J-Blocker hat geschrieben:Grundsätzlich bin ich da schon bei dir, es war sicherlich auch nicht die feine englische Art, wie sich der Spieler bzw. die Berater von Sokratis verhalten haben. Ob er jetzt letztendlich die Bessere Wahl getroffen hat, wage ich zu bezweifeln. In Leverkusen wäre er halt unangefochtener Stammspieler. In Dortmund ersetzt er Santana als Ersatzspieler. Wobei er die erste Zeit wahrscheinlich Pieszcek auf der Rechtsverteidigerposition vertritt und dort erstmal gesetzt sein dürfte.
Völler meinte ja in einem Interview, dass man sich mit Spieler UND dem Verein einig war und das dies ebenfalls in der Liga bekannt war. Drum finde ich persönlich auch hier die Verhaltensweise der Dortmunder etwas unglücklich, vor allem, wenn ich in jedem zweiten Interview darauf hinweise, was für ein ehrenvoller Saubermannclub die tolle Borussia doch ist.
Echte Liebe und so...
Sicher das dere Völler auch gesagt hat, mit dem Verein sei man sich einig? Mein letzter Stand war, das mit dem Spieler alles klar ist, aber mit Bremen noch um die Ablöse gestritten wird.
Jetzt kanns doch auch so sein, das Bremen gesagt hat, sie wollen das er nach Dortmund geht, weils da mehr Geld an Ablöse gibt.
Das selbe doch jetzt in Fürth mit Prib. Der ist sich wohl mit Frankfurt so gut wie einig und will dahin. Die zahlen aber nicht soviel an Ablöse wie z. B. Dortmund oder ein andrer Verein. Also hat hier auch der abgebende Verein was zu sagen.
Generell geht es in dem Business sicherlich hart zur Sache und das gehört auch dazu, weil natürlich jeder für sich schaut was das beste ist.
Und das Bayern sich Spieler holt von andren Verein ist völlig normal und darum gings da auch nicht.
Nur wars eben auch sehr Scheinheilig von Knast-Uli zu sagen ein paar Wochen davor, das er Angst vor ner langweiligen Bundesliga hat und man das verhindern sollte und dann schwächt man die Konkurrenz das es noch langweiliger wird. Ja wie jetzt?