Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

Der Dateianhang maxresdefault.jpg existiert nicht mehr.
So eines. Grob gesagt: Licht an - fahren. Licht aus, vor BÜ halten und die Sicherungsprozedur machen.
Dateianhänge
maxresdefault.jpg
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von unparteiischer »

Eisbrecher hat geschrieben:Meinst du das wirklich so wie du es schreibst?
Sprich Norddach auch voll nutzen?
Ist ja inzwischen kein Tabu mehr da auch was zu machen, aber da würde ich's mir schon sehr überlegen wieviel Module das dann sein sollten.

Ich werde vermutlich auf Norden verzichten dafür aber zum Süddach zusätzlich auf die Garage in Ost West Ausrichtung auffüllen.
Um Missverständnisse zu vermeiden: Geeignete Flächen voll belegen (bis 25 bzw. 30kWp, wegen diverser Verkomplizierungen bzw. Pflicht einen automatische Abschalteinrichtung zu verbauen - teuer, monatlicher Preis). Bietet z.B. die Südseite Platz für 15kWp würde ich auch 15kWp installieren und nicht nur die 9,9kWp - außer man hat keinen Bock auf das PV-Gewerbe. Aber das in jedem Falle generell vorher mit dem StB abklären. Passen bei Ost/West-Belegung z.B. jeweils 8kWp rauf, dann nicht nur 2x5kWp - sondern dann direkt die 16kWp - das meinte ich damit. Oder halt die Garage mit nutzen. Verschattung aber in jedem Fall beachten!

Norden ist auch ungeständert mittlerweile kein Tabu mehr, wenn der Winkel und die Verschattung passt. Bei einer Dachneigung von 15° durchaus eine Überlegung wert. Bei 25° usw. macht das natürlich keinen großen Sinn mehr. Wir haben z.B. die Nordseite auch belegt bei 18° DN, der Nachbar mittlerweile auch, bei 23° - das finde ich wiederum grenzwertig - allerdings hat er WP und plant einen Stromer anzuschaffen. Bei Ost-West-Ausrichtung würde ich auf jedem Fall auch beide belegen. Auch greift bei voller Südausdrichtung die 70%-Regelung recht spürbar, verteilte Installation mildert das ein wenig - aber das sind nur kleine Nuancen. Und bei diffusem Licht liefert Nord die fast gleiche Leistung. Ansonsten, ganz grob übers Jahr verteilt sinds ca. 20% weniger - allerdings konnten wir durch die größere Anlage/Menge ca. 20% sparen - was sich dann mit den 20% "Einbußen" wieder egalisierte - unterm Strich haben wir so eine recht ordentliche PV-Anlage, mit der im Sommer locker 2 Vollstromer geladen werden können an einem Tag. Ist der Tag bewölkt reicht es trotzdem noch locker für einen.

Zur schnellen Einschätzung am besten eine Solar-Einstrahlungsscheibe nutzen, einfach danach googlen. Taugt als grober Richtwert ganz gut.

Alles natürlich meine persönliche Meinung, aber man hat halt einen Haufen Fixkosten, die sowieso anfallen, unabhängig der Größe. Ähnliche Tips gibts auch im PV-Forum (photovoltaikforum.de) - dort lautet das erste Gebot auch oft "sinnVOLL belegen". Es soll nur als Denkanstoß dienen, um einfach von der eingefahrenen, plumpen 9,9kWp/Süd-Dach-Denke wegzukommen. Ne Ost-West-Anlage ist auch tiptop, da du eine gestreckte Kurve bekommst, d.h. schon am Morgen ausreichend Sonne - und dann bis weit in den Abend rein - gut für den Eigenverbrauch.

Letztlich kann jeder entscheiden wie er will. Vor 10 Jahren war das Thema Eigennutzung allerdings noch nicht so präsent, was sollte man denn mit >10kWp anfangen - zudem musste man dann noch anteilig EEG auf den Eigenverbrauch entrichten. Das ist vor kurzem Entfallen. Zudem wird Eigenverbrauch aufgrund von WP und Stromer immer mehr zum Thema.

Theoretisch: Einfach beides anbieten lassen. Praktisch: Froh sein, wenn man aktuell überhaupt ein Angebot bekommt...

P.S.: Soferns den Thread hier sprengt - einfach einen PV-Thread aufmachen und das Zeug verschieben. Will/wollte den Thread nicht mit PV sprengen.
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von unparteiischer »

djrene hat geschrieben:[ATTACH=CONFIG]7612[/ATTACH]
So eines. Grob gesagt: Licht an - fahren. Licht aus, vor BÜ halten und die Sicherungsprozedur machen.
Sogar Automatik HET-Schildchen ;)

Danke für die Ausführungen. Krass. Das mit der Fahrerlaubnis kannte ich noch von ganz früher, bei den damaligen Triebwagen war das Führerhaus ja komplett offen - heute unvorstellbar. Zu Anfangszeiten konnte sogar beim Fahrer ein Ticket gekauft werden, wenn ich mich nicht ganz irre. Man konnte den Funk, die Fahrerlaubnis mithören. Erfragen der Erlaubnis, Erlaubnis bekommen, selbiges wieder rückbestätigt... Krass dass sich da nicht viel geändert hat, rein von den Basics her. Nach gut 25 Jahren hätte ich an sich schon damit gerechnet. Andererseits muss man froh sein, dass im Diesel-Loch überhaupt noch gefahren wird. Der Truppe und den Touris sei Dank.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

unparteiischer hat geschrieben:Sogar Automatik HET-Schildchen ;)

Danke für die Ausführungen. Krass. Das mit der Fahrerlaubnis kannte ich noch von ganz früher, bei den damaligen Triebwagen war das Führerhaus ja komplett offen - heute unvorstellbar. Zu Anfangszeiten konnte sogar beim Fahrer ein Ticket gekauft werden, wenn ich mich nicht ganz irre. Man konnte den Funk, die Fahrerlaubnis mithören. Erfragen der Erlaubnis, Erlaubnis bekommen, selbiges wieder rückbestätigt... Krass dass sich da nicht viel geändert hat, rein von den Basics her. Nach gut 25 Jahren hätte ich an sich schon damit gerechnet. Andererseits muss man froh sein, dass im Diesel-Loch überhaupt noch gefahren wird. Der Truppe und den Touris sei Dank.
Wie gesagt - das Fahrerlaubnis-Gedöns nur bei Rangierfahrten (teilweise) und Leitbetrieb auf Nebenstrecken (SZB nach Füssen, oder ZLB nach Schongau - darf beides ohne Zusatzausbildung nicht befahren werden und muß mindestens alle 6 Monate mal gefahren werden, sonst erlischt es). Und bei Dingen die zu weit führen würden, wie Sperrfahrten, Baugleis usw.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Sepp-Wurzel
Rookie
Beiträge: 499
Registriert: 20.01.2014 15:46

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Sepp-Wurzel »

unparteiischer hat geschrieben:Um Missverständnisse zu vermeiden: Geeignete Flächen voll belegen (bis 25 bzw. 30kWp, wegen diverser Verkomplizierungen bzw. Pflicht einen automatische Abschalteinrichtung zu verbauen - teuer, monatlicher Preis). Bietet z.B. die Südseite Platz für 15kWp würde ich auch 15kWp installieren und nicht nur die 9,9kWp - außer man hat keinen Bock auf das PV-Gewerbe. Aber das in jedem Falle generell vorher mit dem StB abklären. Passen bei Ost/West-Belegung z.B. jeweils 8kWp rauf, dann nicht nur 2x5kWp - sondern dann direkt die 16kWp - das meinte ich damit. Oder halt die Garage mit nutzen. Verschattung aber in jedem Fall beachten!

Norden ist auch ungeständert mittlerweile kein Tabu mehr, wenn der Winkel und die Verschattung passt. Bei einer Dachneigung von 15° durchaus eine Überlegung wert. Bei 25° usw. macht das natürlich keinen großen Sinn mehr. Wir haben z.B. die Nordseite auch belegt bei 18° DN, der Nachbar mittlerweile auch, bei 23° - das finde ich wiederum grenzwertig - allerdings hat er WP und plant einen Stromer anzuschaffen. Bei Ost-West-Ausrichtung würde ich auf jedem Fall auch beide belegen. Auch greift bei voller Südausdrichtung die 70%-Regelung recht spürbar, verteilte Installation mildert das ein wenig - aber das sind nur kleine Nuancen. Und bei diffusem Licht liefert Nord die fast gleiche Leistung. Ansonsten, ganz grob übers Jahr verteilt sinds ca. 20% weniger - allerdings konnten wir durch die größere Anlage/Menge ca. 20% sparen - was sich dann mit den 20% "Einbußen" wieder egalisierte - unterm Strich haben wir so eine recht ordentliche PV-Anlage, mit der im Sommer locker 2 Vollstromer geladen werden können an einem Tag. Ist der Tag bewölkt reicht es trotzdem noch locker für einen.

Zur schnellen Einschätzung am besten eine Solar-Einstrahlungsscheibe nutzen, einfach danach googlen. Taugt als grober Richtwert ganz gut.

Alles natürlich meine persönliche Meinung, aber man hat halt einen Haufen Fixkosten, die sowieso anfallen, unabhängig der Größe. Ähnliche Tips gibts auch im PV-Forum (photovoltaikforum.de) - dort lautet das erste Gebot auch oft "sinnVOLL belegen". Es soll nur als Denkanstoß dienen, um einfach von der eingefahrenen, plumpen 9,9kWp/Süd-Dach-Denke wegzukommen. Ne Ost-West-Anlage ist auch tiptop, da du eine gestreckte Kurve bekommst, d.h. schon am Morgen ausreichend Sonne - und dann bis weit in den Abend rein - gut für den Eigenverbrauch.

Letztlich kann jeder entscheiden wie er will. Vor 10 Jahren war das Thema Eigennutzung allerdings noch nicht so präsent, was sollte man denn mit >10kWp anfangen - zudem musste man dann noch anteilig EEG auf den Eigenverbrauch entrichten. Das ist vor kurzem Entfallen. Zudem wird Eigenverbrauch aufgrund von WP und Stromer immer mehr zum Thema.

Theoretisch: Einfach beides anbieten lassen. Praktisch: Froh sein, wenn man aktuell überhaupt ein Angebot bekommt...

P.S.: Soferns den Thread hier sprengt - einfach einen PV-Thread aufmachen und das Zeug verschieben. Will/wollte den Thread nicht mit PV sprengen.
Aufgebracht habe die Frage ja an sich ich hier. Und da in dem Forum eh in jedem Thema alles diskutiert werden kann, passt das hier wohl schon :-)

Bei mir is es ein Süddach mit etwa 30° Neigung, da bringe ich auch eine Seite 13 Module drauf, also etwa 5,2 kW. Einer meiner Anbieter hat mir noch geraten, auf der Nordseite noch 5 Module. Sonnig is da immer, aber nach dem was du schreibst, mit den 30° eigentlich nimmer sinnvoll, oder? An die 10kW Grenze komme ich also eh ned ran. Dazu wäre ein 5-6 kW Speicher geplant.

Ich muss dann wohl mal in das andere PV forum mal schauen. Danke für die Info dazu!
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von unparteiischer »

Sepp-Wurzel hat geschrieben:Aufgebracht habe die Frage ja an sich ich hier. Und da in dem Forum eh in jedem Thema alles diskutiert werden kann, passt das hier wohl schon :-)

Bei mir is es ein Süddach mit etwa 30° Neigung, da bringe ich auch eine Seite 13 Module drauf, also etwa 5,2 kW. Einer meiner Anbieter hat mir noch geraten, auf der Nordseite noch 5 Module. Sonnig is da immer, aber nach dem was du schreibst, mit den 30° eigentlich nimmer sinnvoll, oder? An die 10kW Grenze komme ich also eh ned ran. Dazu wäre ein 5-6 kW Speicher geplant.

Ich muss dann wohl mal in das andere PV forum mal schauen. Danke für die Info dazu!
Süd auf jeden Fall voll machen. Nord bei 30° - hm schwierig. Glaubensfrage - kommt halt auch drauf an ob fremdfinanziert oder "Geldanlage" ;) Bei <20° und keiner Verschattung wäres für mich persönlich klar - bei 30° - lass es dir einfach ausrechnen. Auf jeden Fall Leitungen/Leerrohre vorbereiten lassen!

Warum dann "nur" 5 auf der Nordseite, wenn schon Nordseite? Hat das einen bestimmten Grund?

"Das andere" PV-Forum wird dich im Umfang erschlagen. Es gibt dort aber auch eine Rubrik mit Beratung/Planung - da kannst ja mal deinen Fall reinstellen, aber wenn dann möglichst detailliert, evtl. mit maps-Luftbild, Ausrichtung (Süd, ...) und Neigung.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

Der User Manne hat mit der Installation von PV-Anlagen übrigens beruflich zu tun.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Sepp-Wurzel
Rookie
Beiträge: 499
Registriert: 20.01.2014 15:46

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Sepp-Wurzel »

@DJ: sowas is immer gut zu wissen

@Unparteiischer:
Ich hab mich schon ein wenig da umgeschaut. Is wohl schon recht viel Info auf einmal. Aber die Wissensseite ist schon mal gut. Bin grad dabei, mein Haus mit der PV sol Software zu planen und werds dann wohl mal ins Forum stellen.
Warum Nord nur drei? War ganz einfach ein Vorschlag eines Anbieters. Da is natürlich auch noch ein Kamin, der recht verschattet, Dachflächenfenster, Abluft. Wenn überhaupt, würde ich da nur welche hinmachen, wo wenig verschattung ist. Zudem hab ich hiermal den PV Output berechnet, da is Nord zwischen 30 (Winter) und 80% (Sommer) von Süd...diggin deeper
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26111
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Augsburger Punker »

Stefan Aust hat sich in seiner WELT selbst ein Bein gestellt:

"E-FUELS FÜR PKW SIND UNWIRTSCHAFTLICH, TEUER UND UMSTÄNDLICH

Man wird E-Fuels schon brauchen. Für Flugzeuge zum Beispiel. Aber allein die Luftfahrtbranche mit genug E-Fuels auszustatten wird sehr schwer werden (Quelle). Einfach weil unfassbare Mengen Energie dafür notwendig sein werden. Nur sind bei Flugzeugen die E-Fuels bisher die einzige mittelfristige Technologie, um dort klimaneutral zu werden. Es ist also Irrsinn, den Flugzeugen die E-Fuels wegzunehmen, um damit PKW zu tanken. Wenn wir auch einfach auf (die energieeffizienteren) E-Autos setzen könnten. Sie sind nicht nur sinnvoller, sie sind einfacher, energiesparender und wirtschaftlicher, da billiger.

Vor E-Fuels selbst habe ich keine Angst. Eine 100% Beimischungsquote für PKW wäre der schnellste Weg, den Verbrennungsmotor wirtschaftlich zu zerstören, den man sich vorstellen kann. Denn es gibt schlicht nicht genug Energie, um die E-Fuels dafür herzustellen, der Preis würde noch weit über die aktuellen 10€ steigen. Wir tanken unsere Autos ja auch nicht mit Rosenöl oder so etwas. E-Fuels werden deshalb eine Randerscheinung für Porsche-Fahrer bleiben, die sich den sündhaft teuren Sprit auch leisten können."

https://www.volksverpetzer.de/klima/wel ... ima-fakes/
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20505
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Manne »

Für alle eisernen E-Fans

https://www.youtube.com/watch?v=G3iKJ4IMick

Ist halt typisch das es politisch nicht gewollt ist, das ein besseres und einfacheres Konzept sich durchsetzt.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

Hatten wir hier schonmal und wahrscheinlich hat auch jemand das dazu verlinkt. Bitte lesen Manne. Ganz. Bis zum Ende.

https://graslutscher.de/wie-der-br-ein- ... YsLPz4oVDw
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

Das Schlimme an E-Bashing ist oft, daß ständig altes Zeug (hier sogar ein City-Stromer von 2014, der gegen ein neues Konzept antreten muß) wieder auf den Tisch kommt, das man dann wieder mit Antworten widerlegt, die auch längst gegeben sind. Aus Strom was zu machen, damit man damit wieder Strom herstellt ist einfach nicht sinnvoll, egal wie das Konzept heisst. Schau dir Ladezeiten und Reichweiten vom EV6 an - und dazu den ERHEBLICH geringeren Gesamtenergieverbrauch, dann weiß man, daß eine Brennstoffzelle, egal mit was gefüttert wird, nicht mehr sinnvoll sein kann. Vor 30 Jahren wäre das anders gewesen. Zudem niemand, ausser auf Langstrecken, auf die Idee kommen wird, während einer Fahrt zu laden (ausser man schickt einen veralteten City-Stromer in ein "Rennen" für dessen Länge der Strecke er gar nicht gedacht ist)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von DennisMay »

Ich lass mich dann mal überraschen ob der benötigte Strom immer aus der Steckdose kommt, um mal schnell ein paar Mio. Autos zu laden.

Wieviel wiegt eigentlich ein Brennstoffzellen Auto im Vergleich zum E Auto?


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

DennisMay hat geschrieben:Ich lass mich dann mal überraschen ob der benötigte Strom immer aus der Steckdose kommt, um mal schnell ein paar Mio. Autos zu laden.

Wieviel wiegt eigentlich ein Brennstoffzellen Auto im Vergleich zum E Auto?
Wann würdest du denn schnell ein paar Millionen Autos laden wollen? Verabreden die sich?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von DennisMay »

Abends so gegen 18.00 Uhr, wenn die Leute von der Arbeit heim kommen, so wie zu der Zeit heute schon viel Strom benötigt wird, weil die Menschen sich was kochen, Wäsche waschen, TV schauen, den Computer starten oder ähnliches machen, was Energie benötigt.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

Ein großer Teil lädt gar nicht zu Hause, sondern auf der Arbeit, beim einkaufen, oder, oder, oder. Ein weiterer Teil lädt mit eigenen Strom und die allermeisten müssen gar nicht täglich laden. Das entzerrt sich. Zudem es intelligentes Lademanagement geben wird. Im Blog vom Graslutscher findest du dazu auch viele Rechenbeispiele. Ich kann nur empfehlen da mal reinzuschauen, wenn man an der Thematik interessiert ist, auch wenn einem, wie in deinem Fall, der Schreibstil nicht zusagt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20505
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Manne »

djrene hat geschrieben:Hatten wir hier schonmal und wahrscheinlich hat auch jemand das dazu verlinkt. Bitte lesen Manne. Ganz. Bis zum Ende.

https://graslutscher.de/wie-der-br-ein- ... YsLPz4oVDw
Ich habe alles gelesen, der Verfasser ist für mich halt ein Fanboy von e-Autos, Tesla Fans sind das grundsätzlich, überteuerte Produkte mit schlechter Qualität sind natürlich sehr nachhaltig
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

Manne hat geschrieben:Ich habe alles gelesen, der Verfasser ist für mich halt ein Fanboy von e-Autos, Tesla Fans sind das grundsätzlich, überteuerte Produkte mit schlechter Qualität sind natürlich sehr nachhaltig
Also genauer gesagt ist er gar kein Auto Fan, denn eigentlich propagiert er den Weg weg vom Individualverkehr und Auto fahren nur wenn absolut nötig. Von daher weder e-Auto Fanboy, noch (und schon gar nicht) Tesla-Fanboy.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20505
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Manne »

Er argumentiert halt mit nem Tesla und das ist für mich ein absolutes noGo
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

djrene hat geschrieben:Ein großer Teil lädt gar nicht zu Hause, sondern auf der Arbeit, beim einkaufen, oder, oder, oder. Ein weiterer Teil lädt mit eigenen Strom und die allermeisten müssen gar nicht täglich laden. Das entzerrt sich. Zudem es intelligentes Lademanagement geben wird. Im Blog vom Graslutscher findest du dazu auch viele Rechenbeispiele. Ich kann nur empfehlen da mal reinzuschauen, wenn man an der Thematik interessiert ist, auch wenn einem, wie in deinem Fall, der Schreibstil nicht zusagt.
Was ist mit den Leuten die 10h am Bahnhof laden während sie in der Arbeit in München sind (und das teilweise auch noch ohne E-Kennzeichen (die ja dann gar keine E-Autos sind) :-) )? :-)
Antworten