Leider hast du nicht ganz verstanden um was es genau geht. Deshalb ist dein Vergleich nicht ganz angebracht.kottsack hat geschrieben:Ausserdem is ne Zeitstrafe immer relativ. Gegen Italiener kannst das dann gleich vergessen: da kugelt sich dann so lange einer am Boden, weil er sich den Nagel eingerissen hat, bis die Strafe abgelaufen ist. Zeitstrafe funktioniert ohne gestoppte Zeit nicht. Das ist technisch im Amateur und Dritte-Welt-Bereich nicht gut durchführbar, also wirds nichts werden.
Sie solltens einfach so lassen wie bisher. Jeder weiß, dass es die Strafe gibt und dann muss er eben das Risiko der Superbestrafung nehmen. Ich finds nicht verkehrt. Den Elfmeter als Strafe finde ich nicht genug: bis heute wurden in der ersten Liga 26 Elfmeter verhängt und fünf davon verschossen. Jeder 5. geht daneben. Also hat man für ein annähernd sicheres Tor bei jedem 5. Foul nur ne gelbe Karte? Das passt nicht. Die Rote gibts ja nur, wenns aus aussichtsreicher Position passiert.
Nur zur Erinnerung:
https://www.youtube.com/watch?v=k_MKty-ttsA
Dafür nur gelb und bei jedem 5. Versuch kein Tor?
Trotzdem Hochachtung vor Suarez. Der hat das Spiel verstanden.
Hier verhindert einer ein ganz klares Tor weil er ja auf der Linie steht. Deshalb ist hier Rot ne klare Sache. Schon allein für die Dummheit.
Aber wenn ein Stürmer gefoult wird im Strafraum, hast du immernoch einen Torwart vor dir den du überwinden mußt, also kein sicheres Tor.
Und das mit der Zeitstrafe würde auch gehen. Weil man da nicht strikt nach der genauen Zeit geht, sondern der Schiedsrichter hier auch die Möglichkeit hat, denn Spieler länger draussen zu lassen wenn die Mannschaft auf Zeit spielt. Das selbe können wir doch jetzt bei der Jugend auch machen.
Ich bezweifel auch das des wieder umgesetzt wird, aber es wäre eine Möglichkeit und es würde denn Schiedsrichtern helfen.