DEL-News

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Mannheim ringt Brünn nieder, böse Pleite für die Eisbären

Beitrag von Basti1977 »

Adler Mannheim hat am Freitag auch sein zweites Spiel im Rahmen der European Trophy gewonnen. In Innsbruck setzten sich die Kurpfälzer gegen den tschechischen Vertreter Kometa Brünn mit 5:4 durch. Adam Mitchell und Frank Mauer (Foto: City-Press) trafen jeweils doppelt für die Adler. Eine böse Pleite erlebte dagegen Meister Eisbären Berlin. Die Hauptstädter gingen vor 8.900 Zuschauern in der heimischen O2 World mit 0:5 gegen Red Bull Salzburg unter und warten damit nach drei Partien weiter auf den ersten Sieg in der European Trophy, die die Eisbären in der vergangenen Saison noch gewinnen konnten.

Nach einer knappen Niederlage am Donnerstag in Kladno beendeten die Grizzly Adams Wolfsburg ihre Reise durch die Tschechische Republik mit einem Erfolg. Beim Zweitligisten Usti nad Labem behielten die Niedersachsen mit 6:5 die Oberhand. Tyler Haskins war mit zwei Toren erfolgreichster Schütze des letztjährigen Finalisten.

Im zweiten Gruppenspiel bei einem Turnier in Basel kassierten die Krefeld Pinguine dagegen zweite Niederlage. Gegen den gastgebenden Zweitligisten zogen die Rheinländer mit 3:5 den Kürzeren und verpassten somit den Einzug ins Halbfinale.

Vor 3.010 Zuschauer feierten die Iserlohn Roosters eine gelungene Heimpremiere. Das neuformierte Team der Sauerländer, das in der kommenden Saison zu den Geheimfavoriten zählt, setzte sich gegen die DEG Metro Stars mit 2:0 durch. Goalie-Neuzugang Sebastien Caron feierte beim Debüt sofort einen Shut-out.

Augsburg und Ingolstadt stehen im Finale des........


http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=16859
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Tests am Samstag: München und Köln erreichen Endspiele

Beitrag von Basti1977 »

Der EHC München hat sich am Samstag für das Finale beim Dolomiten-Cup im italienischen Neumarkt qualifiziert.
........
Ebenfalls im Endspiel eines internationalen Turnier stehen die Kölner Haie.
.........
Ein gelungenes Vorbereitungs-Debüt legten die Hamburg Freezers hin. Bei Sønderjyske Elitesport in Dänemark behielten die Hanseaten mit 4:1 die Oberhand.
..........
Eine bittere Klatsche kassierten dagegen die Krefeld Pinguine in Basel.
.........
http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=16873
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30161
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die Etats wie sie im EH-NEWS Sonderheft angegeben sind:

MAN: 7,4 -0,6
EBB: 7,4 +0,2
HAM: 7,0
ING: 6,5
DEG: 6,0
KÖL: 5,9
Iser: 5,2 +1,1 !!!!!!!
HAN: 5,0 -1,0
NIT: 4,8 +0,3
WOB: 4,5
KRE: 4,3 +0,3
STR: 4,0
MÜN: 3,7
AEV: 3,5


Berlin, Hamburg, Sabo und München sind geschätzt.

Da soll mir jetzt mal einer sagen, dass die in Iserlohn kein Risiko gehen. 1,1 Mio Etatsteigerung!!!

Wolfsburgs Zahlen halte ich für total unrealistisch.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Outcast
Ersatzspieler
Beiträge: 563
Registriert: 22.05.2007 17:18

Beitrag von Outcast »

Kommentar von Doug Mason zur angeblichen Etat-Steigerung um 1.1 Mio bei den Roosters: "Schön wärs.."

Quelle: Derwesten.de
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30161
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ja, es sind mehr als 1,1 :D

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Captain Future
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 25.09.2009 01:21

Beitrag von Captain Future »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Etats wie sie im EH-NEWS Sonderheft angegeben sind:

NIT: 4,8 +0,3
AEV: 3,5

Berlin, Hamburg, Sabo und München sind geschätzt.


Ebenfalls unrealistisch:

Mit ähnlichem Etat wie die Panther ausgestattet, setzten Manager Funk und Trainer Brockmann hingegen auf erfahrene, bekannte Spieler


http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten/artikel/news/augsburg-willkommen-auf-der-baustelle/
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche sondern das Weitergeben des Feuers
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30161
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich hoff mal du meinst jetzt, dass die Aussage von hockeyweb unrealistisch ist.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Captain Future
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 25.09.2009 01:21

Beitrag von Captain Future »

Genau das meine ich.
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche sondern das Weitergeben des Feuers
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Die Nürnberger gehen mit ihrem Geseiere echt nur noch auf die Eier. Ähnlicher Etat...tz...Witzfiguren!!
Benutzeravatar
kini#8
Stammspieler
Beiträge: 2434
Registriert: 08.03.2003 16:34

Beitrag von kini#8 »

Nightmare hat geschrieben:Die Nürnberger gehen mit ihrem Geseiere echt nur noch auf die Eier. Ähnlicher Etat...tz...Witzfiguren!!


Ist doch nichts neues.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4478
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Eishockey-Profis kassieren Arbeitslosengeld

Nach Recherchen des WDR-Magazins "Sport Inside" nutzt eine unbekannte Anzahl der rund 300 Profis der Deutschen Eishockeyliga (DEL) die monatelange Sommerpause, um von der Agentur für Arbeit Arbeitslosengeld zu kassieren.


http://www.sportschau.de/sp/eishockey/news201109/05/sport_inside.jsp
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26405
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Ist ja ganz was neues. Super Recherche :-)

Wolf mit 200.000 ist aber schon ne Nummer :huh:
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Toller Bericht. Die bösen Eishockeyspieler. Dass das in der Baubranche über die Wintermonate auch keine unübliche Praxis ist, kein Wort. Damit das alles schön heftig rüber kommt, nimmt man als Beispiel gleich einen der Besserverdiener aus der Branche her...
Outcast
Ersatzspieler
Beiträge: 563
Registriert: 22.05.2007 17:18

Beitrag von Outcast »

Jupp, und dass der eine oder andere Fernsehkollege (z.B. Beckmann hin und wieder) in der Saure-Gurken-Zeit das gleiche macht, wird auch nicht erwähnt.

Und zum Wolf-Verdienst: Das ist Spekulatius des WDR.
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

Da lässt sich auch die Gegenfrage stellen. Was wird denn in oder durch Deutschland nicht "subventioniert"?
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. (Albert Einstein)
Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende alles Wissens. (Johann Wolfgang von Goethe)
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Goldfich hat geschrieben:Toller Bericht. Die bösen Eishockeyspieler. Dass das in der Baubranche über die Wintermonate auch keine unübliche Praxis ist, kein Wort. Damit das alles schön heftig rüber kommt, nimmt man als Beispiel gleich einen der Besserverdiener aus der Branche her...


Ich hoffe, du sprichst da jetzt nur von Architekten, Ingenieuren und sonstigen Großverdienern aus der Baubranche. Ansonsten hinkt der Vergleich nämlich ziemlich.
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Golden Brett hat geschrieben:Ich hoffe, du sprichst da jetzt nur von Architekten, Ingenieuren und sonstigen Großverdienern aus der Baubranche. Ansonsten hinkt der Vergleich nämlich ziemlich.


Äh, nein. Ich kenne einige Malergesellen, die arbeiten in solchen Betrieben. Wenn die im Winter keine Aufträge für Innenarbeiten haben, werden die über den Winter aus "wirtschaftlichen Gründen" entlassen und fangen dann wieder im Frühjahr "neu" an.

Gut, da geht es jetzt nicht um so hohe Beträge, wie im Artikel dargestellt, aber im Prinzip ist es genau das gleiche. Und es ist nicht verboten, weswegen diese Vorgehensweise ja auch Praxis ist. Auch beim Eishockey.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20402
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Goldfich hat geschrieben:Äh, nein. Ich kenne einige Malergesellen, die arbeiten in solchen Betrieben. Wenn die im Winter keine Aufträge für Innenarbeiten haben, werden die über den Winter aus "wirtschaftlichen Gründen" entlassen und fangen dann wieder im Frühjahr "neu" an.

Gut, da geht es jetzt nicht um so hohe Beträge, wie im Artikel dargestellt, aber im Prinzip ist es genau das gleiche. Und es ist nicht verboten, weswegen diese Vorgehensweise ja auch Praxis ist. Auch beim Eishockey.


Hast du ne Ahnung was ein Mitarbeiter kostet, den man so ohne Aufträge mit durchziehen muß ?
Bei Eishockeyspielern gehe ich davon aus das die meisten mehr verdienen als ein Malergeselle, daher hinkt der Vergleich
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Manne hat geschrieben:Hast du ne Ahnung was ein Mitarbeiter kostet, den man so ohne Aufträge mit durchziehen muß ?
Bei Eishockeyspielern gehe ich davon aus das die meisten mehr verdienen als ein Malergeselle, daher hinkt der Vergleich


Ja, habe. Ich habe mit keinen Wort gegen diese Praxis gesprochen, da es gerade bei kleineren Mittelstandsbetrieben oft die einzige Möglichkeit ist, damit man nicht in die Pleite geht. Wie sollen die auch ohne Einnahmen die hohen Personalkosten über mehrere Monate begleichen?

Wie gesagt, wenn es solche "Tools" gibt, kannst du Einzelne zur Nutzung davon nicht ausgrenzen - auch wenn es bei bestimmten Berufsgruppen (Besserverdiener) als unangemessen erscheint, da die meist nur ohne Not Geld sparen wollen. Und das ist für mich der einzige Unterschied im hinkenden Vergleich.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30161
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bin gespannt, ob heute mal der DEL.org Ticker geht. Zum Saisonstart ging der noch nie.


EH-NEWS Managerspiel gibt es dieses Jahr nichr mehr.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten