglaublich ankotzt. Man geht trotzdem immer wieder hin. Aber wegen Fußball rentiert es sich bei mir einfach nicht mehr eine Dauerkarte zu kaufen. Ich verpass zu viele Spiele.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

punisher hat geschrieben:Man kann und muss sogar.
Denn im Vordergrund steht der Erfolg des Vereins und nicht die Befriedigung des eigenen Dickschädels.

Und zu Mason wurde hier schon 100 mal geschrieben, das es seh wohl stimmen gab (von Leuten die ihn gesehen haben) die sich fragten wen denn da Mitchell beobachtet das er so umgarnt wird.

Und angeblich hat er ja nen Zweijahresvertrag. Wäre logisch. Mason will Planungssicherheit.

Aber das ist ja nur ein Punkt von mehreren und spielt jetzt eigentlich keine rolle mehr.

Die Frage ist halt, ob sich ein Trainer von einem Spieler auf der Nase rumtanzen lassen will und kann, denn so etwas kann auch halt auch dazu führen, dass der Rest des Teams den Coach nicht mehr ernst nimmt.

Das ist aber auch alles egal, denn Deine Aussage war, er hätte 2 Jahre keinen DEL-tauglichen Torwart gefunden. Und diese Aussage ist sowohl das letzte, als auch dieses Jahr betreffend Unsinn hoch zehn.

Klar, weil hier ein paar selbsternannte Eishockeyexperten kritische Anmerkungen getroffen haben? Jetzt wird es lustig. Nochmal, der hat vor 2 Jahren noch NHL gespielt. Und in Italien mag alles etwas langsamer gehen, aber da hat er gefangen wie ein junger Gott, vor allem in den PO.

Leider sind Spieler keine Maschinen. Und bei Mason läuft es in diesem Jahr, warum auch immer, nicht. Dennoch bin ich mir bei ihm wenigstens im Gegensatz zu einem Großteil des restlichen Haufens sicher, dass er mit seiner Leistung in keinster Art und Weise zufrieden ist und ihn dies aber mal richtig wurmt.

Wenn er einen 2-Jahres-Vertrag hat, dann ist das halt so. Auch nicht mehr zu ändern. Gleiches gilt ja auch bei Rekis, was man so vernehmen konnte...
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30700
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich sags mal so. Aus meiner Sicht kann Thomson jetzt auch nicht so viel mehr rausholen. Man kann ihn wirklich erst richtig beurteilen wenn er eine Truppe zusammenstellen dürfte. Und v.a. sein System einstudieren kann. Aber wir können in Augsburg nicht noch ein Jahr experimentieren. Deswegen muss eigentlich eine neue Lösung her. UND EIN MANAGER! Egal ob der neue Trainer ein gutes Netzwerk hat oder nicht.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Snake hat geschrieben:Und vor allem dass man mit der begonnenen Professionalisierung weitermacht, einen Manager und Trainer frühzeitig holt, damit man nicht wieder Ende Juli mit der Kader planung anfangen muss,...
Also war Larry der Wegbereiter. Mal sehen wo das hinführt. Am liebsten würde ich als erstes einen GM sehen, der sich um das kümmert wozu er auch gedacht ist.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

punisher hat geschrieben:Natürlich ist es kacke so wies läuft. Aber den Sigl jetzt zu attackieren, der sich seit Jahren den Arsch aufreißt, halte ich eben für schäbig.
Warum gehst Du Deinen Kreuzzug jetzt nicht bis zu Ende, hm? Bist Du vielleicht mit Sigl verwandt, um mal Deinen eigenen Stuss zu verwenden? WER hat den Mitchell denn jahrelang blind den Karren in den Dreck fahren lassen, hmmmmmmm? Wer ist denn DIE Person, die das sofort hätte beenden können? SIGL hat das getan, kein anderer. Und wenn der soooo blind ist, jemanden wie Mitchell den Verein jahrelang in den Dreck fahren zu lassen, ohne etwas dagegen zu unternehmen, dann ist er ebenso unfähig...... oder etwa nicht, Herr punisher? Und dann musst Du Deinen Weg auch zu Ende führen, wenn Du wenigstens halbwegs als seriös angesehen werden willst. Sigl reißt sich also den Arsch auf, wenn er jahrelang tatenlos zusieht, wie ein Versager wie Mitchell den Verein in den Dreck fährt? Aha..... Damit hast Du Dich nun endgültig in die Sackgasse gefahren. Denn DEN Widerspruch wirst Du KEINEM erklären können.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Wir sind eigentlich auf den Spuren von Ingolstadt in der letzten Saison !!! :thumbup1:


Und wenn die Saison dann doch schief geht, dann soll sie bitte (ohne Ironie) ja sowas von in die Hosen gehen, dann öffnet es vielleicht die Türen für viele Neuanfänge.
punisher

Beitrag von punisher »

Michi hat geschrieben:Die Frage ist halt, ob sich ein Trainer von einem Spieler auf der Nase rumtanzen lassen will und kann, denn so etwas kann auch halt auch dazu führen, dass der Rest des Teams den Coach nicht mehr ernst nimmt.
Das ist ganz klar richtig. Die Frage stellt sich aber halt, ob der Paddy dem Larry auf der Nase rungetanzt ist, oder ob der Larry - aus welchen Gründen auch immer - ihn nicht mehr gewollt hat.

Wir werden das wahrscheinlich nie erfahren.
Michi hat geschrieben: Klar, weil hier ein paar selbsternannte Eishockeyexperten kritische Anmerkungen getroffen haben? Jetzt wird es lustig.
Ich finde das gar nicht lustig. Denn wie sich rausgestellt hat, hatten die "selbsternannten Eishockeyexperten" (ich weiß nicht, war es Miami oder der blaue Klaus - beides User mit in meinen Augen hohem Ansehen) mehr Recht, als der GESAZ.
Michi hat geschrieben:Nochmal, der hat vor 2 Jahren noch NHL gespielt.
Das hat der Woywitka auch, und heute kannst ihn nicht mal mehr zum Schnee schippen brauchen. Hört sich toll an, nur was vor zwei Jahren war zählt heute halt ziemlich wenig.
Michi hat geschrieben:Und in Italien mag alles etwas langsamer gehen, aber da hat er gefangen wie ein junger Gott, vor allem in den PO.
Hast du ihn gesehen?
Woher weißt du das?
(ernst gemeinte Frage)
Ghandi hat geschrieben:WER hat den Mitchell denn jahrelang blind den Karren in den Dreck fahren lassen, hmmmmmmm?
Ganz klar. Den Schuh muss der Sigl sich anziehen. Der hätte schon vor zwei - wenn nicht vor drei Jahren - die Reißleine ziehen müssen.

Aber wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein.

Jeder macht mal Fehler. Ich hoffe er lernt draus.
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich sags mal so. Aus meiner Sicht kann Thomson jetzt auch nicht so viel mehr rausholen. Man kann ihn wirklich erst richtig beurteilen wenn er eine Truppe zusammenstellen dürfte. Und v.a. sein System einstudieren kann. Aber wir können in Augsburg nicht noch ein Jahr experimentieren. Deswegen muss eigentlich eine neue Lösung her. UND EIN MANAGER! Egal ob der neue Trainer ein gutes Netzwerk hat oder nicht.
Was ist eigentlich die Arbeitsplatzbeschreibung eines Managers ??
Was macht der , außer ein paar Spieler zu verpflichten , dann ab August ??
Was wird eigentlich dann aus Moeser ??
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

aevschorsch hat geschrieben:Was ist eigentlich die Arbeitsplatzbeschreibung eines Managers ??
Was macht der , außer ein paar Spieler zu verpflichten , dann ab August ??
Was wird eigentlich dann aus Moeser ??

Man könnte ja mal bei Sammer nachfragen was er denn so das ganze Jahr macht :rolleyes:

Spaß beiseite. Im Idealfall hat ein Sportmanager doch einen sehr guten Draht zum Trainer und zur Vereinsführung und ist das Bindeglied zwischen beiden. Da wird auch während der Spielzeit der Kader analysiert, es werden Schwächen herausgearbeitet und man sieht sicht das ganze Jahr nach Spielern um, die diese beheben könnten, ohne das finanzielle Korsett zu sprengen. Wenn ein Spieler im Sommer unterschreibt, dann hat man doch oftmals schon Monate vorher mal dort angeklopft und Begebenheiten in Erfahrung gebracht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Norbert61
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 13.09.2014 23:50

Beitrag von Norbert61 »

djrene hat geschrieben:Man könnte ja mal bei Sammer nachfragen was er denn so das ganze Jahr macht :rolleyes:

Spaß beiseite. Im Idealfall hat ein Sportmanager doch einen sehr guten Draht zum Trainer und zur Vereinsführung und ist das Bindeglied zwischen beiden. Da wird auch während der Spielzeit der Kader analysiert, es werden Schwächen herausgearbeitet und man sieht sicht das ganze Jahr nach Spielern um, die diese beheben könnten, ohne das finanzielle Korsett zu sprengen. Wenn ein Spieler im Sommer unterschreibt, dann hat man doch oftmals schon Monate vorher mal dort angeklopft und Begebenheiten in Erfahrung gebracht.
Verdammt nochmal das ist ein Sportdirektor und einen solchen brauchen wir auch! Der Moeser ist Sportmanager! Das ist doch bloß eine euphemistische Beschreibung für "Mädchen für alles". Der holt die Spieler von Flughafen, mietet ihre Wohnungen, kümmert sich um ihr Internet etc.

Kennt sich hier eigentlich überhaupt keiner aus?
Targa
Rookie
Beiträge: 464
Registriert: 07.02.2008 19:55

Beitrag von Targa »

Rigo Kaka hat geschrieben:Darum geht's mir gar nicht. In dem Punkt geb ich dir sogar recht.

Aber Ergebnisse, die du vor Wochen noch katastrophal beurteilt hast, werden jetzt plötzlich als Erfolge hingestellt.

Und erkläre mir bitte den Scherbenhaufen. Ich bin gespannt.
Bei dem Vergleich von Puniboy Mitchell - Fliegauf is scho sensationell vor allem FINANZIELL betrachtet aber gut der Puni is einfach Gott und darf sich hier alles erlauben und die anderen kriegen für nichts Verwarnungen !!! Kann so zumindest nachfühlen wie es Brady LAMB ergeht :D
Targa
Rookie
Beiträge: 464
Registriert: 07.02.2008 19:55

Beitrag von Targa »

Michi hat geschrieben:Leute, doch mal bitte ganz ehrlich. Ich werde jetzt keine neue Mitchell-Diskussion anzetteln, weil es eh nichts bringt bzw. irgendwo hin führt.

Fakt ist aber wohl auch, dass diese "halbgare" Lösung mit Thomson zu überhaupt nichts führte. Und hört mir bitte damit auf, dass Thomson mit dem Material, welches ihm hinterlassen wurde, nicht mehr herausholen kann. Das ist nämlich mal so richtiger Quatsch, schließlich war auch er bei der Zusammenstellung des Teams bereits in (mit-)verantwortlicher Position und kennt die Mannschaft aus dem effeff.

Und ich denke, dass einzige was man vor der Saison den Verantwortlichen bei der Kaderzusammenstellung vorwerfen konnte, war, dass wir kaum echte/richtige Center bekommen haben und somit die spielerische Komponente nicht ausreichend berücksichtigt worden ist bzw. werden konnte. Ansonsten hatte man tatsächlich alle Leistungsträger des Vorjahres halten können und sich durch Neuverpflichtungen verstärkt, zumindest auf dem Papier.

Dass, was jetzt rauskommt, ist teilweise peinlich, war aber in dieser Dramatik nicht vorhersehbar. Wer hätte schon erahnen können, dass z.B. ein Woywitka und Reiss, wohl unser stärkstes Verteidigunspaar seit DEL-Zugehörigkeit, heuer total abkacken? Was haben wir uns von Rekis (gerade als Deutscher) erwartet und erhofft? Und was kommt von ihm? Diese Liste ließe sich natürlich noch fast nach Belieben fortsetzen. Hätte man wirklich erahnen können, dass ein (zwar schon etwas älterer) Goalie, welcher noch vor 2 Jahren in einem NHL-Tor stand und bei seinen Auftritten auf europäischem Boden sich jeweils Bestnoten verdiente, nicht der erhoffte und gewünschte Rückhalt ist, der einem Spiele gewinnt?

Doch zurück zum Thema: Thomson ist nun seit einem Monat der Hauptverantwortliche an der Bande: In dieser Zeit hatten wir 12 Spiele (fast 25% aller Spiele der Saison). Zu Buche stehen magere 11 Punkte. Dessen sogar ungeachtet, wer dachte, es könnte spielerisch nicht mehr schlechter gehen, wurde eines besseren belehrt. Unsere Spieleröffnung und Aufbau ist noch mieser geworden. Gleiches gilt für unsere Specialteams. Unser Überzahlspiel verdient lediglich ein PEINLICH und LIGAUNTAUGLICH! Dicht gefolgt von unserem "Penaltykilling". Somit kann man, muss man getrost sagen, dass so ein "halbgarer" Trainerwechsel überhaupt nichts gebracht hat, absolut NIX!
Man hätte viel mehr einen richtigen Schnitt machen müssen, anstatt hier wieder eine typische Augsburger Sparlösung zu probieren. Gut, das Kind liegt jetzt nicht mehr erreichbar im Brunnen. Willkommen in 2015 mit 17 Freundschaftsspielen, wo es nur noch darum gehen kann, nicht die rote Laterne überreicht zu bekommen.

Liest man die Aussagen von Sigl, läuft es einem kalt den Rücken runter. The way back to the roots?

Was glaubt man, wie viele Zuschauer sich die Spiele um die goldene Ananas anschauen wollen? Ich denke, man hat für diese Saison mehr Dauerkarten verkauft, als jemals zuvor. Glaubt man in Rederzhausen, dass eine solche Spielzeit spurlos an den Fans vorrüber geht und sie erneut freudestrahlend 700,- EURO auf den Tisch legen? Wir werden einen rapiden Rückgang an verkauften Dauerkarten zu verzeichnen haben. Wenn man glaubt, durch Aussitzen die Dinge lösen zu können, wird sich dieser Trend wohl noch verstärken, befürchte ich zumindest. Ähnlich könnte es bei unseren Sponsoren aussehen. Denn was man zumindest sehen will, dass frühzeitig die Weichen für die neue Saison gestellt werden und es in die richtige Richtung geht. Sonst kann man sich jegliche Dauerkartenbettelbriefe getrost sparen.

Nur eines hilft: Ein klarer Schnitt. Tabula rasa in allen Bereichen. Und wir brauchen Leute, die kompetent sind und Ahnung vom Geschäft haben.

Guten Rutsch!
Überragend Michi ! Hut ab und ebenso nen Guten Rutsch !
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

djrene hat geschrieben:Man könnte ja mal bei Sammer nachfragen was er denn so das ganze Jahr macht :rolleyes:

Spaß beiseite. Im Idealfall hat ein Sportmanager doch einen sehr guten Draht zum Trainer und zur Vereinsführung und ist das Bindeglied zwischen beiden. Da wird auch während der Spielzeit der Kader analysiert, es werden Schwächen herausgearbeitet und man sieht sicht das ganze Jahr nach Spielern um, die diese beheben könnten, ohne das finanzielle Korsett zu sprengen. Wenn ein Spieler im Sommer unterschreibt, dann hat man doch oftmals schon Monate vorher mal dort angeklopft und Begebenheiten in Erfahrung gebracht.


Und du glaubst allen Ernstes, dass in dem kleinen, überschaubaren Mikrokosmos Eishockey z.B. Thomson , der jahrelang an der Seite von Mitchell war, die Spieler in DEL 1 und 2 nicht kennt ??

Du vergleichst doch nicht ernsthaft den Spielermarkt Fussball mit Eishockey !

Ein Hauptgrund für das Konstrukt "Mitchell in Doppelfunktion" war doch , dass man für das Geld lieber einen Spieler als einen Manager bezahlt hat.

Ein Manager ist noch lange keine Erfolgsgarantie
( Dunham, Jäger, Jiranek, Nethery. Boni flog in Ingo raus und seine Mannschaft wird dann plötzlich, von den Fans im Stich gelassen, Meister )
Köln, DEG haben jetzt Erfolg ohne Manager)
Targa
Rookie
Beiträge: 464
Registriert: 07.02.2008 19:55

Beitrag von Targa »

Tommy-Fan hat geschrieben:Beschränk deine Reaktion wie immer sequentiell auf einzelne Passagen. Wenn du Puni bei Mitchell einen Hauch von Objektivität hättest, dann würden dir etlichen gute Dinge einfallen in den letzten 2 Jahren. Das sog. "Gebashe" ging im wesentlichen von dir und Nobbi aus und nicht von der versammelten Community. Dass hier jetzt wieder völlig übers Ziel hinausgeschossen wird, das finde ich ebensowenig gut. Nur hast du mit deiner Bashingvergangenheit hier ganz ruhig zu sein, wenn es andere genauso machen. Total lächerlich, Dinge zu verurteilen, und genau das hast du mit "armselig" usw. getan, wenn du exakt das gleiche mit einer anderen Person auch gemacht hast. Und ja die Art und Weise, wie du Mitchell kritisierst ist armselig, weil völlig undifferenziert. Ich bin ein großer Mitchellkritiker, weil ich ihn für keinen guten Trainer (aber für einen sehr guten Scout) halte und ich mag ihn persönlich nicht, weil ich ihn in einigen Situationen persönlich kennengelernt habe, die mir überhaupt nicht gefallen haben, aber trotz allem kann man objektiv Dinge beurteilen. Und genau das machst du nicht. Das stört mich bei dir und bei vielen anderen. Ich bezweifle nur, dass du das auch nur ansatzweise einsehen wirst, selbst wenn dir das ganze Forum das so erklären würde. Meine Kinder sind stur, aber gegen dich würde ich die 2 als einsichtig bezeichnen...
Also ich hab ihn in mehreren Gesprächen persönlichen kennengelernt und da war er eigentlich immer sehr auskunftsfreudig , sei es im Sommer nach AZ-Meeting oder in Straubing aufm Gäuboden ! Dass er teilweise ziemlich stur sein kann geb ich zu bei der Ehelechner -Geschichte z.b!
Wie sagte Hans Zach mal so schön eine Mannschaft ist dass Spiegelbild ihres Trainers , und so wie Mitchell zwei Gesichter hatte , hatte es die Mannschaft eben auch ! Aber wenn ein THOMSON in nem Interview mitm AJ sagt er bewundere Mitchell für seine Kontakte und Spielerkenntnisse sagt des so einiges aus finde ich!
Targa
Rookie
Beiträge: 464
Registriert: 07.02.2008 19:55

Beitrag von Targa »

punisher hat geschrieben:Man kann und muss sogar.
Denn im Vordergrund steht der Erfolg des Vereins und nicht die Befriedigung des eigenen Dickschädels.

Und zu Mason wurde hier schon 100 mal geschrieben, das es seh wohl stimmen gab (von Leuten die ihn gesehen haben) die sich fragten wen denn da Mitchell beobachtet das er so umgarnt wird.

Und angeblich hat er ja nen Zweijahresvertrag. Wäre logisch. Mason will Planungssicherheit.

Aber das ist ja nur ein Punkt von mehreren und spielt jetzt eigentlich keine rolle mehr.
Du weisst also was mit Ehelechner vorgefallen ist und wieso Mitchell so reagierte!?
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Targa hat geschrieben:Also ich hab ihn in mehreren Gesprächen persönlichen kennengelernt und da war er eigentlich immer sehr auskunftsfreudig , sei es im Sommer nach AZ-Meeting oder in Straubing aufm Gäuboden ! Dass er teilweise ziemlich stur sein kann geb ich zu bei der Ehelechner -Geschichte z.b!
Wie sagte Hans Zach mal so schön eine Mannschaft ist dass Spiegelbild ihres Trainers , und so wie Mitchell zwei Gesichter hatte , hatte es die Mannschaft eben auch ! Aber wenn ein THOMSON in nem Interview mitm AJ sagt er bewundere Mitchell für seine Kontakte und Spielerkenntnisse sagt des so einiges aus finde ich!
Und was sagt das aus ?
Targa
Rookie
Beiträge: 464
Registriert: 07.02.2008 19:55

Beitrag von Targa »

punisher hat geschrieben:Man kann und muss sogar.
Denn im Vordergrund steht der Erfolg des Vereins und nicht die Befriedigung des eigenen Dickschädels.

Und zu Mason wurde hier schon 100 mal geschrieben, das es seh wohl stimmen gab (von Leuten die ihn gesehen haben) die sich fragten wen denn da Mitchell beobachtet das er so umgarnt wird.

Und angeblich hat er ja nen Zweijahresvertrag. Wäre logisch. Mason will Planungssicherheit.

Aber das ist ja nur ein Punkt von mehreren und spielt jetzt eigentlich keine rolle mehr.
Und Mason will mit 38!! Jahren Planungssicherheit :-) Alles klar..
Antworten