Allgaier hat geschrieben:Angenommen da ist wirklich was dran und es würde evt. auch eine Verbindung zur ukrainischen Regierung bestehen, was würde das für die weitere Unterstützung bedeuten?
Die Annahme würde ich als gegeben hinnehmen.
Und was die von dir angesprochene Unterstützung angeht: die führt uns direkt zu Medienlandschaft in Deutschland. Ich glaube das hier mehr durch Weglassen als durch "berichten" gelenkt wird. Da wir in einer Demokratie leben ist die Unterstützung der Bevölkerung doch elementar.
Vor 3-4 Jahren war die Ukraine vielleicht kein Schurkenstaat, stand aber in den Medien nicht wirklich gut da. Egal in welcher Tabelle (Korruption, etc) stand die Ukraine meist ziemlich weit unten. Ein EU Beitritt lag in weiter Ferne, Nato kein Thema. Das das jetzt alles anders ist, musst du deinem Volk natürlich verkaufen - was nur über eine "angemessene" Berichterstattung geht. Da passen dann auch Kriegsverbrechen an russischen Soldaten oder Balkenkreuze der Wehrmacht an ukrainischen Panzern nicht dazu. Mehr als eine Randnotiz darf das nicht sein.
Ein Volk, das in Teilen mittlerweile nicht mehr weiß wie es seine Strom- und Heizungsrechnungen zahlen soll, wo Sanierungen von Schulen aufgrund Geldmangel gestoppt werden, etc. etc., geht da milliardenschwere Unterstützungen nur zögerlich mit, wenn nicht das Damoklesschwert der "roten Flut" aufrecht erhalten wird.
Interessant gestern in einem anderen Forum zu lesen:
Auf die Frage wie er meint (und auch wann) das der Krieg enden wird, antwortete ein Russe:
"No idea, absolutely no idea.
Bullshit brainwashing only here. 24/7 talkshow of clowns in TV"
Wahrscheinlich haben wir mehr mit denen gemeinsam als uns lieb ist.