Formel 1

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

Beitrag von Omaschupser »

Mr. Blubb hat geschrieben:Geht so. Der Red Bull hat 'ne hässliche Nase und beim Mercedes haben die ungefähr alle Teile drangeklebt, die noch irgendwo in der Fabrik rumlagen. Der FI hat dafür die mit Abstand pimmeligste Nase.



Bild



Eigentlich nicht mehr viel um :-)


Bild
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Der da hat wohl gewonnen :-)

Bild
Carts21
Ersatzspieler
Beiträge: 606
Registriert: 21.02.2009 12:52

Beitrag von Carts21 »

Statt Entennasen jetzt Pimmelnasen. Da war der Ligier und der Tyrrell P34 ja geradezu ein Maßstab für guten Geschmack, wenn man sich diese hässlichen Karren anschaut. :thumbdown: :cry:
Münchens wahre Liebe - vielen Dank Drew Leblanc, Brady Lamb, David Stieler, Adam Payerl, Henry Haase, John Rogl. Lulea, Belfast, Liberec und Biel - eine unglaubliche Reise :tt1:
punisher

Beitrag von punisher »

Neue F-1-Saison: Formel Umbruch - SPIEGEL ONLINE - http://spon.de/aebbL

Brutal
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Also keine Ahnung was ihr habt aber die Kasten-Wings (Kasten= die seitlichen Airboxes) damals waren mit Abstand das hässlichste was ich je in der Formel 1 sehen musste. Da ist der Caterham ja grade zu Inovativ.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

punisher hat geschrieben:Neue F-1-Saison: Formel Umbruch - SPIEGEL ONLINE - http://spon.de/aebbL

Brutal
Oh mein Gott, was für bescheuerte Regeln.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
punisher

Beitrag von punisher »

Da wird "Rennen fahren" neu definiert! :blink:
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

Beitrag von Andi »

Das soll mir einer mal vorrechnen :lol:

163 PS sind ungefähr 120kW, also wenn man mit der Leistung pro Runde 33 Sekunden fahren kann, dann muss der Akku pro Runde 4 Megajoule elektrische Energie aufnehmen :lol:
Wie soll denn das bitte gehen?

Ich denke da wurde mit wenig Hintergrundwissen von irgendwelchen halbscharigen Redakteuren wieder irgendein Murks zusammengeschrieben.

Ein Peltier-Element hat so einen niedrigen Wirkungsgrad, die werden gerade von BMW im Kat erprobt, und liefern max. ungefähr 1kW.

Das bringt im Vergleich zu "KERS" GARNIX.

Amüsanter Artikel, ohne Frage :-) :-)
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Keiner sagt, dass die 4 Megajoule innerhalb einer Runde aufgenommen werden müssen. ERS besteht im Prinzip aus zwei Systemen. Das MGU-H (wandelt Wärme aus Motor und Turbo um) darf 2 MJ pro Runde aufnehmen, das MGU-K (entspricht etwa KERS) ist hier nicht limitiert. Es sagt aber auch keiner, dass diese 4 MJ in jeder Runde vollständig zur Verfügung stehen müssen, das ist ja nur das vorgegebene Maximum. Die Fahrer können natürlich auch 16 Sekunden pro Runde oder 33 Sekunden in jeder 2. Runde darauf zurückgreifen.

Was an dem Artikel, der lediglich das Reglement zusammenfast, so amüsant sein soll, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Andi hat geschrieben:163 PS sind ungefähr 120kW, also wenn man mit der Leistung pro Runde 33 Sekunden fahren kann, dann muss der Akku pro Runde 4 Megajoule elektrische Energie aufnehmen :lol:

Erkläre mal das bitte das es auch ein Halbidiot versteht, ich glaube von mir das ich von Energie auch was verstehe, aber das ist mir zu hoch
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

Beitrag von Andi »

Mr. Blubb hat geschrieben:Keiner sagt, dass die 4 Megajoule innerhalb einer Runde aufgenommen werden müssen. ERS besteht im Prinzip aus zwei Systemen. Das MGU-H (wandelt Wärme aus Motor und Turbo um) darf 2 MJ pro Runde aufnehmen, das MGU-K (entspricht etwa KERS) ist hier nicht limitiert. Es sagt aber auch keiner, dass diese 4 MJ in jeder Runde vollständig zur Verfügung stehen müssen, das ist ja nur das vorgegebene Maximum. Die Fahrer können natürlich auch 16 Sekunden pro Runde oder 33 Sekunden in jeder 2. Runde darauf zurückgreifen.

Was an dem Artikel, der lediglich das Reglement zusammenfast, so amüsant sein soll, weiß ich nicht.
Achso ok.
Ich finde an dem Artikel amüsant, dass man den Eindruck bekommt, durch das neue MGU-H System steht die Power für die E-Motoren eine viel längere Zeit zu Verfügung, früher wars durch das KERS glaube ich 8 Sekunden.
Dabei KANN ein Peltiersystem nur einen Marginalen Beitrag zur Gesamtenergie liefern, da in der Umgebung des Formel 1-Motors nicht ausreichend tiefe Temperaturen für das Peltierelement zur Verfügung stehen.
Dazu beträgt der Wirkungsgrad der ausgereiftesten Peltierelemente heutzutage nur ca 20% vom Carnot-Wirkungsgrad eines Otto-Motors, also ca. 7-8% :-)
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

Beitrag von Andi »

Manne hat geschrieben:Erkläre mal das bitte das es auch ein Halbidiot versteht, ich glaube von mir das ich von Energie auch was verstehe, aber das ist mir zu hoch
163*0,79*33 =ungefähr 4MJ
punisher

Beitrag von punisher »

Mr. Blubb hat geschrieben: Was an dem Artikel, der lediglich das Reglement zusammenfast, so amüsant sein soll, weiß ich nicht.
Das Reglement als solches.
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

Beitrag von Andi »

Frage an Mr. Blubb: Treibt der e-motor des Mgu-h systems eigentlich nur den abgasturbolader mit an? Sieht für mich auf der Schema-Zeichnung so aus.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

MGU-H speichert Energie im Akku und treibt damit dann zusätzlich die Turboladerwelle an, ja.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

DennisMay hat geschrieben:Oh mein Gott, was für bescheuerte Regeln.

Das sehe ich ähnlich, ist halt ne Mords ABM Maßnahme
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
punisher

Beitrag von punisher »

Teilweise musste ich während der Qualifikation lachen.

Dann wieder weinen. Und nach 10 Minuten wars mir dann zu blöd.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Grade ein Qualifying im Regen ist doch was spannendes.
Wie erwartet werden die Mercedes diese Saison ein sehr großes Wort um die Vergabe der WM mit zu reden haben. Bin sehr gespannt auf das Rennen morgen und ob die Mercedes Motoren halten was sie versprechen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

punisher hat geschrieben:Und nach 10 Minuten wars mir dann zu blöd.
Bei mir waren's 2. Dann war mir klar: Die fahren immer noch im Kreis, die Autos klingen scheiße, wer drin sitzt ist zweitrangig und ein echter "Typ" scheint auch heuer nicht dabei zu sein. F1-Saison für mich beendet :D
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
punisher

Beitrag von punisher »

Alles richtig bis auf die sache mit dem kreis.

Und die Optik hast vergessen.
Antworten