[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30706
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Auch geil. Der HSV macht jedes Jahr minus ohne Ende. Man verpflichtet aber Djourou,....Und wollte ja noch Santa Cruz mit 3 Mio Gehalt pro Jahr. Jetzt hat dieser abgesagt, und auf einmal stellt man fest, dass man für diese Saison schon wieder ein Millionen Loch im Etat hat und kann folglich niemand mehr holen.
Und eine neue Schwachsinnsregel: Torhüter bekommen bei einem Foul welches eine klare Torchance verhindert in Zukunft immer rot. Umspielt also der Stürmer bei einem Alleingang den Goalie, dieser will eigentlich zum Ball und trifft den Angreifer trotzdem, dann gibt es rot und Elfer.
=> BANANE
Und eine neue Schwachsinnsregel: Torhüter bekommen bei einem Foul welches eine klare Torchance verhindert in Zukunft immer rot. Umspielt also der Stürmer bei einem Alleingang den Goalie, dieser will eigentlich zum Ball und trifft den Angreifer trotzdem, dann gibt es rot und Elfer.
=> BANANE


Sieht bei ein paar BL Teams finanziell gar nicht so rosig aus, u.a. die örtlichen Hufballer.
http://www.t-online.de/wirtschaft/unter ... renz-.html
http://www.t-online.de/wirtschaft/unter ... renz-.html
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
Ich hab da nicht drauf geachtet wo der Assistent gestanden hat. Je nach Standort kann er es vielleicht nicht sehen. Aber auffällig ist halt, daß es immer wieder die gleichen sind, die grobe Patzer machen - wo halt nicht mit Handlungsspielraum argumentiert werden kann.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
Wenn mans von oben sieht, ist das sicherlich die bessere Sicht auf die Szene. Wenn der Linienrichter aber noch den Pfosten dazwischen hat weil er da eben so steht, dann ist das wieder sehr schwierig zu sehen. Das geht in ner Sekunde und da muß er sich tausendprozentig sicher sein das der drin ist. Und das kann er niemals sein, weil der Ball jetzt auch keinen Meter drin war, sondern genau neben der Linie. Und da entscheidet man eher dagegen. Stelt euch mal vor, der entscheidet mal auf Tor und es war keins.schmidl66 hat geschrieben:Das Tor hab ich in der Sportschau schon in der Realgeschwindigket gesehen - ganz ohne Zeitlupe![]()
Das hat auch null mit dem Gespann zu tun wer da nun gepfiffen hat. Das wäre andren sicherlich auch passiert.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30706
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Bin da absolut Andis Meinung. Das MUSS man sehen. Da kam jetzt verher kein ewig langer Steilpass, sondern ein kurzer hoher Pass auf Volland. Und dessen Lupfer war auch lange unterwegs. Der Assistent hat also eine super Position gehabt. Der steht ja auch nicht auf der Grundlinie, dass ein Pfosten im Weg ist (selbst dann muss er es sehen). Und es sind keine Spieler in der Sichtlinie. Man muss auch mal nur auf die Reaktion der Nürnberger schauen. Die spielen ja gar nicht mehr weiter, bis Schäfer checkt, dass der Blindgänger seine Fahne nicht sieht.


So einen Blindgänger hatte Nürnberg schon einmal vor Jahren gg. die Roten im Olympiastadion, da wurde ein Tor gegeben, obwohl der Ball neben den Pfosten ging.Mr. Shut-out hat geschrieben:Bin da absolut Andis Meinung. Das MUSS man sehen. Da kam jetzt verher kein ewig langer Steilpass, sondern ein kurzer hoher Pass auf Volland. Und dessen Lupfer war auch lange unterwegs. Der Assistent hat also eine super Position gehabt. Der steht ja auch nicht auf der Grundlinie, dass ein Pfosten im Weg ist (selbst dann muss er es sehen). Und es sind keine Spieler in der Sichtlinie. Man muss auch mal nur auf die Reaktion der Nürnberger schauen. Die spielen ja gar nicht mehr weiter, bis Schäfer checkt, dass der Blindgänger seine Fahne nicht sieht.
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
Mr. Shut-out hat geschrieben:Bin da absolut Andis Meinung. Das MUSS man sehen. Da kam jetzt verher kein ewig langer Steilpass, sondern ein kurzer hoher Pass auf Volland. Und dessen Lupfer war auch lange unterwegs. Der Assistent hat also eine super Position gehabt. Der steht ja auch nicht auf der Grundlinie, dass ein Pfosten im Weg ist (selbst dann muss er es sehen). Und es sind keine Spieler in der Sichtlinie. Man muss auch mal nur auf die Reaktion der Nürnberger schauen. Die spielen ja gar nicht mehr weiter, bis Schäfer checkt, dass der Blindgänger seine Fahne nicht sieht.
Im Normalfall sollte er es sehen. Du weißt aber nicht wo er genau stand. Du bist nicht in dieser Situation wo es eben doch sehr schnell geht. Und er muß sich tausendprozentig sicher sein. Und ja, man kann nach den Reaktionen der Spieler gehen. Aber wenn er das macht und der Ball war doch net drin und er ist sich unsicher gewesen, dann ist er ein größerer De.... und wird kein Spiel mehr an der Linie winken als jetzt.
Wer noch kein Spiel gewunken hat, der sollte sich einfach bissl zurückhalten wie einfach man sowas erkennt.
Hätte er es so sicher gesehen wie hier manche meinen, hätte er auf Tor gewunken.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30706
- Registriert: 11.08.2004 18:21