Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1004
Registriert: 16.03.2013 14:58

Beitrag von hannes233 »

mal eine andere Frage zum Thema:

wo sind denn die AfD-Wähler in diesem Forum??
Bei der Prozentzahl an Stimmen kann es ja kaum sein, dass gerade hier keine sind...statistisch sehr unwahrscheinlich.

Ich würde einfach mal gerne von einem hören was ihn dazu bewegt (gerade) diese Partei zu wählen...das ist mir nämlich absolut unverständlich.
Svennson
Anfänger
Beiträge: 94
Registriert: 26.12.2014 22:03

Beitrag von Svennson »

hannes233 hat geschrieben:mal eine andere Frage zum Thema:

wo sind denn die AfD-Wähler in diesem Forum??
Bei der Prozentzahl an Stimmen kann es ja kaum sein, dass gerade hier keine sind...statistisch sehr unwahrscheinlich.

Ich würde einfach mal gerne von einem hören was ihn dazu bewegt (gerade) diese Partei zu wählen...das ist mir nämlich absolut unverständlich.
Ich hätte bei der Wahl am Sonntag in M.V Spd gewählt, wenn ich dort hätte wählen können aber ich freue mich tierisch das die AfD vor der CDU gelandet ist.

Ich denke es gibt einen grossen Grund die AfD zuwählen.

Die Flüchtlingspolitik, es ist nie aufgearbeitet worden warum man die Menschen einreisen hat lassen, es wurde nie gesagt warum man das dann einfach so laufen lässt, es wurde nie gesagt warum ein Abkommen mit der Türkei so wichtig ist, es wurde nie gesagt warum es 6 Monate dauert bis es ein Abkommen mit der Türkei gibt. Mann kann sich das zwar für sich selber zusammenzimmern warum wieso weshalb aber das kann ja wohl nicht sein das man als Bürger dieses Landes es nicht wert ist über Gründe für Entscheidungen informiert zu werden. So rhetorische Perlen wie das die Merkel sagt es sei naiv zu glauben man könne im 21 Jahrhundert Fluchtbewegungen kontrollieren und dann kommt Mazedonien mit 5 Millionen Einwohner und riegelt mal eben ab kommen hinzu. Vor einiger Zeit wollte man Fluchtursachen bekämpfen, mittlerweile will man das anscheinend nicht mehr, wie soll es jetzt eigentlich weiter gehen, kommen jetzt Kontigente aus der Türkei nach Deutschland, wenn ja wieviele, sollen die Menschen jetzt integriert werden oder nicht, will man ernshaft irgendwelchen Islamverbänden die Integration überlassen, wie hoch ist jetzt eigentlich der Familienachzug, was ist wenn ein Mann seine Frau und 4 Kinder nachholgen will, wo sollen die Wohnen, wie geht es jetzt weiter, ist die Merkel weiterhin der Meinung das Recht auf Asyl kennt keine Obergrenze oder ist sie es nicht. Das ist doch alles vollkommen konzept und planlos und seit März ist die CDU damit beschäftigt das alles unter den Teppich zu kehren und wenn ich diese Analyse höre, die CSU ist Schuld an den Wahlerfolgen der AfD und an dem Misserfolg der CDU, dann ist das so hannebüchen. Auch dieser volkommen dämmliche Streit um die Obergrenze, was zur Hölle ist der Unterschied zwischen einem Kontigent und einer Obergrenze. Ich weiss nicht wie die CDU jemals wieder eine Landtagswahl gewinnen will, die Partei hat doch überhaupt kein Programm mehr, vollkommen blank stehen die da.

Ich kann nur hoffen das alle Menschen in Deutschland die Grünen wählen die diese Art von Politik wollen, die Grünen sind wenigstens mit Leidenschaft bei der Sachen, die fahren das Auto mit Leidenschaft gegen die Wand. Bei den Grünen weiss man wenigstens woran man ist, die sind die einzige Partei neben der AfD und der CSU die heute noch mit Leidenschaft die selbe Meinung vertreten wie vor einem Jahr im September 2015.

Ich glaube das viele Menschen in Deutschland wissen wollen woran sie sind, wie es weiter geht und die AfD ist eine der wenigen Parteien die darauf eine Antwort liefert, ob diese Antworten etwas mit der Realität zu tun hat, ist eine andere Sache aber es ist zumindest eine Antwort.
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1004
Registriert: 16.03.2013 14:58

Beitrag von hannes233 »

das was du hier schreibst hört sich so an als ob die AfD eine Wahlkampfrede hält...zum Teil einfach nur sinnfreies Nachreden ohne eigene Ideen oder einen Sinn für die Realität.

Und schon alleine die Aussage dass du die AfD gerne vor der CDU siehst sagt einiges über dich aus...NIEMALS kann es gut sein eine rechte Partei vor einer der großen Parteien zu haben.

Die haben nicht mal ein Konzept, die springen einfach auf jeden Zug auf, der im Internet die breite Masse bewegt: Erstmals aufgetreten ist die AfD mit der Forderung den € abzuschaffen - dazu hat keiner der Parteiverantworlichen mehr was gesagt, seit sie bemerkt haben, dass die Flüchtlingsthematik ja noch mehr Leute anzieht...also los, wird jetzt eben diese Sau durchs Dorf gejagt bis sie nichts mehr hergibt...dann wird sich schon wieder was im Internet finden.

Eine Partei die sich von einer Frau vertreten lässt, im eigenen Wahlprogramm jedoch die Frau im Haus und am Herd sehen will kann doch bitte keiner erst nehmen. Die halten ihre eigenen Wahlvorstellungen nicht mal VOR der Wahl ein.

An DIESEM Flüchtlingsproblem, genau so wie es sich momentan und in den letzten Monaten dargestellt hat, wäre JEDE Regierung mehr oder minder gescheitert. Es gibt hier einfach keine optimale Lösung...aber eins ist sicher:
Auf Frauen und Kinder an Grenzzäunen zu schießen ist sicherlich GAR KEINE LÖSUNG.

Und an dieser Stelle muss ich auch mal sagen, dass mich das hinterlistige Querschießen von CSU und SPD genauso nervt...gemeinsam als GroKo sollten sie an einem Strang ziehen und sich nicht ständig den Dolch in den Rücken rammen - denn das geht einzig und allein zu lasten der Bundesrepublik und der Menschen die hier bereits leben oder deren die hierher kommen, weil sie hoffen hier ein normales Leben leben zu können.

Ich denke wenn wir eine geschlossene GroKo hätten, die gemeinsam anpackt und gemeinsam für Fehler geradesteht wäre diese "Krise" nur halb so schlimm. Diesem Flüchtlichsproblem kann in meinen Augen eh nur eine GroKo entgegentreten, da das hier nur gemeinsam zu bewältigen ist...aber nein, die sind mehr mit sich und den anderen beschäftigt und wollen immer am besten dastehen, ohne eigene Teile zur Lösung beizutragen (und vorne weg gehört da auch der Seehofer dazu). Es gibt nicht unsympatischeres als Politiker die mit den Fingern auf andere Parteien zeigen - vor allem dann wenn es der Koalitionspartner ist...
Solange dieses Fehlverhalten der Politiker und ihrer Parteien nicht aufhört, wird zu Einen das Problem nicht gelöst, zum Anderen spielen sie so der AfD immer noch mehr Wähler zu...

Unsere "Macher" sollten mal endlich MACHEN...Redner und Zuschauer haben wir genug...dafür habe ich keinen von Denen gewählt.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22906
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Svennson hat geschrieben: Ich kann nur hoffen das alle Menschen in Deutschland die Grünen wählen die diese Art von Politik wollen, die Grünen sind wenigstens mit Leidenschaft bei der Sachen, die fahren das Auto mit Leidenschaft gegen die Wand. Bei den Grünen weiss man wenigstens woran man ist, die sind die einzige Partei neben der AfD und der CSU die heute noch mit Leidenschaft die selbe Meinung vertreten wie vor einem Jahr im September 2015.
Ich bin in mehrfacher Hinsicht anderer Meinung. Zum einen die Grünen. Ich bin einer dieser Menschen, die seit vielen Jahren die Grünen wählen. Und in den letzten Jahren geschah das mehr in der Hoffnung auf Besserung denn aus Überzeugung. Wenn ich sehe, wie Kretschmann so langsam mit Merkel Schwarz/Grün auf Bundesebene vorbereitet, wird mir ein wenig schlecht. Eine Partei muss eine Haltung haben, aber sie muss sich auch verändern, weil sich die Zeit und die Menschen ändern. Ich bin dankbar, dass sich die Grünen der Gründerjahre eines Großteils der reinen Protestpolitiker entledigt haben, bin aber traurig, dass es in vielerlei Hinsicht eine beliebige Partei der Mitte für Besserverdiener geworden ist. Kretschmann selbst wäre in der FDP wunderbar aufgehoben, obwohl ihn doch ganz Deutschland liebt.

Kommen wir also zur CDU und da habe ich das Gefühl, dass du schon in die Nähe von Verschwörungstheorien kommst. Merkel ist Machtpolitikerin, richtig. Merkel hat rechtzeitig dafür gesorgt, dass ihr keiner der mutmaßlich Gefährlichen auch wirklich gefährlich wird. Merkel weiß, dass derzeit kein Kandidat offensichtlich das Zeug zu einem guten Nachfolger hat. Und dennoch glaube ich, dass Merkel mindestens so von Gefühlen getrieben ist wie von der Macht. Sie hat nicht die CDU bewusst auf links gedreht, für sie war Fukushima tatsächlich ein Ereignis des Über- und Umdenkens. Für sie waren die Flüchtlinge ein Zeichen für einen Akt des Mitgefühls, das ein reiches Land armen Menschen machen kann. Merkel will an der Macht bleiben, nicht um der Macht willen, sondern weil sie überzeugt ist, eine gute Kanzlerin für das Land zu sein. Und sie hat Überzeugungsarbeit geleistet. Denn die CDU war nie ein Scherbenhaufen wie die SPD, die CDU war immer so stark, dass man Merkel ohne die nötige Überzeugung auf Kurs gebracht hätte. Mit ihrer Richtlinienkompetenz alleine kann sie sich nicht gegen die Partei stellen. Jetzt könne es erstmalig eng für sie werden, aber sie bleibt ganz unpopulär auf Kurs. Das hat dann nichts mehr mit Macht um jeden Preis zu tun, wenn sie merkt, dass langsam ihre Mitstreiter das Boot verlassen.

Zur AfD: Ich habe mich nicht gefreut, bin aber im Gegensatz zu anderen hier auch der Meinung, dass das alles halb so wild und womöglich sogar notwendig ist. Wir haben hier Menschen, die sind kritisch bis feindlich Ausländern gegenüber und haben jetzt eine (nach derzeitigem Stand) Partei, die als demokratisch wählbar erscheint. Da hilft es im Gegensatz zu Mitgliedern der NPD nichts, einfach draufzuschlagen, da muss man tatsächlich Menschen überzeugen. Vieles von dem, was getan werden muss, hast du ja aufgelistet. Dennoch habe ich ein besseres Gefühl, wenn Menschen anderen friedlich begegnen.
hannes233 hat geschrieben:
Und schon alleine die Aussage dass du die AfD gerne vor der CDU siehst sagt einiges über dich aus...NIEMALS kann es gut sein eine rechte Partei vor einer der großen Parteien zu haben.

Ich glaube auch nicht, dass er das im direkten Vergleich so sieht, sondern der Rüffel notwendig war und er vor allem die richtigen getroffen hat
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

hannes233 hat geschrieben:mal eine andere Frage zum Thema:

wo sind denn die AfD-Wähler in diesem Forum??
Bei der Prozentzahl an Stimmen kann es ja kaum sein, dass gerade hier keine sind...statistisch sehr unwahrscheinlich.

Ich würde einfach mal gerne von einem hören was ihn dazu bewegt (gerade) diese Partei zu wählen...das ist mir nämlich absolut unverständlich.
Was hilft dir das ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1004
Registriert: 16.03.2013 14:58

Beitrag von hannes233 »

vogibeule hat geschrieben:Was hilft dir das ?
hab ich ja gesagt:

mich würde es einfach mal interessieren, warum jemand die AfD wählt.
Von Krolock hat geschrieben:Ich glaube auch nicht, dass er das im direkten Vergleich so sieht, sondern der Rüffel notwendig war und er vor allem die richtigen getroffen hat
Aber ist DAS der richtige Rüffel?!?!

Beim Rest bin ich größtenteils bei dir und ebenfalls Grünwähler seit ich wählen darf - aus Überzeugung.

Nur sehe ich eben das "Phänomen" AfD nicht als "halb so wild" - mich schockiert das viel mehr...und zwar auf mehreren Ebenen.
Zum Einen sollte ein Land wie Deutschland doch genug aus seiner eigenen Vergangenheit gelernt haben. (näher will ich da jetzt gar nicht drauf eingehen)

Zum Anderen zeigen die Wahlen und Umfragen auch sehr deutlich WO unsere Politiker in den letzten Jahren versagt haben: Nämlich in der BILDUNGSPOLITIK.
Denn keinem aufgeklärten, mündigen Bürger sollte es ernsthaft in den Sinn kommen diese Partei zu wählen...Jeder der sich informiert und anschließend eine eigene Meinung bildet kann nicht guten Gewissens sein Kreuz bei der AfD setzen.

Und als letztes finde ich es auch sehr erschreckend wie vor allem die CSU jetzt versucht dem Trend zu folgen und durch haarsträubende Aussagen am rechten Rand auf Wählerfang geht...
Liebe Leute, da muss man echt an seiner Heimat zweifeln...

Die AfD steht für ALLES was Deutschland NICHT IST und NICHT AUSMACHT.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

hannes233 hat geschrieben:hab ich ja gesagt:

mich würde es einfach mal interessieren, warum jemand die AfD wählt.



Aber ist DAS der richtige Rüffel?!?!

Beim Rest bin ich größtenteils bei dir und ebenfalls Grünwähler seit ich wählen darf - aus Überzeugung.

Nur sehe ich eben das "Phänomen" AfD nicht als "halb so wild" - mich schockiert das viel mehr...und zwar auf mehreren Ebenen.
Zum Einen sollte ein Land wie Deutschland doch genug aus seiner eigenen Vergangenheit gelernt haben. (näher will ich da jetzt gar nicht drauf eingehen)

Zum Anderen zeigen die Wahlen und Umfragen auch sehr deutlich WO unsere Politiker in den letzten Jahren versagt haben: Nämlich in der BILDUNGSPOLITIK.
Denn keinem aufgeklärten, mündigen Bürger sollte es ernsthaft in den Sinn kommen diese Partei zu wählen...Jeder der sich informiert und anschließend eine eigene Meinung bildet kann nicht guten Gewissens sein Kreuz bei der AfD setzen.

Und als letztes finde ich es auch sehr erschreckend wie vor allem die CSU jetzt versucht dem Trend zu folgen und durch haarsträubende Aussagen am rechten Rand auf Wählerfang geht...
Liebe Leute, da muss man echt an seiner Heimat zweifeln...

Die AfD steht für ALLES was Deutschland NICHT IST und NICHT AUSMACHT.
Was würde denn deiner Meinung nach für eine Partei das verkörpern was Deutschland ausmacht und zweitens was ist für dich Heimat ?

Ich wüsste nicht welcher Partei ich meine Stimme geben sollte ? Dem Dampfplauderer Gabriel ? Dem ohne Eier Horst und seiner Schwester ? Oder den Erben von Westerwelle ?

Bildungspolitik ? Versagt ? Was sollen wir noch alles machen ? Mal ein Beispiel bitte ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1004
Registriert: 16.03.2013 14:58

Beitrag von hannes233 »

werd ich dir alles beantworten sobald ich mal bissl Zeit habe...geht nicht nebenher beim Gassigehen ;)

eins vorweg: Bist du auch Lehrer,oder wieso beziehst du das mit der Bildung auf dich??
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

hannes233 hat geschrieben:werd ich dir alles beantworten sobald ich mal bissl Zeit habe...geht nicht nebenher beim Gassigehen ;)

eins vorweg: Bist du auch Lehrer,oder wieso beziehst du das mit der Bildung auf dich??
So etwas in der Art
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Svennson
Anfänger
Beiträge: 94
Registriert: 26.12.2014 22:03

Beitrag von Svennson »

hannes233 hat geschrieben:das was du hier schreibst hört sich so an als ob die AfD eine Wahlkampfrede hält...zum Teil einfach nur sinnfreies Nachreden ohne eigene Ideen oder einen Sinn für die Realität.

Und schon alleine die Aussage dass du die AfD gerne vor der CDU siehst sagt einiges über dich aus...NIEMALS kann es gut sein eine rechte Partei vor einer der großen Parteien zu haben.

Die haben nicht mal ein Konzept, die springen einfach auf jeden Zug auf, der im Internet die breite Masse bewegt: Erstmals aufgetreten ist die AfD mit der Forderung den € abzuschaffen - dazu hat keiner der Parteiverantworlichen mehr was gesagt, seit sie bemerkt haben, dass die Flüchtlingsthematik ja noch mehr Leute anzieht...also los, wird jetzt eben diese Sau durchs Dorf gejagt bis sie nichts mehr hergibt...dann wird sich schon wieder was im Internet finden.

Eine Partei die sich von einer Frau vertreten lässt, im eigenen Wahlprogramm jedoch die Frau im Haus und am Herd sehen will kann doch bitte keiner erst nehmen. Die halten ihre eigenen Wahlvorstellungen nicht mal VOR der Wahl ein.

An DIESEM Flüchtlingsproblem, genau so wie es sich momentan und in den letzten Monaten dargestellt hat, wäre JEDE Regierung mehr oder minder gescheitert. Es gibt hier einfach keine optimale Lösung...aber eins ist sicher:
Auf Frauen und Kinder an Grenzzäunen zu schießen ist sicherlich GAR KEINE LÖSUNG.

Und an dieser Stelle muss ich auch mal sagen, dass mich das hinterlistige Querschießen von CSU und SPD genauso nervt...gemeinsam als GroKo sollten sie an einem Strang ziehen und sich nicht ständig den Dolch in den Rücken rammen - denn das geht einzig und allein zu lasten der Bundesrepublik und der Menschen die hier bereits leben oder deren die hierher kommen, weil sie hoffen hier ein normales Leben leben zu können.

Ich denke wenn wir eine geschlossene GroKo hätten, die gemeinsam anpackt und gemeinsam für Fehler geradesteht wäre diese "Krise" nur halb so schlimm. Diesem Flüchtlichsproblem kann in meinen Augen eh nur eine GroKo entgegentreten, da das hier nur gemeinsam zu bewältigen ist...aber nein, die sind mehr mit sich und den anderen beschäftigt und wollen immer am besten dastehen, ohne eigene Teile zur Lösung beizutragen (und vorne weg gehört da auch der Seehofer dazu). Es gibt nicht unsympatischeres als Politiker die mit den Fingern auf andere Parteien zeigen - vor allem dann wenn es der Koalitionspartner ist...
Solange dieses Fehlverhalten der Politiker und ihrer Parteien nicht aufhört, wird zu Einen das Problem nicht gelöst, zum Anderen spielen sie so der AfD immer noch mehr Wähler zu...

Unsere "Macher" sollten mal endlich MACHEN...Redner und Zuschauer haben wir genug...dafür habe ich keinen von Denen gewählt.
Wieviel tödliche Schüsse sind an der Mazedonisch-Griechischen Grenze gefallen ? Kein einziger !
Wieviele Menschen wären nicht ertrunken wenn man diese Grenze 6 Monate vorher zu gemacht hätte ? hundert ? tausend ? Diese Art von Polemik, ist selbstverständlich vollkommener Schwachsinn aber da du ja felsenfest davon auszugehen scheinst das zum Glück verhindert werden konnte das Blutrünstige Deutsche Polizisten die ihr ganzes Leben diesen Moment herbeisehnen an dem sie Kinder und Frauen abknallen können, Männer dürfen anscheinend abeknallt werden, hier die Zusammenfassung für dich.

" Es ist naiv zu glauben im 21 Jahrundert könne man Grenze schliessen Merkel " = im polemischen Sinne für tausende Tote verantwortlich

" Die Lösung Grenzschliessung" = 0 Tote

Natürlich können wir so weiter machen und sagen das ist die Globalisierung, da können wir nichts machen und überhaupt ist es ein Verbrechen wenn die Europäer in Inzucht vor sich hin degenerieren, wie es Schäuble gesagt hat und natürlich kann man weiterhin den Königsjoker ziehen das man Fluchtursachen bekämpfen muss, dann muss man sich aber nicht Wunder wenn irgendwann sehr viele Menschen auf komplett durchzugschalten weil sie diese Phrasen nicht mehr hören können und eine Partei wählen die Hein Blöd oder Käptn Blaubär aufstellen könnten oder beide als Doppelspitze und ihre 15-20 Prozent einfahren.

Zwei Königsphrasen habe ich noch im Angebot, dank der EU gibt es seit 70 Jahren Frieden in Europa, jeder der also diese undemokratische Konstrukt EU kritisiert, ist also ein Kriegshetzer und ein Europafeind und von der Leyen würde morgen mobil machen um dann Sonnabend in 2 Wochen in Polen einmarschieren zu können, zum Glück gibt es die EU die hält von der Leyen von diesem Vorhaben ab. Wobei wir vor den Briten aufpassen müssen, die haben bestimmt schon die Pläne in der Schublade wie sie mit der Kavallerie durch den Eurotunnel in Frankreich einreiten werden. Die Schweiz scheint anscheind keiner Bescheid gesagt zu haben das ohne EU Krieg ist und Europa eine Frage von Krieg und Frieden ist. Scheitert der Euro dann scheitert Europa, liebe Schweizer und liebe Norweger, ihr seit gescheitert, seht es endlich ein.

Jemand der den Islam kritisiert, wobei ich den Islam eigentlich hasse, ist ein Rassist.

Wie kann es eigentlich sein das eine Claudia Roth im Fernsehen sagen kann, das man viele Flüchtlinge für den Arbeitsmarkt verwerten kann und keiner ein Problem damit hat, wie kann es sein das ein Volker Beck mit harten Drogen im Januar rumgelaufen ist und keiner ein Problem damit hat. Wie kann es sein das der Schäuble eben von Inzucht der Europäer schwafelt und keiner ein Problem damit hat. Wie kann es sein das das Grundsatzprogramm der CDU aus dem Jahre 2003, Merkel war damals seit 3 Jahren Vorsitzende, beim Thema Einwanderung so war wie das heutige Programm der AfD.

Jede Menge Wiedersprüche findet man nicht nur bei der AfD sondern bei anderen Parteien auch.
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1004
Registriert: 16.03.2013 14:58

Beitrag von hannes233 »

vogibeule hat geschrieben:Was würde denn deiner Meinung nach für eine Partei das verkörpern was Deutschland ausmacht und zweitens was ist für dich Heimat ?
Wie ich schon gesagt habe, bin ich der Meinung, dass die momentane Situation nicht von einer einzelnen Partei gelöst werden kann, sondern dass die GroKo sich hier mal endlich zusammenreisen muss um das gemeinsam anzupacken. Politisch gesehen finde ich das Deutschland bisher sehr gut von einer der beiden großen parteien vertreten wurde, solange die Opposition sinnvoll aufgestellt war - was sie in meinen Augen aber nicht mit AfD, Piraten usw. ist.

Heimat ist für mich der Ort/die Umgebung in der ich aufgewachsen bin und die mir meine Werte vermittelt hat. Wenn sich jetzt diese Werte jedoch so stark nach rechts orientieren bin ich eben am Zweifeln ob ich diese Umgebung noch als meine heimat ansehen möchte und ob dies auch die Heimat meiner Kinder sein soll.
vogibeule hat geschrieben:Ich wüsste nicht welcher Partei ich meine Stimme geben sollte ? Dem Dampfplauderer Gabriel ? Dem ohne Eier Horst und seiner Schwester ? Oder den Erben von Westerwelle ?
Wie gesagt, dann gibt sie einer der Oppositionsparteien die vernünftig damit umgehen...GRÜN wählen ist immer eine Alternative...
vogibeule hat geschrieben:Bildungspolitik ? Versagt ? Was sollen wir noch alles machen ? Mal ein Beispiel bitte ?
Wir (da schließe ich mich ein) müssen es schaffen, dass Kinder und Jugendliche, folglich später Erwachsene über ihr Handeln vorab nachdenken und hinterher reflektieren. Den jungen Erwachsenen muss bewusst gemacht werden, welches Privileg eine Wahl ist und welche Konsequenzen diese aber mit sich bringt.
Soll heißen die Jugendlichen müssen dazu gebracht werden sich mit den Parteien auseinanderzusetzen. Wahlprogramme lesen, im Internet recherchieren...ich bin mir sicher, dass ein großer Teil der Rechtswähler genau das eben nicht gemacht haben und nicht machen...Protestwahl heißt eben nicht "irgendjemand wählen"...auch eine Prostestwahl sollte durchdacht und sinnvoll sein.
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1004
Registriert: 16.03.2013 14:58

Beitrag von hannes233 »

Svennson hat geschrieben:Wieviel tödliche Schüsse sind an der Mazedonisch-Griechischen Grenze gefallen ? Kein einziger !
Wieviele Menschen wären nicht ertrunken wenn man diese Grenze 6 Monate vorher zu gemacht hätte ? hundert ? tausend ? Diese Art von Polemik, ist selbstverständlich vollkommener Schwachsinn aber da du ja felsenfest davon auszugehen scheinst das zum Glück verhindert werden konnte das Blutrünstige Deutsche Polizisten die ihr ganzes Leben diesen Moment herbeisehnen an dem sie Kinder und Frauen abknallen können, Männer dürfen anscheinend abeknallt werden, hier die Zusammenfassung für dich.

" Es ist naiv zu glauben im 21 Jahrundert könne man Grenze schliessen Merkel " = im polemischen Sinne für tausende Tote verantwortlich

" Die Lösung Grenzschliessung" = 0 Tote
das ist doch alles einfach spekulativ...die ganzen Flüchtlinge aus Syrien gehen von dort weg, weil da KRIEG herrscht...eine große Zahl dieser Menschen wäre folglich VOR ORT gestorben....

Und die Aussage bzgl. des Schießens an deutschen Grenzen stammt ja nicht von mir...da solltest du mal die Medien etwas besser verfolgen oder nachträglich recherchieren...

Svennson hat geschrieben:Zwei Königsphrasen habe ich noch im Angebot, dank der EU gibt es seit 70 Jahren Frieden in Europa, jeder der also diese undemokratische Konstrukt EU kritisiert, ist also ein Kriegshetzer und ein Europafeind und von der Leyen würde morgen mobil machen um dann Sonnabend in 2 Wochen in Polen einmarschieren zu können, zum Glück gibt es die EU die hält von der Leyen von diesem Vorhaben ab. Wobei wir vor den Briten aufpassen müssen, die haben bestimmt schon die Pläne in der Schublade wie sie mit der Kavallerie durch den Eurotunnel in Frankreich einreiten werden. Die Schweiz scheint anscheind keiner Bescheid gesagt zu haben das ohne EU Krieg ist und Europa eine Frage von Krieg und Frieden ist. Scheitert der Euro dann scheitert Europa, liebe Schweizer und liebe Norweger, ihr seit gescheitert, seht es endlich ein.
Auch mit diesen Aussagen liegst du um ein gutes Stück neben der Realität. Tatsache ist nämlich, dass die EU nach den beiden schlimmen Weltkriegen gegründet wurde um zukünftig Kriege zu verhindern und gemeinsam Handel zu betreiben. Niemand hat jemals behauptet die EU ist ein Nichtangriffspakt oder eine Garantie für den Frieden...es geht hier lediglich darum durch gemeinsames und abgesprochenes Handeln Situationen zu vermeiden, die zu Krieg führen könnten.

Und der König der Phrasen bist ja scheinbar schon du...haust einen populistischen Spruch nach dem anderen raus und bist derart uninformiert...
Svennson hat geschrieben:Jemand der den Islam kritisiert, wobei ich den Islam eigentlich hasse, ist ein Rassist.
Wer hat das behauptet???Zitier das doch mal bitte.
Und die Aussage den Islam eigentlich zu hassen verstehe ich gleich auf mehreren Ebenen nicht:

- "eigentlich"...ja wie jetzt...ja oder nein? Entscheide dich...zuerst nachdenken dann reden/schreiben.

- hat DER ISLAM dir etwas getan dass du ihn hasst?? Hat er dich beleidigt? Dir weh getan?? Mal ehrlich, wie kann man denn eine Religion hassen, ein Gedankenkonstrukt eines anderen Menschen??
Bruins

Beitrag von Bruins »

@Svennson:

Drei kurze Fragen, über eine Antwort würde ich mich freuen:

- Was hat "Der Islam" dir persönlich konkret denn bisher getan?
- Was haben dir Flüchtlinge bisher konkret genommen?
- Inwiefern ist dein Leben schlechter geworden, seit wir Flüchtlinge aufgenommen haben?
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

hannes233 hat geschrieben:hat DER ISLAM dir etwas getan dass du ihn hasst?? Hat er dich beleidigt? Dir weh getan?? Mal ehrlich, wie kann man denn eine Religion hassen, ein Gedankenkonstrukt eines anderen Menschen??

Wahrscheinlich geht es ihm um den politischen Islam. Ich diskutiere viel mit Pegida/AFD - Anhängern. Dabei habe ich festgestellt, dass das größte Problem für viele dieser Menschen das Gefühl ist, dass der Allmachtsanspruch des Islams und die Aufforderung diesem mit Gewalt Nachdruck zu verleihen, von den etablierten Parteien ignoriert wird.

Die Fronten sind verhärtet. Die AFD und die Pegidaredner tun so, als Stünde morgen die islamische Apokalypse an, die etablierten Parteien hingegen haben jahrelang immer die Parole geschwungen, der Terror habe nichts mit dem Islam zu tun und Islam bedeute Friede. Für mich liegt die Wahrheit in der Mitte.
Klar ist, solange sich Politiker arrogant über diese Sorgen der Menschen stellen, werden weiter viele Menschen die AFD wählen.
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1004
Registriert: 16.03.2013 14:58

Beitrag von hannes233 »

Thane Krios hat geschrieben:Wahrscheinlich geht es ihm um den politischen Islam. Ich diskutiere viel mit Pegida/AFD - Anhängern. Dabei habe ich festgestellt, dass das größte Problem für viele dieser Menschen das Gefühl ist, dass der Allmachtsanspruch des Islams und die Aufforderung diesem mit Gewalt Nachdruck zu verleihen, von den etablierten Parteien ignoriert wird.
aber darin besteht doch das problem...genau solches steht nämlich nicht im Koran, das ist lediglich etwas was sich die Extremisten so herleiten...

Ich habe türkische Nachbarn, viele türkische Schülerinnen und Schüler unterrichtet und Gespräche mit Eltern geführt...Der Islam ist nicht gewalttätig...Gewalt die sich mit dem Koran rechtfertigt ist lediglich ein Vorwand.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Thane Krios hat geschrieben:Wahrscheinlich geht es ihm um den politischen Islam. Ich diskutiere viel mit Pegida/AFD - Anhängern. Dabei habe ich festgestellt, dass das größte Problem für viele dieser Menschen das Gefühl ist, dass der Allmachtsanspruch des Islams und die Aufforderung diesem mit Gewalt Nachdruck zu verleihen, von den etablierten Parteien ignoriert wird.

Die Fronten sind verhärtet. Die AFD und die Pegidaredner tun so, als Stünde morgen die islamische Apokalypse an, die etablierten Parteien hingegen haben jahrelang immer die Parole geschwungen, der Terror habe nichts mit dem Islam zu tun und Islam bedeute Friede. Für mich liegt die Wahrheit in der Mitte.
Klar ist, solange sich Politiker arrogant über diese Sorgen der Menschen stellen, werden weiter viele Menschen die AFD wählen.
Da muss ich dir tatsächlich recht geben. In der Vergangenheit war die Religionskritik und insbesondere das zurückdrängen der Macht der Kirche eine zentrale Position einiger Parteien, insbesondere der SPD und der Grünen, aber natürlich auch der FDP und der Linken. Da aber die "Kritik" am Islam von der AFD beherrscht wird und man sich allem, was die AFD sagt, mit aller Macht entgegenstellen muss, stellen sich nun die SPD, Grüne und Linke auf die Seite des Islam und verteidigen Dinge, gegen die sie noch vor Jahren gekämpft haben. Anstelle der AFD eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Islam entgegenzustellen, wird der AFD dieses Feld vollkommen alleine überlassen und so kann sie sich mit ihrer verallgemeinernden Ideologie und ihren teilweise rassistischen Thesen die Debatte über den Islam alleine prägen und sich als einzige Partei, die das säkularisierte Deutschland vor einem übermäßigen Einfluss des Islam schützt, sterilisieren. Das ist durchaus bedenklich.
Von Krolock hat geschrieben:
Ich glaube auch nicht, dass er das im direkten Vergleich so sieht, sondern der Rüffel notwendig war und er vor allem die richtigen getroffen hat
Das hingegen sehe ich auch komplett anders. In der Politik läuft es eigentlich genau so wie im Sport. Wenn eine Mannschaft mit einem System bzw. einer Taktik erfolg hat, werden die geschlagenen Mannschaften versuchen, dieser Taktik nachzuahmen und ein bisschen besser umzusetzen. Und genau das passiert in der Politik. Die, die Hilfen für Flüchtlinge falsch hielten fühlen sich durch den Erfolg der AfD bestätitgt und fordern eine Annäherung an die Afd, bzw. im Falle der CSU kopieren einfach deren Programm.
Wenn man der Argumentation der Kritiker der Kanzlerin aus den eigenen Reihen zuhört, erkennt man, dass es dort nie darum geht, welchen Politik die Richtige wäre, sondern einzig allein um Macht und Wahlsiege. In so fern ist also jeder Wahlsieg der AfD schlecht, weil er ihr hilft, ihr Programm durchzusetzen ohne auch nur in die Nähe der Regierungsbeteiligung zu kommen. Und alle Parteien helfen ihr inzwischen breitwillig.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

hannes233 hat geschrieben:aber darin besteht doch das problem...genau solches steht nämlich nicht im Koran, das ist lediglich etwas was sich die Extremisten so herleiten...

Ich habe türkische Nachbarn, viele türkische Schülerinnen und Schüler unterrichtet und Gespräche mit Eltern geführt...Der Islam ist nicht gewalttätig...Gewalt die sich mit dem Koran rechtfertigt ist lediglich ein Vorwand.
Da muss ich dir leider widersprechen. Ich habe es in diesem Thread schon mal erwähnt und tue das gerne ein zweites mal.
Die zentralen Quellen des Islam sind der Koran, die Sharia und die Hadithe. Der Koran wiederum besteht aus friedlichen Mekka-Suren und den gewaltverherrlichenden Medina-Suren,die entstanden, als Mohammed ein mächtiger Feldherr war. Diese beiden Arten von Suren widersprechen sich teilweise fundamental.


Beispiele:


Mekka:
Es gibt keinen Zwang in der Religion:
Medina
Als die schlimmsten Tiere gelten bei Allah diejenigen, die ungläubig sind und nicht glauben werden.
Siehe die Ungläubigen vom Volk der Schrift (Juden und Christen): sie sind die schlechtesten der Geschöpfe.
Mekka:
Ihr sollt diejenigen, die andere außer Gott rufen, nicht beschimpfen, sonst beschimpfen sie Gott, ohne Wissen, aus Feindseligkeit. Nur so haben wir jedem Volk sein Tun geschmückt, letztendlich kommen sie alle zu Gott zurück, dann sagt Er ihnen, was sie getan haben.
Medina:
Wenn ihr die Ungläubigen trefft, dann herunter mit dem Kopf, bis ihr ein Gemetzel unter ihnen angerichtet habt.
Und wenn die heiligen Monate abgelaufen sind, dann tötet die Ungläubigen, wo ihr sie findet, greift sie, umzingelt sie und lauert ihnen überall auf
Diese Liste lässt sich ewig weiterführen. Die Sache ist nun, dass der Koran ein allzeit gültiges Befehlsbuch ist und die Gläubigen sich daran halten müssen, um im Jenseits nicht zu den Verlierern zu gehören. Die oben beschriebenen Widersprüche bringen sie in eine Dilemma-Situation. Was wird nun also gemacht? Ein theologisches Konzept des Islams zur Lösung dieser Situationist ist die sog. Abrogation. Nach diesem System werden die friedlichen Mekka-Suren da annuliert, wo sie mit den gewaltverherrlichenden Medina-Suren im Konflikt stehen, da die Zeit in Medina die spätere Zeit war. Es wird sozusagen als das letzte Update von Gott verstanden.
Dieses Konzept ist innerislamisch zwar umstritten, es hat jedoch genügend Anhänger, sodass es weltweit in verschiedenen Abstufungen umgesetzt wird. Die Weltanschauung des IS sind die Medina-Suren in reinform.

Was sowohl die Pegida/AFD - Fraktion als auch die Gegner dieser rechten Bewegung nicht begreifen, ist, dass die größten Kritiker des konservativen Islams aus der islamischen Welt selbst stammen. Die Rechten wollen ihr Feindbild beibehalten oder sind teilweise schlicht zu dumm und die Linken erklären sich aus Toleranz heraus und dem Bedürfnis ein Statement gegen Rassismus setzen zu wollen, mit den falschen Vertretern des Islams solidarisch.
Deutschland kann diese Problematik nicht für die ganze Welt lösen, aber innerhalb unserer Grenzen wäre es mal ein verdammt guter Anfang, wenn man endlich diesen heuchlerischen, konservativen und teils gefährlichen Islamischen Dachverbänden mal in die Schranken weist und stattdessen die Positionen von modernen Verbänden und Gruppen innerhalb des Islams stärken würde. Der Liberal Islamische Bund oder kleinere Gruppierungen wie 12thMemoRise würden mir da vorschweben.
hb547490 hat geschrieben:Da muss ich dir tatsächlich recht geben. In der Vergangenheit war die Religionskritik und insbesondere das zurückdrängen der Macht der Kirche eine zentrale Position einiger Parteien, insbesondere der SPD und der Grünen, aber natürlich auch der FDP und der Linken. Da aber die "Kritik" am Islam von der AFD beherrscht wird und man sich allem, was die AFD sagt, mit aller Macht entgegenstellen muss, stellen sich nun die SPD, Grüne und Linke auf die Seite des Islam und verteidigen Dinge, gegen die sie noch vor Jahren gekämpft haben. Anstelle der AFD eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Islam entgegenzustellen, wird der AFD dieses Feld vollkommen alleine überlassen und so kann sie sich mit ihrer verallgemeinernden Ideologie und ihren teilweise rassistischen Thesen die Debatte über den Islam alleine prägen und sich als einzige Partei, die das säkularisierte Deutschland vor einem übermäßigen Einfluss des Islam schützt, sterilisieren. Das ist durchaus bedenklich.
So ist es.
Svennson
Anfänger
Beiträge: 94
Registriert: 26.12.2014 22:03

Beitrag von Svennson »

Bruins hat geschrieben:@Svennson:

Drei kurze Fragen, über eine Antwort würde ich mich freuen:

- Was hat "Der Islam" dir persönlich konkret denn bisher getan?
- Was haben dir Flüchtlinge bisher konkret genommen?
- Inwiefern ist dein Leben schlechter geworden, seit wir Flüchtlinge aufgenommen haben?
Er hat mich die letzten 20 Jahren belästigt weil jede zweite politische Talkshow, über diesen Mist geredet wurde, mittlerweile ist jede politische Talkshow über Islam, Burka, Flüchtlinge, Terror und Türkei. Der Islam ist meiner Meinung nach die schlimmste aller Religionen aber unabhängig davon finde ich ist jede Religion gefährlich. Die katholische Pfarrer und Geistlichen sind doch heutzutage absolute Papiertiger, natürlich hätten die gerne die Macht zu sagen Leute wählt diese oder jene Partei sonst straft euch der liebe Gott aber diese Macht besitzen sie zum Glück nicht mehr.

Eine Demokratie lebt meiner Meinung nach von 2 Dingen,

- Das in der Regel das gemacht wird was die Mehrheit der Bevölkerung will, es geht gar nicht darum das die Mehrheit der Bevölkerung das richtige will sondern darum das es das fairste ist das zu tun was die Mehrheit will. Klassensprecher wird in der Regel auch nicht der kompetenste sonder derjenige der von seinen Mitschülern gewählt wird.

- Die freie Meinungsäusserung ist natürlich absolut elementar, wenn die freie Meinungsäusserung gegeben ist, setzt sich über kurz oder lang das durch was die Mehrheit der Bevölkerung will. Auf Dauer Entscheidungen gegen den Mehrheitswillen der Bevölkerung zu treffen kann nur gelingen wenn die freie Meinungsäusserung sanktioniert wird.

Religion zerstört die Demokratie weil es die freie Meinungsäusserung untergräbt, es gibt einen klaren Regelkatalog, was man zu tun und lassen hat, was man sagen darf, was nicht, was man zu tragen hat, wie man sich zu verhalten hat, wie man zu denken hat. Die Mehrheit in Saudi Arabien will denke ich so leben, wie die da eben leben, dementsprechend könnte man sagen Saudi Arabien ist ein demokratisches Land, weil das getan wird was die Mehrheit der Bevölkerung dort will. Dieser Mehrheitswille basiert aber darauf das es in Saudi Arabien keine freie Meinungsäusserung im Bezug auf die Religion gibt. Wenn es die gäbe dann würden irgendwann einige sagen, ständig mit schwarzen Kleidung rumlaufen das ist langweilig, ich lauf jetzt einfach mal mit roter Kleidung rum und ständig Freitags beten ist auch langweilig, ich bete ab jetzt Dienstag und die eine Stelle im Koran die macht doch eigentlich keinen Sinn, auf die höre ich jetzt nicht mehr. Innerhalb von kürzester Zeit, wenn es in Saudi Arabien Meinungsfreiheit gäbe, würde die Mehrheit keinen Gottestaat mehr wollen. Religion und Demokratie das ist sehr schwer vereinbar, vielleicht sollte man nicht vor einer Islamisierung Deutschlands sondern vor einer Religiösisierung warnen.


Und auf deine 3 Fragen zu antworten. Mir hat weder der Islam etwas getan, abgesehen von der Tatsache das es ihn gibt, mir hat kein Flüchtling was weg genommen und mein Leben ist durchaus schlechter geworden seit "wir" Flüchtlinge aufgenommen haben. Das Schiff Deutschland wird vollkommen hirnvernagelt ideologisch verblendet gegen den Eisberg gefahren und alle die davor warnen werden über Bord geworfen.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Svennson hat geschrieben:Er hat mich die letzten 20 Jahren belästigt weil jede zweite politische Talkshow, über diesen Mist geredet wurde, mittlerweile ist jede politische Talkshow über Islam, Burka, Flüchtlinge, Terror und Türkei. Der Islam ist meiner Meinung nach die schlimmste aller Religionen aber unabhängig davon finde ich ist jede Religion gefährlich. Die katholische Pfarrer und Geistlichen sind doch heutzutage absolute Papiertiger, natürlich hätten die gerne die Macht zu sagen Leute wählt diese oder jene Partei sonst straft euch der liebe Gott aber diese Macht besitzen sie zum Glück nicht mehr.

Eine Demokratie lebt meiner Meinung nach von 2 Dingen,

- Das in der Regel das gemacht wird was die Mehrheit der Bevölkerung will, es geht gar nicht darum das die Mehrheit der Bevölkerung das richtige will sondern darum das es das fairste ist das zu tun was die Mehrheit will. Klassensprecher wird in der Regel auch nicht der kompetenste sonder derjenige der von seinen Mitschülern gewählt wird.

- Die freie Meinungsäusserung ist natürlich absolut elementar, wenn die freie Meinungsäusserung gegeben ist, setzt sich über kurz oder lang das durch was die Mehrheit der Bevölkerung will. Auf Dauer Entscheidungen gegen den Mehrheitswillen der Bevölkerung zu treffen kann nur gelingen wenn die freie Meinungsäusserung sanktioniert wird.

Religion zerstört die Demokratie weil es die freie Meinungsäusserung untergräbt, es gibt einen klaren Regelkatalog, was man zu tun und lassen hat, was man sagen darf, was nicht, was man zu tragen hat, wie man sich zu verhalten hat, wie man zu denken hat. Die Mehrheit in Saudi Arabien will denke ich so leben, wie die da eben leben, dementsprechend könnte man sagen Saudi Arabien ist ein demokratisches Land, weil das getan wird was die Mehrheit der Bevölkerung dort will. Dieser Mehrheitswille basiert aber darauf das es in Saudi Arabien keine freie Meinungsäusserung im Bezug auf die Religion gibt. Wenn es die gäbe dann würden irgendwann einige sagen, ständig mit schwarzen Kleidung rumlaufen das ist langweilig, ich lauf jetzt einfach mal mit roter Kleidung rum und ständig Freitags beten ist auch langweilig, ich bete ab jetzt Dienstag und die eine Stelle im Koran die macht doch eigentlich keinen Sinn, auf die höre ich jetzt nicht mehr. Innerhalb von kürzester Zeit, wenn es in Saudi Arabien Meinungsfreiheit gäbe, würde die Mehrheit keinen Gottestaat mehr wollen. Religion und Demokratie das ist sehr schwer vereinbar, vielleicht sollte man nicht vor einer Islamisierung Deutschlands sondern vor einer Religiösisierung warnen.


Und auf deine 3 Fragen zu antworten. Mir hat weder der Islam etwas getan, abgesehen von der Tatsache das es ihn gibt, mir hat kein Flüchtling was weg genommen und mein Leben ist durchaus schlechter geworden seit "wir" Flüchtlinge aufgenommen haben. Das Schiff Deutschland wird vollkommen hirnvernagelt ideologisch verblendet gegen den Eisberg gefahren und alle die davor warnen werden über Bord geworfen.
Bin nicht der Bruins aber eine richtige Antwort auf die dritte Frage würde mich schon interessieren

Die Bevölkerung ist alle 4-5 Jahre aufgerufen seine Stimme bei einer Wahl abzugeben, so ergeben sich Mehrheiten. Diese Wahl kann man nicht alle Naselang durchführen, nur weil sich die ein oder andere Politische Situation geändert hat. Wäre das deine Vorstellung?

Das Schweizer Modell halte ich bei uns nicht für zielführend, denn dafür halte ich die Deutsche Bevölkerung mittlerweile für nicht ausreichend politsch gebildet. Sinn erfassendes Lesen kann man heute von vielen nicht mehr erwarten, da wäre eine Wahl alle paar Monate nicht das richtige.



Übrigens die Rechtsüberholer in Österreich propagieren auch das schweizer Modell, allerdings haben sie übersehen, daß in der Schweiz mittlerweile 80-90% der Stimmen per Briefwahl eingehen und die wollen die Blaunen mittlerweile am liebsten abschaffen. Ihr eigenes Klientel nutzt diese nicht und sie haben dadurch die letzte BP Wahl verloren.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Gesperrt