Straubing Tigers

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Re: Straubing Tigers

Beitrag von CanadianOllie »

Grüße aus der Wüste

Was uns in dieser Woche besonders gefreut hat, war das Antwortschreiben von Arno
Lörsch im Auftrag unser Soldaten und Soldatinnen, die sich im afghanischen Masar
e Sharif über die Fan-Artikel der Tigers für ihre Truppenunterkunft riesig
gefreut haben.

Im Wortlaut: „Das Paket ist angekommen, vielen Dank dafür auch im Namen aller
Kameraden. Wir haben ein paar Bilder gemacht, die die Freude auch optisch zum
Ausdruck bringen.
(...) Nach Abschluss des Kontingents werden wir uns nochmals bei Ihnen melden.
Unsere feste Absicht ist es, uns persönlich bei Ihnen in Straubing dafür zu
bedanken. Außerdem möchten einige Kameraden jetzt auch gerne die Tigers einmal
spielen sehen. Also nochmals vielen Dank dafür. Wir melden uns im
November/Dezember wenn der Einsatz für uns beendet ist, dann aber persönlich in
Straubing am Pulverturm. Mit Grüßen aus der heißen Wüste in Masar e Sharif.“ Die
Fotos dazu befinden sich im Anhang.

http://www.straubing-tigers.de/bilder-s ... s/bw04.jpg
http://www.straubing-tigers.de/bilder-s ... s/bw03.jpg
http://www.straubing-tigers.de/bilder-s ... s/bw02.jpg
http://www.straubing-tigers.de/bilder-s ... s/bw01.jpg

http://www.straubing-tigers.de
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Benutzeravatar
Gonzalles
Stammspieler
Beiträge: 1779
Registriert: 11.11.2006 11:14

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Gonzalles »

Ist schon eine tolle Aktion der Tigers und der Fans. ;-)
Wusch
Ersatzspieler
Beiträge: 629
Registriert: 05.06.2003 08:16

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Wusch »

Lizensiert Straubing Billy Trew nun doch als Ausländer?


Die Straubing Tigers werden Stürmer Billy Trew (Foto: City-Press) nun wohl doch als Ausländer lizensieren müssen. Grund: Die Einbürgerungs-Zusicherung des Ausländeramtes steht weiterhin aus. Das berichtet das Straubinger Tagblatt in seiner heutigen Ausgabe.

Noch in der Vorwoche hatte es geheißen, alle Dokumente lägen vor und es könne jetzt sehr schnell gehen mit der Einbürgerung. Hintergrund der Verzögerung ist offebar ein fehlendes Dokument aus Trews erster Deutschland-Station in Grefrath.

„Wir warten jetzt noch einige Tage, dann werden wir eine Entscheidung treffen. Sollte sich andeuten, dass sich die ganze Angelegenheit länger hinzieht, werden wir Trew als 12. Ausländer lizensieren“, so Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner. Damit würden die Straubinger das Risiko eingehen, im Falle einer Verletzung von Stammtorhüter Mike Bales nicht mehr reagieren zu können.

Billy Trew spielt derzeit beim Zweitligisten Landshut Cannibals, um Spielpraxis zu sammeln.

Quelle: www.eishockeynews.de
Woran erinnert mich das nur? :roll:
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Max »


Erich Kühnhackl fordert bessere Defensivarbeit


Die Defensive ist derzeit die Achillesferse der Straubing Tigers. Torhüter Mike Bales stand zuletzt unter Dauerbeschuss. Mit 132 Saves bei 14 Gegentoren in vier Punktspielen ist der Kanadier bislang der mit Abstand meistbeschäftigste Goalie der DEL und droht mit dem Blick auf die nächsten Wochen schneller mit seinen Kräften am Ende zu sein, als den Gäubodenstädtern lieb sein kann.

Vor dem anstehenden Wochenende mit Spielen gegen den Klassenprimus aus Nürnberg und in Hannover schwört Trainer Erich Kühnhackl seine Truppe deshalb vor allem auf ein besseres Abwehrverhalten ein: „Wir sind in der Defensive sehr ausbaufähig. Wir haben eine gute Mannschaft mit offensiver Qualität. Aber es wird schwer, wenn man fünf Tore schießen muss, um zu gewinnen oder einen Punkt zu holen. Wir sind in die DEL relativ gut gestartet, haben sieben Punkte. Uns als Trainer stören aber die 14 Gegentore.“

Dass es in der Hintermannschaft noch nicht nach den Vorstellungen des Stabs an der Bande läuft, scheint nicht zuletzt auch an den fünf neuen Verteidigern, die für diese Saison geholt worden sind, zu liegen. Diese müssen die Vorstellungen von Chefcoach Erich Kühnhackl sowie den Co-Trainern Jürgen Rumrich und Georg Franz erst noch verinnerlichen.

Der Schwede Andreas Moborg und Stefan Wilhelm kamen dabei aus der zweiten Liga und sind nun mit einem neuen Niveau konfrontiert. Bei Andy Canzanello und Wade Skolney, denen eine zentrale Rolle zugedacht ist, spielt die Umstellung vom nordamerikanischen auf die mitteleuropäische Spielweise eine Rolle. „Das Eishockey drüben ist etwas ganz anderes. Die beiden haben hier mehr Verantwortung, mehr Druck und mehr Eiszeit. Man muss den Spielern aber Zeit geben. Ich glaube, es ist für sie eine große Umstellung“, erklärt Erich Kühnhackl.

Dem stimmt auch Verteidigerkollege Calvin Elfring zu, der schon seit sechs Jahren in Deutschland spielt, und sich erinnert: „Ich habe damals in der Oberliga in meinem ersten Jahr in Deutschland als Offensivverteidiger nach zwölf Spielen gerade einmal drei Punkte gehabt. Die Eisfläche hier ist groß, es ist im Zweikampf schwieriger, es kommt sehr auf das Läuferische und Technische an. Sich daran zu gewöhnen, braucht einfach Zeit.“

Erich Kühnhackl betont allerdings auch, dass für die Defensivarbeit alle Spieler auf dem Eis und nicht nur die Verteidiger gefordert sind: „Ich war früher selbst ein Stürmer, der nicht gerne zurückgefahren ist, aber die Zeiten haben sich geändert. Jetzt ist für mich als Trainer die Defensive von Bedeutung. Sich in den Schuss zu werfen, ist genauso wichtig wie ein Tor zu schießen.“

Vom Defensivverhalten hängt nun am Freitag gegen die Ice Tigers von der Noris, die ungeschlagen die DEL-Tabelle anführen, einiges ab. „Es kommt auf die Umsetzung an. Ob man über sechzig Minuten die Geduld hat, um auf seine Chance zu warten und dann das Tor zu machen“, meint Erich Kühnhackl, der die Nürnberger als „ausgebuffte Mannschaft mit einem sehr, sehr starken Kader“ umschreibt.

Auch am Sonntag in Hannover erwartet er eine „Top-Mannschaft, die schnell spielt und wenig Fehler macht“ als Gegner, vor dem man allen Respekt haben muss: „Sie werden es uns nicht so leicht erlauben, Tore zu schießen.“ Deshalb gilt für die Tigers derzeit nur das Motto: „Defense first.“

http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Re: Straubing Tigers

Beitrag von CanadianOllie »

» Straubinger Tagblatt vom 22.09.2007

Der Spitzenreiter stürzt am Pulverturm
Aufopferungsvoll kämpfende Tigers ringen starkes Nürnberg nach einem mitreißenden Match nieder
Straubing entnervt mit Torhüter Bales und grandioser Abwehrleistung die Sinupret Ice Tigers beim 2:1-Erfolg
(wel/mb/mir) „Ich stelle ab sofort den Antrag bei der DEL, dass Ahren Spylo nicht mehr eingesetzt werden darf, weil er zu gut für diese Liga ist.“ Straubings Geschäftsführer Jürgen Pfundtner sorgte am Freitagabend nach dem 2:1 (0:1, 2:0, 0:0)-Heimsieg der aufopferungsvoll kämpfenden Tigers gegen Spitzenreiter Nürnberg für den Spruch des Tages.
In der Tat, was der Top-Torjäger der DEL am Pulverturm zeigte, war schon fast alleine das Eintrittsgeld wert. Überhaupt wurde der Tabellenführer seinen Vorschuss-Lorbeeren vollauf gerecht und zeigte eine bärenstarke Leistung. Aber die Tigers warfen sich gestern in jeden Schuss, standen endlich wieder gut in der Defensive und brachten so den Ice Tigers die erste Saison-Niederlage bei. Und wenn dann die Nürnberger doch zu Chancen kamen, war der wieder einmal fehlerfreie Bales zur Stelle und entnervte die Nürnberger Angriffe reihenweise.
Auch wenn Erich Kühnhackl bei der Pressekonferenz etwas grantig dreinblickte, war die „innerliche Freude“ des Hausherrentrainers sicherlich umso größer. Denn die intensiven Gespräche und Trainingsarbeit mit dem Schwerpunkt Defensive während der Woche hatten sich ausgezahlt. Hatten seine Schützlinge in den letzten Spielen immens viele Schüsse aufs eigene Tor zugelassen, standen sie diesmal wie ein Fels in der Brandung. „Heute wollten wir uns eine Chance geben, und diese Chance haben wir genutzt“, sagte der Tigers-Coach.
Von der „super Stimmung“ am Pulverturm war Gästetrainer Benoit Laporte sichtlich angetan. Gegen Teams wie Straubing, „die wahnsinnig kämpfen können“, tue sich jeder Gegner schwer. Und wenn man dann eine 5:3-Überzahl über eineinhalb Minuten nicht nutzen könne, sei es garadezu unmöglich, hier zu gewinnen.
Dabei hatte es für Laportes Mannschaft im ersten Abschnitt recht gut ausgesehe. Die Franken zeigten, warum sie derzeit ganz oben stehen, vor allem in Person von Ahren Spylo, der nach vier Minuten durch die gesamte Straubinger Abwehr spazierte und erst vom dritten Spieler mit einem Foul gestoppt werden konnte. Im folgenden Powerplay – zu Jason Dunham gesellte sich wenig später auch noch Sepp Lehner – durften sich die Straubinger wieder einmal bei Mike Bales bedanken, dass sie nicht schon in dieser Phase in Rückstand gerieten. Gegen den völlig frei vor dem Pfosten stehenden Petr Fical parierte er im Fallen, gegen den Nachschuss von Rich Brennan sogar im Fliegen. Doch den Rest überstanden die Tigers mit Kampf – ebenso wie das dritte Unterzahlspiel, in dem Neuzugang Shane Peacock mit einem Schuss von der blauen Linie die gefährlichste Möglichkeit hatte.
Erst ab den zweiten zehn Minuten kamen dann auch die Tigers gefährlich vors Tor – allerdings auch nur in Überzahl. Erst scheiterte Jason Dunham an Dimitrij Kotschnews Schonern (13.), später war es Eric Chouinard bei doppelter Überzahl (18.). Diese tolle Möglichkeit machte dann ausgerechnet eine weitere Strafzeit gegen Jason Dunham zunichte, der allerdings lauthals protestierte und einen Schlittschuhtritt gegen ihn anzeigte. Bei vier gegen vier auf dem Eis zeigte dann Nürnbergs Top-Sturm seine Klasse. Bei einem schnellen Konter nach einem Missverständnis zwischen Moborg und Schmidt in der neutralen Zone, schloss Spylo mit einem trockenen Handgelenksschuss zum 0:1 (20.) ab.
Überzahl-Gelegenheiten bekamen die Tigers aber dann im Mittelabschnitt zur Genüge und taten sich dabei aber zunächst schwer, das Abwehrbollwerk zu knacken. Nach einem Schuss von Wade Skolney (29.) scheiterte Eric Meloche mit seinem Bauerntrickversuch. Dann klappte es aber endlich: Greg Schmidt überwand nach Pass von Chouinard Kotschnew zum fälligen 1:1. Und es kam noch besser. Ausgerechnet der Ex-Nürnberger Toni Bader traf mit einem Schuss von der blauen Linie zum 2:1. Durch Freund und Feind und auch durch Kotschnews Schoner war der Puck gegangen. In der Folge stand aber wieder Mike Bales im Mittelpunkt. Der wurde im nächsten Powerplay der Gäste nämlich mit wütdenden Schüssen im Sekundentakt eingedeckt: Fical aus Nahdistanz, Peacock von der blauen Linie und Scott King im Fallen. Alles binnen einer Minute wohlgemerkt! Ganz klar gehörten die Schlussminuten jetzt den Gästen, die der Tigers-Abwehr mächtig einheizten. Stefan Wilhelm bekam in der 38. Minute eine Kostprobe von Spylos Schnelligkeit. Der zog wie ein D-Zug an ihm vorbei, wurde aber von Bales gestoppt, der die knappe Führung festhielt.
Im Schlussdrittel marschierte Nürnberg und die Tigers lauerten auf Konter. Richtig eng wurde es Mitte des letzten Drittels, als Nürnberg über eineinhalb Minuten eine doppelte Überzahl hatte. Aber was die Straubinger Abwehr-Box bot, riss das frenetisch mitgehende Publikum zu stehenden Ovationen hin. Und das Straubinger Abwehrbollwerk stand auch in der Endphase: was auch immer die Ice Tigers versuchten, immer wieder war ein Straubinger dazwischen und so stürzten die Tigers am Ende den Spitzenreiter nach einer großartigen kämpferischen Leistung.

Straubing Tigers: Bales - Canzanello, Skolney; Lehner, Elfring; Bader, Moborg; S. Wilhelm - Schmidt, Chouinard, Meloche; Retzer, Gallant, Dunham; Severson, Abstreiter, McPherson; Rautert, Menauer, Jocher; T. Wilhelm;
Sinupret Ice Tigers: Kotschnew - Periard, Laflamme; Ondruschka, Brennan; Brown, Cespiva; Peacock - Savage, Fical, Swanson; Leeb, Spylo, King; Grygiel, Polaczek, Barta; Beardsmore, Carter, Keller;
Tore:0:1 (19:10) Spylo (King,4-4), 1:1 (29:50) Schmidt (Chouinard, 5-4), 2:1 (32:20) Bader (Meloche, Schmidt) Strafminuten: Straubing 18 plus 10 Skolney (Check gegen den Kopf) - Nürnberg 22;
Schiedsrichter: Aumüller;
Zuschauer: 4872.
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
blue-white tiger
Neuer Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 05.02.2007 10:12

Re: Straubing Tigers

Beitrag von blue-white tiger »

Straubing Tigers lizenzieren Bill Trew

Die Straubing Tigers aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) werden heute Stürmer Billy Trew als Ausländer lizenzieren, so dass der Kanadier bereits am morgigen Freitag im Heimspiel gegen die Adler Mannheim zum Einsatz kommen kann.

„Nach reiflichen Überlegungen sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass es sowohl für die Mannschaft als auch für den Spieler selbst die beste Lösung ist, die Lizenzierung umgehend vorzunehmen. Die Informationen, die wir zusammen mit Cheftrainer Erich Kühnhackl eingeholt haben, besagen, dass trotz vorliegender Einbürgerungs-Zusicherung eine Wartezeit von mehreren Wochen oder sogar Monaten bevorsteht. Diese psychologisch belastende Situation wollten wir dem Spieler nicht zumuten“, erklärte Tigers- Geschäftsführer Jürgen Pfundtner.

Die Straubing Tigers haben damit ab sofort 12 Kontingentspieler unter Vertrag.

http://www.del.org
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Rigo Kaka »

Da schau her, ja sowas :lol: :lol:

Bin mal gespannt wer bei euch dann einen Tribünenplatz bekommt. Ist doch so bei 12 AL oder?
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Rigo Domenator »

Rigo Kaka hat geschrieben: Da schau her, ja sowas :lol: :lol:

Bin mal gespannt wer bei euch dann einen Tribünenplatz bekommt. Ist doch so bei 12 AL oder?
http://www.del.org/index.php?id=39#c38

Ja ist so! Bin auch mal gespannt, wen man draussen lässt, wenn wirklich alle AL fit sind...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Straubing Tigers

Beitrag von schmidl66 »

Also passiert das auch anderen Vereinen und nicht nur bei unsern "Weltuntergangsverschwörungs-Opfern"...

Allerdings wird hier gleich gehandelt und Trew schon Ende September lizensiert und nicht erst wie bei uns für die letzten zwei Monate!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Rigo Domenator »

Schmidl66 hat geschrieben: Also passiert das auch anderen Vereinen und nicht nur bei unsern "Weltuntergangsverschwörungs-Opfern"...

Allerdings wird hier gleich gehandelt und Trew schon Ende September lizensiert und nicht erst wie bei uns für die letzten zwei Monate!
Nur versteh ich die Lizensierung hier auch nicht wirklich, da ja jetzt immer einer auf die Tribüne muss. Und die Truppe spielt ja momentan auch gut...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Straubing Tigers

Beitrag von schmidl66 »

rigo domenator hat geschrieben: Nur versteh ich die Lizensierung hier auch nicht wirklich, da ja jetzt immer einer auf die Tribüne muss. Und die Truppe spielt ja momentan auch gut...
Da hast du Recht... es sei denn sie werden mit Trew NOCH besser :icon_twisted:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Rigo Domenator »

Schmidl66 hat geschrieben: Da hast du Recht... es sei denn sie werden mit Trew NOCH besser :icon_twisted:
die Straubing Fans spekulieren auch schon... dabei fallen eigentlich diese drei Namen:

- Moberg (ist aber Verteidiger)
- Severson :shock: :shock: :shock:
- Mcpherson
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Rigo Kaka »

Egal wer da raus muss, sowas brint Unruhe ins Team. Mal schauen wie sie das meistern.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Straubing Tigers

Beitrag von schmidl66 »

Bei Trew wird wohl keine Unruhe aufkommen - ist schliesslich ein Straubinger Urgestein (mehr oder weniger). Daher denke ich, ist das Konfliktpotential gegen Null - anders wärs da schon, wenns ein Neuzugang wär, der mit seiner Lizensierung erst mal für "Ärger sorgt"
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Rigo Domenator »

Schmidl66 hat geschrieben: Bei Trew wird wohl keine Unruhe aufkommen - ist schliesslich ein Straubinger Urgestein (mehr oder weniger). Daher denke ich, ist das Konfliktpotential gegen Null - anders wärs da schon, wenns ein Neuzugang wär, der mit seiner Lizensierung erst mal für "Ärger sorgt"
ich denke eher, Kai meint das der "Tribünenausländer" für Unruhe sorgen könnte...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Rigo Kaka »

Schmidl66 hat geschrieben: Bei Trew wird wohl keine Unruhe aufkommen - ist schliesslich ein Straubinger Urgestein (mehr oder weniger). Daher denke ich, ist das Konfliktpotential gegen Null - anders wärs da schon, wenns ein Neuzugang wär, der mit seiner Lizensierung erst mal für "Ärger sorgt"
Hast mich glaub falsch verstanden ;-)

Der Ausgebootete Ausländer wird sicher nicht glücklich sein. Und das wird garantiert nicht so gut fürs Team sein.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Straubing Tigers

Beitrag von schmidl66 »

Doch, hab schon verstanden ;-)

Klar ist der Tribünensitzer nicht glücklich. Aber viele haben letztes Jahr (und teilweise schon länger) schon mit Trew zusammengespielt und kennen ihn daher. Er ist meiner Meinung nach mehr in die Mannschaft integriert als wohl fast jeder Neuzugang. Daher wird der Ärger nicht so groß ausfallen. Wenn der "Tribünensitzer" Stunk macht, wird er meiner Meinung nach ein eher geringeres Standing in der Mannschaft haben als Trew. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass der Ärger groß ausfallen wird - vorerst zumindest.
Lass die ersten paar Spiele mit ihm schlecht laufen und der Schuldige wird schnell ausgemacht sein...
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Mr. Shut-out »

Denke Mc Pherson oder Moborg.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Bonefire »

Noch interessanter finde ich aber wie lange es JETZT noch dauern wird bis er Deutscher wird.
Entweder Straubing hat Pech und nächsten Monat ist er schon Deutscher (Wunschtraum :lol :)
oder die haben genau das gleiche Schicksal wie wir, nur das sie schon früher was dagegen getan haben.
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: Straubing Tigers

Beitrag von 1860 Predator »

Bonefire hat geschrieben: Noch interessanter finde ich aber wie lange es JETZT noch dauern wird bis er Deutscher wird.
Entweder Straubing hat Pech und nächsten Monat ist er schon Deutscher (Wunschtraum :lol :)
oder die haben genau das gleiche Schicksal wie wir, nur das sie schon früher was dagegen getan haben.
Trotzdem ist diese Geschichte wieder anders. Ähnlich aber anders. Trew ist eben sogar als AL sehr gut zu gebrauchen, wo hingegen Dube als AL-Lizenz eine totale Verschwendung war/ist.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Antworten