
[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Prinzipiell finde ich das gar nicht schlimm, das gab's schon immer. Man war sich mit Kehl einig, der ging dann nach Dortmund, bei Wörns war es glaube ich ähnlich. Selbiges bei Vidal und Juve. Dann sagt man dem Spieler halt ein paar Worte, und daß er sich nicht mehr um einen Vertrag in München bemühen brauche, auch in Zukunft nicht und dann is gut. Nur wenn man halt derart laut in den Wald reinruft, ist jede solche Meldung irgendwie lustig 

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Relegation 1.Spiel/Zwischenstand nach knapp 20 Minuten:
1:0 für Hoffenheim
1:0 für Hoffenheim
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
Ohne irgendwelche genauen Hintergründe braucht man sich da doch null aufregen. Wer weiß von euch den genau, seit wann Dortmund mit Sokratis schon verhandelt? Vielleicht ist das schon viel länger als Leverkusen dran ist. Das die des dann hinausposaunen das sie fast einig sind und der Spieler nun doch keine Lust hat, ist doch nicht die Schuld von einem andren Verein. Oder sollten sich alle Vereine öffentlich melden die an dem Spieler dran sind, das der liebe Rudi auch genau weiß, wer den auch haben will.
Sollte er in dem Geschäft eigentlich wissen, dass da sicherlich mehr Vereine dran sind.
Das der jetzt sauer ist über sich selbst wahrscheinlich auch noch und dem andren den Schwarzen Peter zuschiebt, ist auch klar.
Man sollte eher mal auf die Spieler losgehen, die diesen ganzen Mist machen und die Vereine so gegeneinander ausspielen.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
ja echt hey. Da liegt der Fall ja nicht so klar auf der Hand wie bei Götze und Bayern, wo wir alle dabei waren!
Und bei den Bayern war das nämlich sicherlich absolut unsauber und die ganze Diskussion kommt nämlich sicher nicht daher, dass in dem Fall die Dortmunder sauer waren, weil ihnen ein guter Spieler abgeworben wurde und daher rumheulen wollten und den schwarzen Peter wo anders schieben. Denn die wissen, wie das Geschäft läuft. Im Gegensatz zum Völler!
Und bei den Bayern war das nämlich sicherlich absolut unsauber und die ganze Diskussion kommt nämlich sicher nicht daher, dass in dem Fall die Dortmunder sauer waren, weil ihnen ein guter Spieler abgeworben wurde und daher rumheulen wollten und den schwarzen Peter wo anders schieben. Denn die wissen, wie das Geschäft läuft. Im Gegensatz zum Völler!

Tiger Mario hat geschrieben:Ohne irgendwelche genauen Hintergründe braucht man sich da doch null aufregen. Wer weiß von euch den genau, seit wann Dortmund mit Sokratis schon verhandelt? Vielleicht ist das schon viel länger als Leverkusen dran ist. Das die des dann hinausposaunen das sie fast einig sind und der Spieler nun doch keine Lust hat, ist doch nicht die Schuld von einem andren Verein. Oder sollten sich alle Vereine öffentlich melden die an dem Spieler dran sind, das der liebe Rudi auch genau weiß, wer den auch haben will.
Sollte er in dem Geschäft eigentlich wissen, dass da sicherlich mehr Vereine dran sind.
Das der jetzt sauer ist über sich selbst wahrscheinlich auch noch und dem andren den Schwarzen Peter zuschiebt, ist auch klar.
Man sollte eher mal auf die Spieler losgehen, die diesen ganzen Mist machen und die Vereine so gegeneinander ausspielen.
und jetzt???Holzhäuser bezieht sich erneut auf den Fall Sokratis: „Wir hatten eine mündliche Zusage. Und auch das ist eine Zusage. Der Spieler hatte sogar schon mit Sami Hyypiä über seine Rolle gesprochen. Es war in der Liga bekannt, dass wir uns einig waren.“Der Geschäftsführer weiter: „Wenn dann noch ein Verein eingreift, sollte man zumindest von den Kollegen informiert werden. So wie es, zurecht wohlgemerkt, bei Transfers in der Vergangenheit auch reklamiert haben.“
Rigo Kaka hat geschrieben:Somit nach längerer Zeit mal wieder eine zweite Liga ohne absoluten Topclub. Sehr schön!
Köln? Und bei 60 weiß man ja nie, ob der Nicht-Scheich nicht plötzlich Geld auf den Tisch legt. Zudem wird Lautern schon nochmal angreifen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
Was soll jetzt sein? Nur weil die angeblich schon soweit waren, weiß man immer noch nicht wie lang Dortmund da schon dran war.J-Blocker hat geschrieben:und jetzt???
Vielleicht war das 1 Angebot von Dortmund nicht so gut und in der Zeit hat Leverkusen noch das Rennen gemacht, das sich da der Trainer mit einmischt und seine Vorstellungen sagt, ist üblich und heisst noch lange nicht das dann der Spieler schon fix ist. Ansonsten hätte wohl jeder Verein in der Saison 40 Nezugänge wenn ein evtl. neuer Spieler mit dem Trainer spricht über die Rolle.
Sollte das nicht normal sein das der neue weiß wie der Trainer so tickt und wie er plant mit ihm? also ich würde nicht einfach so wechseln, ohne zu wissen wie der Trainer so ist und mit mir vor hat.
Wieso geht man da jetzt eigentlich auf den andren Verein los? Eher sollte man sich doch fragen, was für ein Charakter der Spieler hat. Bei einem Verein angeblich zusagen und dann auf einmal zum andren wechseln.
Oder bilden sich da die Leverkusener einfach zuviel ein vor lauter Frust?
Wäre echt interessant wenn man bei sowas mal mehr Infos bekommen würde.
Grundsätzlich bin ich da schon bei dir, es war sicherlich auch nicht die feine englische Art, wie sich der Spieler bzw. die Berater von Sokratis verhalten haben. Ob er jetzt letztendlich die Bessere Wahl getroffen hat, wage ich zu bezweifeln. In Leverkusen wäre er halt unangefochtener Stammspieler. In Dortmund ersetzt er Santana als Ersatzspieler. Wobei er die erste Zeit wahrscheinlich Pieszcek auf der Rechtsverteidigerposition vertritt und dort erstmal gesetzt sein dürfte.Tiger Mario hat geschrieben:Was soll jetzt sein? Nur weil die angeblich schon soweit waren, weiß man immer noch nicht wie lang Dortmund da schon dran war.
Vielleicht war das 1 Angebot von Dortmund nicht so gut und in der Zeit hat Leverkusen noch das Rennen gemacht, das sich da der Trainer mit einmischt und seine Vorstellungen sagt, ist üblich und heisst noch lange nicht das dann der Spieler schon fix ist. Ansonsten hätte wohl jeder Verein in der Saison 40 Nezugänge wenn ein evtl. neuer Spieler mit dem Trainer spricht über die Rolle.
Sollte das nicht normal sein das der neue weiß wie der Trainer so tickt und wie er plant mit ihm? also ich würde nicht einfach so wechseln, ohne zu wissen wie der Trainer so ist und mit mir vor hat.
Wieso geht man da jetzt eigentlich auf den andren Verein los? Eher sollte man sich doch fragen, was für ein Charakter der Spieler hat. Bei einem Verein angeblich zusagen und dann auf einmal zum andren wechseln.
Oder bilden sich da die Leverkusener einfach zuviel ein vor lauter Frust?
Wäre echt interessant wenn man bei sowas mal mehr Infos bekommen würde.
Völler meinte ja in einem Interview, dass man sich mit Spieler UND dem Verein einig war und das dies ebenfalls in der Liga bekannt war. Drum finde ich persönlich auch hier die Verhaltensweise der Dortmunder etwas unglücklich, vor allem, wenn ich in jedem zweiten Interview darauf hinweise, was für ein ehrenvoller Saubermannclub die tolle Borussia doch ist.
Echte Liebe und so...
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30702
- Registriert: 11.08.2004 18:21