smued hat geschrieben:erstens: war das abzusehen, deshalb wundert mich das ehrlich gesagt nicht
zweitens: die frauen-wm bringt doch sicherlich mehr geld in die kassen, als da ausgegeben wird. ansonsten würde das nicht gemacht werden und geld ist nun mal leider in der politik alles
drittens: eine demo bringt doch eh nichts. erstens machen da viel zu wenig mit, zweitens fällt man wahrscheinlich dann auch noch negativ auf aufgrund von krawallen oder ähnlichem
viertens: bleibt der aev doch eh erhalten, nur eben nicht in der del
Ist übrigens nicht dein Ernst oder? Nachdem ich Punkt drei gelesen habe, befürchte ich es fast
6Mio für 2-4 Frauen WM-SPiele bringen also locker 6 Mio. Soll ich mal ausrechnen, was 16 Jahre DEL der Stadt gebracht haben. Alleine der Etat bringt zumindest eine Summe von derzeit etwa 3,1 Mio. DIe Arbeitsplätze, wenn auch wenige aber nicht so wenig wie man meint, bleiben auf der Strecke. Dazu gehört auch das Catering. Das Stadion muß trotzdem erhalten bleiben. Schlittschuhlaufen für den Breitensport. Aber der wichtigste Mieter fällt weg.
Es wird also langfristig billiger für die Stadt?Im Gegenteil es wird Ihnen eine konstante Einnahmequelle wegfallen. Merkle wird dann Stauden putzen( wers glaubt wird seelig) und die anderen tollen Hengste im Rathaus schmeissen Ihren
persönlichen Interessen zu Gute, das Steuergeld aus dem Fenster! Der Merkle hat einen an der Waffel. Was er für Vorschläge macht, und welche Zeitdauer, das zeigt, was der von unserem Sport hält und welche AHnung der hat.. Kein Wunder, das bei solchen "Helden" im Rathaus sich unser Manager an den bestmöglichen, anscheinend Herrn Graf klammert.
Im Übrigen, sicher gibts den AEV weiter. Aber eine Seniorenmannschaft ist für den AEV-Verein gar nicht finanzierbar. Deswegen wurde die "zweite Manschaft" doch auch abgeschafft. Aber war ja zu erwarten und ist egal.....
Manchmal im Leben weiss man erst, was man an etwas hatte, wenn man es nicht mehr hat. Ein politischer Skandal, wenn es dann etwas trifft, das nach einem ruinösem Zustand verantwortungsvoll durch einen Konkurs geführte, und dann im profisport einzigartig über 20 Jahre solide geführten Eishockeyverein trifft.Was ich euch abschneiden würde, schreib ich besser nicht.
Aber nach der Moral der Politiker werde ich ab heute auch Leben und es mir gut gehen lassen.
Danke vor allem an Herrn Sigl. Verzeihen sie mir in den vielen Jahren auch die Kritik an Ihnen. Man möchte halt gerne auch mal sportlich einen Erfolg haben.
Danke auch an Herrn Fedra. Auch wenn sie kein "Augsburger" sind, ich im ersten Jahr etwas enttäuscht war. So nehme ich Ihnen in jedem Falle ab, das die Panther auch einer Herzensangelegenheit für sie war.
Danke für diesen Traum auch nachträglich an Herrn Fliegauf . Ihr zusammen mit euren Helfern habt unserer Provinz das mitstinken ganz oben ermöglicht. Mit seriösen Mitteln.
Die Politik unterstützt keine seriösen Führungen. Wir Fans sind aber dankbar, auch wenn das unser Problem nicht löst.
Was ich von der Politik in den letzten Wochen gelernt habe? Wer als erster "hier!!! "schreit und am lautesten, dem wird nachgegeben und nicht den seriösen Unternehmen.Für mich ein deutliches Signal nach dem Motto "jedem das seine mir das meisste". Aber nicht denen, die sauber haushalten und anständig über viele Jahre haushalten. Das ist zumindest Komunalpolitik Augsburg 2008.
Für jeden Euro würde ich manchem im Rathaus ne Watschn geben, weil er das Geld einfach nicht verdient hat.
Ach, ich hör auf. Ich komm aber schon wieder, versprochen. Weil mittlerweile ist in mir jeder Glaube in die Politik gestorben. Und ich werde keine Möglichkeit auslassen, Politikern verbal in den Arsch zu treten. Und zwar so lange, bis sie von unhaltbaren Phrasen, Erklärungen etc wieder wegkommen und mal wieder aktiv ehrliche Politik betreiben. Ich packs net, Ihr nehmt den Menschen die einfachste Freude.................