Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Spanier
Rookie
Beiträge: 494
Registriert: 29.08.2003 00:22

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Spanier »

Expo hat geschrieben:wobei es Nürnberg durchaus schafft mit den Mitteln die sie haben gute Spieler zu verpflichten. Der Wirtschafts Standort Nürnberg gibt nicht soviel her.
in Wolfsburg hingegen gehts mit €
Und warum ist das der Fall, weil Sie einen hauptberuflichen Sportdirektor haben, Ustorf sucht nach neuen jungen talentierten Spielern für seine Mannschaft.
Da wären wir wieder bei den Strukturen, die bei uns fehlen, weil man kein Geld in die Hand nehmen möchte!
cavalier
Profi
Beiträge: 4878
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Naja Sportdirektor alleine, schön und gut.

Auch da brauchst du einen Mann mit Qualität.
Und das ist Ustorf ohne Zweifel.
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1708
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von onkel hotte »

cavalier hat geschrieben:Naja Sportdirektor alleine, schön und gut.

Auch da brauchst du einen Mann mit Qualität.
Und das ist Ustorf ohne Zweifel.
Nun ja, der Ustorf ist auch nicht der Houdini. Er arbeitet sehr gewissenhaft, v3erfolgt seinen Plan und hat Ahnung vom Eishockey. So einen Typ wird es ja wohl nicht nur einmal in Deutschland geben.
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30712
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Für mich ist Nürnberg sogar Vorbild. Starker Coach, guter Manager mit Kontakten, der auch mal andere Wege geht (ECHL). Dazu viele junge Deutsche.

Was ich damit sagen wollte Stauderer. Jeder Club kümmert sich um seine Spieler. Die Atmosphäre ist an jedem Standort gut. Ist nicht so, dass in Düsseldorf sich niemand um den AL kümmert, der neu in Europa ist und einen Handyvertrag braucht.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
cavalier
Profi
Beiträge: 4878
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

onkel hotte hat geschrieben:Nun ja, der Ustorf ist auch nicht der Houdini. Er arbeitet sehr gewissenhaft, v3erfolgt seinen Plan und hat Ahnung vom Eishockey. So einen Typ wird es ja wohl nicht nur einmal in Deutschland geben.
Das stimmt, aber unsere letzten Personalentscheidungen waren eben eher nicht ganz optimal.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9850
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Saku Koivu »

oskareisele99 hat geschrieben:Wäre dir jetzt ein Saveljew Krefeld Management oder das Bietigheim Sommertheater lieber als die ruhige Sigl Hand ?
Mit ruhiger Hand ins Verderben. Dann lieber alles versuchen um das Unheil abzuwenden. So hätte man wenigstens das Gefühl gehabt die wollen die Klasse halten.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

cavalier hat geschrieben:Das stimmt, aber unsere letzten Personalentscheidungen waren eben eher nicht ganz optimal.
Wobei das halt auch etwas... fragwürdig war.

Erst ändert man einfach nichts und macht den Co zum Chef. Der konnte ja noch halbwegs mit dem Leben was der Vorgänger hinterlassen hat.

Dann holt man sich ein Gespann das man auch bald entlässt, schafft es nicht den Nachfolger zu halten. Anschließend schickt man einen relativ unerfahrenen Trainer auf eine Mission der er nicht gewachsen war, vor allem in dieser doppelten Rolle. Einen Nachfolger suchte man diesmal nur bedingt und kommt dann mit dem aufs Abstellgleiß geschobenen Kreutzer. Der war am Ende der Aufgabe in dieser Spielklasse auch nicht gewachsen.
Wo soll also die Entscheidung kommen und eine Kontinuität?

Wenn man den Kreutzer hält, weil er so freundlich ist und mitm Sigl gut kann ist das halt auch keine Kontinuität sondern Vetternwirtschaft. Der steht enorm in der Bringschuld nach seinem Aus bei WW und dem direkten Abstieg im Folgejahr.
Lass den Trainager sein und schlecht starten .... willst du während der Saison wieder bei Null anfangen? Willst du ein ganzes Jahr mit unzufriedenen Fans kämpfen weil es diesmal eine andere Ausgangslage ist (Jahr 2).

Du kannst ja fast nicht weiter machen mit diesem Szenario, zumindest nicht so wie man es aktuell fährt. Vor allem da man genau mit diesen Entscheidungen erst so richtig tief ins Klo gelangt hat und jetzt außer heulen vom Kreutzer nichts kommt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von good luck »

oskareisele99 hat geschrieben:Dein letzter Satz ist Blödsinn, wenn ein Club 30 Jahre in der DEL spielt ist das kein Dorfverein.
Das ist Populismus und Enttäuschung, auf das sportliche Abschneiden zurückgeführt.

Mit der anderen Aussage hast du recht, nichts anderes habe ich geschrieben.
Die letzten 2 Monate sind viele ????????????

In ein paar Wochen wissen wir mehr.
Liga, Sponsoren, Trainer ? Manager ? Spieler ?
Dass am letzten Spieltag öffentlich etwas entschieden ist, glaubst du hoffentlich nicht wirklich.
Wenn das jetzt öffentlich ausgetragen würde, wäre es ein Dorfverein .
Die Angst habe ich aber nicht. Gottseidank.
Wenn man 30 Jahre DEL spielt, sollte man zumindest um den Verbleib kämpfen und was hat der Sigl gemacht, maximal in der Nase gebohrt. Kein Trainerwechsel, kein neuer Ausländer und zwei Kasperle im Tor. Wenn er nichts mehr sieht soll er sich eine Brille kaufen oder endlich einem jüngeren Platz machen, wäre relativ einfach. Aber gegen Kreutzer waren alle die die rausgeschmissen wurden deutlich kleinere Übel.

Wenn man sich aber nur mit 3-4 Glaubensbrüder umgibt, bekommt man natürlich nichts mehr mit ist schon klar, da lebt es sich wunderbar.

30 Jahre, Gründungsmitglied und jubelierend und singend in den Abgrund gesprungen. Sauber Sigl, alles eingetreten was man sein ganzes Leben aufgebaut hat. Klasse Leistung.
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 854
Registriert: 15.09.2023 21:09

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Stauderer »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Was ich damit sagen wollte Stauderer. Jeder Club kümmert sich um seine Spieler. Die Atmosphäre ist an jedem Standort gut. Ist nicht so, dass in Düsseldorf sich niemand um den AL kümmert, der neu in Europa ist und einen Handyvertrag braucht.
Ja klar. Bei uns ist es jetzt auch nicht so krass anders. Aber in jedem Punkt ein bisschen, macht halt auch zusammen was aus.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30712
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ob es wirklich so ist, ist halt schwer messbar. Die Spieler sagen immer hier am Standort xy ist es super. Das wie „Wir haben die besten Fans“

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1522
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Expo »

Die Frage ist doch eher, wären es 30 Jahre geworden wenn es dauerhaft auf und Abstieg gegeben hätte
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5040
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

oskareisele99 hat geschrieben:Wäre dir jetzt ein Saveljew Krefeld Management oder das Bietigheim Sommertheater lieber als die ruhige Sigl Hand ?
Welche Erwartungen hattest du für 23/24 über das hinaus, was bis Januar geliefert wurde ??
Es gibt vielleicht noch etwas anderes als Krefelder Chaos und Augsburger Bräsigkeit, etwas mit Professionalität. Die notwendigen Strukturveränderungen, zu denen auch die Funktionstrennung im Bereich der sportlichen Leitung gehört, sollen gerade nicht zu Chaos führen.

Natürlich haben wir auch ordentliche Spiele gezeigt, das haben aber Iserlohn, Frankfurt und Nürnberg auch. Am Ende einer langen Saison steht jeder da, wo er hingehört. Da hat Herr Tosto recht. Das Minimalziel wurde nicht erreicht. Schaut man sich die letzten Spiele an, so gibt es auch keine Argumente, welche für eine Weiterbeschäftigung des Trainers Kreutzer sprechen.

Leider befürchte ich, sie planen mit Kreutzer, auch wenn es nach den Berichten der Herren Sako und Mesch noch offen ist. Warum nehmen sie ihn sonst zum großen Sponsorentreffen noch mit. Suikkanen musste letztes Jahr meines Wissens dort nicht hingehen, weil es klar war, dass er geht.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2212
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

Das zumindest der Sportdirektor weiterhin Kreutzer heissen wird,davon gehe ich aus.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5040
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Regensburger hat geschrieben:Das zumindest der Sportdirektor weiterhin Kreutzer heissen wird,davon gehe ich aus.
Dann wird er den Trainer aussuchen. Hier eine Liste realistischer Trainer für die DEL2. Begeisterungsstürme ruft keiner dieser Herren hervor, bei einigen ist es das Gegenteil.

Zunächst gleich einmal drei Busparker, wie oben erwähnt, Kreutzer stellt ein (ok, gemeinsam mit Sigl)

Niklas Sundblad (Dresden) - Das ist einer den Herr Kreutzer so sehr gerne mag. Läßt auch dieses unattraktive Defensiveishockey spielen und war zuletzt überall chronisch erfolglos
Pat Cortina (Riessersee) - Ist nebenbei noch ungarischer Nationaltrainer, sowas hatten wir auch schon mal
Petteri Väkiparta (Weiswasser) - Falls Kreutzer Sportdirektor bleibt, ist der durchaus vorstellbar. Mischt auch sehr gerne Beton an.

Und jetzt noch ein paar mehr

Marko Raita (vereinslos) - Hat eigentlich in Kaufbeuren aus wenig viel gemacht und vorher in Füssen auch. Den Rauswurf hat niemand recht verstanden.
Andreas Brockmann (vereinslos) - Vielleicht wollen wir mal gute alte Hans-Zach-Schule und weiter einen deutschen Trainer.
Heiko Vogler (Landshut) - Gleich noch ein Deutscher hinterher und sogar einer mit Augsburger Stallgeruch. Hat aber noch Vertrag.
Tim Kehler (Assi in Schwenningen) - Der Running Gag. Ist jedes Jahr auf der Liste. Hat hoffentlich von Walker was gelernt.
Bo Subr (vereinslos) - Der Meistermacher in der DEL2, aber irgendwas passt immer nicht.
Dany Naud (vereinslos) - Noch einer mit Stallgeruch. Hat sich zuletzt in Bietigheim aber den Ruf schon ein wenig kaputtgemacht.

Jetzt die etwas abseitigen Kandidaten

Ty Morris (Peiting) - Man schaut sich auch mal beim Kooperationspartner um. Der macht das dort nicht schlecht. War da auch schon Manager.
Peter Russell (Cardiff) - Ob er aus privaten Gründen die Insel verlassen will? Aber DEL2 kann er. Leidborg war auch zweimal da.
Dan Ratushny (Helsingborg) - Hat wieder Lust, aber derzeit nur in Schwedens vierter Liga.

An eine große Lösung glaube ich nicht, vor allem wenn Kreutzer als Sportdirektor bleiben sollte, weil das speziell für die DEL2 auch eine Geldfrage ist. So richtig kann ich mich mit keinem der Herren anfreunden, am ehesten noch Ratushny. Es geht eher darum aufzuzeigen, was beim Abstieg realistisch ist.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2212
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

Was ich mir mal hätte gut vorstellen können,wäre,ohne die j Vorgeschichten, Kreutzer Sportdirektor, Trainer Russel. Mein Gefühl sagt mir,das hätte passen können. Russel der bessere Trainer,der wohl gut auch mit den Spielertypen,die Kreutzer aussucht,hätte arbeiten können. Kreutzer dafur besser in der Kaderplanung. Da hatte Russel wenig zu bieten.

Für mich aber verbrannte Erde. Kann mir Russel kein zweites Mal vorstellen.

Zu den Trainertypen. Naja,die Betonmischer mag ich auch nicht so gerne. Aber mir kommt es auf was anderes an. Kann ein Trainer eine Mannschaft weiter entwickeln? Ich will nicht mehr zu viele Altspieler, sondern Spieler ,die 3,4,5 Jahre vor der 30 sind und aus dem sich zusammen mit jüngeren Spielern ein zukünftiger Stamm formen lässt. Und nicht jedes Jahr die Sorge,ob Neuzugänge schon ihren Zenit überschreiten .

Das ist mal so meine Grundhaltung . Solche von der Kategorie Tosto oder Köhler wären schon ok. Nur gerne auch ein paar Robustere. Wenn Elias,Tosto und T.j. Bleiben, wäre das schon genug an Zaubermäusen für mich . Wir müssen auch mal wieder ordentlich Gegenhalten können. Vorm eigenen und vorm gegnerischen Tor.

Das wäre mein Wunsch für eine neue Grundauslegung, ohne jetzt schon mit Namen zu spielen .
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 854
Registriert: 15.09.2023 21:09

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Stauderer »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Spieler sagen immer hier am Standort xy ist es super. Das wie „Wir haben die besten Fans“
Die Wolfsburger auch? :lol:

- - - Aktualisiert - - -
Regensburger hat geschrieben: Zu den Trainertypen.
Ich mag den alten Gnatschopa Suikkanen hier wieder sehen. Diesmal aber nicht als Feuerwehrmann.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von good luck »

Expo hat geschrieben:Die Frage ist doch eher, wären es 30 Jahre geworden wenn es dauerhaft auf und Abstieg gegeben hätte
Genau das ist die Frage. Ich weiß gar nicht was dem Sigl mehr geholfen hat die geschlossene Liga oder Stewart und Mitchell :D
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Whiskyman hat geschrieben: Dany Naud (vereinslos) - Noch einer mit Stallgeruch. Hat sich zuletzt in Bietigheim aber den Ruf schon ein wenig kaputtgemacht.
Da muss ich jetzt schonmal nachfragen, ruf versaut? Hat die Steelers in die DEL geführt und wie man sieht war mit dem Klub viel mehr kaum drin. Die struggeln aktuell so hart in der DEL2, hier fehlen wohl die Strukturen für DEL Eishockey. Am sportlichen Abschneiden in der DEL kann es wohl kaum liegen, wenn du von Ruf versaut sprichst? Viel mehr war bei den Steelers für meine Begriffe kaum drin, da hat schon auch massig Qualität hinten und vorne gefehlt und dafür haben sie durchaus anständig mitgehalten phasenweise. Ich stell mal die These in den Raum das hier selbst ein Don Jackson keine Wunder bewirkt hätte um diesen Standort letzte Saison in der DEL zu halten vergangene Saison.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Stauderer hat geschrieben:
- - - Aktualisiert - - -



Ich mag den alten Gnatschopa Suikkanen hier wieder sehen. Diesmal aber nicht als Feuerwehrmann.
Bitte nicht. Er hat das Team dann zum Schluss noch weiter runtergewirtschaftet als es ohnehin schon der Fall war. Wer in dem echt was sieht, naja subjektiv. Da hat Russell trotz der teils harten Kritik gegenüber seiner Spielweise und den PKs die wesentlich bessere Arbeit gemacht für mein Empfinden. Ganz davon abgesehen das er im Gegensatz zum "Opa" auf wichtige Schlüsselspieler lange Zeit verzichten musste, die halt unter Suikkanen dann wieder fit wurden.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 866
Registriert: 28.07.2003 16:20

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von AEVTommy »

good luck hat geschrieben:Genau das ist die Frage. Ich weiß gar nicht was dem Sigl mehr geholfen hat die geschlossene Liga oder Stewart und Mitchell :D
Also Jürgen, der Larry schonmal nicht. Da wären wir 2011 sang und klanglos abgestiegen ;-)
Antworten