Jason Becker: „Rosenheim kann ganz vorne mitspielen“
Jason Becker war der erste Kontingentspieler, der für die neue Saison bei den Starbulls Rosenheim zugesagt hatte. „Der Hauptgrund hierher zu kommen, war mein Gefühl, dass Rosenheim eine schlagkräftige Mannschaft zusammen stellt“, sagt der 33-Jährige im Interview mit Eishockey NEWS. „Ich denke, der Club kann dieses Jahr ganz vorne mitspielen. Er will in naher Zukunft eine Meisterschaft gewinnen und ich will mit den Starbulls zurück in die 2. Bundesliga.“
Warum der 1,95 Meter große Verteidiger den ETC Crimmitschau verlassen hat, welche Ziele er verfolgt und wo er seine persönlichen Stärken und Schwächen sieht erfahren Sie im kompletten Interview, das Sie in der aktuellen Eishockey NEWS lesen können. Die bekommen Sie ab Dienstag im gut sortierten Zeitschriftenfachhandel.
Oberliga
www.eishockeynews.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
http://www.eishockeynews.de
Saale Bulls testen schwedischen Verteidiger Sjökvist
Die Saale Bulls aus Halle werden in der Vorbereitungszeit einen schwedischen Verteidiger testen. Der 26-jährige Patrick Sjökvist von Skare BK aus der dritthöchsten schwedischen Liga (1.Division Södra) will sich im August für einen Vertrag empfehlen.
Sjökvist, der aus dem Nachwuchs von Färjestad Karlstad stammt, spielte in den beiden letzten Jahren für Skare und kam in der abgelaufenen Saison in 24 Spielen auf zwei Tore und sechs Assists.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
http://www.eishockeynews.de
Claus Dalpiaz kehrt nach Rosenheim zurück
Riesenverstärkung für die Starbulls Rosenheim. Wie das Oberbayerische Volksblatt in seiner heutigen online-Ausgabe vermeldet, kehrt Torhüter Claus Dalpiaz zu den Oberbayern zurück.
Der 37-jährige Österreicher, zuletzt bei den Graz 99ers, spielte bereits von 1989 bis 1991 in der 1. Bundesliga und von 1995 bis 1999 in der DEL für die Starbulls.
Allerdings muss Dalpiaz erst noch die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. „Erst wenn die Einbürgerung durch ist, spielt Dalpiaz auch für uns“, erklärte der Zweite Starbulls-Vorstand Karl Aicher, gegenüber ovb-online.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Bad Nauheim und Landsberg dürfen in der Oberliga starten
Auch der EV Landsberg 2000 und die Roten Teufel Bad Nauheim dürfen in der kommenden Spielzeit in der Oberliga an den Start gehen. Der ESBG-Aufsichtsrat erteilte den beiden Clubs am Dienstag Abend die Lizenz. „Die beiden Wackelkandidaten haben die von uns geforderten Auflagen erfüllt“, sagte ESBG-Aufsichtsrat Uwe Harnos, ohne spezifisch Landsberg und Bad Nauheim zu nennen. „Ich gehe fest davon aus, dass die Oberliga mit sieben Clubs im Norden und neun Clubs im Süden an den Start gehen wird.“ Noch sei zwar vom ein oder anderen Verein die ein oder andere Kleinigkeit beizubringen, aber ernsthafte Probleme seien da nicht mehr zu erwarten.
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... plate_id=1
Auch der EV Landsberg 2000 und die Roten Teufel Bad Nauheim dürfen in der kommenden Spielzeit in der Oberliga an den Start gehen. Der ESBG-Aufsichtsrat erteilte den beiden Clubs am Dienstag Abend die Lizenz. „Die beiden Wackelkandidaten haben die von uns geforderten Auflagen erfüllt“, sagte ESBG-Aufsichtsrat Uwe Harnos, ohne spezifisch Landsberg und Bad Nauheim zu nennen. „Ich gehe fest davon aus, dass die Oberliga mit sieben Clubs im Norden und neun Clubs im Süden an den Start gehen wird.“ Noch sei zwar vom ein oder anderen Verein die ein oder andere Kleinigkeit beizubringen, aber ernsthafte Probleme seien da nicht mehr zu erwarten.
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... plate_id=1
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30697
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=4629Aufatmen beim EHC Klostersee: Johannes Wieser verlängert
Johannes Wieser wird nun doch eine weitere Saison für den EHC Klostersee stürmen. Der 28-Jährige, der seit vielen Jahren eine Stütze der Grafinger ist, hatte aus beruflichen Gründen lange Zeit mit einer Zusage für die kommende Saison gezögert. Umso größer ist nun die Erleichterung bei den Grafingern. Mit 27 Toren und 22 Assists in 50 Spielen war Wieser der hinter Florian Saller der zweitbeste Stürmer der Oberbayern.
Entscheiden soll sich diese Woche auch die Zukunft von Stürmer Oliver Wälde, der ein Vertragsangebot vorliegen hat.
10.7.08
Ganz wichtig für Klostersee, v.a. aufgrund der Ausländerreduzierung.
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Quelle: http://www.eishockey.info/eishockey/Web ... ikel=17267
Derek Switzer nach Kaufbeuren
Wunschspieler von Trainer Markus Bleicher
Mit dem erfahrenen Deutschkanadier Derek Switzer kommt der erklärte Wunschspieler von Trainer Markus Bleicher vom Bundesligisten Ravensburg an die Wertach. Nach langen Verhandlungen hat auch der letzte Stürmer seine Unterschrift unter den Vertrag des ESV Kaufbeuren für die kommende Saison gesetzt.
Weiterlesen...
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30697
- Registriert: 11.08.2004 18:21
11.7.08www.eishockeynews.de
roman göldner verstärkt halles defensive
die saale bulls aus halle haben eine weitere verstärkung für ihre defensive erhalten. Von den tölzer löwen wechselt der 26-jährige roman göldner zu den bulls. Der verteidiger spielte von 2000 bis 2007 für die blue devils weiden (bis auf ein intermezzo in schönheide) bevor er vor der letzten saison zu den tölzer löwen wechselte. In halle verspricht man sich vom kampfkräftigen göldner nicht nur eine verbesserung in der defensive, sondern man erwartet auch impulse im spiel nach vorn. Göldner absolvierte letzte saison 57 partien für die tölzer, in denen er ein tor erzielte und zwölf weitere vorbereitete. 92 minuten verbrachte er zudem auf der strafbank.
http://www.eishockeynews.de
Modus festgelegt - Play-downs fallen weg
Auf der ESBG-Tagung in Freising wurde nun der endgültige Oberliga-Modus festgelegt. Der Süden mit neun Mannschaften spielt dabei, wie bereits in Eishockey NEWS vorgestellt, intern eine Dreifachrunde (48 Spiele) und gegen die sieben Nordteams eine Einfachrunde (14 Spiele). Somit kommt jedes Südteam auf 62 Vorrundenspiele.
Im Norden haben die Teams nach der internen Runde (36 Spiele) dann noch 18 Spiele gegen die Südteams zu spielen und kommen somit auf 54 Spiele.
Die Tabellen werden dabei von Beginn an getrennt geführt. Nach Abschluss der Vorrunde haben sich die ersten vier jeder Gruppe für die Play-offs qualifiziert. Die best-of-five-Runden werden gruppenintern ausgetragen, somit ist gewährleistet, dass es aus jeder Gruppe einen Aufsteiger in die 2. Bundesliga geben wird.
Allerdings wird es diese Saison keine Play-down-Runde geben. Das bedeutet, dass für die Südteams von Platz fünf bis neun und für die Nordteams von Platz fünf bis sieben nach der Vorrunde die Saison beendet ist. Der Start der Punkterunde ist für Freitag, 12. September vorgesehen.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30697
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30697
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=4682
Alexander Gantschnig bleibt nun doch bei den Black Hawks
Eine wichtige Vertragsverlängerung vermelden die Passau Black Hawks mit Alexander Gantschnig. Der im August 23 Jahre alt werdende Außenstürmer, der auch mit einem Wechsel in die 2. Bundesliga geliebäugelt haben soll, wird auch in der kommenden Saison seine Tore für die Niederbayern schießen. Der gebürtige Münchner war in der abgelaufenen Saison nach Christian Setz der zweitbeste deutsche Scorer der Black Hawks mit zwölf Toren und 18 Assists in 60 Spielen.
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=4686
Leipzig fast komplett: Rohacik und Hofverberg verlängern
Die Blue Lions Leipzig sind bei ihren Kaderplanungen einen großen Schritt voran gekommen. Der Club gab am Donnerstag bekannt, dass Michal Rohacik eine Kontingentstelle in der Abwehr besetzen wird und der Schwede Esbjörn Hofverberg wieder im Angriff zum Zug kommen wird – allerdings nicht mehr als Ausländer, sondern mit einem deutschen Pass. Der Publikumsliebling der Blue Lions wird im September die nötigen Papiere erhalten. Rohacik hatte vergangene Saison in 33 Spielen elf Tore und 19 Assists erzielt, Hofverberg in 56 Spielen 13 Tore und 34 Assists. Nun fehlt nur noch ein deutscher Verteidiger, dann ist der Kader komplett.
Jetzt auch noch mit einer AL mehr.

http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=4694
Miesbach verpflichtet Morris - Verteidiger Fichtl verlängert
Ty Morris (Foto: Halmel)
Der TEV Miesbach hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Kanadier Ty Morris besetzt. Der 24-jährige Außenstürmer war in der Saison 06/07 in Peiting unter Vertrag und ging zuletzt für Bad Nauheim und dann für Landsberg aufs Eis. Für die Lechstädter machte er in 24 Spielen drei Tore und neun Assists.
Desweiteren gab der Club bekannt, dass der junge Verteidiger Michael Fichtl seinen Vertrag um eine weitere Spielzeit verlängert hat.
Den Miesbachern fehlt nun nur noch ein deutscher Verteidiger, nachdem Gabriel Krüger aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere beenden muss. Auch Tray Tuomie wird den Club verlassen. Sein Vertrag wird nicht verlängert.
Sehr gute Verpflichtung für Miesbach.

http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=4697
Oliver Wälde vervollständigt Klostersees Angriff
Der EHC Klostersee hat seine Kaderplanungen vorläufig abgeschlossen. Mit der Vertragsverlängerung von Oliver Wälde konnte nun die zwölfte Stürmerposition besetzt werden. Der 32-Jährige absolviert somit seine vierte Saison bei den Grafingern und kam im abgelaufenen Spieljahr in 48 Partien auf 20 Tore und 29 Assists.
Im Kampf um die P.O. wird mit den Grafingern zu rechnen sein.
18.7.08
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
Wärmetauscher defekt – In Kaufbeuren gibt's kein Eis
Zuerst war es ein Ammoniak-Alarm, der die Verantwortlichen des ESV Kaufbeuren hochschrecken ließ. Kurz darauf gab es zwar Entwarnung, doch rechte Freude wollte darüber nicht aufkommen, denn beim Eismachen streikte die Kälteanlage, die aufgrund eines Defekts der Wärmetauscher nur 25 Prozent Leistung...
Mehr siehe http://www.eishockeynews.de/redaktion.h ... enue_id=14Eisbären Juniors erhalten fast 70.000 Euro aus Reindl-Pool
Die Zahlen des Reindl-Pools stehen fest. Demnach haben die 19 Clubs der Oberliga insgesamt 330.000 Euro für Wechsel bezahlt und 463.501,13 Euro ausbezahlt bekommen, was einen Überschuss von 133.501,13 Euro ergibt. Spitzenverdiener waren dabei die Eisbären Juniors Berlin, die mit 67.937,41 Euro für i...
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30697
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30697
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.eishockeynews.de
Keine Eis in Herne: Spiel gegen Halle wird verlegt
Wie der Herner EV 2007 in seiner offiziellen Pressemeldung mitteilt, muss das Spiel zwischen dem HEV und den Saale Bulls aus Halle, das planmäßig am 14.09.2008 um 18:30 Uhr hätte stattfinden sollen, ist auf Sonntag, den 09. November, 18:30 Uhr verlegt worden. Trotz intensivster Bemühungen war es nicht möglich eine bespielbare Eisfläche für das Spiel am Sonntag zu garantieren. Zwar sind die Maschinen planmäßig eingeschaltet worden, allerdings haben die Reparatur- und Wartungsarbeiten zu viel Zeit in Anspruch genommen. Diverse Bau-Teile mussten aufgrund der heruntergewirtschafteten Kälteanlage ausgetauscht und erneuert werden. Im Moment wird noch auf den zweiten Motor für Kühlturm B gewartet. Dadurch beträgt die Leistungskraft nur 50 Prozent, weshalb bei derart hohen Außentemperaturen, wie in den letzten zwei Tagen, kein Eis aufgebaut werden kann. Das Spiel gegen Leipzig sollte nicht in Gefahr sein und nächsten Freitag um 20.00 Uhr am Gysenberg ausgetragen werden, hoffen die Herner Verantwortlichen.
12.9.08
Echt geil. Da war vorher ne Erotikmesse, deswegen konnte man nicht rechtzeitig das Eis machen.


http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=5080
Wenn da die Halle nicht voll wird, wann dann? Müsste für die Duisburger doch eine willkommene Gelegenheit sein, mal gutes Eishockey zu sehen
Weiter kein Eis: Herne verlegt zwei Spiele nach Duisburg
Der Herner EV 2007 hat auch in den nächsten zwei Wochen kein Eis und hat deshalb die beiden nächsten Heimspiele nach Duisburg verlegen müssen. Damit findet das Heimspiel gegen die Blue Lions Leipzig am Freitag, 19. September um 20 Uhr in Duisburg statt. Das ursprünglich für Freitag, 26. September angesetzte Spiel gegen die Roten Teufel aus Bad Nauheim wird auf Samstag, 27. September, 14.00 Uhr verlegt. Spielort ist auch hier Duisburg.
Artikel vom 13.09.2008
Wenn da die Halle nicht voll wird, wann dann? Müsste für die Duisburger doch eine willkommene Gelegenheit sein, mal gutes Eishockey zu sehen

- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30697
- Registriert: 11.08.2004 18:21
27.9.08www.eishockeynews.de
spiele am freitag: Rosenheim besiegt auch verfolger füssen
süd-spitzenreiter rosenheim hat im top-spiel des tages verfolger füssen vor über 2.100 zuschauern mit 5:3 besiegt und ist als einzige mannschaft der oberliga mit 15 zählern aus fünf partien unbesiegt. Füssen bleibt trotz der niederlage mit elf punkten zweiter, doch hat kaufbeuren nach dem sieg in landsberg auf platz drei jetzt ebenfalls elf punkte. Platz vier verteidigt hat der ec peiting mit dem heimsieg über rostock. Passau rückt nach dem 6:5-auswärtssieg in miesbach mit sieben punkten auf rang fünf. Deggendorf hat mit dem ersten saisonsieg über klostersee den letzten platz verlassen. Neues schlusslicht ist nun der tev miesbach.
Die rostock piranhas haben mit 4:5 in peiting ihre erste saisonniederlage hinnehmen müssen, bleiben jedoch der nordgruppe mit zwölf punkten auf platz eins, da der bisherige verfolger bad nauheim spielfrei hatte. Auf platz zwei und drei rücken leipzig und hannover mit je zehn punkten, die mit klaren siegen aufwarten konnten. Am tabellenende haben die weiterhin punktlosen saale bulls aus halle und die eisbären juniors aufgrund des torverhältnisses die plätze wieder getauscht.
Die spiele in der kurzstatistik:
peiting - rostock 5:4 (1:1, 1:1, 3:2)
tore: 1:0 (7.) keppeler, 1:1 (10.) blank , 1:2 (34.) bauer, 2:2 (38.) barg, 2:3 (47.) bartanus, 3:3 (52.) guggenmos, 4:3 (55.) keppeler, 5:3 (56.) barg, 5:4 (57.) stramkowski; strafminuten: 10 - 14; zuschauer: 598
rosenheim - füssen 5:3 (3:2, 2:1, 0:0)
tore: 0:1 (2.) wurm, 1:1, (8.) rohner, 2:1 (10.) reichel, 2:2 (10.) vaitl, 3:2 (11.) stanley, 4:2 (27.) stiebinger, 5:2 (29.) rohner, 5:3 (38.) orr; strafminuten: 17 plus spieldauer weismann - 19 plus spieldauer bindl; zuschauer: 2.105
miesbach - passau 5:6 (1:3, 3:1, 1:2)
tore: 0:1 (5.) alex. Popp, 0:2, (6.) schwarzkugler, 1:2 (12.) morris, 1:3 (15.) desloges, 2:3 (31.) moher, 3:3 (32.) morris, 4:3 (33.) albanese, 4:4 (37.) feistl, 4:5 (44.) feistl, 4:6 (51.) gomov, 5:6 (60.) mayr; strafminuten: 21 plus 10 mayr plus 10 moher plus spieldauer leitner - 12 plus 10 kruck; zuschauer: 321
leipzig - berlin 7:1 (3:0, 3:0, 1:1)
tore: 1:0 (4.) fiedler, 2:0 (7.) l. Müller, 3:0 (20.) l. Müller, 4:0 (30.) potac, 5:0 (36.) j. Müller, 6:0 (38.) fiedler, 7:0 (43.) l. Müller, 7:1 (46.) martens,, strafminuten: 8 -4 plus 10 hofbauer; zuschauer: 747
halle - hannover 1:6 (1:2, 0:2, 0:2)
tore: 1:0 (10.) kimstatsch, 1:1 (13.) chamberlain, 1:2 (15.) doyle, 1:3 (24.) bagu, 1:4 (40.) philipps, 1:5 (46.) doyle, 1:6 (48.) dewan, strafminuten: 20 plus 10 glück - 33 plus spieldauer cameron; zuschauer: 622
landsberg - kaufbeuren 2:5 (1:2, 0:1,1:2)
tore: 1:0 (4.) white, 1:1 (14.) t. Rau, 1:2 (19.) schury, 1:3 (29.) mcfeeters, 2:3 (42.) preston, 2:4 (44.) mcfeeters, 2:5 (54.) kastenmeier strafminuten: 10 - 10; zuschauer: 1.527
deggendorf - klostersee 3:2 (0:2, 1:0, 2:0)
tore: 0:1 (2.) rische, 0:2 (18.) blaha, 1:2 (26.) sicinski, 2:2 (47.) sullivan, 3:2 (48.) forgie, ; strafminuten: 14 - 18 plus 10 ruprecht; zuschauer: 559
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30697
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Da gings ab:
Hannover - Leipzig 8:2 (3:1, 2:1, 3:0)
Tore: 1:0 (7.) Philipps, 2:0 (9.) Koziol, 3:0 (16.) Doyle, 3:1 (20.) Henk, 3:2 (21.) Rohacik, 4:2 (37.) Doyle, 5:2 (38.) Cameron, 6:2 (46.) Philipps, 7:2 (50.) Fendt, 8:2 (57.) Koziol; Strafminuten: Hannover: 28 plus 10 für Breiter plus Spieldauer für Dewan und Stolikowski - Leipzig: 25 plus 10 für J. Müller plus Spieldauer für Felsch, Rohacik, Henk und Trainer Travnicek; Zuschauer: 4.608.
Hannover - Leipzig 8:2 (3:1, 2:1, 3:0)
Tore: 1:0 (7.) Philipps, 2:0 (9.) Koziol, 3:0 (16.) Doyle, 3:1 (20.) Henk, 3:2 (21.) Rohacik, 4:2 (37.) Doyle, 5:2 (38.) Cameron, 6:2 (46.) Philipps, 7:2 (50.) Fendt, 8:2 (57.) Koziol; Strafminuten: Hannover: 28 plus 10 für Breiter plus Spieldauer für Dewan und Stolikowski - Leipzig: 25 plus 10 für J. Müller plus Spieldauer für Felsch, Rohacik, Henk und Trainer Travnicek; Zuschauer: 4.608.


Spiele am Sonntag: Kaufbeuren gewinnt das Allgäu-Derby 02.11.2008 (EHN)
Mit einem knappen 2:1-Erfolg im Allgäu-Derby vor der Tagesrekordkulisse von 4.222 Zuschauern verteidigte der ESV Kaufbeuren seinen dritten Platz vor dem EV Füssen.
mehr: http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... plate_id=1
mehr: http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... plate_id=1
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30697
- Registriert: 11.08.2004 18:21