[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

aev-andi hat geschrieben:*sign*

Die Verursacher für diese Panikmache sind wie immer die Medien. Einfach unfassbar was da immer von sich gegeben wird. Allen voran die unsäglichen Stimmungsmacher vom Doppelpass insbesondere Helmer und Strunz. Die Bild braucht natürlich auch Schlagzeilen sonst verkauft sich das nicht. Die Bild2 (AZ) wird auch immer schlimmer. Jeder weiß ja, nach 2 Spieltagen ist man quasi schon abgestiegen. Hat man bei Düsseldorf letztes Jahr gesehen als sie nur noch in den Himmel gelobt wurden und ob das Ziel jetzt EL lautet.

Nochmal zuum Doppelpass. Geht einfach ga rnicht mehr. Da wird jedes Tor aufs kleinste analysiert und zig Fehler nachgewiesen. Hab da sehr selten gesehen, dass sie einfach sagen klasse gespielt, da kann man als Verteidiger auch einfach wenig machen wenn vorne drin so gewirbelt wird. Leute wie Ribery, Reus und co kann man über 90 Minuten eben nicht immer perfekt verteidigen.
Was können den die Medien dafür wenn sich ein Verein wie der HSV so nach aussen anstellt? Mal gar nichts. Die Verantwortlichen sprechen von Europa. Die Spieler liefern so einen Mist ab. Sollen die Zeitungen darüber nicht berichten und alles schön reden? In Hamburg brennt doch selbst der Baum und sicherlich nicht weil das irgendwelche Medien groß breit treten und daraus mehr machen als es ist.
Wenn ich als Spieler so bin und nach Malle flieg in so einer Situation, dann weiß ich auch nicht mehr. Klar ist des privat alles. Aber du kannst solche Profis nicht mit normalen Leuten vergleichen die nicht in der Öffentlichkeit stehen. Deshalb kriegen die doch auch soviel Schmerzensgeld teilweise weil sie eben nicht alles machen können wie andre.


Und zu deinem Doppelpass. Es zwngt dich keiner die Sendung anzuschauen wenn sie dir nicht gefällt. Da du ja genau weißt was da so abgeht, scheinst du es wohl trotzdem zu machen. Warum nur?
Du kannst gegen solche Sendungen sein wie du willst. Es schauen ein paar Millionen Leute zu. Also kanns ja nicht so schlimm sein.
Und wenn du dir die Tore von Hoffenheim anschaust, willst du mir nicht wirklich erzählen das man die nicht verhindern kann?

Klar kann man gewisse Tore schlecht verteidigen. Aber dann reg dich doch eher über die Spieltagsanalyse am Montag auf. Da wird jede Szene herausgefiltert.

Das selbe übrigens bei Schalke. Da labern manche Spieler vor paar Wochen sie wollen vor Dortmund sein und die sind so stark und bla bla. Die sind von Dortmund so weit entfernt wie wir vom Mond.
Die haben eine große Klappe und auf dem Platz spielen sie großen Mist.
Dann brauchen sie sich net wundern wenn was drüber geschrieben wird.
Und wenn man dann einen Jones oder Keller sich anhört über das SPiel heute, dann muß einem schlecht werden was die für eine sicht eines solchen Spiels haben. Aber man sollte ihnen vielleicht mal sagen das des heute nicht gegen Barca gegangen ist.
aev-andi

Beitrag von aev-andi »

Tiger Mario hat geschrieben: blablabla würgwürg
Sorry aber mit solchen Selbstdarstellern wie dir diskutier ich nicht :p
Ich glaub du hast einfach zu viel Zeit und weisst nicht wohin damit...
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Man muss aber schon sagen das Hamburg und die S05er über ihren wirtschaftlichen Verhältnissen leben. Da sind auch diesen medialen Probleme quasi Hausgemacht. Beide Vereine streben das internationale Geschäft an und bezahlen ihre Profis auch dementsprechend. In Herne hat man die letzten Jahre wenigstens noch mit Hängen und Würgen die internationalen Plätze erreicht und trotzdem den eigenen Anspruch in den Titelkampf miteinzugreifen weit verfehlt. In Hamburg ist ausser Spesen nix gewesen, trotz eines Mio. Transfers wie van der Vaart. Auch wenn die Hoppenheimer das sehr gut in Hamburg gespielt haben, darf der HSV so nicht untergehen. Die Spieler sind auch nur Menschen und "Fehler machen ist nun mal Menschlich" aber das wird in unserer Leistungsgesellschaft halt oft vergessen...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

aev-andi hat geschrieben:Sorry aber mit solchen Selbstdarstellern wie dir diskutier ich nicht :p
Ich glaub du hast einfach zu viel Zeit und weisst nicht wohin damit...

Ist wohl besser so wenn man schon Sachen zitiert die man so nicht geschrieben hat, da wirds mit diskutieren dann schon schwieriger.
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

el_bart0 hat geschrieben:Man muss aber schon sagen das Hamburg und die S05er über ihren wirtschaftlichen Verhältnissen leben. Da sind auch diesen medialen Probleme quasi Hausgemacht. Beide Vereine streben das internationale Geschäft an und bezahlen ihre Profis auch dementsprechend. In Herne hat man die letzten Jahre wenigstens noch mit Hängen und Würgen die internationalen Plätze erreicht und trotzdem den eigenen Anspruch in den Titelkampf miteinzugreifen weit verfehlt. In Hamburg ist ausser Spesen nix gewesen, trotz eines Mio. Transfers wie van der Vaart. Auch wenn die Hoppenheimer das sehr gut in Hamburg gespielt haben, darf der HSV so nicht untergehen. Die Spieler sind auch nur Menschen und "Fehler machen ist nun mal Menschlich" aber das wird in unserer Leistungsgesellschaft halt oft vergessen...
Richtig, die machen durch ihre Ausgaben die Zielsetzungen doch von selbst. Das macht kein Doppelpass oder eine Zeitung.
Natürlich sind Fehler machen menschlich. Und Zeitungen übertreiben es natürlich das eine oder andre mal. Aber damit muß ein Profi klar kommen. Er bekommt dafür auch sehr viel Geld. Und wenn einer nicht so lebt wie es ein Profi auf diesem Niveau machen sollte, ist er doch selber Schuld wenn er eine aufs Dach bekommt. Wenn er zu sehr hochgejubelt wird, nur weil er seinen Job normal macht, jammert doch auch keiner drüber wenn das von den Zeitungen übertrieben wird.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Wobei gewisse Medien schon sehr übertreiben! Die wollen ihr Geld mit der Sensationlust (positiv wie negativ) der Massen verdienen und verdrehen schon oft geschickt Tatsachen. Eine wirklich neutrale Berichterstattung wird immer seltener, traurig aber wahr! Sicherlich muss ein hochbezahlter Profi mit der Kritik seiner schlechten Leistung umgehen können aber wie bereits erwähnt hat der Spaß irgendwo ein Loch!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

Nenn mir mal ein paar Beispiele was du für zu übertrieben hältst was manche gemacht haben?
Schuld daran sind aber nicht nur die Medien, sondern die Leute die das dann lesen und eben kaufen oder anschauen. Sowas verkauft sich dann eben auch leichter. Also ist es dann eher ein Gesellschaftliches Problem.
In Deutschland gibt es eben nur schwarz oder weiß. Das weiß man doch und die Profis oder Promis werden dadurch eben fürstlich entlohnt.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Beispiele gibt es wie Sand am Meer, es sind die üblichen Käseblätter die ich damit meine. Es geht ja nicht darum keine kritische Meinung zur Leistung der Spitzensportler (in diesem Fall) zu drucken, sondern vielmehr sich an die Fakten zu halten und das Objektive in den Vordergrund zu rücken. Da werden Storys bis ins geht nicht mehr künstlich aufgeplustert, was meist nichts mehr einer objektiven Berichterstattung zu tun hat. Die Story um den HSV dürfte allerding sehr viel Tiefgründiger sein (wie auch im Doppelpass erfahren), wo Bilanzen beschönigt werden um ein Minus auszugleichen u.a. das dieses Verfahren durchaus gängige Praxis in der Wirtschaft und bei vielen Vereinen ist, ist ja kein Geheimnis. Die Käseblätter berichten aber lieber von einem Ordner der einen Vorstand des Stadions verweist. Die echten Informationen muss man sich in dem MedienJungle eben suchen, Informationen die am Rande passieren und eigentlich unwichtig sind werden zu FrontStorys und das wirklich wichtige geht dabei eben oftmals unter. Das die Berichterstattung auch ein gesellschaftliches Problem darstellt sollte einem zu denken geben! Egal ich drifte ab vom eigentlichen Thema, von welchen Medien man sich letztlich mit Informationen versorgen lässt obligt ja jedem selbst!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Der HSV 0 : 1 in Berlin hinten, da wird der verrückte Kühne aber jetzt dann so richtig austicken und gleich den Magath als Knecht Rupprecht im Gepäck mitbringen. :-)
kirianer

Beitrag von kirianer »

Der Kühne hat doch gar nichts zu sagen beim HSV. Finde sowieso nicht angebracht was der getan hat. Klar hat er beim van der Vaart Transfer erheblichen Anteil gehabt aber er hat keinen Posten in diesem Verein und äußert sich so unangebracht in der Öffentlichkeit. Dass halte ich für sehr fragwürdig.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28013
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ich schätze, der Kühne hat soviel Kapital beim HSV drin das nur geliehen ist, daß er sich ziemlich viel erlauben kann. Ich vermute wenn der sein Geld abzieht, können die den Laden zusperren.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

djrene hat geschrieben:Ich schätze, der Kühne hat soviel Kapital beim HSV drin das nur geliehen ist, daß er sich ziemlich viel erlauben kann. Ich vermute wenn der sein Geld abzieht, können die den Laden zusperren.
So ist das und wenn der will, dann bleichen in Hamburg ganz schnell ein paar Gräten, die momentan noch dicke Lippen haben.
kirianer

Beitrag von kirianer »

Aber dann darf er nicht den Magath vorschlagen. Dass der nicht mit Finanzen umgehn kann und Charakterlich sehr fraglich ist sollte der Herr Kühne allerdings schon wissen. Na ja schade um den HSV aber ist ja ned so wichtig was dort passiert.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Das ist einfach unglaublich wie wenig Hamburg aus dem Spiel raus zustande bringt. Keine Spielerische- Ideen, vor dem Gegentor sah das ja fast so aus als wäre man mit dem Unentschieden halbwegs zufrieden. Fink nach dem Spiel ziemlich konsteniert.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Keller und Fink liefern sich wohl das heißeste Duell, wer als erstes seinen Posten räumen darf/muss. ;)
Sollte am Dienstag das CL-Aus erfolgen, gehe ich davon aus, dass Keller die Nase vorne haben wird...was wir jetzt aber mal nicht hoffen wollen! :unsure:
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28013
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Sollte der FCA heute gewinnen, könnte Labbadia beide aber noch überholen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Thunderfive
Stammspieler
Beiträge: 1078
Registriert: 24.11.2002 18:56

Beitrag von Thunderfive »

djrene hat geschrieben:Sollte der FCA heute gewinnen, könnte Labbadia beide aber noch überholen.
Definitiv. Und auch Kollege Veh dürfte im Falle einer Frankfurter Niederlage in Braunschweig nicht ganz chancenlos sein.

Insgesamt bis jetzt war das ein recht turbulenter Spieltag, leider halt wieder mal mit zahlreichen Schiedsrichter-Fehlentscheidungen. Der größte Depp ist natürlich der Salihovic. Für soviel Dummheit gehört der eigentlich gleich nochmal ein paar Spiele gesperrt.
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

Die paar Spiele in dieser Saison zeigen eigentlich, dass die Regel"verschlimmbesserungen" des DFB mal völlig daneben sind. Das Handspiel von Arango das zum Elfer führte ist mal mehr als lächerlich. Zudem ist die passive Abseitsregelung mal total deppert. Das Tor von Lewandowski am Freitag oder die Chance von Clemens/Szalai (wie man den nicht machen kann, versteht wohl nich mal der Adam selbst).

Ich persönlich finde, dass man sich beim DFB mit den Auslegungen ein richtiges Eigentor geschossen hat. Da wirds noch richtig richtig böses Blut geben diese Saison.

Mein Tipp für der den ersten Flugschein für den Trainer: Labbadia.. Am Donnerstag scheitert man in der Quali zur EL.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28013
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Wobei beim Depp des Tages auch Schiri Dingert mitreden darf. Erst den glasklaren Elfer an Mandzukic nicht gegeben und dann bei der Szene mit Robben auf den Punkt zeigen. Da deutet er ganz eindeutig Handspiel an als die Nürnberger protestieren. Das hat man ihm dann wohl in der Halbzeit gesteckt, daß das Robben war der den Ball mit der Hand spielt, dann gibt er plötzlich zu Protokoll, daß es Foul war (also wenn, dann hakt sich zuerst Robben ein - ein Elfer war's so oder so nicht). Wenigstens die Größe hätte er haben können, zuzugeben, daß er sich da total geirrt hat und das Handspiel falsch gesehen hat. Aber nein, der versucht rauszurudern und Geschichten zu erfinden.


Veh sehe ich (noch) nicht als Flugkandidaten. Dazu haben sie zu gut gespielt und sind in der EL zu 99% weiter.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Quelle: t-online.de
Schafft Schalke in Saloniki nicht die erhoffte Wende, könnte auch für Keller bald Schluss sein auf Schalke. Heldt soll sich nach Informationen des Sportinformationsdiensts (SID) in Düsseldorf schon mit dem vereinslosen früheren Hoffenheim- und Hertha-Coach Markus Babbel getroffen haben.
Antworten