Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Ich glaube, daß die Panther mit dem neuen Center schon so gut wie einig sind.
Man hat wohl einen S. Carter in der Hinterhand gehabt. Daß Carter jetzt nach N......... geht hat wohl auch mit dem Neuen zu tun.
Man hat wohl einen S. Carter in der Hinterhand gehabt. Daß Carter jetzt nach N......... geht hat wohl auch mit dem Neuen zu tun.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
an diese Version hab ich auch schon gedachtMiami hat geschrieben: Ich glaube, daß die Panther mit dem neuen Center schon so gut wie einig sind.
Man hat wohl einen S. Carter in der Hinterhand gehabt. Daß Carter jetzt nach N......... geht hat wohl auch mit dem Neuen zu tun.
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Also falls es stimmt, freue ich mich schon riesig auf R.S. Am Tag der Bekanntgabe hole ich mir sofort ne Dauerkarte. Dann glaub ich auch an den avisierten Verteidiger.Rigo Morci1978 hat geschrieben: an diese Version hab ich auch schon gedacht
Greetz,
Stefan
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30694
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Es war doch mal ein Bericht in den EH-News, dass Bordeleau nach Montreal geflogen ist, weil dort in der Nähe sein Ferienhaus ist, und er wegen der guten Lage gleich 3 Spiele an einem Wochenende anschauen könnte. In der Nähe liegen die Vereine Binghamton, Providence, Springfield, Hartford, Albany, Manchester, Portland(Das richtige Portland?) und vielleicht noch Rochester.
Die besten Center dieser Vereine:
Binghamton:
27 Martins, Steve C 76 22 58 80 Alter 34 (Letztes Jahr 4 NHL Spiele)
37 Stephens, Charlie C 80 23 44 67 Alter 25
Albany:
10 Vrana, Petr C 74 12 23 35 -15 Alter 21
Hartford:
Immonen, Jarkko C 74 30 40 70 16 Alter 24 (Letztes Jahr 6 NHL Spiele)
Helminen, Dwight C 77 32 24 56 23 Alter 23
Manchester:
9 James, Connor C 77 17 25 42 9 Alter 23 (Letztes Jahr 2 NHL Spiele)
Portland:
14 Peters, Geoff C 64 23 22 45 10 Alter 28
11 Konopka, Zenon C 34 18 26 44 27 Alter 25 (Letztes Jahr 25 NHL Spiele)
Shannon, Ryan C 71 27 59 86 30 Alter 23
Providence:
6 Robinson, Nathan C 70 29 31 60 6 (Mannheim)
19 Redenbach, Tyler C 78 26 32 58 19 Alter 21
8 Guite, Ben C 73 22 30 52 2 Alter 28 (Letztes Jahr 1 NHL Spiel)
Rochester:
25 Novotny, Jiri C 66 17 37 54 3 Alter 22 (Letztes Jahr 14 NHL Spiele)
12 Taylor, Chris C 32 11 26 37 -3 Alter 34
Vrana, Immonen, Helminen, James, Redenbach, Novotny, Shannon haben noch sehr gute NHL Chancen. Die dürften wegfallen. Konopka hat sehr starke Play-Offs gespielt, der wird bestimmt auch nicht kommen. Stephens ist wahrscheinlich zu stark.
Taylor und Martins werden mit 34 sicherlich nicht mehr nach Europa kommen. Also bleiben noch Guite und Peters.
Guite:
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1996-97 U. of Maine NCAA 34 7 7 14 21
1997-98 U. of Maine NCAA 32 6 12 18 20
1998-99 U. of Maine NCAA 40 12 16 28 30
1999-00 U. of Maine NCAA 40 22 14 36 36
2000-01 Tallahassee Tiger Sharks ECHL 68 11 18 29 34 -- -- -- -- --
2001-02 Bridgeport Sound Tigers AHL 68 12 18 30 39 -- -- -- -- --
2001-02 Cincinnati Mighty Ducks AHL 10 2 5 7 4 3 0 0 0 2
2002-03 Cincinnati Mighty Ducks AHL 80 13 16 29 44 -- -- -- -- --
2003-04 Bridgeport Sound Tigers AHL 79 6 18 24 73 7 0 0 0 6
2004-05 Providence Bruins AHL 77 9 15 24 69 17 3 4 7 34
2005-06 Providence Bruins AHL 73 22 31 53 87 6 1 3 4 14
2005-06 Boston Bruins NHL 1 0 0 0 0 -- -- -- -- --
NHL Totals 1 0 0 0 0
Bis auf letztes Jahr nicht so toll.
Peters:
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1994-95 Niagara Falls Thunder OHL 57 11 9 20 37 6 2 0 2 4
1995-96 Niagara Falls Thunder OHL 64 25 34 59 51 10 4 4 8 8
1996-97 Erie Otters OHL 28 12 10 22 39 5 1 3 4 7
1997-98 Erie Otters OHL 31 15 11 26 36 -- -- -- -- --
1997-98 North Bay Centennials OHL 20 11 14 25 22 -- -- -- -- --
1997-98 Indianapolis Ice IHL 2 0 0 0 10 -- -- -- -- --
1998-99 Portland Pirates AHL 4 1 1 2 9 -- -- -- -- --
1998-99 Canadian National Team Intl 38 9 4 13 50
1999-00 Cleveland Lumberjacks IHL 68 10 4 14 87 7 0 3 3 4
2000-01 Norfolk Admirals AHL 73 11 10 21 48 6 0 1 1 6
2001-02 Columbus Cottonmouths ECHL 22 5 13 18 7 -- -- -- -- --
2001-02 Trenton Titans ECHL 43 13 21 34 55 -- -- -- -- --
2001-02 Rochester Americans AHL 10 1 4 5 18 2 0 1 1 0
2002-03 Reading Royals ECHL 40 15 13 28 40 -- -- -- -- --
2002-03 Milwaukee Admirals AHL 8 0 0 0 7 -- -- -- -- --
2002-03 Manchester Storm BISL 6 1 1 2 6 -- -- -- -- --
2003-04 Rochester Americans AHL 46 7 4 11 109 16 0 4 4 27
2004-05 Rochester Americans AHL 57 9 8 17 125 9 0 2 2 18
2005-06 Portland Pirates AHL 64 23 22 45 89 19 4 6 10 30
Genau das Gleiche.
Die besten Center dieser Vereine:
Binghamton:
27 Martins, Steve C 76 22 58 80 Alter 34 (Letztes Jahr 4 NHL Spiele)
37 Stephens, Charlie C 80 23 44 67 Alter 25
Albany:
10 Vrana, Petr C 74 12 23 35 -15 Alter 21
Hartford:
Immonen, Jarkko C 74 30 40 70 16 Alter 24 (Letztes Jahr 6 NHL Spiele)
Helminen, Dwight C 77 32 24 56 23 Alter 23
Manchester:
9 James, Connor C 77 17 25 42 9 Alter 23 (Letztes Jahr 2 NHL Spiele)
Portland:
14 Peters, Geoff C 64 23 22 45 10 Alter 28
11 Konopka, Zenon C 34 18 26 44 27 Alter 25 (Letztes Jahr 25 NHL Spiele)
Shannon, Ryan C 71 27 59 86 30 Alter 23
Providence:
6 Robinson, Nathan C 70 29 31 60 6 (Mannheim)
19 Redenbach, Tyler C 78 26 32 58 19 Alter 21
8 Guite, Ben C 73 22 30 52 2 Alter 28 (Letztes Jahr 1 NHL Spiel)
Rochester:
25 Novotny, Jiri C 66 17 37 54 3 Alter 22 (Letztes Jahr 14 NHL Spiele)
12 Taylor, Chris C 32 11 26 37 -3 Alter 34
Vrana, Immonen, Helminen, James, Redenbach, Novotny, Shannon haben noch sehr gute NHL Chancen. Die dürften wegfallen. Konopka hat sehr starke Play-Offs gespielt, der wird bestimmt auch nicht kommen. Stephens ist wahrscheinlich zu stark.
Taylor und Martins werden mit 34 sicherlich nicht mehr nach Europa kommen. Also bleiben noch Guite und Peters.
Guite:
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1996-97 U. of Maine NCAA 34 7 7 14 21
1997-98 U. of Maine NCAA 32 6 12 18 20
1998-99 U. of Maine NCAA 40 12 16 28 30
1999-00 U. of Maine NCAA 40 22 14 36 36
2000-01 Tallahassee Tiger Sharks ECHL 68 11 18 29 34 -- -- -- -- --
2001-02 Bridgeport Sound Tigers AHL 68 12 18 30 39 -- -- -- -- --
2001-02 Cincinnati Mighty Ducks AHL 10 2 5 7 4 3 0 0 0 2
2002-03 Cincinnati Mighty Ducks AHL 80 13 16 29 44 -- -- -- -- --
2003-04 Bridgeport Sound Tigers AHL 79 6 18 24 73 7 0 0 0 6
2004-05 Providence Bruins AHL 77 9 15 24 69 17 3 4 7 34
2005-06 Providence Bruins AHL 73 22 31 53 87 6 1 3 4 14
2005-06 Boston Bruins NHL 1 0 0 0 0 -- -- -- -- --
NHL Totals 1 0 0 0 0
Bis auf letztes Jahr nicht so toll.
Peters:
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1994-95 Niagara Falls Thunder OHL 57 11 9 20 37 6 2 0 2 4
1995-96 Niagara Falls Thunder OHL 64 25 34 59 51 10 4 4 8 8
1996-97 Erie Otters OHL 28 12 10 22 39 5 1 3 4 7
1997-98 Erie Otters OHL 31 15 11 26 36 -- -- -- -- --
1997-98 North Bay Centennials OHL 20 11 14 25 22 -- -- -- -- --
1997-98 Indianapolis Ice IHL 2 0 0 0 10 -- -- -- -- --
1998-99 Portland Pirates AHL 4 1 1 2 9 -- -- -- -- --
1998-99 Canadian National Team Intl 38 9 4 13 50
1999-00 Cleveland Lumberjacks IHL 68 10 4 14 87 7 0 3 3 4
2000-01 Norfolk Admirals AHL 73 11 10 21 48 6 0 1 1 6
2001-02 Columbus Cottonmouths ECHL 22 5 13 18 7 -- -- -- -- --
2001-02 Trenton Titans ECHL 43 13 21 34 55 -- -- -- -- --
2001-02 Rochester Americans AHL 10 1 4 5 18 2 0 1 1 0
2002-03 Reading Royals ECHL 40 15 13 28 40 -- -- -- -- --
2002-03 Milwaukee Admirals AHL 8 0 0 0 7 -- -- -- -- --
2002-03 Manchester Storm BISL 6 1 1 2 6 -- -- -- -- --
2003-04 Rochester Americans AHL 46 7 4 11 109 16 0 4 4 27
2004-05 Rochester Americans AHL 57 9 8 17 125 9 0 2 2 18
2005-06 Portland Pirates AHL 64 23 22 45 89 19 4 6 10 30
Genau das Gleiche.


Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Guite und Peters klingen sehr gut. 
Colin Forbes wäre auch interessant:
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1994-95 Portland Winter Hawks WHL 72 24 31 55 108 9 1 3 4 10
1995-96 Portland Winter Hawks WHL 72 33 44 77 137 7 2 5 7 14
1995-96 Hershey Bears AHL 2 1 0 1 2 4 0 2 2 2
1996-97 Philadelphia Phantoms AHL 74 21 28 49 108 10 5 5 10 33
1996-97 Philadelphia Flyers NHL 3 1 0 1 0 3 0 0 0 0
1997-98 Philadelphia Phantoms AHL 13 7 4 11 22 -- -- -- -- --
1997-98 Philadelphia Flyers NHL 63 12 7 19 59 5 0 0 0 2
1998-99 Philadelphia Flyers NHL 66 9 7 16 51 -- -- -- -- --
1998-99 Tampa Bay Lightning NHL 14 3 1 4 10 -- -- -- -- --
1999-00 Tampa Bay Lightning NHL 8 0 0 0 18 -- -- -- -- --
1999-00 Ottawa Senators NHL 45 2 5 7 12 5 1 0 1 14
2000-01 Ottawa Senators NHL 39 0 1 1 31 -- -- -- -- --
2000-01 New York Rangers NHL 19 1 4 5 15 -- -- -- -- --
2001-02 Washington Capitals NHL 38 5 3 8 15 -- -- -- -- --
2001-02 Utah Grizzlies AHL 4 0 0 0 21 -- -- -- -- --
2001-02 Portland Pirates AHL 14 4 5 9 18 -- -- -- -- --
2002-03 Portland Pirates AHL 69 22 38 60 73 3 2 2 4 4
2002-03 Washington Capitals NHL 5 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2003-04 Portland Pirates AHL 69 16 32 48 59 7 0 6 6 16
2003-04 Washington Capitals NHL 2 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2004-05 Lowell Lock Monsters AHL 76 27 37 64 80 11 3 1 4 20
2005-06 Lowell Lock Monsters AHL 34 10 18 28 24 -- -- -- -- --
2005-06 Hershey Bears AHL 36 11 12 23 16 21 5 9 14 16
2005-06 Washington Capitals NHL 9 0 0 0 2 -- -- -- -- --
NHL Totals 311 33 28 61 213 13 1 0 1 16
Kann Center, sowohl auch Wing spielen.

Colin Forbes wäre auch interessant:
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1994-95 Portland Winter Hawks WHL 72 24 31 55 108 9 1 3 4 10
1995-96 Portland Winter Hawks WHL 72 33 44 77 137 7 2 5 7 14
1995-96 Hershey Bears AHL 2 1 0 1 2 4 0 2 2 2
1996-97 Philadelphia Phantoms AHL 74 21 28 49 108 10 5 5 10 33
1996-97 Philadelphia Flyers NHL 3 1 0 1 0 3 0 0 0 0
1997-98 Philadelphia Phantoms AHL 13 7 4 11 22 -- -- -- -- --
1997-98 Philadelphia Flyers NHL 63 12 7 19 59 5 0 0 0 2
1998-99 Philadelphia Flyers NHL 66 9 7 16 51 -- -- -- -- --
1998-99 Tampa Bay Lightning NHL 14 3 1 4 10 -- -- -- -- --
1999-00 Tampa Bay Lightning NHL 8 0 0 0 18 -- -- -- -- --
1999-00 Ottawa Senators NHL 45 2 5 7 12 5 1 0 1 14
2000-01 Ottawa Senators NHL 39 0 1 1 31 -- -- -- -- --
2000-01 New York Rangers NHL 19 1 4 5 15 -- -- -- -- --
2001-02 Washington Capitals NHL 38 5 3 8 15 -- -- -- -- --
2001-02 Utah Grizzlies AHL 4 0 0 0 21 -- -- -- -- --
2001-02 Portland Pirates AHL 14 4 5 9 18 -- -- -- -- --
2002-03 Portland Pirates AHL 69 22 38 60 73 3 2 2 4 4
2002-03 Washington Capitals NHL 5 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2003-04 Portland Pirates AHL 69 16 32 48 59 7 0 6 6 16
2003-04 Washington Capitals NHL 2 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2004-05 Lowell Lock Monsters AHL 76 27 37 64 80 11 3 1 4 20
2005-06 Lowell Lock Monsters AHL 34 10 18 28 24 -- -- -- -- --
2005-06 Hershey Bears AHL 36 11 12 23 16 21 5 9 14 16
2005-06 Washington Capitals NHL 9 0 0 0 2 -- -- -- -- --
NHL Totals 311 33 28 61 213 13 1 0 1 16
Kann Center, sowohl auch Wing spielen.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2275
- Registriert: 31.07.2004 18:27
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Wie wärs mit Aaron Gavey aus Portland?Halte ich auch für möglich.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
laut Eishockey NEWS kennt Bordeleau den Center sehr gut. Zudem soll es sich dabei um Spieler handeln, der in jedem Team der DEL der Nummer eins Center wäre. Er wird sich aber erst Ende Juli entscheiden, da er noch auf einen Vertrag in der NHL hofft. Zudem weiß man noch nicht, ob man ihn finanzieren kann.
Spekuliert hatten die Panther auch auf Keith Aucoin.
Zudem wird es laut AZ bzw. Boreleau bald Neuigkeiten geben. Mit zwei Stürmern ist man wohl schon sehr weit. Probleme sieht er auf den Verteidigerpositionen (was man in Augsburg ja schon gewöhnt ist).
Spekuliert hatten die Panther auch auf Keith Aucoin.
Zudem wird es laut AZ bzw. Boreleau bald Neuigkeiten geben. Mit zwei Stürmern ist man wohl schon sehr weit. Probleme sieht er auf den Verteidigerpositionen (was man in Augsburg ja schon gewöhnt ist).
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Aber?Pantherjoe hat geschrieben: Spekuliert hatten die Panther auch auf Keith Aucoin.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Kann man schlecht herauslesen. Hat er vielleicht schon in der NHL unterschrieben?
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Ich hab keine Ahnung, deswegen frage ich ja nach ;-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Wenn sich der Top-Center erst Ende Juli entscheidet, wäre das böse Erwachen bei einer Absage doch relativ groß :?
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Sorry, aber so einen bekommen wir doch im Leben nicht nach Augsburg
Keith Aucoin Center
Born Nov 6 1978 -- Chelmsford, MA
Height 5.09 -- Weight 184 -- Shoots R
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1997-98 Norwich University NCAA 0 19 14 33 0
1998-99 Norwich University NCAA 31 33 39 72 0
1999-00 Norwich University NCAA 31 36 41 77 14
2000-01 Norwich University NCAA 28 26 30 56 26
2001-02 B.C. Icemen UHL 44 23 35 58 42 10 3 5 8 4
2001-02 Florida Everblades ECHL 1 0 2 2 0 -- -- -- -- --
2001-02 Lowell Lock Monsters AHL 30 6 10 16 8 -- -- -- -- --
2002-03 Providence Bruins AHL 78 25 49 74 71 4 0 1 1 6
2003-04 Cincinnati Mighty Ducks AHL 80 18 30 48 64 9 0 3 3 4
2004-05 Memphis Riverkings CHL 5 4 5 9 10 -- -- -- -- --
2004-05 Providence Bruins AHL 72 21 45 66 49 17 4 14 18 18
2005-06 Lowell Lock Monsters AHL 72 29 56 85 68 -- -- -- -- --
2005-06 Carolina Hurricanes NHL 7 0 1 1 4 -- -- -- -- --
NHL Totals 7 0 1 1 4
Keith Aucoin Center
Born Nov 6 1978 -- Chelmsford, MA
Height 5.09 -- Weight 184 -- Shoots R
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1997-98 Norwich University NCAA 0 19 14 33 0
1998-99 Norwich University NCAA 31 33 39 72 0
1999-00 Norwich University NCAA 31 36 41 77 14
2000-01 Norwich University NCAA 28 26 30 56 26
2001-02 B.C. Icemen UHL 44 23 35 58 42 10 3 5 8 4
2001-02 Florida Everblades ECHL 1 0 2 2 0 -- -- -- -- --
2001-02 Lowell Lock Monsters AHL 30 6 10 16 8 -- -- -- -- --
2002-03 Providence Bruins AHL 78 25 49 74 71 4 0 1 1 6
2003-04 Cincinnati Mighty Ducks AHL 80 18 30 48 64 9 0 3 3 4
2004-05 Memphis Riverkings CHL 5 4 5 9 10 -- -- -- -- --
2004-05 Providence Bruins AHL 72 21 45 66 49 17 4 14 18 18
2005-06 Lowell Lock Monsters AHL 72 29 56 85 68 -- -- -- -- --
2005-06 Carolina Hurricanes NHL 7 0 1 1 4 -- -- -- -- --
NHL Totals 7 0 1 1 4
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Martin Deubler hat geschrieben: Sorry, aber so einen bekommen wir doch im Leben nicht nach Augsburg
Keith Aucoin Center
Born Nov 6 1978 -- Chelmsford, MA
Height 5.09 -- Weight 184 -- Shoots R
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1997-98 Norwich University NCAA 0 19 14 33 0
1998-99 Norwich University NCAA 31 33 39 72 0
1999-00 Norwich University NCAA 31 36 41 77 14
2000-01 Norwich University NCAA 28 26 30 56 26
2001-02 B.C. Icemen UHL 44 23 35 58 42 10 3 5 8 4
2001-02 Florida Everblades ECHL 1 0 2 2 0 -- -- -- -- --
2001-02 Lowell Lock Monsters AHL 30 6 10 16 8 -- -- -- -- --
2002-03 Providence Bruins AHL 78 25 49 74 71 4 0 1 1 6
2003-04 Cincinnati Mighty Ducks AHL 80 18 30 48 64 9 0 3 3 4
2004-05 Memphis Riverkings CHL 5 4 5 9 10 -- -- -- -- --
2004-05 Providence Bruins AHL 72 21 45 66 49 17 4 14 18 18
2005-06 Lowell Lock Monsters AHL 72 29 56 85 68 -- -- -- -- --
2005-06 Carolina Hurricanes NHL 7 0 1 1 4 -- -- -- -- --
NHL Totals 7 0 1 1 4
Wieso nicht?!
Schau dir mal die States an, und der war auch schon in Augsburg...
Hoffen kann man doch mal!
1997-98 Cincinnati Mighty Ducks AHL 77 42 58 100 151 -- -- -- -- --
1997-98 Anaheim Mighty Ducks NHL 3 0 0 0 0 -- -- -- -- --
1998-99 Cincinnati Mighty Ducks AHL 73 27 43 70 102 3 1 2 3 8
1999-00 Cincinnati Mighty Ducks AHL 57 24 38 62 61 -- -- -- -- --
2000-01 Cincinnati Mighty Ducks AHL 70 20 47 67 103 4 4 2 6 2
2000-01 Anaheim Mighty Ducks NHL 1 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2001-02 St. John's Maple Leafs AHL 69 24 49 73 83 11 5 7 12 6
2001-02 Toronto Maple Leafs NHL 1 0 0 0 0 1 0 0 0 0
2002-03 St. John's Maple Leafs AHL 27 8 11 19 25 -- -- -- -- --
2002-03 Milwaukee Admirals AHL 16 1 6 7 17 -- -- -- -- --
2002-03 Binghamton Senators AHL 14 2 12 14 23 14 2 8 10 31
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: 20.06.2005 09:30
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Ich weiss nicht, warum ich so ein gutes Gefühl für die kommende Saison habe, aber ich bin mir sicher, dass sich dieses Engagement von Herrn Bordeleau auszahlen wird.
Klar werden Spieler nicht kommen, aber auch andere Teams werfen m.E. oft grosskotzig Namen in den Raum, die dann doch bei anderen Mannschaften unterschreiben.
Mir wird dieses Jahr zum ersten Mal der Eindruck vermittelt, dass die späten Verpflichtungen nicht wieder eine "Nix-Kaufst-Deier (NKD)-Aktion aufgrund unserer bescheidenen finanziellen Mittel sind, sondern die tatsächliche Chance auf gute Spieler darstellen.
Wenn mein zukünftiger Chef über einen längeren Zeitraum zu verstehen gibt, dass ich sein Mann bin, dann könnte das finanzielle vielleicht doch etwas in den Hintergrund geraten und meine Entscheidung für einen kleinen Verein (mit kleinerem Gehalt) beeinflussen. Und ein gutes Sprungbrett für "bessere" Vereine war der AEV schon immer.
Ich bin überzeugt, es geht was.....
Gruss
Andy
Klar werden Spieler nicht kommen, aber auch andere Teams werfen m.E. oft grosskotzig Namen in den Raum, die dann doch bei anderen Mannschaften unterschreiben.
Mir wird dieses Jahr zum ersten Mal der Eindruck vermittelt, dass die späten Verpflichtungen nicht wieder eine "Nix-Kaufst-Deier (NKD)-Aktion aufgrund unserer bescheidenen finanziellen Mittel sind, sondern die tatsächliche Chance auf gute Spieler darstellen.
Wenn mein zukünftiger Chef über einen längeren Zeitraum zu verstehen gibt, dass ich sein Mann bin, dann könnte das finanzielle vielleicht doch etwas in den Hintergrund geraten und meine Entscheidung für einen kleinen Verein (mit kleinerem Gehalt) beeinflussen. Und ein gutes Sprungbrett für "bessere" Vereine war der AEV schon immer.
Ich bin überzeugt, es geht was.....
Gruss
Andy
Think Positive and act like that!
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Der kommt doch eh nicht....
Ne, so einer spielt doch nie in Augsburg....
Ja spinnst jetzt, dem ist es im CFS doch viel zu kalt....
:roll: :roll: :roll: :roll:
Ne, so einer spielt doch nie in Augsburg....
Ja spinnst jetzt, dem ist es im CFS doch viel zu kalt....
:roll: :roll: :roll: :roll:
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Soviel zu dem Thema..Shutout hat geschrieben: So ein Pech.
Schau morgen in die EHN.
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Ja und?good luck hat geschrieben: Soviel zu dem Thema..
Nun weißt ja das ein Granaten-Center kommen wird der bei jedem anderen Team No. 1 Center wäre.
Oder was willst mir nun sagen? :icon_mrgreen:
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Das Du ein Schwätzer bist.Shutout hat geschrieben: Ja und?
Nun weißt ja das ein Granaten-Center kommen wird der bei jedem anderen Team No. 1 Center wäre.
Oder was willst mir nun sagen? :icon_mrgreen:
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Danke !!!Martin Deubler hat geschrieben: Das Du ein Schwätzer bist.
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Danke an ALLE Spacken, die den Spaten immer quoten!!!!! :icon_evil: