[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

el_bart0 hat geschrieben:Wie sonst sollte eine Notbremse innerhalb des Strafraums sonst geahndet werden? Sollte ein Spieler, letzter Mann, einen allein auf den Strafraum zu laufenden Spieler (in Ballbesitz), außerhalb des Strafraums mit einem Foulspiel zu Fall bringen = Notbremse = Rot = Freistoß! Innerhalb des Strafraums sollte diese Regel also nur mit Gelb bestraft werden, verstehe ich das richtig? Das wäre ja die viel größere Ungerechtigkeit an sich!
So war es ja bis zur vergangenen Saison im Fall von Fouls durch den Torwart.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28006
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ich würde Notbremse einfach generell nicht mehr mit rot ahnden. Das ist ein taktisches Foul und damit gelb.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12254
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Ich weiß gar nicht, warum diese Diskussion überhaupt aufkommt???
Die Regel hat ihre vollkommene Daseinsberechtigung - wenn ich eine klare Torchance verhindere (was in den meisten Fällen gleichbedeutend mit einem Tor ist), dann ist das mit Rot zu ahnden. Es ist ja schliesslich immer noch ein Torhüter da, der den Schuss eventuell rausholen könnte... :huh:

Der torwart hingegen hat das Problem, dass er eben keinen mehr hinter sich hat und so zwangsweise immer der "letzte Mann" ist... daher finde ich hier die rote Karte nicht richtig. Ein Abwehrspieler aber ist meist eben nicht letzter Mann, sondern hat noch seinen Torhüter im Rücken.

Falls es hier zu einer Regeländerung kommen wird, bin ich v.a. gespannt auf die ganzen Amateurligen - ich würde mich dann nämlich überhaupt nicht scheuen, einen durchgebrochenen Stürmer von hinten zu tacklen, solange ich einigermassen die Chance auf den Ball habe - gibt ja nur Gelb! :rolleyes:


ALso ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das kommen wird... wobei - bei den Köpfen, die da in den Gremien sitzen :sneaky2:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

Beitrag von chris9090 »

djrene hat geschrieben:Ich würde Notbremse einfach generell nicht mehr mit rot ahnden. Das ist ein taktisches Foul und damit gelb.
Sehe ich anders, keine rote Karte mehr ist sowas wie ein Freifahtschein für den Verteidiger. Gerade bei der Notbremse außerhalb des Strafraums.
Aber auch im Strafraum wird der Stürmer oft einer größeren Chance beraubt als es der Elfmeter dann evtl. ist, aus 7 Metern trifft es sich leichter als aus 11, gerade wenn man auch noch ein paar Meter gehen könnte. Was ist zum Beispiel, wenn der Torwart bereits umspielt ist und der Stürmer nur noch ins leere Tor einschieben muss?
Eine Wahl zwischen Elfmeter und sowas wie technischem Tor wäre vll. möglich wurde aber zu noch mehr Verwirrung führen. Da müssen sich die Verteidiger hält einfach zurück halten und nicht die Hand auf die Schulter des Sturmers legen. Für mich ist das keine doppelte Bestrafung, denn mit dem Elfmeter wird nur die Torchance wieder hergestellt, mit Rot folgt die persönliche Strafe.
Bild
BildBildBild
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12254
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Bin ich absolut bei dir!

Noch dazu reichts schon völlig was die Kasper mittlerweile in den unteren Ligen in Sachen Handspiel abziehen und alles als Elfmeter pfeifen..... aber klar, sie sehens ja Wochenende für Wochenende nicht anders in der großen BuLi :rolleyes:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

chris9090 hat geschrieben:. Für mich ist das keine doppelte Bestrafung, denn mit dem Elfmeter wird nur die Torchance wieder hergestellt, mit Rot folgt die persönliche Strafe.
So sehe ich das schon auch. Nur Gelb für Notbremse würde eine üble Holzerei nach sich ziehen, frei nach dem Motto "ist ja wurscht ob letzter Mann oder eben nicht". Auserdem würde das Spiel um viele Torchancen unnötig beraubt!

Für diese Handspiele im Strafraum wäre so ein Torrichter ganz gut, der bei strittigen Situationen hinzugezogen werden kann.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28006
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Mario hat Wiesinger entlassen. Quelle: Bayern 3
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Kein Wunder, dass man von ihm nichts mehr liest hier, er hat jetzt alle Hände voll zu tun.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

AEV Fan AB hat geschrieben:Kein Wunder, dass man von ihm nichts mehr liest hier, er hat jetzt alle Hände voll zu tun.
Tut mir leid, voll der Stress hier. Der Siegesrekord überschattet hier alles.... :D

Zu der Sache mit dem Rot und so.

Also im Strafraum würde ich das Rot auch abschaffen. Man bekommt einen Elfmeter und meistens hat man dann ein Tor.
Beim Torwart wurde es jetzt auch so geändert das er Rot bekommt. Was ja auch normal ist. Macht der ein Foul, verhndert er ja ganz sicher ein Tor weil keiner mehr im Tor steht. Also die Regel ist insofern schon schlüssig.

Außerhalb des Strafraums würde ich es belassen bei Rot. Hier hat der Stürmer natürlich auch eine große Chance auf ein Tor. Aber sicherlich nicht so eine große Chance wie bei einem ruhenden Ball und ohne Gegnereinwirkung beim Elfmeter.

Ich wäre aber generell wieder für Zeitstrafen wie in der Jugend.
Die könnte man dann für solche Notbremsen hernehmen im Strafraum oder auch generell für Fouls oder Sachen die eben für Gelb zu wenig sind und für Rot aber zuviel. Das wäre für die Schiedsrichter auch viel einfacher zu entscheiden.

Die Zeitstrafen sollten natürlich auch länger als 5 Minuten sein wie zur Zeit. Wenn ein Spieler 2 oder 3 Strafzeiten in der Saison hat, muß er ein Spiel pausieren oder so. Das würde sicherlich einiges erleichtern.
kirianer

Beitrag von kirianer »

Der Labbadia wirds in Nürnberg machen, da bin ich mir fast sicher
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28006
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ich will endlich mal den Loddar, bevor der noch irgendwann das weinen anfängt. Vielleicht holen sie ja auch Auge zurück.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
kirianer

Beitrag von kirianer »

Labbadia ist heut schon in Nürnberg. Wäre ja ein komischer Zufall
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

Ganz vergessen... ich hab ihm grad entlassen. Man mußte einfach die Reißleine ziehen. :D
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

kirianer hat geschrieben:Labbadia ist heut schon in Nürnberg. Wäre ja ein komischer Zufall
Magath war auch im Stadion
aev-andi

Beitrag von aev-andi »

djrene hat geschrieben:Vielleicht holen sie ja auch Auge zurück.
Dem gefällts glaube ich beim Eishockey mittlerweile besser. Ein Freund hat ihn (oder sein Double :-) ) am Freitag im CFS gesehen.

Trainer in der Bundesliga wird der glaube nicht mehr, hat sogar glaube mal erwähnt, dass er damit abgeschlossen hat.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

Tiger Mario hat geschrieben:Tut mir leid, voll der Stress hier. Der Siegesrekord überschattet hier alles.... :D

Zu der Sache mit dem Rot und so.

Also im Strafraum würde ich das Rot auch abschaffen. Man bekommt einen Elfmeter und meistens hat man dann ein Tor.
Beim Torwart wurde es jetzt auch so geändert das er Rot bekommt. Was ja auch normal ist. Macht der ein Foul, verhndert er ja ganz sicher ein Tor weil keiner mehr im Tor steht. Also die Regel ist insofern schon schlüssig.

Außerhalb des Strafraums würde ich es belassen bei Rot. Hier hat der Stürmer natürlich auch eine große Chance auf ein Tor. Aber sicherlich nicht so eine große Chance wie bei einem ruhenden Ball und ohne Gegnereinwirkung beim Elfmeter.

Ich wäre aber generell wieder für Zeitstrafen wie in der Jugend.
Die könnte man dann für solche Notbremsen hernehmen im Strafraum oder auch generell für Fouls oder Sachen die eben für Gelb zu wenig sind und für Rot aber zuviel. Das wäre für die Schiedsrichter auch viel einfacher zu entscheiden.

Die Zeitstrafen sollten natürlich auch länger als 5 Minuten sein wie zur Zeit. Wenn ein Spieler 2 oder 3 Strafzeiten in der Saison hat, muß er ein Spiel pausieren oder so. Das würde sicherlich einiges erleichtern.

Zeitstrafen find ich auch schick, aber leider wird es niemals mehr so weit kommen, weil die FIFA/UEFA usw. auf Tradion stehen und niemals nicht sowas einführen. Ich kann mich in der Jugend noch dran erinnern. War nicht nur einmal draussen rumgestanden...
BildBild
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Ausserdem is ne Zeitstrafe immer relativ. Gegen Italiener kannst das dann gleich vergessen: da kugelt sich dann so lange einer am Boden, weil er sich den Nagel eingerissen hat, bis die Strafe abgelaufen ist. Zeitstrafe funktioniert ohne gestoppte Zeit nicht. Das ist technisch im Amateur und Dritte-Welt-Bereich nicht gut durchführbar, also wirds nichts werden.
Sie solltens einfach so lassen wie bisher. Jeder weiß, dass es die Strafe gibt und dann muss er eben das Risiko der Superbestrafung nehmen. Ich finds nicht verkehrt. Den Elfmeter als Strafe finde ich nicht genug: bis heute wurden in der ersten Liga 26 Elfmeter verhängt und fünf davon verschossen. Jeder 5. geht daneben. Also hat man für ein annähernd sicheres Tor bei jedem 5. Foul nur ne gelbe Karte? Das passt nicht. Die Rote gibts ja nur, wenns aus aussichtsreicher Position passiert.

Nur zur Erinnerung:

https://www.youtube.com/watch?v=k_MKty-ttsA

Dafür nur gelb und bei jedem 5. Versuch kein Tor?

Trotzdem Hochachtung vor Suarez. Der hat das Spiel verstanden.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
J-Blocker
Stammspieler
Beiträge: 1397
Registriert: 10.01.2003 17:37

Beitrag von J-Blocker »

also ich bin ja immer noch für 5 Ecken ---> 1 Elfer :D :D :D
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12254
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

aev-andi hat geschrieben:Dem gefällts glaube ich beim Eishockey mittlerweile besser. Ein Freund hat ihn (oder sein Double :-) ) am Freitag im CFS gesehen.
War schon der Auge... ist mir auch übern Weg gelaufen. War mir zuerst nicht ganz sicher nachdem ich ihn von unserem Platz auf den Sitzplätzen gesehen hab, aber nachdem er mir dann in der Drittelpause entgegengekommen ist (wahrscheinlich auf der Suche nachm Weizenstand :D ), war ers definitiv
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

J-Blocker hat geschrieben:also ich bin ja immer noch für 5 Ecken ---> 1 Elfer :D :D :D
Davon verschießen aber Robben, Müller, Alaba & co die hälfte..... :-)
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Antworten