Europapokal 2006/2007!

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Alibert »

Das Problem in den Köpfen der Bremer dürfte jetzt sein, sollen sie mit 10 Mann nun wahrscheinlich erfolglos versuchen das 3-0 trotzdem noch umzubiegen und dabei dann enorm viel Kraft und eventuell auch den Bundesliga-Endspurt gefährden?

Bin mal gespannt und natürlich ne sau dumme Aktion vom Klose. Wobei der Schiri insgesamt bisher schon sehr unsicher wirkt mit seinen ENtscheidungen.
Bild
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Bonefire »

Allein schon dieses rumgetue bei dem einen Spanier wegen der Gelben Karte
war einfach nur peinlich!!! 2 Minuten geschunden und nicht durchgegriffen.
Da hätte er ruhig erst mal dem Richtigen die Karte zeigen dürfen
und dem ein oder andere ruhig noch eine. Assozial was die Spanier da abziehen!
fetisov
Ersatzspieler
Beiträge: 779
Registriert: 14.01.2005 15:48

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von fetisov »

Fehler von Reincke: 1:1

Bitter!
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Bonefire »

Fliegenfänger......... Aber nen anderen ham se ja ned........
Das ist doch eigentlich das traurige daran........ :cry:
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Bonefire »

2:1 Barcelona....... Diesmal Reincke wie nen Wurzelbaum aber wohl eh keine Chance.......
Jetzt ist die Stimmung im Weserstadion total im Arsch und am Schönsten wäre jetzt noch
nen Massaker mit dem Schiri in der Hauptrolle....... Tja das war das Erlebnis INTERNATIONAL.
fetisov
Ersatzspieler
Beiträge: 779
Registriert: 14.01.2005 15:48

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von fetisov »

Oh Mann! 1:2 nach einer Ecke. Reincke steht dabei wie angewurzelt auf der Linie. Echt Fliegenfänger! Schlimm, gaaaanz schlimm!
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von MythosAEV »

Der "überalterte Fliegenfänger" heißt übrigens Andreas Reinke. Nur so. So eine Scheisse echt. Werder hätte es auf jeden Fall drauf gehabt, das Finale zu erreichen, wenn man die reinen Stärken der Teams gegenüberstellt. Espanyol ist in Spanien (zugegeben wohl stärkere Liga als in D) eine Durchschnittsmannschaft. Wenn man aber einen rabenschwarzen Tag hat wie Werder im Hinspiel (0:3), dann reicht das schon und man scheidet aus. Schade, aber auch selbst verschuldet! Würden Werder und Espanyol 5 Serien spielen (mit je Hin- und Rückspiel), bin ich mir sicher, dass Werder als Sieger hervorgehen würde. Aber was bringt das Lamentieren schon? :roll:
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Alibert »

Langsam mach ich mir jetzt aber Sorgen um den Reporter. Schafft er die letzte Viertelstunde noch oder schläft er vorher noch ein. :icon_mrgreen: :icon_twisted:

Edit: Der Pfiff für den Spielerwechsel grad hat ihn wohl aufgeweckt. :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Bild
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von MythosAEV »

Dachte ich mir auch schon, trotzdem ein cooler Typ, der Erich Laaser. Find den schon okay.
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Alibert »

MythosAEV hat geschrieben: Dachte ich mir auch schon, trotzdem ein cooler Typ, der Erich Laaser. Find den schon okay.
Als Er vorhin das jedenfalls mit dem neuen Internetstream von Werder angesagt hat, hatte ich größte Befürchtungen. :icon_mrgreen: Sicher, das Spiel gab spätestens nach dem 1-1 auch gar nix mehr her.
Bild
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Bonefire »

So und AUS ist das Trauerspiel..... Das war die letzte Deutsche Mannschaft in Europa.......
Das war heute kein schöner Fussballabend....... Ne das war einfach ned schön......
Ich hoffe das Deutsche Eishockey kann das in den nächsten Tagen wieder wettmachen......
fetisov
Ersatzspieler
Beiträge: 779
Registriert: 14.01.2005 15:48

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von fetisov »

Ja, es ist einfach schlecht, wenn ein Schiri den Spielablauf wie heute abend beeinflußt. Die erste Gelbe gegen Klose war einfach ein Witz. Im Nachhinein bin ich sogar der Meinung, dass sogar die zweite zum Platzverweis führende nicht unbedingt hätte gegeben werden müssen, da der Gegenspieler am Oberkörper herumgezupft hatte und der Klose sich dann hatte sehr spektakulär fallen lassen. Grenzfall!

Reinke hat dann der eigenen Mannschaft vollends den Wind aus den Segeln genommen.

Oh, war der Schaaf sauer! Frings ebenfalls.

Ich auch! :icon_mrgreen:
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Bonefire »

Wie war der Kommentar mitte der zweiten Halbzeit:
"Wenn Blicke töten könnten, würde der Schiri nicht mehr hier stehen!"

Ganz ehrlich........ Ich hätte den nicht nur mit Blicken getötet........
Nur dann wäre der Ruf der bösen Killerspiele wohl wieder hochgekommen.
Ein richtiges Arschloch mit einer nicht erkennbaren Linie........
Kommt mir fast so vor wie bei deutschen Eishockey Schiedsrichtern.
Den einen gut pfeifen und beim anderen wieder ganz anders.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Alibert »

fetisov hat geschrieben: Ja, es ist einfach schlecht, wenn ein Schiri den Spielablauf wie heute abend beeinflußt.
Ja das ist das eigentlich ärgerliche, so ein Spiel, das nach dem 1-0 noch einen geilen Europa-Cup Abend verspochen hätte durch solche Schiedsrichterleistungen zerstört werden. Das ist einfach ein Witz, der Sport selber sollte schon noch im Vordergrund stehen, nicht nur das nackte Regelwerk. :icon_evil:
Bild
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27969
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von djrene »

B0nefire hat geschrieben: Geld-Rot Klose
DAS dürfte ein Klassiker werden ]So und nun zu dem 7:3..... Wie soll das gehen???
7 Heimtore Bremen zu 3 Heimtore + 3 Auswärtstore (doppelt???) Barcelona
[/quote]

DAS zwar auch, aber um auch den letzten Zweifel zu beseitigen, lautet die Auswärtstorregel (in eigenen Worten) so:
Sieger im K.O.-Duell ist der Verein, der bei Anwendung der 3-Punkte-Regel die Mehrzahl der Punkte erspielt hat. Ergibt sich hier ein Gleichstand, gibt die Differenz der erzielten Tore den Ausschlag. Ist auch hier kein Sieger zu ermitteln, gewinnt jenes Team die Auseinandersetzung, welches AUSWÄRTS mehr Tore erzielt hat.
Comprende? Doppelt wird nix gezählt. Das ist auch so eine Stammtischweisheit.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Bonefire »

Ey....... FRUST ist die beste Schreibfeder um Müll zu verzapfen.....
Ich denke da hatten wir beim Bremen Spiel mehr als genug.
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Bonefire »

1:0 Sevilla
18. Minute
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von MythosAEV »

mittlerweilen (wie Franz B. sagen würde) allerdings 1-1
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Benutzeravatar
Crazy
Profi
Beiträge: 2750
Registriert: 25.11.2002 22:27

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Crazy »

Nach dem glücklichen 2:2 nach Verlängerung gewinnt Sevilla 3:1 i.E. mit drei (von vier) gehaltenen Elfmeter ! :shock:
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
fgtim

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von fgtim »

Do it again Reds!!!!
&quot hat geschrieben:http://sportal.de/nncs/fussball/2007/05/22/6488400000.html"][/url]Als Hamann die Toten aufweckte

22.05.2007

Das Champions-League-Finale von 2005 zwischen Milan und Liverpool wird auf ewig einen Platz in den Geschichtsbüchern haben. Untrennbar ist die legendäre Partie und die Aufholjagd der Briten mit dem Namen Dietmar Hamann verbunden. Wir blicken vor der Neuauflage der Partie in Athen noch einmal zurück.


"Englische Mannschaften darf man nie abschreiben. Sie haben die Einstellung, bis zum Schluss alles zu versuchen", erklärte Dietmar Hamann den Liverpooler 6:5-Sieg nach Elfmeterschießen von vor zwei Jahren. Seinen eigenen Anteil spielt der der Deutsche eher herunter. Die Briten lieben ihn aber bis heute.

Da er verletzt in die Partie ging und trotzdem alles gab, vergleicht man ihn auf der Insel sogar mit dem legendären deutschen Torhüter Bert Trautmann, der 1956 Manchester City im FA-Cupfinale trotz gebrochenem Halswirbel zum 3:1-Sieg führte. Solche Vergleiche stören den bescheidenen Deutschen aber eher. "Das war deutlich ehrenhafter, was Trautmann damals geleistet hat", wiegelte er ab. Doch es war schon schlicht sensationell, was sich am Abend des 25. Mai 2005 in Istanbul abspielte.



Milan hatte die Hand schon am Pott

Nach 45 Minuten fühlten sich die Italiener schon wie die sicheren Sieger. Gleich in der ersten Minute hatte Paolo Maldini einen Freistoß von Andrea Pirlo zur 1:0 Führung verwertet. Die Mailänder bestimmten das Geschehen im Atatürk-Stadion komplett und hatten durch einen Doppelpack von Hernan Crespo (39. und 44.) die Führung sogar noch ausgebaut.

Niemand hätte zu diesem Zeitpunkt noch einen Cent auf den FC Liverpool gewettet, der mindestens eine Klasse schlechter war und ohne Selbstvertrauen über den Platz trottete. Wie sollte die bombensichere Milan-Defensive so geknackt werden? Der Champagner in der Kabine der Rossoneri lag bereits auf Eis. In Italien rüstete man sich allerorts zu Siegesfeiern.

Mit angeschlagenem Hamann kam die Wende

Doch dann schlug die Stunde des FC Liverpool. Angeführt von Dietmar Hamann, der in der 46. Minute von seinem Trainer Rafael Benitez auf das Feld geschickt worden war, schafften sie das unmöglich Geglaubte. Der deutsche Mittelfeldspieler, eigentlich gehandicapt durch einen Haarriss im Mittelfuß, biss auf die Zähne und kurbelte das Angriffsspiel der Reds an. Milan tat angesichts der als komfortabel eingestuften Führung zu wenig. Und bis zur 60. Minute stand die Partie plötzlich auf dem Kopf.

Steven Gerrard (54.) per Kopf und Vladimir Smicer (56.) schafften den Anschluss. In der 59. Minute riss dann Gennaro Gattuso Gerrard im Strafraum um – Elfmeter. Mit dem Strafstoß scheiterte Xabi Alonso zunächst, markierte aber im Nachschuss den 3:3-Ausgleich (59.). Binnen sechs Minuten hatte Liverpool das Comeback geschafft. "Das war eine geniale Leistung", erinnerte sich Dietmar Hamann und lobte das Kollektiv: "Der Teamgeist hat uns angetrieben. Wir haben stets an uns geglaubt."

Es entwickelte sich ein packendes Katz und Maus-Spiel, in dem Djimi Traore eine ansonsten schwache Vorstellung mit einer großartigen Aktion rettete. Jerzy Dudek hatte Shevchenkos Schuss nicht festhalten können, doch der Abwehrspieler kratze das Leder gerade noch von der Linie.

Den Italienern versagten die Nerven

So ging die Partie in die Verlängerung. Milan zeigte sich hier wieder als die dominantere Mannschaft und hatten drei Minuten vor dem Ende erneut durch Shevchenko eine doppelte Riesenchance. Doch Dudek war diesmal auf dem Posten, wehrte zunächst einen Kopfball des Ukrainers ab und lenkte mit überragendem Reflex dann auch noch den Nachschuss über die Latte. Das Elfmeterschießen musste diesen Krimi entscheiden.

Dort hatten die Briten die besseren Nerven. Die konsternierten Mailänder, die sich in der ersten Hälfte schon wie Sieger fühlten, vergaben durch Serginho, Pirlo und Shevchenko gleich drei Elfmeter und trafen durch Jon Dahl Tomasson und Kaka. Liverpool leistete sich durch Riise nur eine Fahrkarte, Hamann, Djibril Cisse und Smicer verwandelten dagegen eiskalt und sorgten am Ende für den 6:5-Sieg der Reds.

Die SUN schrieb nach dem Thriller gewohnt martialisch: "In einem der außergewöhnlichsten Europacup-Endspiele ist Liverpool von den Toten auferstanden. Just in dem Moment, als ihre Leichen sich bereit machten, über den Bosporus ins offene Meer zu segeln."

Stunde der Revanche ist gekommen

In der aktuellen Auflage sinnt Milan nun auf Rache. "Istanbul tut noch immer weh. Aber jetzt ist die Chance zur Revanche gekommen", kündigte Milan-Trainer Carlo Ancelotti an. Die Fans sind gespannt und hoffen wieder auf einen Klassiker.

Bleibt dieses Mal nur zu hoffen, dass nicht wieder ein Deutscher zum Zünglein an der Waage wird. Denn die einzigen deutschen Protagonisten in Athen werden das Schiedsrichtergespann bilden. Herbert Fandel leitet die Partie, als seine Assistenten kommen Carsten Kadach und Volker Wezel zum Einsatz. Vierter Offizieller ist Florian Meyer. Und unauffällige Referees sind meist für ein Spiel das beste.
Antworten