Formel 1

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
kirianer

Beitrag von kirianer »

Schade für Ricciardo, dass er disqualifiziert wird. Zu hohe Durchlaufmenge an Benzin während des Rennens. Red Bull legt aber Berufung ein.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Red Bull hat entgegen der FIA-Anweisungen ein eigenes Messsystem für den Treibstofffluss genutzt. Die Berufung dürfte keine Erfolgschancen haben, auch wenn das FIA-System höchstwahrscheinlich fehlerhaft ist.
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

DennisMay hat geschrieben:1. Sicherheit
2. Sicherheit
3. Sicherheit
4. andere erlaubte Technik
5. erkennen, daß es nicht mehr zeitgemäß ist so viel Geld zu verbrennen und damit dem ganzen einen "grünen" Touch geben.
6. Verbilligung des ganzen Events
7. Sicherheit

Wenn die Ingenieure freie Hand hätten, wären die Boliden wahrscheinlich unfahrbar, weil zu leistungsstark.

Wie ich schon mal geschrieben habe, es wäre interessant die leistungsstärksten Motoren ever (Honda Turbo und TAG Turbo) kombiniert mit dem technisch stärksten Auto ever (meiner Meinung nach der Williams von 1993) zu sehen.
Der Sicherheit wegen werden die Fahrzeuge nicht langsamer. Und der Punkt mit dem Geld verbrennen ist hanebüchen. Klar wird der als Grund angebeben, ist aber sowas von blöde, denn allein die Entwicklung der neuen Motoren hat dermaßen viele aberwitzige Millionen verbrannt, da könntest lange mit den "alten" V8 fahren. Billiger ist das Event sicherlich nicht geworden. Wenn man sieht mit welchem Equipment die Teams da jedesmal anreisen (Fahrzeuge, Motorhomes, Personal, etc..) ist die Aussage fast lächerlich. Nicht deine, aber als Begründung taugt diese einfach nicht.

Wenn man sowas machen wollte, dann hätte man die Teams frei machen lassen sollen. Begrenzung bei irgendeiner PS-Zahl die realistisch ist. Und den Teams für jedes WE nen Motor gegeben. Dann hätte man ihnen gesagt, für jeden nicht benutzten Motor am Ende der Saison gibts z.B. 10 Punkte extra.

Formel 1 betitelt sich doch selbst als die Köngisklasse. Entwede oder, aber nicht einen auf Umweltfreundlich machen, wenn ich für jedes Rennwochende hunderte Millionen für "nichts" verbrenne.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Bild

2008 waren Toyota, McLaren und Ferrari bei je über 400 Mio. US-Dollar, also da hat sich schon einiges getan.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Mr. Blubb hat geschrieben:
2008 waren Toyota, McLaren und Ferrari bei je über 400 Mio. US-Dollar, also da hat sich schon einiges getan.
Damals konnte man während der Saison fast nach Herzenslust testen. Ein Teil der Kosten wurde auch durch den Einsatz von Einheitsteilen reduziert, siehe heute Red Bull mit dem Durchflussbegrenzer.


@Freiflug
Doch hauptsächlich wegen der Sicherheit wurden die Autos langsamer andere Reifen, andere Heck-, Front-, Seitenflügel, Unterboden alles wurde die letzten Jahre geändert, zu guter letzt sogar die Strecken den Autos angepasst.

Nochmal als Beispiel, dürften die Ingenieure wie sie wollten und könnten, könnte man heute mit einem F1 wahrscheinlich mit mehr als 400 km/h durch die Tamburello (dort wo Senna starb) fahren.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
punisher

Beitrag von punisher »

DennisMay hat geschrieben:Tamburello.
Leider ebenfalls der F1 zum Opfer gefallen. Und heute nicht mal mehr ne Zulassung, die strecke. Traurig.
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

Beitrag von Omaschupser »

Irgendwie sah das heute Morgen aus wie der Berufsverkehr vorm Toyotawerk.Ich hab nicht mal nen Unterschied gemerkt,ob es ne Safety-car Phase war oder nicht.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Es war schon richtig, die Teams zu einer Reglementierung nach unten zu zwingen. Das Wettrüsten der 90er, wurde irgendwann schon zu pervers. Die Spanne zwischen den großen und kleinen Teams wäre noch größer geworden, als sie eh schon ist. Über die Wichtigkeit der Sounduntermalung kann man streiten, für mich eig. eher sekundär. Und das es in Melbourne, wegen des hohen Fullspeed Anteils, immer schon schwer zu überholen war, ist nichts neues. Fast schon überraschend das es nur eine SC Phase gab, da gabs schon krassere Rennen in Australien. Wartet mal ab was die nächsten Rennen so an Action bereit halten. Ich halte es für durchaus möglich diese Saison, bei sehr heißen Bedingungen, dass die Top Teams da noch mehr Probleme kriegen, als das Heute der Fall war. Da sind evtl. sogar mal Aussenseiter-Siege drin, mal ganz weit aus dem Fenster gelehnt...
punisher

Beitrag von punisher »

DennisMay hat geschrieben:1. Sicherheit
2. Sicherheit
3. Sicherheit
Bild
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Sieht im Rallye Sport immer noch so aus. Klasse Aufnahme!
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

Tolle Aufnahme, welche "Rennstrecke" war das denn?

Zum rennen heute...ich fand es so lala. Als McLaren-Fan freut mich das heutige Ergebnis natürlich. Der Mercedes von Rosberg war heute richtig stark, hat sich ja eh angedeutet. Über den Totalausfall von Red Bull bin ich nicht mal traurig...Für Ricciardo natürlich bitter, aber wenn das Team so blöd ist....Am meisten freuts mich aber für den Vettel :thumbup:
Bottas richtig stark, leider hat er ja einen wohl sicheren Podestplatz leichtsinnig weggeworfen.
Die Motorensounds gehen aber mal gar nicht...billiger Rasenmähersound....genauso viele der neuen unsinnigen Regeln...
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

Beitrag von Omaschupser »

Schon sehr interessant,schön und nostalgisch,was der Punisher da immer aus seinem Archiv zieht. :thumbup1:
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1978
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

Avalanche hat geschrieben:Tolle Aufnahme, welche "Rennstrecke" war das denn?
Ich tippe auf die Rallye Monte Carlo.

edit:
Tante Google meint: Targa Florio

edit2:
Da gibts das Bild auch
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20465
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

ich tippe auf mille miglia
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

punisher hat geschrieben:*schnipp*
Das war mit Sicherheit geil! ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

theobald123 hat geschrieben:Ich tippe auf die Rallye Monte Carlo.

edit:
Tante Google meint: Targa Florio

edit2:
Da gibts das Bild auch
danke dir!! :)
punisher

Beitrag von punisher »

Bild
Richtig. Targa Florio.

Nur was das für eine Kiste auf dem Bild ist, wüsste ich gern. Ist das ein Porsche 908/3?

Übrigens gibts die Strecke für rfactor. Ich kann nur empfehlen da mal in einem alten 11er ne Runde zu drehen. Ist die 72 km Variante ;)

Bild
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1978
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

Tippe auf Ferrari 512S
punisher

Beitrag von punisher »

Der vom ersten Bild?

Hat nicht sogar auf der Florio der dr. Helmut Marko von Red Bull Racing sein Auge verloren?
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1978
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

punisher hat geschrieben:Der vom ersten Bild?
Ich denke bei beiden Bildern. Ich glaube auf dem ersten Bild die beiden kleinen Heckspoiler zu erkennen.
Antworten