Von Krolock hat geschrieben:Es ist in der Tat so, dass diejenigen, die ihn als Riesenverpflichtung für Schwenningen oder meinetwegen als "Steal" bezeichnet haben, nicht falsch lagen und das zeigt sich nicht unbedingt an den Statistiken, die ja trotzdem recht gut sind. Der hat hat Potenzial zu einem extrem starken Spieler und war tatsächlich beim letzten Gastspiel der Schwenninger der beste Mann auf dem Eis
Er war also aus deiner Sicht wirklich die sensationelle Megaverpflichtung für Schwenningen?
Wie ist dann ein Matsumoto für Iserlohn oder Berglund für Krefeld zu bewerten? Eine Steigerung zu Bukarts für Schwenningen ist ja dann kaum noch möglich.
Allgaier hat geschrieben:Er war also aus deiner Sicht wirklich die sensationelle Megaverpflichtung für Schwenningen?
Wie ist dann ein Matsumoto für Iserlohn oder Berglund für Krefeld zu bewerten? Eine Steigerung zu Bukarts für Schwenningen ist ja dann kaum noch möglich.
Die sind für alle 3 Vereine mega. Aber wie die Tabelle zeigt reicht halt 1 überdurchschnittlicher Spieler nicht. Die Mischung machts.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Miami hat geschrieben:Die sind für alle 3 Vereine mega. Aber wie die Tabelle zeigt reicht halt 1 überdurchschnittlicher Spieler nicht. Die Mischung machts.
Für mich ist Bukarts aktuell ein guter DEL Spieler der zu einem sehr guten werden kann. In die Kategorie Mega(für kleinere Vereine), zu der ein Matsumoto oder auch LeBlanc zählen, gehört ein Bukarts für mich sicherlich nicht.
Allgaier hat geschrieben:Für mich ist Bukarts aktuell ein guter DEL Spieler der zu einem sehr guten werden kann. In die Kategorie Mega(für kleinere Vereine), zu der ein Matsumoto oder auch LeBlanc zählen, gehört ein Bukarts für mich sicherlich nicht.
Ich würde einen Matsumoto nicht als mega bezeichnen da es defensiv eine null ist. In ein taktisches Korsett geschnürt ist er unsichtbar. Siehe München mit Ausnahme Playoff
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Ich habe an keiner Stelle „Mega“ geschrieben, da ich den Begriff „Mega“ eigentlich nicht verwende. Auch habe ich ihn nicht verglichen, weder mit Matsumoto noch mit Berglund. Ich schrub unvergleichend „Potenzial zu einem extrem starken Spieler“, was ich exakt so wiederholen würde. Und wie Miami erwähnte, die Mischung bzw. Reihe macht‘s. Exakt da könnte man jetzt nämlich Matsumoto anführen, der nach seinem Jahr in Schwenningen von Nichtkennern wohl auch nicht als „Mega“ bezeichnet worden wäre
Allgaier hat geschrieben:Er war also aus deiner Sicht wirklich die sensationelle Megaverpflichtung für Schwenningen?
Wie ist dann ein Matsumoto für Iserlohn oder Berglund für Krefeld zu bewerten? Eine Steigerung zu Bukarts für Schwenningen ist ja dann kaum noch möglich.
Matsumoto war halt in München auch nicht zwingend gut. In den POs hatte er seinen Lauf in 2 Runden und war da auch im PP gut. Natürlich war zu erwarten das es eine gute Verpflichtung ist. Berglund? Du meinst den, der kritisch gesehen wurde weil es in Ingolstadt so gar nicht geklappt hat - nun eben schon? Warum sollte Bukarts neben einem Pietta und Costello nicht auch so funktionieren bzw. nächste Saison neben Barta oder Olimb oder was die haben werden?
Allein von den Namen her gefällt mir die Schwenninger Personalpolitik bisher sehr gut. Klar ist aber auch, dass der Kader nicht günstig sein kann. Hoffe, da übernimmt man sich im Wettrüsten um die Playoffs nicht zu arg.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Dr. Strangelove hat geschrieben:Allein von den Namen her gefällt mir die Schwenninger Personalpolitik bisher sehr gut. Klar ist aber auch, dass der Kader nicht günstig sein kann. Hoffe, da übernimmt man sich im Wettrüsten um die Playoffs nicht zu arg.