Blitz News - Klatsch und Trash - Spass
Moderator: SirHighwayman
Geheimprojekt "Aufstieg"
Bis zum Schluss hatte der Manager der Barracudas geleugnet aufsteigen zu wollen.
Doch spätestens nach dem ersten Halbfinalspiel zeichneten sich die wahren Absichten ab.
So dachten zumindest die Fans und die Presse.
Aber eigentlich hatte Toni Woodhead andere Pläne wie er in einem Interview bestätigte:
"Ich wollte eigentlich nochmal eine Ehrenrunde in der fünften Liga drehen
aber als sich das Tor in die höhere Spielklasse auftat, packte mich der Ehrgeiz!"
Bis zum Schluss hatte der Manager der Barracudas geleugnet aufsteigen zu wollen.
Doch spätestens nach dem ersten Halbfinalspiel zeichneten sich die wahren Absichten ab.
So dachten zumindest die Fans und die Presse.
Aber eigentlich hatte Toni Woodhead andere Pläne wie er in einem Interview bestätigte:
"Ich wollte eigentlich nochmal eine Ehrenrunde in der fünften Liga drehen
aber als sich das Tor in die höhere Spielklasse auftat, packte mich der Ehrgeiz!"
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Und bei Haasson ist der Topmann wieder dabei. IM ersten Spiel fehlte bei ihm der Torhüter, sonst wärst jetzt schon raus...Shutout hat geschrieben:Statistik gegen die Jokers:
12 Spiele - 6 Siege - 5 Niederlagen - 1 Unentschieden
Beim zweiten Spiel haben sich Filip Dekan und Niels Janssens verletzt.
Dekan ist mit FI 155 auf Platz 3 der besten Spieler
Janssens mit FI 138 auf Platz 8 der besten Spieler
Beide können heute Nacht nicht spielen.




-
- Profi
- Beiträge: 2502
- Registriert: 24.11.2002 21:46
GenauShutout hat geschrieben:Spannung pur im Kapf um den Aufsti
Wenn man aber aufsteigen und mit den Fans ein großes Fest feiern will, muss es geschafft werden von der Strafbank fern zu bleiben. Ganze 9x schickte der Schiedsrichter einen Shutout vom Eis, hingegen nur 3x einen Joker. Ein ausverkauftes Haus wird die Jungs im "Stadion Unter den Brücken" erwarten und es wird brodeln - doch am Ende wird sich die bessere und glücklichere Mannschaft durchsetzen.



Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
[font="]Der Macher vom Lech[/font]
[font="] Der Manager der Augsburger Bären stellt im Interview seine Mannschaft vor und erklärt eine Erfolgsgeschichte.[/font]
[font="] Der Manager der Augsburger Bären stellt im Interview seine Mannschaft vor und erklärt eine Erfolgsgeschichte.[/font]
[font="]
Manager pro, ihr Team sind die Augsburger Bären. Sie sind vor 2 Jahren in die 3. Liga aufgestiegen und haben ein junges hungriges Team, dem Experten es auch zutrauen, langfristig den Sprung in die 2. Liga zu schaffen. Wann wollen sie dieses Ziel erreichen?[/font]
[font="]Momentan beschäftigen wir uns nicht im geringsten mit diesem Gedanken. Mittel- bis Langfristig ist dies natürlich unser Ziel, wir wollen uns ja weiterentwickeln, aber die nächsten Jahre steht für mich klar im Vordergrund, die Mannschaft mit guten, jungen Spielern zu bestücken um dann eine Basis zu schaffen, in die 2.Liga aufzusteigen.
[/font] [font="]Ihr Team hat ja in den letzten Jahren extrem erfolgreich gespielt und ist innerhalb kürzester Zeit von der 6. in die 3. Liga aufgestiegen. Was war über all diese Jahre der Schlüssel zum Erfolg?[/font]
[font="]In den unteren Ligen gibt es doch sehr viele Teams, die ohne Manager besser wären als mit...deshalb konnten wir den sportlich Abschaum (Anm. d Redaktion: grinst) ohne große Probleme schnell hinter uns lassen und in die 4. Liga aufsteigen, wo es dann doch schwieriger wurde. Dann war es natürlich wichtig für uns, einige gute Transfers getätigt zu haben, da wir mit dem erlangtem Gewinn unsere Infrastruktur ausbauen konnten. Dadurch konnten wir dann junge Spieler billig ein- und teuer verkaufen, so wie es jeder gute Verein macht. Soweit zu unserem finanziellem Erfolg.
Sportlich war der Umstieg auf die jungen wilden ein Meilenstein, wobei wir aber eine gute Mischung mit erfahrenen Spielern gefunden hatten. Diese Taktik wollen wir auch weiterhin verfolgen.[/font]
[font="]Am Montag startet nun die neue Saison. Die letzte Saison verlief für die Bären wohl ziemlich optimal und endete nach einem 7. Platz in der Hauptrunde in der ersten Playoff - Runde. Was sind die Ziele für die neue Saison? Glauben sie, dass Toptorjäger Emulis (25 Tore) seine tolle Saison wiederholen kann? Planen sie noch Transfer, oder junge Talente (Bockhof; Whitake..) in die Mannschaft einzubinden?[/font]
[font="]Wir wollen wieder die Playoffs erreichen, das habe ich der Mannschaft so mitgeteilt. Es wird aber denke ich schwieriger als letzte Saison dies zu erreichen, da wir weitere junge Spieler kaufen wollen, und natürlich auch Spieler wie Whitake, Bockhof, Weiss und Perzel so gut wie möglich weiter fördern möchten. Dadurch kann es dann schon passieren, dass wir auch mal Spiele gegen Teams verlieren, die auf dem Papier schwächer sind, da diese jungen Leute noch nicht die Konstanz haben können. Wichtig ist es dann, dass, wie letzte Saison, Spieler wie Emulis, [/font][font="]Doležel [/font][font="]oder Kauppala zeigen was sie können und dem Team trotzdem Erfolg bringen, wobei ich zuversichtlich bin, dass sie dies auch nächste Saison werden.[/font]
[font="]Zuletzt äußerten einige Fans ihren Unmut über die Transferpolitik. Sie kritisierten, dass die Bären zu viel Geld für sehr junge unbekannte Spieler ausgeben. Sie sehen ein zu großes Risiko, dass diese teuren Spieler nicht so einschlagen wie gewünscht, wie das z. B. bei einem Julio dos Santos beim FC Bayern der Fall war. Ist es nicht ein zu großes Risiko für solch junge Spieler so viel Geld auszugeben?(Ludwig Weiss kostete z. B. 110 Mio.) Was können sie als Manager ihren Fans dazu sagen?[/font]
[font="]Diese Kritik ist mir neu. Es muss sich bei diesen Fans um eine bedeutend kleine Randgruppe handeln, denn durch mein sehr starkes Engagement in verschiedenen Fanclubs kann ich nur sagen, dass unsere Transferpolitik als sehr gut beurteilt wird. Natürlich scheint es utopisch, für einen 17-jährigen Spieler wie Weiss oder Whitake jeweils über 100 Mio. auszugeben, aber das sind Investitionen in die Zukunft. Ludwig Weiss hat es leider durch häufige Verletzungen verpasst, in die deutsche U20-Nationalmannschaft aufgenommen zu werden. Dennoch hat er für sein Alter bereits sehr viel Erfahrung, die uns jetzt schon und in den nächsten Jahren garantiert noch mehr weiterhelfen wird, und auch sein spielerisches Können ist für 19 Jahre als gehoben anzusehen. Bei Withake besteht schon Kontakt zu dem Trainerteam, dass die U20 wohl nach dem WC übernehmen wird und wir hoffen, dass mit ihm unseren ersten deutschen U20-Spieler im Team haben. Den Vergleich mit Julio dos Santos und Bayern München halte ich für völlig falsch, da wir unsere Spieler durch kompetente Scouts genau beobachten lassen, bevor wir zuschlagen und nicht durch Bauern wie Paul Breitner (Anm. d Redaktion: lacht).
[/font] [font="]Nun noch eine letzte Frage: Sichere Quellen haben uns berichtet, dass sie mit Manager Henderson von den Augsburger Heroes aus der 4. Liga sehr gut befreundet sind. Was trauen sie den Heroes dieses Jahr zu?[/font]
[font="]Es ist richtig, wir pflegen einen sehr engen und guten Kontakt zu den Heroes. Ich denke und hoffe, dass die Heroes in den nächsten 2-3 Saisons in die III Liga aufsteigen werden. Für nächste Saison sind die Play-Offs realistisch, glaube aber nicht, dass sie schon um den Aufstieg mitspielen werden, da sich die Mannschaft gerade in einem Umbruch befindet. Es wurden viele alte Spieler aussortiert und nun versucht, junge Spieler in die Mannschaft einzubauen. Dass ich dies für den richtigen Weg halte habe ich bereits gesagt und ich wünsche den Heroes nun viel Glück für die Mission "Aufstieg".
Das Interview führte Brodeur alias HENDERSON.
[/font]
Dunst wohl weiterhin für die Adler auf dem Eis!
Nachdem der Vertrag von Topscorer Mustafa Dunst, der in seinen ersten 9 Saisons für die Eagles 140 Treffer und 203 Vorlagen gab, in drei Tagen ausläuft, hat Mustafa einige Angebote von anderen Clubs bekommen. Das Höchsgebot liegt aber bei lächerlichen 10 000 000 Euro, die die Adler für ihren Topscorer mit Sicherheit hinblättern werden.
Nachdem der Vertrag von Topscorer Mustafa Dunst, der in seinen ersten 9 Saisons für die Eagles 140 Treffer und 203 Vorlagen gab, in drei Tagen ausläuft, hat Mustafa einige Angebote von anderen Clubs bekommen. Das Höchsgebot liegt aber bei lächerlichen 10 000 000 Euro, die die Adler für ihren Topscorer mit Sicherheit hinblättern werden.
Neuer Hauptsponsor
In Neusäss gibt es seit heute einen neuen Hauptsponsor: Puschkin Wodka
Der neue Geldgeber ist auch für den geänderten Teamnamen und
und die Stadionumbenennung verantwortlich.
Durch die verbesserte finanzielle Konstellation ist auch ein weiterer
Ausbau des neuen Refrigerator Center in Angriff genommen worden.
Die Barracudas heissen ab sofort: Neusäss Nordiks
Das frische Teamlogo kommt laut Umfrage auch bei den Fans gut an.
Auch das "Wohnzimmer" haben sie schon in ihr Herz geschlossen.
Toni Woodhead: "Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit".
In Neusäss gibt es seit heute einen neuen Hauptsponsor: Puschkin Wodka
Der neue Geldgeber ist auch für den geänderten Teamnamen und
und die Stadionumbenennung verantwortlich.
Durch die verbesserte finanzielle Konstellation ist auch ein weiterer
Ausbau des neuen Refrigerator Center in Angriff genommen worden.
Die Barracudas heissen ab sofort: Neusäss Nordiks
Das frische Teamlogo kommt laut Umfrage auch bei den Fans gut an.
Auch das "Wohnzimmer" haben sie schon in ihr Herz geschlossen.
Toni Woodhead: "Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit".
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Da ist Dir wohl das Geld ausgeygangen?!rigo domenator hat geschrieben:Schwuler Ingo(lstädter) verhandelte lange mit den Ratten, wechselt dann aber nach Tschechien![]()
![]()
![]()

