Was man aber nicht wissen konnte und auch viele nicht gedacht haben.1860 Predator hat geschrieben: wo hingegen Dube als AL-Lizenz eine totale Verschwendung war/ist.
Straubing Tigers
Re: Straubing Tigers
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: Straubing Tigers
Jedoch hat Trew bereits bewiesen, dass er in der DEL als AL durchaus gut mitspielen kann.punisher hat geschrieben: Was man aber nicht wissen konnte und auch viele nicht gedacht haben.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Re: Straubing Tigers
Mir gehts ja jetzt eigentlich gar nicht um die QUALITÄT,
sondern ausschließlich um den Verlauf der Einbürgerung und der Dauer.
Wer weiss was jetzt passiert.......
sondern ausschließlich um den Verlauf der Einbürgerung und der Dauer.
Wer weiss was jetzt passiert.......
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: 05.02.2007 10:12
Re: Straubing Tigers
Straubing Tigers verpflichten Stürmer Chad Bassen
Die Straubing Tigers haben einen neuen Stürmer unter Vertrag genommen: Dabei handelt es sich um den 24-jährigen Deutsch-Kanadier Chad Bassen, der in der letzten Saison bei den Frankfurt Lions unter Vertrag war. Bassen wird morgen Mittag aus Übersee kommend in München landen und eventuell am Abend im Heimspiel gegen Wolfsburg erstmals für die Tigers auflaufen.
„Wir wollten Bassen schon im Sommer verpflichten, doch er wollte unbedingt versuchen, in der AHL unterzukommen. Der Stürmer verfügt über reichlich Erfahrung in der DEL, ist läuferisch stark und bringt ungemein viel Kampfgeist mit. Wir hoffen, dass er mit seiner Spielweise und seiner Einstellung dem Team helfen kann“, sagt Manager Jürgen Pfundtner.
Gleichzeitig haben die Tigers den Vertrag mit Stürmer Neville Rautert in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Rautert wird ab sofort für seinen letztjährigen Arbeitgeber EHC München spielen.
http://www.eishockeynews.de
Die Straubing Tigers haben einen neuen Stürmer unter Vertrag genommen: Dabei handelt es sich um den 24-jährigen Deutsch-Kanadier Chad Bassen, der in der letzten Saison bei den Frankfurt Lions unter Vertrag war. Bassen wird morgen Mittag aus Übersee kommend in München landen und eventuell am Abend im Heimspiel gegen Wolfsburg erstmals für die Tigers auflaufen.
„Wir wollten Bassen schon im Sommer verpflichten, doch er wollte unbedingt versuchen, in der AHL unterzukommen. Der Stürmer verfügt über reichlich Erfahrung in der DEL, ist läuferisch stark und bringt ungemein viel Kampfgeist mit. Wir hoffen, dass er mit seiner Spielweise und seiner Einstellung dem Team helfen kann“, sagt Manager Jürgen Pfundtner.
Gleichzeitig haben die Tigers den Vertrag mit Stürmer Neville Rautert in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Rautert wird ab sofort für seinen letztjährigen Arbeitgeber EHC München spielen.
http://www.eishockeynews.de
Re: Straubing Tigers
Mit sicherheit kein Fehler eher eine Verbesserung. mal sehen. ;-)
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: Straubing Tigers
Trew-Festspiele am Pulverturm!
Straubing vs. Wolfsburg 3:1
Alle 3 Tore von Billy the Kid :icon_mrgreen:
Billy Billy Billy Billy Trewwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwww ;-)
Straubing vs. Wolfsburg 3:1
Alle 3 Tore von Billy the Kid :icon_mrgreen:
Billy Billy Billy Billy Trewwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwww ;-)
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Re: Straubing Tigers
Da hat der Billy mal gezeigt was Sache ist.
Unverzichtbar.
Unverzichtbar.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: 05.02.2007 10:12
Re: Straubing Tigers
Stadionfrage: Straubings DEL-Zukunft scheint gesichert
Das war das Ergebnis eines „Runden Tisches“ zwischen Lokalpolitikern und Clubvertretern am Mittwoch. Mangels Investoren und nur weniger in Aussicht stehender Fördermittel sowie der drängenden Zeit mussten die Tigers-Verantwortlichen, die keinen Lizenzentzug riskieren wollen, allerdings von ihrer aufwändigen, mehr als sieben Millionen teuren Variante zur Schließung der östlichen Eingangsseite des städtischen Eisstadions am Pulverturm abrücken.
Sie erklärten sich nunmehr mit einer einfachen Variante ohne eine umfassendere Baumaßnahme (1,3 Millionen Euro Kosten) einverstanden. Von der Stadt Straubing ins Spiel gebracht wurde als neuer Vorschlag dazu ein späterer Ausbau der Ostfront in ein Stadthotel, das den von den Tigers gewünschten verbesserten VIP- und Gastronomiebetrieb sicherstellen könnte.
http://www.hockeyweb.de
Das war das Ergebnis eines „Runden Tisches“ zwischen Lokalpolitikern und Clubvertretern am Mittwoch. Mangels Investoren und nur weniger in Aussicht stehender Fördermittel sowie der drängenden Zeit mussten die Tigers-Verantwortlichen, die keinen Lizenzentzug riskieren wollen, allerdings von ihrer aufwändigen, mehr als sieben Millionen teuren Variante zur Schließung der östlichen Eingangsseite des städtischen Eisstadions am Pulverturm abrücken.
Sie erklärten sich nunmehr mit einer einfachen Variante ohne eine umfassendere Baumaßnahme (1,3 Millionen Euro Kosten) einverstanden. Von der Stadt Straubing ins Spiel gebracht wurde als neuer Vorschlag dazu ein späterer Ausbau der Ostfront in ein Stadthotel, das den von den Tigers gewünschten verbesserten VIP- und Gastronomiebetrieb sicherstellen könnte.
http://www.hockeyweb.de
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30689
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Straubing Tigers
Das ist nicht unsere Schuld (wir haben schon einiges aus eigener Tasche bezahlt) - jetzt ist die Stadt Augsburg am Zug!Mr. Shut-out hat geschrieben: Überall passiert was, nur net bei uns. :icon_evil:
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Re: Straubing Tigers
Erich Kühnhackl glaubt an die Trendwende
Trainer Erich Kühnhackl hat sich am Sonntagabend trotz der vierten Niederlage in Folge demonstrativ hinter seine Straubing Tigers gestellt: „Die Mannschaft wollte, sie hat es versucht. Manchmal fehlt das Quäntchen Glück.“
Optimismus und Geduld, darauf baut der Coach. „Das Blatt wird sich wieder wenden, wir kommen da wieder raus“, glaubt Erich Kühnhackl, der momentan viel Arbeit vor sich sieht, um die Niederbayern wieder zu alter Stärke zu führen.
Stärke hatten die Tigers zu Beginn der Saison gezeigt, als sie zehn (ihrer nunmehr 17) Punkte aus den ersten fünf Spielen holten. Danach setzte der Abwärtstrend ein, der nur sporadisch gebremste Fall auf Platz 14. Zehn der vergangenen zwölf Spiele gingen an den Gegner.
Trotzdem ruft Erich Kühnhackl noch keine „Kellerkinder-Meisterschaft“ aus, sondern hält selbstbewusst an dem Saisonziel, möglichst lange um Platz zehn mitspielen zu wollen, fest: „Wir haben ein Ziel und darum werden wir kämpfen. Ich glaube, wir haben noch eine Chance.“
Doch der Rückstand auf den derzeit Zehnten Mannheim beträgt nun bereits sieben Punkte. Geht man zudem davon aus, dass der Meister mit oder vielleicht auch ohne Greg Poss an der Bande früher oder später wieder in die Erfolgsspur findet und Boden nach oben gut machen wird, sind es bereits gefühlte elf Punkte auf Iserlohn und Hannover.
Allein diese Rechenspiele zeigen, dass im Gäuboden die Zeiten der letzten Saison, als die Tigers so spielen konnten, als wäre die Tabelle völlig zweitrangig und sich als frecher Aufsteiger am Ende für Rang zwölf feiern lassen durften, vorbei sind. Das dokumentierten auch die Pfiffe, die man sich zuletzt von den eigenen, nach wie vor treuen Fans gefallen lassen musste.
Die Anhänger sehen momentan eine Mannschaft, die ihr Potenzial längst nicht ausschöpft. Das Unterzahlspiel, zwischenzeitlich eines der besten der gesamten Liga, ermöglichte im Durchschnitt den letzten drei, zugegeben nominell wesentlich stärkeren Gegnern eine Powerplay-Erfolgsquote von 42 Prozent, zwei Tore bei angezeigten Strafen noch gar nicht mitgerechnet. Dem gegenüber steht ein eigenes Überzahl-Tor (fünf Prozent).
Die Straubing Tigers treffen kaum mehr, selbst bei numerischer Überlegenheit. Die Fans der DEG Metro Stars brachten das jüngst auf den Punkt, als sie die Eishockeylegende Erich Kühnhackl aufforderten, doch selbst die Schlittschuhe zu schnüren. Dieser bekennt angesichts der wenigsten Treffer in der gesamten Liga selbst: „Wir haben momentan das Problem, dass wir keine Tore schießen.“
Fast schon zu bedauern ist dabei Eric Chouinard, Topscorer und nach eigenem Anspruch Führungsspieler, der, von seinem Sturmpartner Eric Meloche oft mangels Akzenten und kreativen Ideen im Stich gelassen, derzeit auf weitestgehend verlorenem Posten steht. Ihm bleibt nur noch die Forderung, dass sich das Team wieder zusammenraufen muss.
Wie Eric Meloche, der in der letzten Saison noch 13 NHL-Spiele für Philadelphia absolvierte, tauchen gerade die meisten der Neuzugänge häufig und seit Saisonbeginn auch immer mehr unter. Die Schlusslichter der Plus-/Minus-Statistik sind derzeit mit Andy Canzanello, Andreas Moborg, Anton Bader und Wade Skolney just vier Verteidiger, die im Sommer an die Donau gekommen waren und bislang in der Summe den Beweis schuldig geblieben sind, besser als ihre Vorgänger zu sein. Erich Kühnhackl verweist aber noch darauf, dass es zwölf Zugänge zu integrieren galt und gilt.
Er sagt auch vor diesem Hintergrund: „Ich glaube, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“ Diese Aussage zu unterstreichen und die Trendwende herbeizuführen, das obliegt nun dem Team selbst. Drei Chancen dazu haben die Straubinger noch vor der Länderspielpause. Am Mittwoch zuhause gegen Hamburg und danach in Nürnberg und Iserlohn, wohin die Tigers von 750 Fans per Sonderzug begleitet werden. Spätestens dort steht man in der Pflicht.
http://www.hockeyweb.de
Trainer Erich Kühnhackl hat sich am Sonntagabend trotz der vierten Niederlage in Folge demonstrativ hinter seine Straubing Tigers gestellt: „Die Mannschaft wollte, sie hat es versucht. Manchmal fehlt das Quäntchen Glück.“
Optimismus und Geduld, darauf baut der Coach. „Das Blatt wird sich wieder wenden, wir kommen da wieder raus“, glaubt Erich Kühnhackl, der momentan viel Arbeit vor sich sieht, um die Niederbayern wieder zu alter Stärke zu führen.
Stärke hatten die Tigers zu Beginn der Saison gezeigt, als sie zehn (ihrer nunmehr 17) Punkte aus den ersten fünf Spielen holten. Danach setzte der Abwärtstrend ein, der nur sporadisch gebremste Fall auf Platz 14. Zehn der vergangenen zwölf Spiele gingen an den Gegner.
Trotzdem ruft Erich Kühnhackl noch keine „Kellerkinder-Meisterschaft“ aus, sondern hält selbstbewusst an dem Saisonziel, möglichst lange um Platz zehn mitspielen zu wollen, fest: „Wir haben ein Ziel und darum werden wir kämpfen. Ich glaube, wir haben noch eine Chance.“
Doch der Rückstand auf den derzeit Zehnten Mannheim beträgt nun bereits sieben Punkte. Geht man zudem davon aus, dass der Meister mit oder vielleicht auch ohne Greg Poss an der Bande früher oder später wieder in die Erfolgsspur findet und Boden nach oben gut machen wird, sind es bereits gefühlte elf Punkte auf Iserlohn und Hannover.
Allein diese Rechenspiele zeigen, dass im Gäuboden die Zeiten der letzten Saison, als die Tigers so spielen konnten, als wäre die Tabelle völlig zweitrangig und sich als frecher Aufsteiger am Ende für Rang zwölf feiern lassen durften, vorbei sind. Das dokumentierten auch die Pfiffe, die man sich zuletzt von den eigenen, nach wie vor treuen Fans gefallen lassen musste.
Die Anhänger sehen momentan eine Mannschaft, die ihr Potenzial längst nicht ausschöpft. Das Unterzahlspiel, zwischenzeitlich eines der besten der gesamten Liga, ermöglichte im Durchschnitt den letzten drei, zugegeben nominell wesentlich stärkeren Gegnern eine Powerplay-Erfolgsquote von 42 Prozent, zwei Tore bei angezeigten Strafen noch gar nicht mitgerechnet. Dem gegenüber steht ein eigenes Überzahl-Tor (fünf Prozent).
Die Straubing Tigers treffen kaum mehr, selbst bei numerischer Überlegenheit. Die Fans der DEG Metro Stars brachten das jüngst auf den Punkt, als sie die Eishockeylegende Erich Kühnhackl aufforderten, doch selbst die Schlittschuhe zu schnüren. Dieser bekennt angesichts der wenigsten Treffer in der gesamten Liga selbst: „Wir haben momentan das Problem, dass wir keine Tore schießen.“
Fast schon zu bedauern ist dabei Eric Chouinard, Topscorer und nach eigenem Anspruch Führungsspieler, der, von seinem Sturmpartner Eric Meloche oft mangels Akzenten und kreativen Ideen im Stich gelassen, derzeit auf weitestgehend verlorenem Posten steht. Ihm bleibt nur noch die Forderung, dass sich das Team wieder zusammenraufen muss.
Wie Eric Meloche, der in der letzten Saison noch 13 NHL-Spiele für Philadelphia absolvierte, tauchen gerade die meisten der Neuzugänge häufig und seit Saisonbeginn auch immer mehr unter. Die Schlusslichter der Plus-/Minus-Statistik sind derzeit mit Andy Canzanello, Andreas Moborg, Anton Bader und Wade Skolney just vier Verteidiger, die im Sommer an die Donau gekommen waren und bislang in der Summe den Beweis schuldig geblieben sind, besser als ihre Vorgänger zu sein. Erich Kühnhackl verweist aber noch darauf, dass es zwölf Zugänge zu integrieren galt und gilt.
Er sagt auch vor diesem Hintergrund: „Ich glaube, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“ Diese Aussage zu unterstreichen und die Trendwende herbeizuführen, das obliegt nun dem Team selbst. Drei Chancen dazu haben die Straubinger noch vor der Länderspielpause. Am Mittwoch zuhause gegen Hamburg und danach in Nürnberg und Iserlohn, wohin die Tigers von 750 Fans per Sonderzug begleitet werden. Spätestens dort steht man in der Pflicht.
http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Re: Straubing Tigers
Geile Iserlohn Fans heute Nachmittag auf Premiere zu hören :icon_mrgreen:
Erich du hast die Haare schön*sing* :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Erich du hast die Haare schön*sing* :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: Straubing Tigers
... und am Dicken kommt ihr nicht vorbei ! :icon_mrgreen:Rigo Morci1978 hat geschrieben: Geile Iserlohn Fans heute Nachmittag auf Premiere zu hören :icon_mrgreen:
Erich du hast die Haare schön*sing* :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Straubing Tigers
Und die Straubinger Fans: "Wir ham die Schnauze voll..."CanadianOllie hat geschrieben: ... und am Dicken kommt ihr nicht vorbei ! :icon_mrgreen:


Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: Straubing Tigers
und das zu Recht!!!!rigo domenator hat geschrieben: Und die Straubinger Fans: "Wir ham die Schnauze voll..."![]()
![]()
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Re: Straubing Tigers
Und einige haben genau diese Straubinger zu Beginn der Saison wieder als viel besser als den AEV gesehen - bzgl. Verpflichtungen, Management, Weiterentwicklung etc.
Und nu?
Und nu?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Re: Straubing Tigers
Jaja, schon im zweiten DEL Jahr gehts so los 
Nur weil manche Herrschaften meinten, da wäre alles super und die haben viele Zuschauer usw. Da wirds wenns so weiter geht wie überall laufen, auch bei den Zuschauerzahlen. Die Aufstiegseuphorie ist halt langsam aufgebraucht.

Bei jedem geilen Spiel freu ich mich für unsere "Forumsexperten". Ebenso wie bei jedem "geilen" FCA Spiel :icon_twisted: :icon_twisted:

Nur weil manche Herrschaften meinten, da wäre alles super und die haben viele Zuschauer usw. Da wirds wenns so weiter geht wie überall laufen, auch bei den Zuschauerzahlen. Die Aufstiegseuphorie ist halt langsam aufgebraucht.
Mensch, unsere sind doch auch scheiße. Alle: Spieler, Fedra, Stadion, einfach allesSchmidl66 hat geschrieben: Und einige haben genau diese Straubinger zu Beginn der Saison wieder als viel besser als den AEV gesehen - bzgl. Verpflichtungen, Management, Weiterentwicklung etc.
Und nu?


Bei jedem geilen Spiel freu ich mich für unsere "Forumsexperten". Ebenso wie bei jedem "geilen" FCA Spiel :icon_twisted: :icon_twisted:

Re: Straubing Tigers
Doppelmoral. Bei Bedarf per PN gern die Erklärung dafür :icon_mrgreen: ;-) Sonst werd ich hier wieder von den Glücksbärchis gelynchtRigo Kaka hat geschrieben: Jaja, schon im zweiten DEL Jahr gehts so los
Nur weil manche Herrschaften meinten, da wäre alles super und die haben viele Zuschauer usw. Da wirds wenns so weiter geht wie überall laufen, auch bei den Zuschauerzahlen. Die Aufstiegseuphorie ist halt langsam aufgebraucht.
Mensch, unsere sind doch auch scheiße. Alle: Spieler, Fedra, Stadion, einfach alles![]()
Bei jedem geilen Spiel freu ich mich für unsere "Forumsexperten". Ebenso wie bei jedem "geilen" FCA Spiel :icon_twisted: :icon_twisted:![]()

Re: Straubing Tigers
Du bist wirklich der aller aller Dümmste. Immerhin stehen die in Straubing gesünder da wie wir, aber alles egal, denn die Forumsexperten sind doch hier schon alle lange weg, genau so wie die Zuschauer im Stadion. Der Rochus die arme Sau ist doch der einzige der sich mit den Eishockeyweisen hier noch anlegt und auch noch regelmäßig zum AEV geht. Der Fedra hat heuer mal nicht versagt, dass ist richtig nur ob es zum überleben reicht, da bestehen halt schon noch Zweifel. Denn selbst in deinem Überschwang was alles so toll ist und das ist die Mannschaft heuer wirklich, zumindest nach dem wenigen was ich heuer gesehen habe und trotzdem sollte auch dir Knallkopf Angst und Bange werden, wenn du die Zuschauerzahlen und unsere Sponsorensituation anschaust. Ich weiß ja nicht ob in Rigohausen bekannt ist das der Hocovertrag ausläuft. Aber vielleicht sorgt da der Fedra auch für einen Ersatz, was mich genauso überraschen würde wie die klasse Mannschaft von heuer. Bilanz heuer Renta weg, Tuja weg und Impuls wirklich nur als Alibi noch halb drauf, dazugekommen das böse RT1. Da muß also schon ein bischen was sich ändern, ansonsten ist Schicht im Schacht und Fedra hat in 4 Jahren abgewickelt.Rigo Kaka hat geschrieben: Jaja, schon im zweiten DEL Jahr gehts so los
Nur weil manche Herrschaften meinten, da wäre alles super und die haben viele Zuschauer usw. Da wirds wenns so weiter geht wie überall laufen, auch bei den Zuschauerzahlen. Die Aufstiegseuphorie ist halt langsam aufgebraucht.
Mensch, unsere sind doch auch scheiße. Alle: Spieler, Fedra, Stadion, einfach alles![]()
Bei jedem geilen Spiel freu ich mich für unsere "Forumsexperten". Ebenso wie bei jedem "geilen" FCA Spiel :icon_twisted: :icon_twisted:![]()
Re: Straubing Tigers
Rechnen müßte man können
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski